Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Antworten
Graubündenfan
Beiträge: 309
Registriert: 24.11.2023, 16:53
Skitage 24/25: 63
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 2029 Mal
Danksagung erhalten: 1355 Mal

Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Graubündenfan »

Juni 2025

Es gibt Orte, die begleiten einen wie ferne Echos, jahrelang in Gedanken, immer wieder präsent, aber nie greifbar. Macugnaga war für mich genau so ein Ort. Irgendwo zwischen italienischer Nostalgie, Forenberichten und einem einzigen kleinen Skilift am Rand der Schweiz. Zehn Jahre lang hatte ich dieses kleine Sommerskigebiet im Blick. Warum ich es nie hingeschafft habe, kann ich heute selbst nicht mehr genau sagen. Vielleicht war es die weite Anreise, vielleicht das minimale Angebot, vielleicht auch die Unsicherheit, ob überhaupt Betrieb sein würde. In Macugnaga weiss man nie so recht, ob es in einem Jahr klappt oder nicht. Und wenn doch, dann meist nur spontan an einem oder zwei Wochenenden zwischen Juni und Juli.

Dann war da dieser eine Sonntag im Juni. Ursprünglich war ein dreitägiger Ausflug nach Frankreich geplant – Sommerski satt, so wie man es sich ausmalt. Doch Terminkalender und andere Verpflichtungen reduzierten das Vorhaben auf einen einzigen freien Tag. Immerhin kam die spontane Meldung, dass in Macugnaga der Skilift laufe – zumindest theoretisch. Der Schreck folgte auf dem Fuss, denn am frühen Samstagmorgen blieb der Betrieb wegen eines Stromausfalls eingestellt. Erst ein Anruf am Abend brachte Entwarnung. Man teilte mir mit, dass am Sonntag der Betrieb garantiert sei.

Frühmorgens ging es los, über den San Bernardino, durchs Centovalli und vorbei an Domodossola, bis ich schliesslich auf dem zu einem Viertel gefüllten Parkplatz von Macugnaga ankam. Mit den Skisachen unter dem Arm, spazierte ich in kurzen Hosen und T-Shirt zur Kasse. Die Dame hinter dem Schalter war äusserst freundlich und gelassen, als sie den Tarif nannte. 21 Euro für die reguläre Hin- und Rückfahrt mit den beiden Luftseilbahnen, der Skibetrieb selbst sei offeriert und damit kostenlos. Eine dieser kleinen Freuden, mit denen man längst nicht mehr rechnet.

Mit den beiden betagten Seilbahnen ging es in zwei Etappen nach oben. Auf knapp 2900 Metern hüpfte ich in die Skihose und stand kurze Zeit später am Einstieg des Skilift San Pietro. Ein altgedienter Italiener aus der Kategorie patinierter Charme. Knapp 350 Meter zieht er seine Linie durch Geröllfelder, Firnreste und eine Szenerie, die den Atem raubt. Die Aussicht war schlicht bombastisch. Und man fragt sich, wie das wohl im tief verschneiten Winter aussieht. Die Piste präsentierte sich in erstaunlich gutem Zustand – breit angelegt, gleichmässig präpariert und mit zunehmender Wärme langsam aufweichend. Offenbar gibt es noch eine zweite Variante, die sich weiter oben zur Schweizer Grenze hin ausweitet. Sie wird im Sommer nicht präpariert, ist aber durchaus befahrbar. Der Andrang hielt sich äusserst in Grenzen, nur eine Handvoll Skifahrer war unterwegs, selten mehr als zwei oder drei gleichzeitig auf der Abfahrt. Zwischen zehn und zwölf zog ich meine Spuren in den perfekten Firnteppich, ein fast schon meditatives Erlebnis.

An dem Hang erinnern einige stille Zeugen an frühere Zeiten. Etwas weiter unten steht eine alte, noch in Betrieb befindliche Doppelsesselbahn, daneben zwei ehemalige Schlepplifte, die heute als eingerostete Erinnerungen im Gelände verharren. Man fragt sich unweigerlich, wie viel Schnee es im Winter wohl braucht, um diesem Terrain Leben einzuhauchen. An diesem Tag jedoch genügte ein Rest aus Firnfeldern, um den kleinen Skilift am Laufen zu halten. Um kurz nach Mittag war es dann vorbei. Als ich meine letzten Schwünge zog und anschliessend die Ski schulterte, wurde der Lift abgeschaltet. Ich war der Letzte auf dem Hang und dann war auch schon wieder Saisonschluss, wie sich später herausstellte. An der Bergstation füllte sich das Restaurant, aus den Kabinen stiegen Wanderer mit Sonnenbrillen und Rucksäcken. Ich stand noch einen Moment da, leicht verschwitzt, zufrieden, fast ehrfürchtig.

