Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Neues aus Österreich
Benutzeravatar
hausi24
Beiträge: 278
Registriert: 26.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 25
Skitage 22/23: 23
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 32
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Heidelberg / Langenargen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 829 Mal
Danksagung erhalten: 1347 Mal

Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von hausi24 »

Die Mannheimer BuGa Seilbahn 10EUB wird aktuell abgebaut (das soll bis März fertig sein) und soll nach Kappl gebracht werden. Dort wird sie wahrscheinlich die alte 4EUB ersetzen. Damit könnte im Sommer der Aufbau beginnen.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... m-100.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hausi24 für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteachristopher91
2020/21: Pitztal 1/4/31, Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15, Davos 18, Cervinia/Zermatt 19/20/21/22/23, Monterosa 24/25 - 25 Skitage
2022/23: Pitztal 1, Davos 2-4/14-19, Montafon 5, Ischgl 6, Les Trois Vallees 7-12, Mehliskopf 13, Saalbach/Zell am See/Kaprun 20-22, Pizol 23 - 23 Skitage
2023/24: Kaunertal 1, Davos 2/3/4, Mehliskopf 5, Jungfrauregion 6/7, Arlberg 8/9, Alpe d'Huez 10, Les 2 Alpes 11, Les 3 Vallees 12-17, Wilder Kaiser 18, Alpbach 19, Madonna di Campiglio 20-23, Passo Tonale 24-25, Oberengadin 26, 4 Vallees 27, Val Anniverse 28 - 28 Skitage
ab 2024/25: siehe Challenge Profil:

Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von mic »

Super Nachricht. Danke.

(Hatte da nicht einer nebenan erklärt das die in Kappl wg. Klimawandel von den Banken kein Geld bekommen.
Als ob im Paznaun einer Pleite gehen würde. Aber gut der hatte ja auch mal verzapft das die Hartkaiser-Bahn keine Rolltreppen bekommen würde) :lol:
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von mic »

Interessanterweise hat die Diasbahn aktuell noch Sommerbetrieb.
https://www.kappl.com/de/Active/Active- ... ahntickets
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von mic »

Wohl zunächst nur eine Shoppingtour in Monnem (Mannheim) und noch nicht final geplant.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-wir ... n_a6480349
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
ski-chrigel
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samna

Beitrag von mic »

Was mir noch einfällt. Es gibt für die Bahn ja schon einige ältere Entwürfe. Und sogar ein „Wettbewerbssieger“.
Es bleibt spannend wie die Bahn dann wirklich aussehen wird.
Ich bin mal so frei:

https://www.spiss-partner.at/planung.ht ... null&pid=4. -> und Klick gewerbliche Bauten!!!!

https://www.gerhardpoller.at/projekt-de ... kappl.html.



Was alle eint ist eine Straßenbrücke. Und die Gondelfarbe weiß ist gesetzt.
phifue
Beiträge: 67
Registriert: 26.11.2023, 00:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von phifue »

Wobei in allen Entwürfen die Garagierung ganz schön groß ausfällt. Selbst mit einer Kapazität von 2400 p/h braucht man nur 32 Kabinen, die kann man mit langen Stationen problemlos im Umlauf garagieren.
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von mic »

@ 32 Kabinen. So wie ich das oben lese haben sie 64 gekauft. Spannendes Projekt.
(Vielleicht gibts ja noch nee zweite Sektion)
christopher91
Beiträge: 413
Registriert: 24.11.2023, 11:59
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Hof
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2288 Mal
Danksagung erhalten: 1132 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von christopher91 »

mic hat geschrieben: 20.01.2024, 15:45 @ 32 Kabinen. So wie ich das oben lese haben sie 64 gekauft. Spannendes Projekt.
(Vielleicht gibts ja noch nee zweite Sektion)
Würde Sinn machen irgendwie den alten 2er Sessel gleich mit zu ersetzen.
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 480
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 707 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Theo »

Für 2400p/h braucht bräuchte man bei Standartstationen 42 Kabinen. Die gekaufte Bahn hat aber die langen Stationen und da komme ich dann schon auf 50 Kabinen.
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von mic »

Melzer-Hopfner „steigt mit ein“.
https://www.melzer-hopfner.at/wiederauf ... ngehaucht/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
highlander
Benutzeravatar
schneehase
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2023, 10:56
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Hat sich bedankt: 1259 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von schneehase »

Auf der Gemeinderatssitzung in Samnaun vom 19.03.24 gab es folgende Infos:

