Naja, irgendwann ist der dynamische Tageskarten-Preis in Zermatt sicher bei 240.-angekommen, dann spielts keine Rolle mehr...



Klar, für 240.- kein Problem.Skitobi hat geschrieben: 05.04.2024, 12:05 Wenn die Piste untertags gesperrt wird, GR2 aber noch läuft, wird man wohl mitfahren dürfen um zurück zu kommen.
Das bezweifle ich ehrlich gesagt, gerade bei kalten Temperaturen. Ich finde es aber schon länger sehr frustrierend zu sehen, dass tlw. bis aufs KLM die Bahnen laufen trotz Kälte oder Wind, jedoch nicht für Skifahrer, und nebenan in Cervinia vollbetrieb ist. Zumal früher ja gerade bei so Bedingungen die Schlepper liefen, jetzt aber weg sind (und vermutlich auch nicht mehr gelaufen wären aus Vorsichtsmaßnahmen). Da wäre der GR 2 eine prima Alternative, aber das will man wohl nicht. Außerdem sind doch 90 CHF gar nicht so viel, wenn man schon bis zum Blauherd fahren darfSkitobi hat geschrieben: 05.04.2024, 12:05 Vielleicht heben sie die Sperre ja auf, wenn die Piste wegen Wetterbedingungen gesperrt ist... oder man will dann eh den Wechsel nicht haben wegen dem Risiko dass die Bahnen auch geschlossen werden.
wahrscheinlich billiger als das spontane Hotel in Zermattski-chrigel hat geschrieben: 05.04.2024, 13:15Klar, für 240.- kein Problem.Skitobi hat geschrieben: 05.04.2024, 12:05 Wenn die Piste untertags gesperrt wird, GR2 aber noch läuft, wird man wohl mitfahren dürfen um zurück zu kommen.![]()
Das ist Service der bindet:Ski-Tom hat geschrieben: 05.04.2024, 08:17 Ist uns am Chäserrugg auch passiert (Talfahrt an der PB ist nicht im Skipass inkludiert). Der nette Herr hat uns dann einfach von Hand durch gelassen.
Immerhin ist es auf der Zermatt Homepage sauber ausgewiesen:https://www.matterhornparadise.ch/de/bu ... ass-winterINBEGRIFFEN
Unlimitierte Benutzung aller Anlagen (exkl. Talfahrten von Matterhorn Glacier Paradise nach Testa Grigia)
Wir hatten aber auch "Familienbonus", wer sagt schon einem Siebenjährigen, er soll halt die Piste runter fahren.mafikS hat geschrieben: 05.04.2024, 13:58 Das ist Service der bindet:
"Der nette Herr hat uns dann einfach von Hand durch gelassen."
Bei schönem Wetter und freigegebenen Pisten braucht das keiner ...
aber wenn es nicht so ist, sollte der Kunde vorgehen und nicht der letztmalige Extraumsatz aus einer Notlage generiert....
Wird in etwa zehn Jahren der Fall sein, da dann kein störendes Eis mehr liegt und die Passage schneefrei begangen werden kann;-)Wursti hat geschrieben: 05.04.2024, 14:59 Mal schauen wann es die ersten sparsamen Fussgänger gibt, die vom KMH zu Fuss gehen um sich den teuren GR2 zu sparen.![]()
Die Traverse ab KMH ist die Achillesferse an der Skigebietsverbindung. Ich habe bei früheren Besuchen oft erlebt, dass der Wechsel via Schlepperkette möglich war, aber nicht per KMH. Auch heute wehte dort ein unangenehmer Wind, während auf Testa Grigia nur ein Lüftchen spürbar war. Es kommt oft vor, dass unterhalb Testa Grigia beidseits der Grenze Skibetrieb möglich ist, aber nicht via KMH. Alleine schon deswegen, weil die Bergbahnen nach Neuschnee mindestens immer noch einen Tag extra brauchen, um die Traverse wieder her zu richten. Aber auch aus anderen witterungsbedingten Gründen wie Kälte, Sicht oder halt Wind.hch hat geschrieben: 05.04.2024, 08:26 Ich verstehe die Aufregung nicht, wofür brauche ich als Skifahrer eine Talfahrt mit der neuen 3S-Bahn? Die Bergfahrt ist wichtig wenn man nicht mehr bis zum Trockenen Steg kommt, aber ansonsten ist die Bahn für Skifahrer doch eher nutzlos?
Der Punkt ist, wenn Du eh schon eine schlechte Woche erwischst und von 7 Tagen die Verbindung an 5 Tagen rein vom Wetter nicht sinnvoll oder möglich ist, dann fällt bereits ein einziger Tag zusätzliche Sperre wegen dieser Geschäftspolitik halt ins Gewicht.Theo hat geschrieben: 05.04.2024, 20:38 Dass man mittels Talfahrt am GR2 hätte das Gebiet wechseln können kam in diesem Winter bisher 4 x vor.
Am Schilthorn ist ja die Talfahrt mit der Gipfelbahn auch nicht im Skipass inklusive. Als ich da war, war die Piste aber gesperrt, daher dürfte man auch mit der Gondel ins Tal fahren, ansonsten hätten Skifahrer ja gar keine Chance gehabt hoch zu kommen.Skitobi hat geschrieben: 05.04.2024, 12:05 Vielleicht heben sie die Sperre ja auf, wenn die Piste wegen Wetterbedingungen gesperrt ist...
Ich meine ja. Sollte ein kuppelbarer Sechser von Leitner werden, wenn mich nicht alles täuscht.Snow Wally hat geschrieben: 16.04.2024, 18:00 Ist eigentlich schon fix, ob in Cervinia die alte SB Goillet diesen Sommer ersetzt wird?
Durchsage gestern in der Rothornbahn: „Ausblick auf die kommende Saison: in Cervinia wird die Sesselbahn Goillet ersetzt.“Snow Wally hat geschrieben: 16.04.2024, 18:00 Ist eigentlich schon fix, ob in Cervinia die alte SB Goillet diesen Sommer ersetzt wird?
Heute auch gehörtmister ed hat geschrieben: 21.04.2024, 19:21Durchsage gestern in der Rothornbahn: „Ausblick auf die kommende Saison: in Cervinia wird die Sesselbahn Goillet ersetzt.“Snow Wally hat geschrieben: 16.04.2024, 18:00 Ist eigentlich schon fix, ob in Cervinia die alte SB Goillet diesen Sommer ersetzt wird?