Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
- seilreiter
- Beiträge: 1270
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 695 Mal
- Danksagung erhalten: 1910 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
GV ist heute, soweit ich weiss
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
- Snow Wally
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 05.12.2023, 12:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Schade mit den blauen Hauben. Die machen die Sesselbahn noch auffälliger in der Landschaft als sowieso schon und wenn geschlossen bei schlecht Wetter unnötig dunkel. Ich hatte gehofft, dass Hirli eine Ausnahme bleibt…
- Snow Wally
- Beiträge: 297
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Hat sich bedankt: 1471 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Merci, und hier der "digitale" GB...
https://report.matterhornparadise.ch/?f ... HzS_eYMXHA
Leider wieder so zerstückelt wie letztes Jahr... hier gibts aber vom reinen GB auch ein vollständiges PDF davon: https://report.matterhornparadise.ch/ZB ... 024_25.pdf
Auch hier bestes Jahr aller Zeiten, mit 100 Mio. Umsatz... hoffentlich mit genug Gewinn für die interessanten und für unsereins wichtigen neuen Bahnen!

Apropos, die Unterseite mit den geplanten Projekten scheint verschwunden und im GB sehe ich auch nichts dazu... oder habe ich was übersehen?
Also, vermutlich neue 6KSB Patrullarve im 2026 und danach noch unbekannt?
- seilreiter
- Beiträge: 1270
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 695 Mal
- Danksagung erhalten: 1910 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Das nächste wäre wohl die Sesselbahn Garten. Da sind die Planungen bereits im Gange, jedoch dauert das bestimmt noch ne Weile.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
- Snow Wally
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
- Snow Wally
- Beiträge: 297
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Hat sich bedankt: 1471 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Ankunft der neuen aber noch verhüllten PB Plan Maison Kabinen gemäss FB Seite von Cervinia.
Hm, ich bin nicht mal sicher, ob ich je mit dieser PB gefahren bin.
Hm, ich bin nicht mal sicher, ob ich je mit dieser PB gefahren bin.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snow Wally für den Beitrag:
- Dedesema
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.11.2023, 21:37
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Ich schon; in den 70ern; sehr konkret ist die Erinnerung aber nicht.Snow Wally hat geschrieben: 28.09.2025, 10:44Hm, ich bin nicht mal sicher, ob ich je mit dieser PB gefahren bin.
- seilreiter
- Beiträge: 1270
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 695 Mal
- Danksagung erhalten: 1910 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Baustellenbesichtigung Gifthittli
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 21):
- hitparade • sheridan • Graubündenfan • Dedesema • Snow Wally • icedtea • Theo • mathOnSnow • ski-chrigel • chrisski • eMGee • Wahlzermatter • BeO • rxphl • hausi24 • FranJo • Wursti • finderzh • schneehase • Geräusch und ein weiterer Benutzer
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
- seilreiter
- Beiträge: 1270
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 695 Mal
- Danksagung erhalten: 1910 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Neue Kabine ist noch eingehüllt. Schade....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 6):
- hitparade • chrisski • hausi24 • Dedesema • Snow Wally • ski-chrigel
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
- Fab
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.12.2023, 17:06
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Kurzbericht GV
https://walliser-zeitung.ch/erstmals-ue ... en-umsatz/
dazu noch: Das Restaurant Jägerstube in Zmutt ist Ende September komplett abgebrannt.
https://walliser-zeitung.ch/erstmals-ue ... en-umsatz/
dazu noch: Das Restaurant Jägerstube in Zmutt ist Ende September komplett abgebrannt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
- Snow Wally
- Snow Wally
- Beiträge: 297
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Hat sich bedankt: 1471 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Deshalb waren wohl gemäss Webcam gefühlt an allen schönen Tagen der letzten Woche die Sessel der KSB Furggsattel meist draussen...?
Upgrade der Bahn gemäss Garaventa FB.
Btw, schöner See im 2. Foto...
Upgrade der Bahn gemäss Garaventa FB.
Btw, schöner See im 2. Foto...

Zuletzt geändert von Snow Wally am 07.10.2025, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snow Wally für den Beitrag (Insgesamt 2):
- chrisski • sheridan
- seilreiter
- Beiträge: 1270
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 695 Mal
- Danksagung erhalten: 1910 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Der Brand der Jägerstube war Glück im Unglück. Hätte es das Restaurant Zmutt erwischt, würde es das Dorf Zmutt wohl nicht mehr geben.
Zu beginn des Brandes hatten wir kaum Wasserdruck da oben. Es reichte gerade um die Nachbarhäusschen zu bewässern. Beim Eintreffen stand das Restaurant bereits in Vollbrand von zuunterst bis zuoberst.
Zu beginn des Brandes hatten wir kaum Wasserdruck da oben. Es reichte gerade um die Nachbarhäusschen zu bewässern. Beim Eintreffen stand das Restaurant bereits in Vollbrand von zuunterst bis zuoberst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
- mafikS
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 26.11.2023, 00:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Kommt ihr da mit dem LKW/Unimog überhaupt hoch? Die Straße/Weg erscheint mir fast zu schmal dafür.seilreiter hat geschrieben: 07.10.2025, 08:17 Der Brand der Jägerstube war Glück im Unglück. Hätte es das Restaurant Zmutt erwischt, würde es das Dorf Zmutt wohl nicht mehr geben.
Zu beginn des Brandes hatten wir kaum Wasserdruck da oben. Es reichte gerade um die Nachbarhäusschen zu bewässern. Beim Eintreffen stand das Restaurant bereits in Vollbrand von zuunterst bis zuoberst.
- seilreiter
- Beiträge: 1270
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 695 Mal
- Danksagung erhalten: 1910 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Nein, das geht nicht. Wir mussten beim der Strasse vis a vis Zmutt unsere Fahrzeuge abstellen und alles mittels zwei Quads und dem "Meili" rüber shuttlen.phifue hat geschrieben: 07.10.2025, 11:18Kommt ihr da mit dem LKW/Unimog überhaupt hoch? Die Straße/Weg erscheint mir fast zu schmal dafür.seilreiter hat geschrieben: 07.10.2025, 08:17 Der Brand der Jägerstube war Glück im Unglück. Hätte es das Restaurant Zmutt erwischt, würde es das Dorf Zmutt wohl nicht mehr geben.
Zu beginn des Brandes hatten wir kaum Wasserdruck da oben. Es reichte gerade um die Nachbarhäusschen zu bewässern. Beim Eintreffen stand das Restaurant bereits in Vollbrand von zuunterst bis zuoberst.
https://maps.app.goo.gl/vGmhocgr6Lr96C4y8
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
- Snow Wally
- Beiträge: 297
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Hat sich bedankt: 1471 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Neues nett gemachtes Video auf FB zur neuen KSB Gifthittli: https://www.facebook.com/share/v/16TZXyGhLb/
Frage: wie geht es eigentlich, dass alle(?) Stützenfundamente der 6KSB für die neue, wohl schwerere 8KSB Anlage verwendet werden können...? Hat man in gut 20 Jahren so viel Gewicht an Sesseln wegoptimiert?
Frage: wie geht es eigentlich, dass alle(?) Stützenfundamente der 6KSB für die neue, wohl schwerere 8KSB Anlage verwendet werden können...? Hat man in gut 20 Jahren so viel Gewicht an Sesseln wegoptimiert?
Zuletzt geändert von Snow Wally am 10.10.2025, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
- ski-chrigel
- Beiträge: 4843
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 11
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5948 Mal
- Danksagung erhalten: 12600 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Oder man hatte damals überdimensioniert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Snow Wally
2025/26:11Tg:3xTux,2xStubai,2xTitlis,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- Snow Wally
- Beiträge: 297
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Hat sich bedankt: 1471 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Neues "unboxing" Video auf FB zu den modernen Kabinen an der PB Plan Maison:
https://www.facebook.com/share/v/17U73ebFie/
Gleiches schwarzes Design wie bei der PB LCB-TG. Gefällt mir!
