Pitztaler Gletscher 2023/24
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Pitztaler Gletscher 2023/24
auch am Pitztaler heute nur eingeschränkter Betrieb..
https://www.pitztaler-gletscher.at/
Schade um den Brunnenkogel Schlepplift, dieser ist bisher immer die Windgarantie Anlage gewesen..
			
			
			
									
						https://www.pitztaler-gletscher.at/
Schade um den Brunnenkogel Schlepplift, dieser ist bisher immer die Windgarantie Anlage gewesen..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag:
- ski-chrigel
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Heute gar kein Betrieb am Pitztaler Gletscher..
das verwundert etwas..
vielleicht haben sie zu viel Beschwerden bekommen, das sie alle Leute hochfahren lassen und dann nur ein Übungslift offen ist..
https://www.pitztaler-gletscher.at/
			
			
			
									
						das verwundert etwas..
vielleicht haben sie zu viel Beschwerden bekommen, das sie alle Leute hochfahren lassen und dann nur ein Übungslift offen ist..
https://www.pitztaler-gletscher.at/
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
heute morgen am Pitztaler erneut nur eingeschränkter Betrieb, es fährt keine Wildspitzbahn und keine Mittelbergbahn..
			
			
			
									
						- Mostviatla
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.11.2023, 12:35
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Skitage 24/25: 5
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Hier noch der Nachtrag zu den Liftöffnungen der letzten Jahre. Tendenziell wird es für den Brunnenkogelschlepper immer später, bis wir uns halt in diesem Jahr wiederfinden und gar nicht wissen, wann er Betrieb geht.
Saison: 23.09.2023 bis 05.05.2024
Wildspitzbahn:
2015: 19.09.2015
2016: 16.09.2016
2017: 16.09.2017
2018: 15.09.2018 (Sperre Skiweg 24.10.2018 - 25.02.2019)
2019: 21.09.2019
2020: 19.09.2020
2021: 18.09.2021
2022: 01.10.2022
2023: 23.09.2023
Brunnenkogelschlepper:
2015: 26.09.2015
2016: 06.10.2016
2017: 30.09.2017
2018: 20.10.2018/25.10.2018 (Mitte/komplett)
2019: 12.10.2019
2020: 03.10.2020
2021: 08.10.2021
2022: 22.10.2022
2023:
6KSB Gletschersee:
2015: 03.10.2015
2016: 01.10.2016
2017: 23.09.2017
2018: 29.09.2018
2019: 04.10.2019
2020: 26.09.2020
2021: 25.09.2021
2022: 01.10.2022
2023: 19.10.2023
Mittelbergbahn bis Mittelstation:
2015: 10.10.2015
2016: 08.10.2016
2017: 23.09.2017
2018: 06.10.2018
2019: 04.10.2019
2020: 10.10.2020
2021: 09.10.2021
2022: 01.10.2022
2023: 26.10.2023
Mittelbergbahn bis Talstation:
2015: 21.10.2015
2016: 22.10.2016
2017: 21.10.2017
2018: 02.11.2018
2019: 25.10.2019
2020: 15.10.2020
2021: 15.10.2021
2022: 12.11.2022 (ca.)
2023: 05.11.2023
			
			
			
									
						Saison: 23.09.2023 bis 05.05.2024
Wildspitzbahn:
2015: 19.09.2015
2016: 16.09.2016
2017: 16.09.2017
2018: 15.09.2018 (Sperre Skiweg 24.10.2018 - 25.02.2019)
2019: 21.09.2019
2020: 19.09.2020
2021: 18.09.2021
2022: 01.10.2022
2023: 23.09.2023
Brunnenkogelschlepper:
2015: 26.09.2015
2016: 06.10.2016
2017: 30.09.2017
2018: 20.10.2018/25.10.2018 (Mitte/komplett)
2019: 12.10.2019
2020: 03.10.2020
2021: 08.10.2021
2022: 22.10.2022
2023:
6KSB Gletschersee:
2015: 03.10.2015
2016: 01.10.2016
2017: 23.09.2017
2018: 29.09.2018
2019: 04.10.2019
2020: 26.09.2020
2021: 25.09.2021
2022: 01.10.2022
2023: 19.10.2023
Mittelbergbahn bis Mittelstation:
2015: 10.10.2015
2016: 08.10.2016
2017: 23.09.2017
2018: 06.10.2018
2019: 04.10.2019
2020: 10.10.2020
2021: 09.10.2021
2022: 01.10.2022
2023: 26.10.2023
Mittelbergbahn bis Talstation:
2015: 21.10.2015
2016: 22.10.2016
2017: 21.10.2017
2018: 02.11.2018
2019: 25.10.2019
2020: 15.10.2020
2021: 15.10.2021
2022: 12.11.2022 (ca.)
2023: 05.11.2023
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mostviatla für den Beitrag (Insgesamt 5):
- hitparade • mafikS • ski-chrigel • DiggaTwigga • highlander
2024/25: 5 ~2023/24: 0 ~ 2022/23: 0~ 2021/22: 6 ~ 2020/21: 2 ~ 2019/20: 16 ~ 2018/19: 48 ~ 2017/18: 57 ~ 2016/17: 45 ~ 2015/16: 40 ~ 2014/15: 18
			
						- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
laut Homepage geht am kommenden Wochenende Rifflsee auf..
aber laut Text zunächst nur am Wochenende..
https://www.pitztaler-gletscher.at/statusbericht
			
			
			
									
						aber laut Text zunächst nur am Wochenende..
https://www.pitztaler-gletscher.at/statusbericht
- ski.fan
- Beiträge: 53
- Registriert: 27.11.2023, 15:39
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 35
- Skitage 22/23: 33
- Skitage 23/24: 28
- Skitage 24/25: 28
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: LL
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Teilgebiet Rifflsee ist am Wochenende (8. bis 10.12.) geöffnet - aber ohne Grubenkopf
Zustand am 8.12.:
Die geöffneten Pisten oben sind in gutem Zustand; die Talabfahrt (Nr. 1) leider nicht: sehr knolliger Schnee; sehr viele Steine in der Piste, vermutlich deshalb nicht gewalzt. Sollte in diesem Zustand eigentlich nicht auf sein...
Am SL Brunnenkogl wird fleißig gearbeitet, die wollen den wohl in dieser Saison noch öffnen... Die Abfahrten von der Wildspitzbahn (Nr. 28 und 29) sind unten gesperrt, eine Querung der SL-Trasse ist somit "offiziell" nicht möglich. Man muss also immer zur 6KSB Gletscherseebahn abfahren.
			
			
			
									
						Zustand am 8.12.:
Die geöffneten Pisten oben sind in gutem Zustand; die Talabfahrt (Nr. 1) leider nicht: sehr knolliger Schnee; sehr viele Steine in der Piste, vermutlich deshalb nicht gewalzt. Sollte in diesem Zustand eigentlich nicht auf sein...
Am SL Brunnenkogl wird fleißig gearbeitet, die wollen den wohl in dieser Saison noch öffnen... Die Abfahrten von der Wildspitzbahn (Nr. 28 und 29) sind unten gesperrt, eine Querung der SL-Trasse ist somit "offiziell" nicht möglich. Man muss also immer zur 6KSB Gletscherseebahn abfahren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski.fan für den Beitrag:
- highlander
Saison 24/25: 6x Hintertux, 3x SFL, 1x Berwang-Bichlbach, 1x Wilder Kaiser, 1x Alpbach-Wildschönau, 1x Lermoos, 6x Zillertalarena, 6x Alpe d'Huez, 1x Hochzeiger, 2x Ischgl
Saison 23/24: 2x Hochzeiger, 2x Pitztaler+Rifflsee, 2x Berwang, 4x Sölden, 1x SFL, 8x Ischgl, 3x Reutte, 6x 4Vallèes
Saison 22/23: 2x Pitztaler, 7x Hochzeiger, 5x Ischgl, 1x Axamer Lizum, 6x Wilder Kaiser, 6x Paradiski, 3x SFL, 3x Hintertux
Saison 21/22: 6x Pitztaler, 5x SFL, 4x Reutte, 2x Berwang, 1x Lermoos, 2x Hochzeiger, 5x Sölden, 1x Gurgl, 1x Christlum, 1x Alpbach, 1x Hochzillertal, 6x 4Vallées
Saison 20/21: 6x 4Vallées
			