Es war ein wunderbares Erlebnis. Nach all den Jahren endlich selbst hier zu stehen, an diesem Hang, den ich zuvor nur von Bildern kannte, fühlte sich beinahe unwirklich an. Kein Vergleich zu den grossen Gletscherskigebieten, keine kapazitätsstarken Lifte, kein Rummel – stattdessen ein stilles, fast surreales Kapitel alpinen Skifahrens. Man fährt fast einsam Ski, während einem die Sonne auf die blossen Arme brennt, und fragt sich unweigerlich, wie dort oben überhaupt noch Schnee liegen kann. Vielleicht ergibt sich eines Tages erneut die Gelegenheit. Vielleicht war es ein einmaliges Erlebnis. Doch selbst wenn nicht, bleibt dieser Tag in Erinnerung. Nicht als der spektakulärste Skitag, aber als einer der besondersten. Ein kleines Wunder am Rand der Alpen – und ein Eintrag im persönlichen Geschichtsbuch, der garantiert nicht vergessen wird.

20250622_095024.jpg
20250622_100322.jpg
20250622_100517.jpg
20250622_102725.jpg
20250622_102802.jpg
20250622_102804.jpg
20250622_103826.jpg
20250622_104019.jpg
20250622_104038.jpg
20250622_104055.jpg
20250622_104239.jpg
20250622_104536.jpg
20250622_104904.jpg
20250622_104920.jpg
20250622_105127.jpg
20250622_105130.jpg
20250622_105631.jpg
20250622_105705.jpg
20250622_105858.jpg
20250622_105904.jpg
20250622_105939(0).jpg
20250622_110355.jpg
20250622_110413.jpg
20250622_110453.jpg
20250622_112703.jpg
20250622_115022.jpg
20250622_115132.jpg
20250622_120919.jpg
20250622_120921.jpg
20250622_120958.jpg
20250622_121007.jpg
20250622_121202.jpg
20250622_121809.jpg
20250622_121944.jpg
20250622_122237v2.jpg

Ich hoffe dieser Bericht gefällt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag (Insgesamt 41):
DiggaTwiggaSkifahrerhitparadeWettersteinStäntnenviadiSkitobisheridanicedteamafikSJensski-chrigelBergwandererGaraeasyriderSchneegottFataMorganaWurstiSkipapiSchneefuchs und 21 weitere Benutzer
Benutzeravatar
enviadi
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2023, 18:00
Fahrertyp: Alpinski
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von enviadi »

Sehr, sehr coole Aktion! Und definitiv eine würdige Alternative zu den französischen Gletschern ;-) In Macugnaga weiss man ja auch nie, wie lange das noch so weitergeht in der Form.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor enviadi für den Beitrag:
Graubündenfan
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 896
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1194 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Skifahrer »

Genial! Schöner Bericht und ein kurioses Gebiet. Und schön, dass man sich auch für das eine Wochenende überhaupt die Mühe macht, alles herzurichten. Jedes Jahr wird mein Verlangen, da Sommerskizufahren, größer... ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag:
Graubündenfan
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1929
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3896 Mal
Danksagung erhalten: 1598 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von mafikS »

Dieser Bericht gefällt seeehr!!!

Danke!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mafikS für den Beitrag:
Graubündenfan
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1406
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3106 Mal
Danksagung erhalten: 1779 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Schneegott »

Wieder mal wunderschön geschrieben! Danke dir!👌🏻
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneegott für den Beitrag:
Graubündenfan
Graubündenfan
Beiträge: 309
Registriert: 24.11.2023, 16:53
Skitage 24/25: 63
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 2029 Mal
Danksagung erhalten: 1355 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Graubündenfan »

enviadi hat geschrieben: 28.06.2025, 11:43 Sehr, sehr coole Aktion! Und definitiv eine würdige Alternative zu den französischen Gletschern ;-) In Macugnaga weiss man ja auch nie, wie lange das noch so weitergeht in der Form.
Ja, definitiv. Umso dankbarer bin ich, dass ich das noch erleben durfte. An dieses Angebot werden wir uns in naher Zukunft mit Sicherheit nur noch erinnern können.

Skifahrer hat geschrieben: 28.06.2025, 11:49 Genial! Schöner Bericht und ein kurioses Gebiet. Und schön, dass man sich auch für das eine Wochenende überhaupt die Mühe macht, alles herzurichten. Jedes Jahr wird mein Verlangen, da Sommerskizufahren, größer... ;)
In diesem Fall war es wohl tatsächlich nur ein einziger Sommerskitag. Vielleicht ergibt sich für dich nächstes Jahr die Gelegenheit, die Kuriosität und das Erlebnis wiegen die mühselige Anfahrt auf.

mafikS hat geschrieben: 28.06.2025, 13:50 Dieser Bericht gefällt seeehr!!!
Schneegott hat geschrieben: 29.06.2025, 18:31 Wieder mal wunderschön geschrieben! Danke dir!👌🏻
Danke, das freut mich!
Benutzeravatar
Geräusch
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2023, 10:30
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Horw
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Geräusch »

Tolle Aktion und vielen Dank für den sehr ansprechenden Bericht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Geräusch für den Beitrag:
Graubündenfan
Benutzeravatar
Frans
Beiträge: 171
Registriert: 24.11.2023, 09:13
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 16
Skitage 22/23: 18
Skitage 23/24: 14
Skitage 24/25: 14
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 521 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Frans »

Sehr schöner, ja eigentlich schon poetischer Bericht. Du hast das Zeug zum Geschichtserzähler werden. :) Das Skigebiet ist einfach legendär, fasst schon wie 3A am Siedelgletscher. Hoffentlich schwindet dieser Schatz noch nicht in sentimentaler Erinnerung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frans für den Beitrag:
Graubündenfan
Graubündenfan
Beiträge: 309
Registriert: 24.11.2023, 16:53
Skitage 24/25: 63
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 2029 Mal
Danksagung erhalten: 1355 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Graubündenfan »

Geräusch hat geschrieben: 02.07.2025, 08:01 Tolle Aktion und vielen Dank für den sehr ansprechenden Bericht!
Frans hat geschrieben: 02.07.2025, 18:20 Sehr schöner, ja eigentlich schon poetischer Bericht. Du hast das Zeug zum Geschichtserzähler werden. :) Das Skigebiet ist einfach legendär, fasst schon wie 3A am Siedelgletscher. Hoffentlich schwindet dieser Schatz noch nicht in sentimentaler Erinnerung.
Danke auch euch beiden für die lieben Rückmeldungen!

Ich bin ehrlich gesagt positiv überrascht, wie viel Resonanz dieser Bericht in Form von Kommentaren und Danksagungen ausgelöst hat. Auch wenn ich das nicht als Massstab nehmen möchte, zeigt es doch, dass hier im Forum selbst in der vermeintlich ruhigen Sommerzeit mehr los ist, als man denken würde. 😃 Das freut mich insbesondere für das Forum sehr. Vielleicht nehme ich das zum Anlass, in nächster Zeit noch den einen oder anderen kurzen Bericht aus weniger bekannten Skigebieten zu verfassen, auch um das vermeintliche Sommerloch ein wenig zu füllen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag (Insgesamt 8):
AndreHstrizziicedteaSkitobihitparadeGeräuschFranstrainrunner
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1406
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3106 Mal
Danksagung erhalten: 1779 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Schneegott »

Graubündenfan hat geschrieben: 07.07.2025, 10:05
Geräusch hat geschrieben: 02.07.2025, 08:01 Tolle Aktion und vielen Dank für den sehr ansprechenden Bericht!
Frans hat geschrieben: 02.07.2025, 18:20 Sehr schöner, ja eigentlich schon poetischer Bericht. Du hast das Zeug zum Geschichtserzähler werden. :) Das Skigebiet ist einfach legendär, fasst schon wie 3A am Siedelgletscher. Hoffentlich schwindet dieser Schatz noch nicht in sentimentaler Erinnerung.
Danke auch euch beiden für die lieben Rückmeldungen!

Ich bin ehrlich gesagt positiv überrascht, wie viel Resonanz dieser Bericht in Form von Kommentaren und Danksagungen ausgelöst hat. Auch wenn ich das nicht als Massstab nehmen möchte, zeigt es doch, dass hier im Forum selbst in der vermeintlich ruhigen Sommerzeit mehr los ist, als man denken würde. 😃 Das freut mich insbesondere für das Forum sehr. Vielleicht nehme ich das zum Anlass, in nächster Zeit noch den einen oder anderen kurzen Bericht aus weniger bekannten Skigebieten zu verfassen, auch um das vermeintliche Sommerloch ein wenig zu füllen.
Ja die Alpinfans sind immer hungrig auf gut geschriebene Berichte aus speziellen Regionen, auch wenn andere nur an Strand denken… wir freuen uns wieder Skiberichte zu lesen!
Graubündenfan
Beiträge: 309
Registriert: 24.11.2023, 16:53
Skitage 24/25: 63
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 2029 Mal
Danksagung erhalten: 1355 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Graubündenfan »

Schneegott hat geschrieben: 07.07.2025, 14:09 Ja die Alpinfans sind immer hungrig auf gut geschriebene Berichte aus speziellen Regionen, auch wenn andere nur an Strand denken… wir freuen uns wieder Skiberichte zu lesen!
Dein Wort in mein Ohr und schon gibt’s Nachschub aus dem Isenthal. Gitschenen ist online, viel Spass!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag:
Schneegott
Benutzeravatar
mister ed
Beiträge: 261
Registriert: 25.11.2023, 17:52
Skitage 20/21: 52
Skitage 21/22: 57
Skitage 22/23: 46
Skitage 23/24: 55
Skitage 24/25: 57
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Basel
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 960 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von mister ed »

Der Bericht ist in allen Belangen grossartig. Danke dafür!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mister ed für den Beitrag (Insgesamt 2):
Graubündenfanfinderzh
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Macugnaga | Ein Sommer, ein Skilift, ein kleines Wunder

Beitrag von Nico05 »

Wunderschöner Bericht! Ich war am selben Datum dort, aber in 2024, und es gab viel mehr Schnee! Der Skibetrieb hatte 2024 bis etwa zum 20. Juli gedauert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
Graubündenfan
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Antworten