30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Antworten
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1199 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von WackelPudding »

30.12.2023 Nauders:

Trotz Höchstsaison nutze ich doch das verlängerte Wochenende für einen kurzen Skitrip. Dieses Mal geht es in die Gebiete rund um den Reschenpass. Den Anfang machte dabei Nauders. Es hat eine Größe, die für einen Tag ausreichend ist und ich erhoffte mir einen gewissen Bettenwechsel-Effekt und dass wenige Tagesgäste bis dorthin fahren. In der Tat war es natürlich aufgrund der Weihnachtsferien gut voll, aber dennoch im wesentlichen zumeist nicht großartig störend voll (wenn man Hauptsaison-Maßstäbe anlegt).

Das Wetter präsentierte sich von Früh bis spät sonnig und brachte bei kaum spürbaren Wind Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Nicht so schön präsentierten sich die Pisten im Skigbiet Nauders. Eigentlich alle Abfahrten waren sehr unruhig und teilweise knollig. Auf den steileren Abschnitten bildeten sich bis zum Nachmittag Kunstschneehaufen auf Eis. Andere Stellen waren rasch abgerutscht. Die nicht beschneiten Pisten waren noch als geöffnet gekennzeichnet aber ganz offenbar aufgrund des Schneemangels schon seit einigen Tagen nicht mehr frisch präpariert. Auf diesen Pisten kam auch an einigen Stellen Dreck und Steine durch.

Gefallen:
:D Gutes Wetter
:D Weniger los als befürchtet --> keine nennenswerten Liftwartezeiten, außer mal an der EUB, wenn gerade ein Skibus ankam
:D Viele Pistenvarianten je Liftanlage

Nicht gefallen:
:-( Viel los (was aber in der Hauptsaison nicht wundert und eigentlich daher auch kein Kritikpunkt darstellt)
:-( Unruhige Pisten, v.a. am Tscheyeck
:-( Einige Abfahrten kämpfen mit Schneemangel und können nicht mehr präpariert werden
:-( Abgerutschte und eisige Pisten am Nachmittag

