Ikon Pass

Antworten
Vero69
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2024, 16:19
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Ikon Pass

Beitrag von Vero69 »

Das würde ja super passen und Zermatt, Chamonix, Südtirol verbinden👍😃

Quelle:

https://www.ikonpass.com/en/destinations/valle-daosta

Oder habe ich was falsch verstanden?

Ergänzung:

Gibt schon einen FAQ betr Zermatt:
aosta.jpg
Zuletzt geändert von sheridan am 26.08.2025, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel aktualisiert für allg Topic
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 478
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal

Re: Aostatal neu im Ikonpass?

Beitrag von Theo »

Auf der Liste ist es so aufgeführt. So lange man den gleichen Tag in 2 Resorts fahren kann ist das für uns sogar sehr gut.
Es gäbe übrigens irgendwo ein Topic über Ikon, könnte man dorthin verschieben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
Vero69
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1734
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 4385 Mal

Re: Aostatal neu im Ikonpass?

Beitrag von sheridan »

Wow, Jackpot. Alle Top-Gebiete drin. In Zermatt/Cervinia muss man dann nur aufpassen, möglichst nicht am gleichen Tag die Seite zu wechseln. Aber trotzdem gut, dass man es endlich kann, wenn einem egal ist, ob dafür 2 Tage abgezogen werden.
25/26: Stelvio, Sölden
Vero69
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2024, 16:19
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: Aostatal neu im Ikonpass?

Beitrag von Vero69 »

Theo hat geschrieben: 26.08.2025, 21:20 ... So lange man den gleichen Tag in 2 Resorts fahren kann ist das für uns sogar sehr gut.
Zermatt verkauft dann wahrscheinlich einiges weniger Italien-Zusatzkarten. Die waren für Ikonpassinhaber relativ teuer.

Ja, nichts dagegen, wenn das in ein Ikontopik verschoben wird. Hatte in einer kurzen Suche nichts gefunden und war auch noch nicht sicher, ob ich es richtig verstanden hatte....

Das kam jetzt doch sehr kurzfristig, passt aber perfekt in meine Ski Ausflüge.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1734
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 4385 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von sheridan »

Wir hatten bisher nur das "Ikon vs Epic in der Schweiz"-Topic, daher machen wir am besten aus diesem Thread ein allgemeines Topic für den Ikon Pass. Ich habe entsprechend den Titel angepasst.
25/26: Stelvio, Sölden
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 478
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal

Re: Aostatal neu im Ikonpass?

Beitrag von Theo »

sheridan hat geschrieben: 26.08.2025, 21:24 Wow, Jackpot. Alle Top-Gebiete drin. In Zermatt/Cervinia muss man dann nur aufpassen, möglichst nicht am gleichen Tag die Seite zu wechseln. Aber trotzdem gut, dass man es endlich kann, wenn einem egal ist, ob dafür 2 Tage abgezogen werden.
Ist ja für die allermeisten nicht weiter schlimm wenn dir beim Grenzübertritt für beide Orte jeweils ein Tag abgezogen wird, hast ja an beiden Orten jeweils 5 oder 7 Tage und Maximalzahl an Tagen wo man in Partberresorts verbrauchen kann gibt es ja keine.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1734
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 4385 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von sheridan »

Ich habe 5 Tage, die sind geshared für die 5 Aosta-Gebiete. D.h. wenn man alle machen machen will, hat man nur 1 Tag pro Gebiet.
25/26: Stelvio, Sölden
Vero69
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2024, 16:19
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von Vero69 »

Eigentlich bin ich ja davon ausgegangen, dass im Ikonpass kein ÖV enthalten ist.

Da ich vorhabe, morgen allenfalls meine Skis auf der Diavolezza etwas nass zu machen, habe ich mal noch auf der Webseite von Engadin Bus nachgeschaut und siehe da:

https://engadinbus.ch/wp-content/upload ... -dez24.pdf

Wenn ich das richtig verstehe, ist man mit dem Ikonpass gleich behandelt wie mit einer Mehrtageskarte und somit besser gestellt als mit einer nicht im Engadin gekauften Graubünden Card.

Falls das Wetter morgen einigermassen mitspielt, werde ich das austesten.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vero69 für den Beitrag:
hch
hch
Beiträge: 618
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von hch »

Wenn ich das PDF richtig verstehe, müsste der Ikon-Pass validiert sein, d.h. die Hinfahrt ist nicht inkludiert wenn man nicht gleich mehrere Tage validiert. Aber ob das Kontrollpersonal den Validierungsstatus überhaupt herausfinden könnte?
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1734
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 4385 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von sheridan »

Der Ikon müsste ja direkt am Drehkreuz gehen. D.h. "Validierung" bedeutet nach erfolgtem Ersteintritt, oder?
25/26: Stelvio, Sölden
fox_prefligh
Beiträge: 35
Registriert: 26.11.2023, 16:37
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von fox_prefligh »

Ja, so würde ich es verstehen. Erst nach Erstzutritt ist der Ikon Pass für den Tag validiert (oder wenn man wie ich keine Keycard hat, gilt der von der Kasse abgeholte Skipass schon vor Ersteintritt).
Vllt hat der Kontrolleur einen Keycardleser dabei (:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fox_prefligh für den Beitrag:
sheridan
fox_prefligh
Beiträge: 35
Registriert: 26.11.2023, 16:37
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von fox_prefligh »

Seit heute gibt es neue Skigebiete für den Ikon Pass in Japan, China und Südkorea:

Alterra Mountain Press Release
ikon_new.png

In Japan ist die Abdeckung damit sehr gut (Viele der großen Skigebiete).
Für China und Südkorea wurden mit Mona Yongpyong und Yunding Snow Park die beiden ehemaligen Olympiagebiete von 2018 und 2022 hinzugefügt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fox_prefligh für den Beitrag (Insgesamt 3):
GraubündenfanVero69hch
hch
Beiträge: 618
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von hch »

Zao Onsen war eh auf meiner TODO-Liste, mal schauen, was sich sonst noch im Weihnachtsferien-Fluchturlaub in Japan unterbringen lässt :)
Vero69
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2024, 16:19
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von Vero69 »

Vero69 hat geschrieben: 21.10.2025, 17:32 ...
Wenn ich das richtig verstehe, ist man mit dem Ikonpass gleich behandelt wie mit einer Mehrtageskarte und somit besser gestellt als mit einer nicht im Engadin gekauften Graubünden Card.

Falls das Wetter morgen einigermassen mitspielt, werde ich das austesten.....
Habe es nun heute einfach getestet und das Billett nur bis Spinas gelöst.

In der RhB bin ich 2 mal kontrolliert worden, und wie erwartet waren beide male der/die Kondukteur leicht verwirrt, als ich den Ikonpass zeigte. Auf der Karte steht ja eigentlich nichts, ausser Namen, Foto und dem Begriff Ikonpass....

Ich habe dann den Flyer im Link oben von engadin mobil gezeigt.
Der 1. Kontrolleur ist dann schulterzuckend weitergegangen, und bei der 2. Kontrolle wollte die Zugbegleiterin immerhin noch eine Kaufquittung sehen und hat so wenigstens die Gültigkeit der Saison kontrolliert...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die irgendwo bei einer ÖV-Kontrolle validieren können, ob für den aktuellen Tag schon ein Ikontag verwendet wurde...
Es ist mir nicht klar, was genau mit "validierten Tag" gemeint ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vero69 für den Beitrag (Insgesamt 3):
sheridanfox_preflighhch
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 478
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von Theo »

Da man ja vermutlich auch im Engadin mit dem Ikon Pass direkt durch die Drehkreuze gehen kann und keinen Kartenumtausch braucht validiert zwangsläufig der erste Leser den Tag.
Es gäbe schon eine Möglichkeit: Bei der RhB hat der Zugbegleiter ein Internetfähiges und mit dem Access-Server verbundenes Kontrollgerät und der Tag wird gleich im Zu validiert, aber dass tut sich dann glaub ich doch niemand an.
Da kann wohl wirklich nur gesunder Menschenverstand helfen, denn es nimmt glaub ich keiner an einem Tag wo er nicht Skifahren will die ganze Ausrüstung mit nur um kein Zugbillet kaufen zu müssen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 4):
Vero69hchicedteaSnow Wally
LGH
Beiträge: 243
Registriert: 24.11.2023, 23:21
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von LGH »

Gesunder Menschenverstand ist oft die beste Lösung für vieles. ;-)

Ich finde es aber auch ein bisschen schade, dass man einem Kontrolleur erst mittels PDF zeigen muss, was bei ihm gilt.
hch
Beiträge: 618
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von hch »

Wobei man dafür den Pass auch braucht. Ich hab noch einen alten, der wiederverwendet wird, aber meine Frau hat dieses Jahr das erste Mal einen, und da sie ihn wahrscheinlich nur außerhalb von Nordamerika benutzen wird, wird sie wohl die ganze Zeit ohne echten Ikonpass aus Plastik unterwegs sein. Oder bekommt man den inzwischen auch bei internationalen Partnern?
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1734
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 4385 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von sheridan »

LGH hat geschrieben: 22.10.2025, 20:11 Ich finde es aber auch ein bisschen schade, dass man einem Kontrolleur erst mittels PDF zeigen muss, was bei ihm gilt.
Ist bei der Graubündencard auch nicht besser. Hatte mal einen MGB-Kontrolleur, der erfolglos die Karte auslesen wollte.
25/26: Stelvio, Sölden
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2057
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 7
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5267 Mal
Danksagung erhalten: 4788 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von hitparade »

sheridan hat geschrieben: 22.10.2025, 20:32
LGH hat geschrieben: 22.10.2025, 20:11 Ich finde es aber auch ein bisschen schade, dass man einem Kontrolleur erst mittels PDF zeigen muss, was bei ihm gilt.
Ist bei der Graubündencard auch nicht besser. Hatte mal einen MGB-Kontrolleur, der erfolglos die Karte auslesen wollte.
V.a. ist bei meiner Graubündencard die Quittung auf Thermopapier ab Mitte der Saison komplett vergilbt und fast unlesbar.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2299
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6635 Mal
Danksagung erhalten: 2264 Mal

Re: Ikon Pass

Beitrag von icedtea »

hitparade hat geschrieben: 22.10.2025, 20:50
sheridan hat geschrieben: 22.10.2025, 20:32
LGH hat geschrieben: 22.10.2025, 20:11 Ich finde es aber auch ein bisschen schade, dass man einem Kontrolleur erst mittels PDF zeigen muss, was bei ihm gilt.
Ist bei der Graubündencard auch nicht besser. Hatte mal einen MGB-Kontrolleur, der erfolglos die Karte auslesen wollte.
V.a. ist bei meiner Graubündencard die Quittung auf Thermopapier ab Mitte der Saison komplett vergilbt und fast unlesbar.
Thermopapier ist schon absolut Dokumentenecht🤣
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen über Skigebiete“