- bezüglich der Bahn Laret-Muller gibt es aktuell noch mehrere Einsprachen
- am unteren Ende der Zeblas-Abfahrt ist im Bereich Foppa-Pragrond (also rechts des Dorfes) ein neuer Skiweg in Planung
- der Ziehweg vom Palinkopf zur Zeblasabfahrt war den ganzen Winter über aufgrund der Schneemengen und Lawinengefahr gesperrt, dafür konnte man die 81 (mal wieder) öffnen

Details hier https://www.samnaun.swiss/aktuellesinformationen/225467
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schneehase für den Beitrag (Insgesamt 2):
Stäntnhighlander
christopher91
Beiträge: 413
Registriert: 24.11.2023, 11:59
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Hof
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2288 Mal
Danksagung erhalten: 1132 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von christopher91 »

In Kappl stehen 2 eingepackte Gondeln am Parkplatz.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
mic
Benutzeravatar
hausi24
Beiträge: 278
Registriert: 26.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 25
Skitage 22/23: 23
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 32
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Heidelberg / Langenargen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 829 Mal
Danksagung erhalten: 1347 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von hausi24 »

Die neue Werbegondel in Kappl
Dateianhänge
PXL_20241226_105147984.jpg
PXL_20241226_105332182.jpg
PXL_20241226_110042164.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hausi24 für den Beitrag (Insgesamt 4):
ski-chrigelMikichristopher91Dedesema
2020/21: Pitztal 1/4/31, Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15, Davos 18, Cervinia/Zermatt 19/20/21/22/23, Monterosa 24/25 - 25 Skitage
2022/23: Pitztal 1, Davos 2-4/14-19, Montafon 5, Ischgl 6, Les Trois Vallees 7-12, Mehliskopf 13, Saalbach/Zell am See/Kaprun 20-22, Pizol 23 - 23 Skitage
2023/24: Kaunertal 1, Davos 2/3/4, Mehliskopf 5, Jungfrauregion 6/7, Arlberg 8/9, Alpe d'Huez 10, Les 2 Alpes 11, Les 3 Vallees 12-17, Wilder Kaiser 18, Alpbach 19, Madonna di Campiglio 20-23, Passo Tonale 24-25, Oberengadin 26, 4 Vallees 27, Val Anniverse 28 - 28 Skitage
ab 2024/25: siehe Challenge Profil:

Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Dachstein
Beiträge: 395
Registriert: 26.11.2023, 09:57
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 60
Skitage 22/23: 50
Skitage 23/24: 43
Skitage 24/25: 47
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Dachstein »

Die Wopfner 4er aus See steht übrigens auf den einschlägigen Plattformen nun zum Verkauf. Die 8er KSB kann also kommen.

Glück Auf!
Dachstein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 4):
MikiGraubündenfanSchneegottchristopher91
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 393
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 31
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5634 Mal
Danksagung erhalten: 732 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Dedesema »

Ischgl bekommt 3 neue D-Lines:
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1270
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 1915 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samna

Beitrag von seilreiter »

mic hat geschrieben: 19.01.2024, 22:15

https://www.spiss-partner.at/planung.ht ... null&pid=4. -> und Klick gewerbliche Bauten!!!!

https://www.gerhardpoller.at/projekt-de ... kappl.html.
Diese Büros haben aber auch nur schreckliche Projekte auf der Website.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
biofleisch
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
biofleisch
Beiträge: 414
Registriert: 27.11.2023, 07:20
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von biofleisch »

Da muss ich zustimmen. Finde beide Entwürfe für die Diasbahn extrem wuchtig und überdimensioniert. Lediglich die Brücke finde ich sinnvoll.
tägliche Dosis Nachrichten und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Schneefuchs
Beiträge: 301
Registriert: 30.11.2023, 09:19
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 35
Skitage 22/23: 35
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 29
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Hannover
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 295 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Schneefuchs »

Dedesema hat geschrieben: 06.05.2025, 14:22 Ischgl bekommt 3 neue D-Lines:
Was vor Ort aufzuschnappen war: Höllboden und Sassgalun im Sommer 2025, gemeinsame Talstation, die Höllboden-Bergstation wandert nach oben in den Treffpunkt von Piste 10 und 11.

Im Sommer 2026 folgt dann die Höllkarbahn.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
Dedesema
s.oliver78
Beiträge: 6
Registriert: 04.12.2023, 16:23
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von s.oliver78 »

Das Seil aus der Höllbodenbahn wurde bereits demontiert.
Benutzeravatar
Dachstein
Beiträge: 395
Registriert: 26.11.2023, 09:57
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 60
Skitage 22/23: 50
Skitage 23/24: 43
Skitage 24/25: 47
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Dachstein »

Gemäß Infos von der Interalpin:

Neubau Silvrettabahn voraussichtlich 2027 wieder als 24er Funitel auf D-Line Basis.