						Saison 23/24: 2x Hochzeiger, 2x Pitztaler+Rifflsee, 2x Berwang, 4x Sölden, 1x SFL, 8x Ischgl, 3x Reutte, 6x 4Vallèes
Saison 22/23: 2x Pitztaler, 7x Hochzeiger, 5x Ischgl, 1x Axamer Lizum, 6x Wilder Kaiser, 6x Paradiski, 3x SFL, 3x Hintertux
Saison 21/22: 6x Pitztaler, 5x SFL, 4x Reutte, 2x Berwang, 1x Lermoos, 2x Hochzeiger, 5x Sölden, 1x Gurgl, 1x Christlum, 1x Alpbach, 1x Hochzillertal, 6x 4Vallées
Saison 20/21: 6x 4Vallées
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Gletscher heute zu !
Dafür ist Rifflsee heute ebenfalls geöffnet,
ursprünglich war dort nur Betrieb geplant am Wochenende.
https://www.pitztaler-gletscher.at/
			
			
			
									
						Dafür ist Rifflsee heute ebenfalls geöffnet,
ursprünglich war dort nur Betrieb geplant am Wochenende.
Quelle Homepage.
https://www.pitztaler-gletscher.at/
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Nun haben sie den Gletscher inzwischen doch geöffnet, und sogar die Wildspitzbahn ist in Betrieb.highlander hat geschrieben: 11.12.2023, 11:40 Gletscher heute zu !
Dafür ist Rifflsee heute ebenfalls geöffnet,
ursprünglich war dort nur Betrieb geplant am Wochenende.
Quelle Homepage.Rifflsee1.JPG
https://www.pitztaler-gletscher.at/
- hausi24
- Beiträge: 280
- Registriert: 26.11.2023, 17:54
- Skitage 20/21: 31
- Skitage 21/22: 25
- Skitage 22/23: 23
- Skitage 23/24: 28
- Skitage 24/25: 32
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Heidelberg / Langenargen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 843 Mal
- Danksagung erhalten: 1356 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Laut Webcam läuft der Gletscher Schlepper wieder!
https://www.bergfex.at/pitztalergletsch ... ms/c17708/
			
			
			
									
						https://www.bergfex.at/pitztalergletsch ... ms/c17708/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hausi24 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • ski-chrigel
2020/21: Pitztal 1/4/31, Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15, Davos 18, Cervinia/Zermatt 19/20/21/22/23, Monterosa 24/25 - 25 Skitage
2022/23: Pitztal 1, Davos 2-4/14-19, Montafon 5, Ischgl 6, Les Trois Vallees 7-12, Mehliskopf 13, Saalbach/Zell am See/Kaprun 20-22, Pizol 23 - 23 Skitage
2023/24: Kaunertal 1, Davos 2/3/4, Mehliskopf 5, Jungfrauregion 6/7, Arlberg 8/9, Alpe d'Huez 10, Les 2 Alpes 11, Les 3 Vallees 12-17, Wilder Kaiser 18, Alpbach 19, Madonna di Campiglio 20-23, Passo Tonale 24-25, Oberengadin 26, 4 Vallees 27, Val Anniverse 28 - 28 Skitage
ab 2024/25: siehe Challenge Profil:
Mein Challenge Profil
			
						2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15, Davos 18, Cervinia/Zermatt 19/20/21/22/23, Monterosa 24/25 - 25 Skitage
2022/23: Pitztal 1, Davos 2-4/14-19, Montafon 5, Ischgl 6, Les Trois Vallees 7-12, Mehliskopf 13, Saalbach/Zell am See/Kaprun 20-22, Pizol 23 - 23 Skitage
2023/24: Kaunertal 1, Davos 2/3/4, Mehliskopf 5, Jungfrauregion 6/7, Arlberg 8/9, Alpe d'Huez 10, Les 2 Alpes 11, Les 3 Vallees 12-17, Wilder Kaiser 18, Alpbach 19, Madonna di Campiglio 20-23, Passo Tonale 24-25, Oberengadin 26, 4 Vallees 27, Val Anniverse 28 - 28 Skitage
ab 2024/25: siehe Challenge Profil:
Mein Challenge Profil
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
laut webcam ist er bereits am 1. Weihnachtsfeiertag dem 25. erstmalig wieder in Betrieb gewesen diese Saison,hausi24 hat geschrieben: 29.12.2023, 11:24 Laut Webcam läuft der Gletscher Schlepper wieder!
https://www.bergfex.at/pitztalergletsch ... ms/c17708/
den Schlepplift hat somit das Christkind wieder zurück gebracht..

