Die Suche ergab 34 Treffer
- 26.11.2023, 01:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anregungen / Technisches
Was mir gerade noch einfällt. Im "alten" Forum konnte unter "neue Beiträge", an dem Icon links immer farblich unterschieden werden, welchen Beitrag man schon angeklickt hat und welchen nicht (wenn angeklickt war das Icon grau, sonst blau). Vielleicht lässt sich das ja irgendwie umsetzen :)
- 27.11.2023, 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
ich fände es unnötig. Wozu? Der Kram liegt weitgehend hinter uns und hat uns alle lange genug genervt.
Es schneit, der Winter lässt sich gut an - also: Blick nach vorne
Es schneit, der Winter lässt sich gut an - also: Blick nach vorne

- 27.11.2023, 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Wir möchten eine Aufarbeitung von Corona hier lieber nicht sehen. Das Thema liegt hinter uns. Es würde nur wieder wiederholt, was längst gesagt wurde und erneut zu unnötigen Diskussionen führen. Falls es irgendwann mal wieder relevant wird, was wir alle nicht hoffen, können wir gerne darüber nochmal ...
- 28.11.2023, 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anregungen / Technisches
Man kann sicherlich irgendwo das sogenannte favicon hinterlegen.
- 28.11.2023, 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anregungen / Technisches
Danke für den Vorschlag ThomasZ.
Wir sind noch dran am Logo designen, nachher wird das offizielle Favicon platziert.
Wir sind noch dran am Logo designen, nachher wird das offizielle Favicon platziert.
- 29.11.2023, 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Urbane Seilbahnen in Mitteleuropa - Chance oder Risiko?
Denke schon, dass eine entsprechende Topographie vorhanden sein muss, damit Seilbahnen ihren Vorteil ausspielen können. Z.B. in La Paz. Ansonsten ist die günstigste Form von ÖPNV ein Bus auf einer schon vorhandenen Strasse.
- 01.12.2023, 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anno domini: Zermatt & Cervinia in alten Zeiten
@ski-chrigel:
Ja, das Konsultieren von Pistenplänen war damals eine Sucht, zumindest war das bei mir als Teenager der Fall. Am besten gefielen mir die Ski-Panoramen von Berann. Die waren einfach top.
Ja, das Konsultieren von Pistenplänen war damals eine Sucht, zumindest war das bei mir als Teenager der Fall. Am besten gefielen mir die Ski-Panoramen von Berann. Die waren einfach top.
- 15.12.2023, 02:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viertes Zermatter Skigebiet - es blieb bei der Utopie
.......................An eine Standseilbahn als Projekt für die Zuwegung kann ich mich nicht erinnern. Ich glaube eher, daß an eine Pendelbahn gedacht wurde, kann mich aber auch gewaltig täuschen.
............................
Es war eine Standseilbahn angedacht. Was dagegen sprach hat ...
- 24.12.2023, 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anno domini: Zermatt & Cervinia in alten Zeiten
Zoomaufnahme in das andere Trift-Gebiet (nicht Triftji) in Richtung Aeschhorn/Obergabelhorn/Mettelhorn von Zermatt. Hier gab es frueher mal Plaene für ein viertes Zermatter-Skigebiet; diese Plaene wurden jedoch nie realisiert...
Siehe Intermezzo ´s Beitrag vom 26.11.23
Aktuelles Bild von heute ...
Siehe Intermezzo ´s Beitrag vom 26.11.23
Aktuelles Bild von heute ...
- 28.12.2023, 08:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Allerlei Vergangenes aus Frankreich
Bei der Studie der aktuellen Nachrichtenlage bin ich in einem Leserkommentar diese Artikels ( https://www.derstandard.at/story/3000000200270/kein-schnee-frankreichs-skiorte-machen-reihenweise-dicht?ref=rec ) über einen Link exakt hier her gestolpert:
https://stationsfantomes.wordpress.com/la ...
https://stationsfantomes.wordpress.com/la ...
- 02.01.2024, 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zermatt // Ehemaliger Freeride-Sektor Stockhorn-Rote Nase-Triftji
Winter-Vergleichsbilder des Triftji-Hangs aus fast identischer Perspektive, einmal aus dem Jahr 2009, das andere Mal aus dem Jahr 2020. Wer genau hinschaut, erkennt gut, wie stark sich der Gletscher in elf Jahren zurückgezogen hat und die abgetauten Eisflächen «neue» Felsbänder ans Tageslicht ...
- 04.01.2024, 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zermatt // Ehemaliger Freeride-Sektor Stockhorn-Rote Nase-Triftji
Ich frage mich immer, wie das Hohtälli aussah, bevor die Piste in den Fels geschlagen bzw. gesprengt wurde (also der Beginn der heutigen Piste).
Gute Frage, also mal die verfügbaren Luftbilder angeschaut.
1982 sind am Hohtälli sowie in der ganzen heutige Piste White Hare noch gar keine ...
