Neues aus Dachstein West
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Neues aus Dachstein West
https://www.krone.at/3380664
Es wird eine Eingliederung des Karkogels angestrebt. Zeitgleich wird dort eine neue, schlagkräftige Bescheiung errichtet.
Fraglich erscheint aber der Absatz um den Ersatz des Angerliftes. Hier soll laut Kronenzeitung der unterste Lift aus Eben (laut Krone ein Schlepplift, in Wirklichkeit eine DSB von DM) herhalten, die ihrerseits durch den Grafenberg Express ersetzt wird. Liebe Raiffeisen, die DSB aus Eben ist Baujahr 1973 (mit Modernisierung 2008), in ihrer Grundsubstanz also mehr als 50 Jahre alt. Das ist sicher kein adäquater Ersatz für den Angerlift.
Glück Auf!
Dachstein
Es wird eine Eingliederung des Karkogels angestrebt. Zeitgleich wird dort eine neue, schlagkräftige Bescheiung errichtet.
Fraglich erscheint aber der Absatz um den Ersatz des Angerliftes. Hier soll laut Kronenzeitung der unterste Lift aus Eben (laut Krone ein Schlepplift, in Wirklichkeit eine DSB von DM) herhalten, die ihrerseits durch den Grafenberg Express ersetzt wird. Liebe Raiffeisen, die DSB aus Eben ist Baujahr 1973 (mit Modernisierung 2008), in ihrer Grundsubstanz also mehr als 50 Jahre alt. Das ist sicher kein adäquater Ersatz für den Angerlift.
Glück Auf!
Dachstein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag:
- christopher91
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 24.11.2023, 11:59
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hof
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2240 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Die haben da irgendwas verwechselt. Vielleicht eher der Gräfenbergexpress 2?
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Genau. Es soll der Grafenbergexpress II versetzt werden.
Glück Auf!
Dachstein
Glück Auf!
Dachstein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag:
- christopher91
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Die Bergbahnen haben sich gemäß Salzburger Nachrichten eine der beiden Sesselbahnen vom Jenner als Ersatz für den Angerlift reserviert. Ob der Neubau gelingt, entscheidet sich in den nächsten Wochen.
Besonders interessant, der Angerlift hat eine Förderleistung von 1200 p/h, die Anlage am Jenner bringt es auf nicht wesentlich mehr (1400 p/h). Es wird somit kein Kapazitätsmonster dort aufgestellt, sondern auch mit der vorhandenen nicht zu üppigen Pistenfläche sorgsam umgegangen. Aufgrund der Kapazität müsste es die Mitterkaserbahn sein.
Glück Auf!
Dachstein
Besonders interessant, der Angerlift hat eine Förderleistung von 1200 p/h, die Anlage am Jenner bringt es auf nicht wesentlich mehr (1400 p/h). Es wird somit kein Kapazitätsmonster dort aufgestellt, sondern auch mit der vorhandenen nicht zu üppigen Pistenfläche sorgsam umgegangen. Aufgrund der Kapazität müsste es die Mitterkaserbahn sein.
Glück Auf!
Dachstein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
- skido • Schneegott
- Radim
- Beiträge: 49
- Registriert: 06.05.2024, 18:05
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 11
- Skitage 23/24: 10
- Skitage 24/25: 5
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Es war Rede davon, dass Jennerwiesen verkauft wird und Mitterkaser (bisher) bleibt. Ausserdem beide 6er am Jenner haben genau 22 Sesseln (die kürzere Jennerwiesen schafft nämlich 1600 P/h), also Förderleistung am Anger wäre in beiden Fälle gleich.Dachstein hat geschrieben: 31.03.2025, 15:46Besonders interessant, der Angerlift hat eine Förderleistung von 1200 p/h, die Anlage am Jenner bringt es auf nicht wesentlich mehr (1400 p/h). Es wird somit kein Kapazitätsmonster dort aufgestellt, sondern auch mit der vorhandenen nicht zu üppigen Pistenfläche sorgsam umgegangen. Aufgrund der Kapazität müsste es die Mitterkaserbahn sein.
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Schiefer, der GF der BBDW sagt aber gemäß Artikel in den SN, dass die Anlage, die gekauft werden soll, um etwa 100m länger als der Angerlift ist.