Wenn das tatsächlich so kommt, wird das eine richtig interessante Anlage. Ich vermute, dass hier die Stationsgebäude weiterverwendet werden können, was eine große Baustelle im Ort vermeiden hilft.

Glück Auf!
Dachstein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
TheoAndi15
Benutzeravatar
Snow Wally
Beiträge: 303
Registriert: 27.11.2023, 06:25
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 14
Skitage 24/25: 11
Hat sich bedankt: 1482 Mal
Danksagung erhalten: 597 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Snow Wally »

Schon verrückt, wie Ischgl quasi mit Geld um sich werfen kann bzgl. Ersatz von eigentlich noch ganz ordentlichen Anlagen, während es in Samnaun mit den IMO viel wichtigeren Investitionen irgendwie einfach nicht vorwärtsgeht. Beim Ravaischer Salaas kann ich es ja noch verstehen, aber ist denn die Genehmigung und Einsprachesituation mit der neuen EUB Laret-Chams-Muller so kompliziert?

Naja, v.a. auf die neue 8KSB Saasgalun bin ich ja mal gespannt. Wird das nicht eine der kürzesten 8KSBs in den Alpen? ;)

EDIT: natürlich 8KSB statt 6KSB.
Zuletzt geändert von Snow Wally am 11.05.2025, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dachstein
Beiträge: 395
Registriert: 26.11.2023, 09:57
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 60
Skitage 22/23: 50
Skitage 23/24: 43
Skitage 24/25: 47
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Dachstein »

Die Silvretta Seilbahn AG hat zwar Geld, dass sie aber mit Geld um sich wirft, kann ich nicht erkennen. Die haben ihre Linie, und die ziehen die durch.

Ganz nebenbei kommen so gute, gebrauchte Anlagen auf den Markt, die wiederum nicht so finanzstarken Gebieten ermöglichen, hier etwas aufzurüsten.

Mit 296m Streckenlänge ist der Wetterkreuz 6er in Saalbach nochmals deutlich kürzer.

Glück Auf!
Dachstein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
Snow WallySnowboard-Tobi
rxphl
Beiträge: 68
Registriert: 25.02.2024, 15:30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Skitage 22/23: 9
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Heidelberg
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von rxphl »

Sasgalun wird allerdings ein Achter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rxphl für den Beitrag:
Snow Wally
Duggel
Beiträge: 2
Registriert: 12.05.2025, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Duggel »

Ich bin gespannt, wo die neue Bergstation Höllboden C1 liegen wird.
Die in der Animation auf den Sesseln angegebene Höhe der Bergstation entspricht nicht der aktuellen Situation.

Höllboden C1 jetzt: 2142 - 2326 m.ü.M
Höllboden C1 neu: 2141 - 2379 m.ü.M

Höllkar C2 jetzt: 2145 - 2471 m.ü.M
Höllkar C2 neu: 2141 - 2468 m.ü.M

Sassgalun C3 jetzt: 2141 - 2282 m.ü.M
Sassgalun C3 neu: 2141 - 2280 m.ü.M

edit: Ich sehe, dass Schneefuchs meine Frage bereits beantwortet hat.
Schneefuchs hat geschrieben: 08.05.2025, 13:20 die Höllboden-Bergstation wandert nach oben in den Treffpunkt von Piste 10 und 11.
Der neue Standort der Höllboden Bergstation ist bereits auf Google Maps zu finden:
https://www.google.com/maps/place/C1+H% ... FQAw%3D%3D
Zuletzt geändert von Duggel am 12.05.2025, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Duggel für den Beitrag:
Schneefuchs
Duggel
Beiträge: 2
Registriert: 12.05.2025, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Paznauntal und Ischgl Samnaun

Beitrag von Duggel »

Dachstein hat geschrieben: 08.05.2025, 19:07 Neubau Silvrettabahn voraussichtlich 2027 wieder als 24er Funitel auf D-Line Basis.
https://www.skiresort.de/skigebiet/isch ... n/l114309/
Hier steht, dass es eine 18er-Funitel geben soll, allerdings mit höherer Geschwindigkeit, also einer Kapazitätssteigerung pro Stunde.
Zuletzt geändert von Duggel am 12.05.2025, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten