Neues am Hoch Ybrig

Neues aus der Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4748
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5864 Mal
Danksagung erhalten: 12293 Mal

Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von ski-chrigel »

Auch am Hoch-Ybrig wird es keine Solaranlage geben. Die Bevölkerung hat abgelehnt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Skifreak_1
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
oberländer
Beiträge: 45
Registriert: 26.12.2023, 06:53
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Uster
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von oberländer »

Die Hoch-Ybrig Bahnen haben neben dem neuen Skilift Fuederegg auch die beiden Sesselbahnen Sternen und Lauchern totalerneuert. Sternen bekam dabei u. a. neue Sessel, bei Lauchern wurden die Sessel teilweise erneuert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor oberländer für den Beitrag:
ski-chrigel
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von seilreiter »

Gibts ein Foti? Sessel ganz neu oder nur Sitzpolster Neu?
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von mic »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
hitparade
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4748
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5864 Mal
Danksagung erhalten: 12293 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von ski-chrigel »

Aktuelle Bilder der neuen Triline: https://www.hoch-ybrig.ch/weltneuheit-weglosen-bahn/

Die Bergstation wurde kürzlich quasi fertiggestellt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
TheoSnow Wallyhitparade
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1705
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 4289 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von sheridan »

Doppelmayr hat ein Video zum Bau gemacht:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 3):
Snow Wallyski-chrigeloberländer
25/26: Stelvio
sking
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2024, 21:11
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von sking »

Aktuelle Bilder:
20241227_131347.jpg
20241227_131350.jpg
20241227_131627.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sking für den Beitrag (Insgesamt 7):
ski-chrigelSnow WallySki-TomhitparadeSchneegotthausi24Skifreak_1
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4748
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5864 Mal
Danksagung erhalten: 12293 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von ski-chrigel »

Auf die Bahn bin ich schon gespannt. Ein Grund, nächsten Winter oder übernächsten Sommer mal dahin zu fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Skifreak_1
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hausi24
Beiträge: 267
Registriert: 26.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 25
Skitage 22/23: 23
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 32
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Heidelberg / Langenargen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 759 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von hausi24 »

Der Vollständigkeit halber noch die Info Broschüre die ausliegt. Ab 24. März wird die Pendelbahn nicht mehr in Betrieb sein und man erreicht das Skigebiet nur noch per Sesselbahn Laucheren.
Dateianhänge
PXL_20250216_091228808.jpg
PXL_20250216_091241868.jpg
PXL_20250216_091013213.jpg
Stütze kurz vor der Bergstation
Stütze kurz vor der Bergstation
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hausi24 für den Beitrag (Insgesamt 3):
rxphlDedesemaSkifreak_1
2020/21: Pitztal 1/4/31, Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15, Davos 18, Cervinia/Zermatt 19/20/21/22/23, Monterosa 24/25 - 25 Skitage
2022/23: Pitztal 1, Davos 2-4/14-19, Montafon 5, Ischgl 6, Les Trois Vallees 7-12, Mehliskopf 13, Saalbach/Zell am See/Kaprun 20-22, Pizol 23 - 23 Skitage
2023/24: Kaunertal 1, Davos 2/3/4, Mehliskopf 5, Jungfrauregion 6/7, Arlberg 8/9, Alpe d'Huez 10, Les 2 Alpes 11, Les 3 Vallees 12-17, Wilder Kaiser 18, Alpbach 19, Madonna di Campiglio 20-23, Passo Tonale 24-25, Oberengadin 26, 4 Vallees 27, Val Anniverse 28 - 28 Skitage
ab 2024/25: siehe Challenge Profil:

Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 390
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 31
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5474 Mal
Danksagung erhalten: 732 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von Dedesema »

Ich bin ja wirklich gespannt auf die TRI-Line.
Wenn das tatsächlich seine Versprechen hält, könnte das das Massentauglichste (sowohl Kosten als auch Menschenmassen) und Terrainunabhängigste System aller Zeiten werden. Es gibt viele Orte, an denen ich es mir wunderbar vorstellen kann!
Was ich jedoch sehr interessant finde ist die Frage, ob es mit herkömmlichen Luftseilbahn-Stützen kompatibel sein kann. Im gleichen Zug frage ich mich, ob es nicht einen wunderbaren Ersatz der Luftseilbahnen am Gemsstock darstellen würde, da diese mittlerweile völlig entgegen dem allgemeinen Bild von Andermatt stehen und ganz nebenbei vollkommen überlastet sind. Eine TRI-Line mit Mittelstation bei Gurschen (möglicher Durchfahrbetrieb) und Bergstation in Kompaktbauweise am Gemsstock wäre ja optimal. Sie muss ja nicht einmal die 8000 P/h befördern können, dann kann man bei nur 2000-3000 P/h, was auch eine extreme Steigerung wäre, Schluss machen und so vielleicht auch die Luftseilbahn-Stützen weiterverwenden.
Was meint ihr?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dedesema für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ski-TomAnGe05
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
Benutzeravatar
hausi24
Beiträge: 267
Registriert: 26.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 25
Skitage 22/23: 23
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 32
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Heidelberg / Langenargen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 759 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von hausi24 »