https://www.facebook.com/share/v/17U73ebFie/
Gleiches schwarzes Design wie bei der PB LCB-TG. Gefällt mir!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snow Wally für den Beitrag:
- Wahlzermatter
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 05.12.2023, 01:47
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Trier
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
https://www.scimagazine.it/a-breuil-cer ... 5-ottobre/
„Die Saison 2025/2026 wird für Breuil-Cervinia von entscheidender Bedeutung sein, die offiziell mit den Arbeiten an „Cervino - The One“ beginnen wird, der neuen Anlage, die das Dorf an den Fuße der Gran Becca am Plateau Rosa verbinden wird. Ein komplexes und strukturiertes Projekt, das nicht nur die Fahrzeiten und den Zugangsfluss verbessert, sondern es dem Ferienort des Aostatals ermöglichen wird, verschiedene Bereiche zu sanieren und zu modernisieren, wie den Start- und Zwischenbereich von Plan Maison.“
„ Er hat auch in die Gestaltung des Streckenabschnitts im Gebiet von Teodulo investiert, einem Durchgangstor zwischen Italien und der Schweiz und umgekehrt. In den letzten Monaten wurden Maßnahmen durchgeführt, um den Hang zu verbreitern, den Fluss der ein- und ausgehenden Skifahrer zu verbessern und die Sicherheit entsprechend zu erhöhen. Eine notwendige Arbeit, die die idealen Hänge für diejenigen geschaffen hat, die durchfahren.“
„ Drei Hänge von Breuil-Cervinia (24, 29bis und 4) wurden ebenfalls mit einer geplanten Beschneiungsanlage ausgestattet.“
„Die Saison 2025/2026 wird für Breuil-Cervinia von entscheidender Bedeutung sein, die offiziell mit den Arbeiten an „Cervino - The One“ beginnen wird, der neuen Anlage, die das Dorf an den Fuße der Gran Becca am Plateau Rosa verbinden wird. Ein komplexes und strukturiertes Projekt, das nicht nur die Fahrzeiten und den Zugangsfluss verbessert, sondern es dem Ferienort des Aostatals ermöglichen wird, verschiedene Bereiche zu sanieren und zu modernisieren, wie den Start- und Zwischenbereich von Plan Maison.“
„ Er hat auch in die Gestaltung des Streckenabschnitts im Gebiet von Teodulo investiert, einem Durchgangstor zwischen Italien und der Schweiz und umgekehrt. In den letzten Monaten wurden Maßnahmen durchgeführt, um den Hang zu verbreitern, den Fluss der ein- und ausgehenden Skifahrer zu verbessern und die Sicherheit entsprechend zu erhöhen. Eine notwendige Arbeit, die die idealen Hänge für diejenigen geschaffen hat, die durchfahren.“
„ Drei Hänge von Breuil-Cervinia (24, 29bis und 4) wurden ebenfalls mit einer geplanten Beschneiungsanlage ausgestattet.“
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chrisski für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Dedesema • Snow Wally
- Snow Wally
- Beiträge: 297
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Hat sich bedankt: 1471 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Das tönt doch alles sehr gut... und scheinbar läufts in Cervinia auch finanziell ordentlich bis gut, wenn man so die Investitionen der letzten Jahre (KSBs Lago Goillet und Sometta sowie aktuell PB Plan Maison Sanierung) und v.a. die anstehenden beiden 3S-Bahnen als Masstab nimmt, nachdem davor fast 10 Jahre nicht viel lief.
Auf die Verbreiterung beim Theodulpass bin ich gespannt, da müsste ja fast was geschüttet oder abgegraben worden sein, um das zu erreichen.
Die Pistennummern in Cervinia für die neuen Beschneiungsanlagen musste ich erst mal nachschauen um sie zu veorten: bei der 24 handelt es sich um die rote links von der KSB Pancheron, mMn v.a. oben ganz nett! Schade hat man aber nicht gleich auch die Hintenrum-Variante 9bis ausgerüstet. Bei der 29bis und 4 im Bereich Plan Maison / Torrette war mir gar nicht bewusst, dass die nicht beschneibar waren.
PS: Doofe Frage, aber wofür steht eigentlich das "bis" bei den italienischen Pistennummern?
Auf die Verbreiterung beim Theodulpass bin ich gespannt, da müsste ja fast was geschüttet oder abgegraben worden sein, um das zu erreichen.
Die Pistennummern in Cervinia für die neuen Beschneiungsanlagen musste ich erst mal nachschauen um sie zu veorten: bei der 24 handelt es sich um die rote links von der KSB Pancheron, mMn v.a. oben ganz nett! Schade hat man aber nicht gleich auch die Hintenrum-Variante 9bis ausgerüstet. Bei der 29bis und 4 im Bereich Plan Maison / Torrette war mir gar nicht bewusst, dass die nicht beschneibar waren.
PS: Doofe Frage, aber wofür steht eigentlich das "bis" bei den italienischen Pistennummern?

- Dateianhänge
-
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.11.2023, 21:37
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Zur Wahl stehende alternative Streckenführung - gibt es auch bei manchen Straßen https://de.wikipedia.org/wiki/Datei%3AS ... Italia.svg
Letztlich von latein. bis = zweimal. "Bis!" im Theater/ Konzert = "Zugabe!"
Letztlich von latein. bis = zweimal. "Bis!" im Theater/ Konzert = "Zugabe!"