Daher:
:D :D :D von :D :D :D :D :D

Bilder:
20231230_084101.jpg
Morgens an der Zirmbahn
20231230_084735.jpg
Blick auf die Bergstation Bergkastel. Die Abfahrt war etwas unruhig, sodass man auch angesichts der schattigen Lichtverhältnisse sehr aufpassen musste
20231230_085601.jpg
Kurz oberhalb Bergkastel
20231230_085859.jpg
Die Abfahrten an der Gaislochbahn waren allesamt signifikant besser. Lediglich die unbeschneite Pistenvariante 24 war ein Holperacker.
Unten raus, wo die Verbindung von Bergkastel rüber kommt, wurde rasch sehr schlecht. Ab Mittag waren hier dann viele "Fußgänger", also Skifahrer, die die Piste nicht auf Skiern bewältigen konnten, unterwegs
20231230_085903.jpg
Der obere Teil der Pisten blieb dauerhaft besser, wobei die 14 rasch die schlechteste der Gaisloch-Varianten wurde
20231230_090427.jpg
Blick aus der Tscheyeckbahn. Die rote 17 war morgens sehr unruhig und laaxig und machte mir gar keinen Spaß. Im Vergleich zu den anderen Pistenvarianten war sie aber immer noch "gut". Schade, eigentlich gibt es am Tscheyeck ja gute Abfahrten. Am Nachmittag wurde es dann stellenweise etwas besser, aber unten raus dann auch eisig.
20231230_091155.jpg
Pistenstart Tscheyeck. Wie schon geschrieben war es hier sehr laaxig
20231230_092603.jpg
Der Start der unbeschneiten 19 war oben noch gut. Ab dem Querweg waren aber nur noch ein oder zwei Raupenspuren frisch präpariert. Der Untergrund kam teilweise durch. Schade, liegt hier kein Schnee mehr.
20231230_092702.jpg
Und auch die Schwarze am Tscheyeck wurde nicht mehr frisch gepistet und war daher holprig ohne Ende.
20231230_092831.jpg
Weiter unten auf der Schwarzen, wo die Schneelage dann teilweise schon recht eng war.
20231230_095942.jpg
Ausblick Gueser Kopf
20231230_095952.jpg
Eine Route vom Gueser Kopf war sogar gepistet. Da ich aber von der 19 gesehen habe, dass der unterste Teil der Route mangels Schnee über Stock und Stein führt, habe ich von einer Befahrung abgesehen
20231230_101114.jpg
Nun wieder auf den besseren Abfahrten an der Gaislochsesselbahn
20231230_101230.jpg
Die 12 war oben am Einstieg etwas tricky, war dann aber im Mittelteil wunderbar und unten raus dann wieder wegen Vereisung anspruchsvoll, bevor die Abfahrt mit den übrigen Pisten zusammen kommt.
20231230_102117.jpg
In Summe gab es an der Gaislochbahn heute mit Abstand die meisten Abfahrten
20231230_103003.jpg
Die 15 blieb im oberen Teil bis in Richtung Betriebsschluss gut zu fahren
20231230_105146.jpg
Rund um die Bergstation Bergkastel war immer gut was los. Die vielen gegenläufigen Skifahrerströme hier sind durchaus sehr gefährlich.
20231230_110350.jpg
Superbreiter Abfahrtsstart an der Zirmbahn. Die dortige Abfahrt blieb bis zum Ende auch gut fahrbar, da sie recht flach ist.
20231230_111221.jpg
Bei der ersten Abfahrt konnte die schwarze 6 zum Almlift noch nicht überzeugen, da ebenfalls sehr laaxig. Dies wurde aber später doch merklich besser.
20231230_111339.jpg
Talstation Almlift
20231230_113209.jpg
Was ich an Nauders mag ist, dass es zahlreiche Talabfahrtsvarianten gibt. Hier die rote 7, die auch sehr unruhig war.
20231230_113610.jpg
Blick auf die Talstation in Nauders. Der Parkplatz war restlos voll. Dennoch war es im Gebiet für Höchstsaison doch noch einigermaßen erträglich.
20231230_115411.jpg
Auf der "Haupt-Talabfahrt" 1. Von ihr zweigen immer wieder weitere Pisten ab. Aufgrund der geringen Schneelage konnten diese (Pisten 9 und 10) nicht mehr präpariert werden.
20231230_121111.jpg
20231230_125805.jpg
Die Abfahrt zum Almlift wurde nun besser. Man sieht das auch am Fahrverhalten des anderen Skifahrers hier im Bild. Im oberen Teil ging es sehr gut. Im Steilhang wurde es dann aber doch stellenweise eisig.
20231230_131116.jpg
Die schwarze 9 geht mangels Präparation holprig durch den Wald. Die Schneedecke ist dünn.
20231230_134333.jpg
Gueser Kopf
20231230_142109.jpg
Die blaue Talabfahrt war im Bereich des Skiweges oben sehr, sehr überfüllt. Hier musste man höllisch aufpassen, niemand umzufahren oder umgefahren zu werden. Da es dennoch gelang an der Kolonne vorbei zu huschen gelang ein Bild des dann leeren Schlussstückes
20231230_155120.jpg
Die Abendstimmung, hier an der Bergstation Gaisloch, war auch heute wieder sehr schön.
20231230_160618.jpg
Wie erwartet war die Talabfahrt ab der Lärchenalm dann nach Betriebsschluss ein regelrechter Ameisenhaufen. Bis zur Lärchenalm verteilte es sich durch die diversen Abfahrtsvarianten gut.

Fazit:
Auch wenn es für einen 30.12. nicht schlecht war, war das heute jetzt kein wirklicher Traumtag. Die Pisten waren einfach viel zu sehr laaxig - also unruhig, knollig und abgerutscht. Das trübte den Spaß doch extrem. So hat sich leider Nauders nicht von seiner guten Seite gezeigt, die es ja durchaus hat. Hoffen wir, dass an den kommenden beiden Tagen die Bedingungen in anderen Skigebieten nicht noch schlechter werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag (Insgesamt 12):
PistencruiserWettersteinSkifahrerMartin_DRossignol Raceicedteahighlandermerveasyridermister edDiggaTwiggahitparade
Martin_D
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2023, 22:02
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 467 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von Martin_D »

Ich war heute auch in Nauders und fand den Skitag top. Nicht zu viel los bei meiner Ansicht nach überwiegend guten Pistenverhältnissen. Was will man mehr an einem Tag zur absoluten Hochsaison. Die Kritik an den Pistenverhältnissen finde ich übertrieben. Die meisten Pisten waren wirklich in einem guten Zustand. Vorletztes Wochenende war ich in Gurgl und Sölden (leider keine Zeit für einen Bericht gehabt) und da waren die Pistenverhältnisse schlechter.

Ich hoffe, es ist O.K., wenn ich meine Bilder hier dranhänge.
Dateianhänge
an der Tscheyeckbahn
an der Tscheyeckbahn
Blick auf die Route 2 vom Gueser Kopf
Blick auf die Route 2 vom Gueser Kopf
Blick vom Gueser Kopf zum Tscheyeck
Blick vom Gueser Kopf zum Tscheyeck
Die Route 2 wurde zwar präpariert, aber die letzte Präparation lag sicher schon einige Tage zurück. Untern kurz vor der Einmündung in die Piste 19 war Schneemangel. Manch einer hat dort die Ski abgeschnallt und ist über die apere Stelle gelaufen. Man konnte allerdings auch ganz gut mit Ski ausweichen.
Die Route 2 wurde zwar präpariert, aber die letzte Präparation lag sicher schon einige Tage zurück. Untern kurz vor der Einmündung in die Piste 19 war Schneemangel. Manch einer hat dort die Ski abgeschnallt und ist über die apere Stelle gelaufen. Man konnte allerdings auch ganz gut mit Ski ausweichen.
Skiroute 2
Skiroute 2
Tscheyeckbahn
Tscheyeckbahn
Bergkastellspitze und Zirmbahn
Bergkastellspitze und Zirmbahn
Die breite Piste an der Zirmbahn
Die breite Piste an der Zirmbahn
Schwarze 25
Schwarze 25
In der Nähe des Ausstiegs am Almlift
In der Nähe des Ausstiegs am Almlift
Talabfahrt
Talabfahrt
Schwarze 6 am Almlift
Schwarze 6 am Almlift
Pisten Zwischen Tscheyeck und Gueser Kopf
Pisten Zwischen Tscheyeck und Gueser Kopf
Blick zum Tscheyeck
Blick zum Tscheyeck
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martin_D für den Beitrag (Insgesamt 5):
Rossignol RaceicedteaPistencruiserBergwanderereasyrider
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1172
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5359 Mal
Danksagung erhalten: 1290 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von highlander »

ist ja interessant, wie die Meinungen über die Pistenverhältnisse über einen gleichen Skitag doch sehr unterschiedlich ausfallen... :D
Ich persönlich kannte bisher Nauders eigentlich auch eher mit einer Pistenpräparierung, welche über dem Durchschnitt liegt..
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von mic »

Hab mich auch bissl gewundert. Das schaut doch auf den Bildern gar nicht schlecht aus. Aber gut aus der Ferne……
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1199 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von WackelPudding »

Ja, eigentlich kenne ich das von Nauders auch besser, wobei man sagen muss, dass die Präparation am Almlift, Zirmbahn und Gaislochbahn schon OK waren. Tscheyeck fand ich grauenhaft und zu den Talabfahrten kann ich nichts sagen, da erst ab ca. 11.15 Uhr befahren.

Meiner Meinung nach hat man einfach gemerkt, dass überall - auch auf den beschneiten Pisten - einiges an Schnee fehlt, sodass es einfach sehr unrund zu fahren ist. Unverständlich fand ich daher, dass man am Tscheyeck, also genau da, wo es am schlimmsten ist, die Kanonen schon wieder entfernt hat.

Danke, Martin_D für deine Eindrücke und deine Bilder. Sehr gerne kannst du diese hier anhängen.
Benutzeravatar
Stäntn
Beiträge: 1015
Registriert: 24.11.2023, 08:05
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 37
Skitage 22/23: 47
Skitage 23/24: 50
Skitage 24/25: 72
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 3031 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von Stäntn »

Ist das Oberengadin immer noch der Benchmark was die Qualität von Pisten angeht?

Auf irgendeinen Referenz Standard müsste man sich schon einigen :) Dolomiten scheinen heuer ja unter dem Ansturm zu leiden… nordtirol hat stark schwankende Performance, leider.
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1199 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von WackelPudding »

Das Engadin ist bestimmt ein guter Benchmark.