Dedesema hat geschrieben: 16.02.2025, 18:52 Was ich jedoch sehr interessant finde ist die Frage, ob es mit herkömmlichen Luftseilbahn-Stützen kompatibel sein kann.
Machbar rein theoretisch ist das sicher, siehe auch die DMC Grand Plattiere in Flaine, die komplett die alten Luftseilbahn Stützen verwendet:
PXL_20250115_094756917.jpg
Auch wenn die Stationen eine schmalere Spurweite hätten als bestehenden Pendelbahn Stützen, dann sollte die Ausweitung der Spurweite auf der Strecke auch wie bei vielen bestehenden Pendelbahnen und 3S Bahnen (z.b. Zermatt Trockener Steg 3S) gut möglich sein.

Aber mit ein Vorteil der neuen Tri Line sind ja die Stützen in Kompaktbauweise, bei denen günstige Rundrohr Stützen und andere Standard Bauteile verbaut werden können. Da kann ich mir vorstellen, dass ein Abriss bestehender Stützen und eine kompletter Neubau an optimierten Standorten am Ende vielleicht sogar einfach günstiger wäre.
Zuletzt geändert von hausi24 am 16.02.2025, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
2020/21: Pitztal 1/4/31, Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15, Davos 18, Cervinia/Zermatt 19/20/21/22/23, Monterosa 24/25 - 25 Skitage
2022/23: Pitztal 1, Davos 2-4/14-19, Montafon 5, Ischgl 6, Les Trois Vallees 7-12, Mehliskopf 13, Saalbach/Zell am See/Kaprun 20-22, Pizol 23 - 23 Skitage
2023/24: Kaunertal 1, Davos 2/3/4, Mehliskopf 5, Jungfrauregion 6/7, Arlberg 8/9, Alpe d'Huez 10, Les 2 Alpes 11, Les 3 Vallees 12-17, Wilder Kaiser 18, Alpbach 19, Madonna di Campiglio 20-23, Passo Tonale 24-25, Oberengadin 26, 4 Vallees 27, Val Anniverse 28 - 28 Skitage
ab 2024/25: siehe Challenge Profil:

Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2266
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6526 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von icedtea »

Die Stütze im Bild ist auf jeden Fall ein Hingucker 😯👍
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 390
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 31
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5474 Mal
Danksagung erhalten: 732 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von Dedesema »

hausi24 hat geschrieben: 16.02.2025, 19:20
Dedesema hat geschrieben: 16.02.2025, 18:52 Was ich jedoch sehr interessant finde ist die Frage, ob es mit herkömmlichen Luftseilbahn-Stützen kompatibel sein kann.
Machbar rein theoretisch ist das sicher, siehe auch die DMC Grand Plattiere in Flaine, die komplett die alten Luftseilbahn Stützen verwendet:
PXL_20250115_094756917.jpg

Auch wenn die Stationen eine schmalere Spurweite hätten als bestehenden Pendelbahn Stützen, dann sollte die Ausweitung der Spurweite auf der Strecke auch wie bei vielen bestehenden Pendelbahnen und 3S Bahnen (z.b. Zermatt Trockener Steg 3S) gut möglich sein.

Aber mit ein Vorteil der neuen Tri Line sind ja die Stützen in Kompaktbauweise, bei denen günstige Rundrohr Stützen und andere Standard Bauteile verbaut werden können. Da kann ich mir vorstellen, dass ein Abriss bestehender Stützen und eine kompletter Neubau an optimierten Standorten am Ende vielleicht sogar einfach günstiger wäre.
So oder so sehe ich an Orten mit alten Luftseilbahnen und Platzmangel und/oder Kapazitätsmangel am Paradebeispiel Gemsstock mit der TRI-Line die erste sehr passende Lösung. Dann wiederum kann man am Gemsstock auch die Mittelstation auf die Gurschenalp verlegen, um direkt den Russi-Run und die anderen Gletscherabfahrten zu erschließen.
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von seilreiter »

ski-chrigel hat geschrieben: 28.12.2024, 16:10 Auf die Bahn bin ich schon gespannt. Ein Grund, nächsten Winter oder übernächsten Sommer mal dahin zu fahren.
Mit uns :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
ski-chrigel
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
oberländer
Beiträge: 45
Registriert: 26.12.2023, 06:53
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Uster
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von oberländer »

hausi24 hat geschrieben: 16.02.2025, 10:24 Der Vollständigkeit halber noch die Info Broschüre die ausliegt. Ab 24. März wird die Pendelbahn nicht mehr in Betrieb sein und man erreicht das Skigebiet nur noch per Sesselbahn Laucheren.
Ich habe am 23. März noch letzte Fotos der alten Pendelbahn gemacht. Gleich daneben die Talstation der neuen Bahn. Die Garage für die neuen Gondel ist zu grossen Teilen fertiggestellt, ebenso wurde bereits eine erste Gondel sowie eine Lastgondel abgeliefert.
Dateianhänge
IMG_9235.JPG
IMG_9237.JPG
IMG_9238.JPG
IMG_9243.JPG
IMG_9246.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor oberländer für den Beitrag (Insgesamt 6):
ski-chrigelhausi24DedesemaGraubündenfanSchneegotthitparade
oberländer
Beiträge: 45
Registriert: 26.12.2023, 06:53
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Uster
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von oberländer »

Der neue Standort für alten Luftseilbahn Kabinen wurde im übrigen auch geklärt:
Eine geht zum Schulhaus Unteriberg, die zweite übernimmt der Skihersteller Stöckli in Malters.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von seilreiter »

news news
Dateianhänge
IMG_2021.jpeg
IMG_2022.jpeg
IMG_2025.jpeg
IMG_2027.jpeg
IMG_2034.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 13):
hitparadeSkitobifinderzhTheoDachsteinSki-TomSnow WallyGeräuschDedesemaski-chrigelDiggaTwiggahausi24glogge
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Dachstein
Beiträge: 383
Registriert: 26.11.2023, 09:57
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 60
Skitage 22/23: 50
Skitage 23/24: 43
Skitage 24/25: 47
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 489 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von Dachstein »

Also rein vom schnell mal Hinschauen würde man sagen: das wird eine EUB. DM hat hier die 3S Technologie schon sehr gekonnt geschrumpft.

Glück Auf!
Dachstein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
seilreiterhausi24
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von seilreiter »

Dachstein hat geschrieben: 26.05.2025, 14:02 Also rein vom schnell mal Hinschauen würde man sagen: das wird eine EUB. DM hat hier die 3S Technologie schon sehr gekonnt geschrumpft.

Glück Auf!
Dachstein
Meine Worte :D
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von seilreiter »

Kabinen sind da. Man beachte wie klein die Laufwerke sind im vergleich zu herkömmlichen 3S-Laufwerken
IMG_3057.JPEG
IMG_3056.JPEG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 8):
hausi24ski-chrigelGraubündenfanhitparadeDedesemaSki-TomSnow Wallyglogge
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Dave
Beiträge: 67
Registriert: 01.02.2025, 08:14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 24
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von Dave »

Ich war am Samstag mit dem Bike auch auf dem Hoch Ybrig (https://alpinfans.com/viewtopic.php?t=2659), nachfolgend noch einige ergänzende Fotos meinerseits:
Zoom zur Bergstation und der letzten Stütze. Sieht aus der Ferne schon weitgehend fertig aus.
Zoom zur Bergstation und der letzten Stütze. Sieht aus der Ferne schon weitgehend fertig aus.
Bei der Zwischenstütze wird noch an der Fundation gearbeitet.
Bei der Zwischenstütze wird noch an der Fundation gearbeitet.
Die Talstation scheint schon fertig montiert zu sein. Aktuell wird noch am Innenausbau gearbeitet.
Die Talstation scheint schon fertig montiert zu sein. Aktuell wird noch am Innenausbau gearbeitet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dave für den Beitrag (Insgesamt 7):
ski-chrigelDedesemaSchneegottSki-TomEstibyhausi24sheridan
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1705
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 4289 Mal

Re: Neues am Hoch Ybrig

Beitrag von sheridan »

Die Bergstation der Tri Line scheint jetzt fertig zu sein. Seile sind auch schon gespannt.
20250928_142649.jpg
Doppelstütze:
20250928_142612.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 6):
Snow WallyDedesemaSki-TomGraubündenfanGeräuschhausi24
25/26: Stelvio
Antworten