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • beatle
- 
				
				glaciercruiser
- Beiträge: 14
- Registriert: 10.12.2023, 10:34
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- 
				
				christopher91
- Beiträge: 413
- Registriert: 24.11.2023, 11:59
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hof
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2310 Mal
- Danksagung erhalten: 1132 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Ist offen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Skifahrer • Wetterstein • glaciercruiser
- Stäntn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 24.11.2023, 08:05
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 37
- Skitage 22/23: 47
- Skitage 23/24: 50
- Skitage 24/25: 72
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1073 Mal
- Danksagung erhalten: 3043 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Um das zu klären haben die Alpinfans extra einen Mod hinter ins Pitztal geschickt!
			
			
			
									
						- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 5):
- highlander • christopher91 • ski-chrigel • Wetterstein • glaciercruiser
- Skifahrer
- Beiträge: 916
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1232 Mal
- Danksagung erhalten: 1281 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Guter Service hier.Stäntn hat geschrieben: 03.02.2024, 13:54 Um das zu klären haben die Alpinfans extra einen Mod hinter ins Pitztal geschickt!

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • christopher91
- 
				
				glaciercruiser
- Beiträge: 14
- Registriert: 10.12.2023, 10:34
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Danke! Jetzt weiß ich, wo ich runterfahren kann, falls ich einen Notfall am Pitztaler erlebe

- 
				
				christopher91
- Beiträge: 413
- Registriert: 24.11.2023, 11:59
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hof
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2310 Mal
- Danksagung erhalten: 1132 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Ich war heute also am Rifflsee und Pitztaler Gletscher, Anfahrt aus dem Oberinntal über Piller, für mich eine neue Straße.
Wetter war heute bis auf wenige Schleierwolken traumhaft schön, wenn auch natürlich deutlich zu warm für die Jahreszeit, am Gletscher dadurch aber angenehm. Einzig die letzte Stunde wurde es dann recht windig.
Wartezeiten gab es keine, außer Mittelbergbahn mal 2 Gondeln. Sonst oft auch privat FBM. Dennoch fast etwas mehr als ich erwartet hätte. Gestört hat es aber nicht. Skifahrerniveau aber ziemlich schlecht und dafür übermütig. Einmal auch Heli Einsatz weil wer an einer der Wellenbahnen es übertrieben hat und am Rifflsee am Morgen einmal Pistenbullytransport.
Panorama und Landschaft wie immer beeindruckend!
Schnee auch auf dem Notweg mehr als ausreichend. In Mandarfen liegt locker über 1m.
Einziges kleines Manko heute: Durch den Neuschnee die letzten 2 Tage am Gletscher etwas zu weich. Daher nur 9/10 Punkten.
			
			
			
									
						Wetter war heute bis auf wenige Schleierwolken traumhaft schön, wenn auch natürlich deutlich zu warm für die Jahreszeit, am Gletscher dadurch aber angenehm. Einzig die letzte Stunde wurde es dann recht windig.
Wartezeiten gab es keine, außer Mittelbergbahn mal 2 Gondeln. Sonst oft auch privat FBM. Dennoch fast etwas mehr als ich erwartet hätte. Gestört hat es aber nicht. Skifahrerniveau aber ziemlich schlecht und dafür übermütig. Einmal auch Heli Einsatz weil wer an einer der Wellenbahnen es übertrieben hat und am Rifflsee am Morgen einmal Pistenbullytransport.
Panorama und Landschaft wie immer beeindruckend!
Schnee auch auf dem Notweg mehr als ausreichend. In Mandarfen liegt locker über 1m.
Einziges kleines Manko heute: Durch den Neuschnee die letzten 2 Tage am Gletscher etwas zu weich. Daher nur 9/10 Punkten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 9):
- icedtea • mafikS • highlander • ski-chrigel • schneehase • DiggaTwigga • Wetterstein • Stäntn • Nico05
- mafikS
- Beiträge: 2003
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 4034 Mal
- Danksagung erhalten: 1709 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Bei den Fusspuren muss ich immer an versteckte Kamera denken...   so gaga ist das..
Sowas wird es bei uns aktuell nicht geben hier ist dafür viel zu wenig Schnee...
			
			
			
									
						Sowas wird es bei uns aktuell nicht geben hier ist dafür viel zu wenig Schnee...
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
			
						viewtopic.php?p=43075#p43075
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Gestern und vorgestern hat der Brunnenkogelschlepplift am Pitztaler, wieder einmal mehr Ihnen den Skibetrieb gesichert...  
 