Heute in Schöneben wars aber auch schon viel, viel besser.
Martin_D
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2023, 22:02
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 467 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von Martin_D »

Vielleicht habe ich eine Erklärung für die unterschiedlichen Eindrücke des Pistenzustands:
Ich komme morgens schwer in die Gänge, bin meistens nicht gerade der Erste an der Gondel. Da ich eine gute halbe Stunde Anfahrt von Glurns hatte und es in der Pension dort erst um 8.00 Uhr Frühstück gegeben hat, habe ich meinen Tag erst um 9.30 Uhr begonnen. Mittagspause machte ich wie meistens schon kurz nach 11, weil da die Hütten noch leer sind. Nach dem Mittagessen bin ich praktisch durchgefahren. Nachmittags fahre ich grundsätzlich bis zum letzten Lift, zumindest bei schönem Wetter. Die Mehrheit meiner Bilder sind vom Nachmittag.
Dementsprechend ist mir wichtig, dass die Pisten auch am Nachmittag gut zu carven sind. Und das war in Nauders auf einem Großteil der Pisten definitiv der Fall. Was mir nicht so wichtig ist, ob es in der Früh die perfekten Feinripp-Pisten gibt.
Benutzeravatar
skido
Beiträge: 256
Registriert: 27.11.2023, 16:22
Skitage 20/21: 37
Skitage 21/22: 41
Skitage 22/23: 45
Skitage 23/24: 15
Skitage 24/25: 45
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von skido »

WackelPudding hat geschrieben: 30.12.2023, 18:41 [...]
Andere Stellen waren rasch abgerutscht. Die nicht beschneiten Pisten waren noch als geöffnet gekennzeichnet aber ganz offenbar aufgrund des Schneemangels schon seit einigen Tagen nicht mehr frisch präpariert. Auf diesen Pisten kam auch an einigen Stellen Dreck und Steine durch.
[...]
Nicht gefallen:
[...]
:-( Abgerutschte und eisige Pisten am Nachmittag
[...]
Fazit:
[...]
Die Pisten waren einfach viel zu sehr laaxig - also unruhig, knollig und abgerutscht. Das trübte den Spaß doch extrem.
[...]
Dieses Wort "abgerutscht" habe ich in meinen Berichten der letzten Woche vom Nassfeld, der Simonhöhe oder dem Goldeck leider auch viel zu oft verwenden müssen. Aber mit den Neuschneefällen der letzten Nacht sollte sich das hoffentlich zumindest ein wenig bessern 🙂.
Benutzeravatar
jesperdebeer
Beiträge: 35
Registriert: 27.11.2023, 22:36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 20
Skitage 23/24: 25
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Utrecht
Land: Niederlande
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: 30.12.2023 | Nauders | Mittelmäßig

Beitrag von jesperdebeer »

Hmm, ich war am 28.12 am Nauders und hatte auch ein 10/10 Skitag. Perfekte präparierung, sehr wenig los im größten Teil von gebiet und schönes Wetter.

Nur die schwarze Piste am Tscheyeck und die rote 10 waren nicht frisch präpariert und damit schlecht befahrbar. Wartezeiten hatte es nur an die Anfängersesselbahnen ab 10.30, sind da aber nicht mehr gefahren nach 10.00. Skiroute 1/2 bin ich gefahren, aber nach das präparierte Teil war dieser fürchterlich (wie erwartet) :cry:

Meine absoluten Lieblingspisten waren die schwarze 25 und 6. Bis spät in den Nachmittag sehr gute Verhältnissen.
Dateianhänge
Schwarze 6 am Morgen
Schwarze 6 am Morgen
Anfang der unpräparierte Teil Skiroute 1/2
Anfang der unpräparierte Teil Skiroute 1/2
Schwarze 18 unter der Tscheyeckbahn, schwierig zum Fahren mit teilweise gefrieren Schneehaufen
Schwarze 18 unter der Tscheyeckbahn, schwierig zum Fahren mit teilweise gefrieren Schneehaufen
Schwarze 25 ~ 15:30
Schwarze 25 ~ 15:30
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jesperdebeer für den Beitrag (Insgesamt 2):
Martin_Dskido
Antworten