Bahndaten:
Angerlift: 612m schräge Länge
Jennerwiese: 602m schräge Länge
Mitterkaser: 713m schräge Länge
Unter der Voraussetzung, dass die Angaben vom GF stimmen, bleibt hier nur die Mitterkaserbahn übrig.
Glück Auf!
Dachstein
Bahndaten:
Angerlift: 612m schräge Länge
Jennerwiese: 602m schräge Länge
Mitterkaser: 713m schräge Länge
Unter der Voraussetzung, dass die Angaben vom GF stimmen, bleibt hier nur die Mitterkaserbahn übrig.
Glück Auf!
Dachstein
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
https://salzburg.orf.at/stories/3299799/
Es wird offenbar ernst, auch wenn sich SN und ORF, was die Anlage angeht, etwas widersprechen.
Glück Auf!
Dachstein
Es wird offenbar ernst, auch wenn sich SN und ORF, was die Anlage angeht, etwas widersprechen.
Glück Auf!
Dachstein
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Gemäß ISR gibt es heuer nicht eine neue gebrauchte Anlage in Dachstein West, sondern zwei neue Anlagen, eine davon gebraucht. Gleichzeitig soll mit dem Angerlift auch die Aussichtsbergbahn ersetzt werden, wiederum durch eine (diesmal neue) 6 KSB/B von Leitner. Talstation dann in einem Gebäude. Das alles unter der dem Vorbehalt, dass die Genehmigungen bis Juni erteilt werden.
Es freut mich persönlich ganz besonders, dass nun auch das höher gelegene Skigebiet zwischen Gosau und Annaberg entsprechend gut ausgebaut werden wird. Damit bleibt als letzter Schwachpunkt jeweils die Verbindung auf die Edtalm von beiden Seiten übrig, wobei der Hohköglschlepper der für den Skigast unangenehmere weil längere ist.
Glück Auf!
Dachstein
EDIT: missverständliche Formulierung ausgebessert. Tanke @Miki für den Hinweis.
Es freut mich persönlich ganz besonders, dass nun auch das höher gelegene Skigebiet zwischen Gosau und Annaberg entsprechend gut ausgebaut werden wird. Damit bleibt als letzter Schwachpunkt jeweils die Verbindung auf die Edtalm von beiden Seiten übrig, wobei der Hohköglschlepper der für den Skigast unangenehmere weil längere ist.
Glück Auf!
Dachstein
EDIT: missverständliche Formulierung ausgebessert. Tanke @Miki für den Hinweis.
Zuletzt geändert von Dachstein am 24.04.2025, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 4):
- rxphl • christopher91 • Tirolbahn • Miki
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
https://www.sn.at/salzburg/chronik/sess ... zo3f3NsVUA
Nach dem Foto ist das Seil jetzt abgelegt. Restlichen Artikel dann, wenn ich die Printausgabe gelesen habe.
Glück Auf!
Dachstein
Nach dem Foto ist das Seil jetzt abgelegt. Restlichen Artikel dann, wenn ich die Printausgabe gelesen habe.
Glück Auf!
Dachstein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag:
- christopher91
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Gemäß SN wird nun im Bereich der beiden Anlagen mit dem Absiedeln von Amphibien begonnen. Der naturschutzrechtliche Bescheid der BH Hallein ist jedoch noch ausständig.
Die Jennerwiese hat einen niedrigen siebenstelligen Betrag gekostet.
Glück Auf!
Dachstein
Die Jennerwiese hat einen niedrigen siebenstelligen Betrag gekostet.
Glück Auf!
Dachstein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 3):
- hitparade • Miki • christopher91
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
https://www.simagazin.com/si-magazin/th ... u5jRCdfhsw
Ein Haufen an Infos zu den neuen Bahnen auf der Zwieselalm. Planer ist Salzmann, und die Talstation trägt eindeutig auch deren Handschrift.
Glück Auf!
Dachstein
Ein Haufen an Infos zu den neuen Bahnen auf der Zwieselalm. Planer ist Salzmann, und die Talstation trägt eindeutig auch deren Handschrift.
Glück Auf!
Dachstein
- Tirolbahn
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.08.2024, 00:08
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Die Angeralmbahn, die denk ich mal neu bei Leitner bestellt wurde, wird aber auch im alten Stationsdesign ausgeführt.