Heute ist selbst dieser nicht in Betrieb, und eine lange Schlange am einzig offenen Übungsschlepplift...
https://www.bergfex.at/pitztalergletsch ... ms/c17708/
			
			
			
									
						 
 Heute ist selbst dieser nicht in Betrieb, und eine lange Schlange am einzig offenen Übungsschlepplift...
https://www.bergfex.at/pitztalergletsch ... ms/c17708/
- trainrunner
- Beiträge: 179
- Registriert: 24.11.2023, 17:43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 68
- Skitage 22/23: 60
- Skitage 23/24: 69
- Skitage 24/25: 73
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Alpnach
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 1058 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Heute war ich im Rifflseegebiet und auf dem Gletscher. Da ich bis jetzt immer nur im Herbst am Gletscher war, war das heute mein Erstbesuch im Rifflseegebiet, welches noch bis am Sonntag geöffnet hat.
Am Morgen war das Wetter noch etwas bedeckt, später jedoch dann denn grössten Teil ziemlich sonnig.
Zuerst ein paar Abfahrten im Rifflseegebiet, dann wechsel zum Gletscherexpress mit der Verbindungspiste Eine Fahrt mit dem Brunnenkogellift muss sein, trotz langweiliger Piste Das Wetter wird besser Neue Pistenvarianten an der Mittelbergbahn für mich, welche im Herbst normalerweise nie offen sind Schwarze an der Wildspitzbahn, wie immer mit tausend Absätzen.. Und nochmals eine Premiere für mich, der kuriose Notweg, hier die Einfahrt Und dann 150m weiter unten Perfekt präpariert und markiert
Ende der Abfahrt, von hier aus kann man gleich direkt weiter mit ein paar Skatingschritte auf der Langlaufloipe wieder zur Talstation der Rifflseegondelbahn
Wieder oben bei besserem Wetter und völlig leer
Im Gegensatz zum Gletscher, wo man zum Teil schon so 4 Kabinen warten musste, hat man hier auf jeder Bahn und Piste freie Fahrt
Coole Bahn
Und auch um 13:00 noch perfekte Pisten die mittlerweile ein wenig aufgesulzt sind
Perfekt!
Und zum Schluss nochmals die Talabfahrt, die langsam sehr braun wird
Perfekt präpariert und markiert
Ende der Abfahrt, von hier aus kann man gleich direkt weiter mit ein paar Skatingschritte auf der Langlaufloipe wieder zur Talstation der Rifflseegondelbahn
Wieder oben bei besserem Wetter und völlig leer
Im Gegensatz zum Gletscher, wo man zum Teil schon so 4 Kabinen warten musste, hat man hier auf jeder Bahn und Piste freie Fahrt
Coole Bahn
Und auch um 13:00 noch perfekte Pisten die mittlerweile ein wenig aufgesulzt sind
Perfekt!
Und zum Schluss nochmals die Talabfahrt, die langsam sehr braun wird
Das war ein sehr cooler Tag in einem leeren Privatgebiet (Rifflsee). Dank der Verbindung zum Gletscher und dem Rückweg über den Notweg bietet das Gebiet sehr viel.
			
			
			
									
						Am Morgen war das Wetter noch etwas bedeckt, später jedoch dann denn grössten Teil ziemlich sonnig.
Zuerst ein paar Abfahrten im Rifflseegebiet, dann wechsel zum Gletscherexpress mit der Verbindungspiste Eine Fahrt mit dem Brunnenkogellift muss sein, trotz langweiliger Piste Das Wetter wird besser Neue Pistenvarianten an der Mittelbergbahn für mich, welche im Herbst normalerweise nie offen sind Schwarze an der Wildspitzbahn, wie immer mit tausend Absätzen.. Und nochmals eine Premiere für mich, der kuriose Notweg, hier die Einfahrt Und dann 150m weiter unten
Das war ein sehr cooler Tag in einem leeren Privatgebiet (Rifflsee). Dank der Verbindung zum Gletscher und dem Rückweg über den Notweg bietet das Gebiet sehr viel.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trainrunner für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Skitobi • highlander • hitparade • Wetterstein • Graubündenfan • schneehase • ski-chrigel • mafikS • christopher91 • ski.fan • Stäntn • Greithner
Mit Zug unterwegs ⛷

			
						- biofleisch
- Beiträge: 416
- Registriert: 27.11.2023, 07:20
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Da ja weiterhin sehr hohe Temperaturen sind, ist der Plan nach dem Kaunertaler auch den Pitztaler Gletscher zu fahren. Heute ist auch der letzte Tag von Riffelsee und da war ich noch nie. 
Riffelsee hat mir sehr gut gefallen. Schöne Pisten und eigentlich auch viele Off-Piste Möglichkeiten. Da der Schnee ausserhalb der Pisten aber doch sehr schwer war und ich mit den schmalen Stöcklies unterwegs war, ließ ich das bleiben. Ausserdem besteht ja die Gefahr von Nassschneelawinen.
Die Talabfahrt war geschlossen, aber bis auf einen kleinen Teil ganz gut befahrbar.
Am Pitztaler dann natürlich ganz andere Verhältnisse. Absolut perfekt und nicht zu viele Leute.
Auch dessen Talabfahrt wurde von einigen Leuten befahren, so dass ich am Ende auch da runter bin. Der Schnee war extrem bremsig und ich war froh, als ich unten war.
			
			
							Riffelsee hat mir sehr gut gefallen. Schöne Pisten und eigentlich auch viele Off-Piste Möglichkeiten. Da der Schnee ausserhalb der Pisten aber doch sehr schwer war und ich mit den schmalen Stöcklies unterwegs war, ließ ich das bleiben. Ausserdem besteht ja die Gefahr von Nassschneelawinen.
Die Talabfahrt war geschlossen, aber bis auf einen kleinen Teil ganz gut befahrbar.
Am Pitztaler dann natürlich ganz andere Verhältnisse. Absolut perfekt und nicht zu viele Leute.
Auch dessen Talabfahrt wurde von einigen Leuten befahren, so dass ich am Ende auch da runter bin. Der Schnee war extrem bremsig und ich war froh, als ich unten war.
- Dateianhänge
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 9):
- highlander • trainrunner • ski-chrigel • hitparade • mafikS • Stäntn • christopher91 • DiggaTwigga • Wetterstein
tägliche Dosis Nachrichten und Realität der Volkswirtschaftspolitik
			
						- Stäntn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 24.11.2023, 08:05
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 37
- Skitage 22/23: 47
- Skitage 23/24: 50
- Skitage 24/25: 72
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1073 Mal
- Danksagung erhalten: 3043 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
- highlander
- jesperdebeer
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.11.2023, 22:36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 9
- Skitage 22/23: 20
- Skitage 23/24: 25
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Utrecht
- Land: Niederlande
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Piztaler Gletscher heute. Pisten sind griffig und gut präpariert. Notweg gesperrt
			
			
							
			
									
						- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jesperdebeer für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ski-chrigel • Wetterstein • mafikS • highlander • Nico05 • DiggaTwigga
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Der Pitztaler war von allen Tiroler Gletschern heute die beste Option...   
 
Bei allen anderen ist das Wetter bei Weitem nicht so gut...
Bei diesen ist der Gipfelbereich schon seit dem Morgen immer wieder in Wolken..
und hier am Pitztaler bisher der Gipfel der Wildspitzbahn immer komplett wolkenfrei..
Die Föhnwalze ist bisher immer hinten an der Wildspitze hängen geblieben..
			
			
			
									
						 
 Bei allen anderen ist das Wetter bei Weitem nicht so gut...
Bei diesen ist der Gipfelbereich schon seit dem Morgen immer wieder in Wolken..
und hier am Pitztaler bisher der Gipfel der Wildspitzbahn immer komplett wolkenfrei..

Die Föhnwalze ist bisher immer hinten an der Wildspitze hängen geblieben..
- Stäntn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 24.11.2023, 08:05
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 37
- Skitage 22/23: 47
- Skitage 23/24: 50
- Skitage 24/25: 72
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1073 Mal
- Danksagung erhalten: 3043 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
Naja Kauni hat wohl auch geliefert 
			
			
			
									
						
										
						
- highlander
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5533 Mal
- Danksagung erhalten: 1339 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 2023/24
ja, aber nur etwas mehr als einen halben Tag..
Um 13 Uhr war das Karlesjoch oben schon in Wolken.. und laut Bericht von Sheridan hat es dann um 14 Uhr komplett zu gemacht..