Gute Frage, also mal die verfügbaren Luftbilder angeschaut.
1982 sind am Hohtälli sowie in der ganzen heutige Piste White Hare noch gar keine ...
- 02.02.2024, 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Gut so. Für den Gast gibt es nur Nachteile. Spürbare Einspar- und Kompensationsmassnahmen wie spätere Bahn- und Pistenöffnungen und schlechtere Pistenpräparation (inzwischen durch zahlreiche Mitarbeitende bestätigt). Es war die schwächste Vorsaison ever in Zermatt/Cervinia. Während Gebiete wie ...
- 05.04.2024, 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Wenn es dort oben -20°C ist und der Wind bläst wäre dies eine sehr gute Alternative zur Skipiste.
- 10.06.2024, 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Plan Maison - Lac Goillet - Cervinia
Hallo
In diesem Bericht stelle ich euch eine einfach flotte Wanderung in malerischer hochalpiner Landschaft vor.
Startpunkt ist die Mittelstation Plan Maison. Diese ist erreichbar aus Cervinia (5min Fahrzeit) oder Zermatt (80 min Fahrzeit).
Hier kann man zur Stärkung ein Kaffe mit Frühstück zu ...
In diesem Bericht stelle ich euch eine einfach flotte Wanderung in malerischer hochalpiner Landschaft vor.
Startpunkt ist die Mittelstation Plan Maison. Diese ist erreichbar aus Cervinia (5min Fahrzeit) oder Zermatt (80 min Fahrzeit).
Hier kann man zur Stärkung ein Kaffe mit Frühstück zu ...
- 20.08.2024, 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Mit dem Belle-Époque Schaufelraddampfer auf dem Lac Léman
Wie jedes Jahr geht´s im August in unsere zweite Heimat nach Genève. Dabei verbringen wir möglichst viele Tage auf den phantastischen Belle-Époque Schaufelraddampfern. Ein paar Eindrücke möchte ich gerne teilen: 20240812_154401.jpg
20240812_154410.jpg 20240807_155718.jpg 20240812_170231.jpg ...
20240812_154410.jpg 20240807_155718.jpg 20240812_170231.jpg ...
- 03.10.2024, 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augen- und Ohrenschmaus: Skurriles, Seltsames und Beklopptes aus aller Welt
ich habe hier wohl eine zutiefst überzeugte Sammlerseele verletzt.
Um Himmels Willen, ich sammle nichts derartiges. Ich hatte nur mal Zeit und habe ein wenig recherchiert, weil mir zunächst auch die einseitige Ausrüstung auffiel - was ich dann wegen des teilweise überklebten Texts für eine ...
- 20.10.2024, 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anno domini: Zermatt & Cervinia in alten Zeiten
Das hatten wir glaube ich noch nicht:
https://zeitreise-zermatt.ch/
Da hat jemand umfassende Fotosammlungen aus Zermatt, v.a. von 1880 bis 1980 digitalisiert, sogar noch ein Foto von 1855. Etwas mühsam zu navigieren, aber sonst ganz nett. So viel geändert hat sich ja nicht, ausser die Anzahl der ...
https://zeitreise-zermatt.ch/
Da hat jemand umfassende Fotosammlungen aus Zermatt, v.a. von 1880 bis 1980 digitalisiert, sogar noch ein Foto von 1855. Etwas mühsam zu navigieren, aber sonst ganz nett. So viel geändert hat sich ja nicht, ausser die Anzahl der ...
- 21.10.2024, 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augen- und Ohrenschmaus: Skurriles, Seltsames und Beklopptes aus aller Welt
lol. Das sollte es viel öfters geben.

- 31.01.2025, 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Notfälle in den Bergen 2024/25
Was mich gewundert hat: soweit man das erkennen kann, scheinen die Skiläufer an der Liftschlange das Abgehen der Lawine relativ ungerührt beobachtet zu haben - ich hätte da schnellstens die Flucht ergriffen
Das wird heutzutage durchaus anders bewertet ... ;)
https://de.pinterest.com/pin ...
- 04.02.2025, 07:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Und damit nicht jeder selber suchen muss (so wie ich): viewtopic.php?t=1955
- 19.04.2025, 07:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2024/25
Sorry, aber wenn Internet und Strom vor Ort mehrheitlich tot sind, hat eine Gemeindewebseite meines Erachtens definitiv keine Priorität.
Doch, selbstverständlich hat es das. Anreisende Gäste oder Zermatter die nach Hause wollen orientieren sich wohl lieber und zuverlässiger über eine ...
- 19.04.2025, 07:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2024/25
Einverstanden. Gemeindeseite UND Tourismmusseite müssen informieren oder auf den anderen verweisen. Der irgendwann mal noch eingefügte rote Banner auf der Tourismusseite ohne Details war einfach nicht ausreichend. Es kann schlicht nicht sein, dass Instagram der Hauptinformationskanal ist.