Ist es bei Leitner nicht auch so wie bei Doppelmayr, dass es das äußere Design nur noch in einer Ausführung gibt? (Bei Doppelmayr D-Line, bei Leitner Pininfarina-Design)
Ist es bei Leitner nicht auch so wie bei Doppelmayr, dass es das äußere Design nur noch in einer Ausführung gibt? (Bei Doppelmayr D-Line, bei Leitner Pininfarina-Design)
- Radim
- Beiträge: 49
- Registriert: 06.05.2024, 18:05
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 11
- Skitage 23/24: 10
- Skitage 24/25: 5
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Nein, man kann beides bestellen, Pinninfarina Design ist mit Aufpreis. Und auch bei DM ist es nicht so streng, z.B. 4-CLDs bleiben nur als UNI-G und sind als D-Line nicht vorhanden.Tirolbahn hat geschrieben: 08.07.2025, 18:15 Die Angeralmbahn, die denk ich mal neu bei Leitner bestellt wurde, wird aber auch im alten Stationsdesign ausgeführt.
Ist es bei Leitner nicht auch so wie bei Doppelmayr, dass es das äußere Design nur noch in einer Ausführung gibt? (Bei Doppelmayr D-Line, bei Leitner Pininfarina-Design)
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Die Angeralmbahn ist die Gebrauchtanlage. Aussicht wird die neu bestellte Anlage bei Leitner.
Glück Auf!
Dachstein
Glück Auf!
Dachstein
- skido
- Beiträge: 256
- Registriert: 27.11.2023, 16:22
- Skitage 20/21: 37
- Skitage 21/22: 41
- Skitage 22/23: 45
- Skitage 23/24: 15
- Skitage 24/25: 45
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Die beiden neuen Bahnen sind eine sehr gut Investition. Ich bin aber gespannt, ob vor allem die neue Aussichtsbergbahn das im Bericht erwähnte Problem lösen wird.
Die neue kuppelbare Aussichtsbergbahn soll eine Kapazität von 2400P/h haben. Im Vergleich zur alten Bahn mit laut Lift-World 2047P/h also gar nicht so viel mehr. Vor allem, wenn man dann bedenkt, dass die neue Bahn dann sicher noch mehr Leute anziehen wird.https://www.simagazin.com/si-magazin/themen/planen-und-bauen/salzmann-realisiert-seilbahn-duo-zwei-sesselbahnen-eine-talstation/ hat geschrieben:Besonders die Engpässe in Stoßzeiten und lange Wartezeiten führen zu einer deutlichen Beeinträchtigung des Skibetriebs.
2023/24: 2xBad Kleinkirchheim, 1xDobratsch, 3xDreiländereck, 6xGerlitzen, 1xGoldeck, 1xHochrindl, 6xKals-Matrei, 1xKartitsch, 1xKatschberg, 1xKlausberg, 2xKlippitztörl, 1xKoralpe, 1xKrvavec, 1xLienz, 1xMölltaler Gletscher, 4xNassfeld, 2xObertilliach, 1xPetzen, 1xSillian, 1xSimonhöhe, 1xSpeikboden, 1xTurracher Höhe, 1xWeinebene, 1xWeissenbach, 1xWeißensee
Alpinfans-Challenge
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
https://salzburg.orf.at/stories/3314172/
Der Spatenstich zu den zwei neuen Anlagen ist heute erfolgt. 22 Mio werden in ein Technikzentrum im geneinsamen Talstationsgebäude und den zwei Anlagen investiert.
https://www.sn.at/salzburg/chronik/skir ... sQu-zYzaNA
Ergänzend dazu der SN Artikel leider hinter der Paywall.
Glück Auf!
Dachstein
Der Spatenstich zu den zwei neuen Anlagen ist heute erfolgt. 22 Mio werden in ein Technikzentrum im geneinsamen Talstationsgebäude und den zwei Anlagen investiert.
https://www.sn.at/salzburg/chronik/skir ... sQu-zYzaNA
Ergänzend dazu der SN Artikel leider hinter der Paywall.
Glück Auf!
Dachstein
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Der Angerlift ist bereits abgetragen.
Glück Auf!
Dachstein
Glück Auf!
Dachstein
- Dachstein
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neues aus Dachstein West
Nun ist auch die 4er SB Aussicht komplett abgetragen, gleichzeitig laufen an allen drei Stationsstandorten die Erdarbeiten sowie die ersten Betonagearbeiten.
Glück Auf!
Dachstein
Glück Auf!
Dachstein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Miki • christopher91