März 2025
Entlang der Schwarzwaldhochstrasse finden sich auch heute noch einige kleine Skigebiete, auch wenn in den vergangenen Jahrzehnten so manche Anlage verschwunden ist oder längst im Dornröschenschlaf liegt. Übrig geblieben sind beispielsweise die beiden Skilifte in Unterstmatt, die sich tapfer im Betrieb halten. Dank eines überraschend grossen Speicherbeckens kann hier regelmässig beschneit werden, was dem kleinen Gebiet in schneearmen Wintern das Überleben sichert. Die beiden kurzen Schlepplifte von Doppelmayr sind in einer Art Dreieck angeordnet und flankieren das übersichtliche Skiareal von beiden Seiten. Dazwischen verlaufen zwei rund 360 Meter lange Abfahrtsvarianten, die durch ein schmales Waldstück voneinander getrennt werden. Beide Lifte verfügen über Flutlicht. Bei geringem Andrang wird jedoch nur der linke der beiden betrieben, der dennoch fast das gesamte Pistenareal abdeckt. Die Abfahrten selbst bringen es auf kaum mehr als 70 Höhenmeter, für ein paar Schwünge zum Sonnenuntergang nach Feierabend ist das aber gerade so ausreichend.
Gegenüber, am anderen Hang, liegt der Skilift Hochkopf. Dieser bedient einen sonnseitigen Südhang, der wohl auch nicht allzu oft genügend Schnee sieht. Wie häufig der Lift überhaupt noch in Betrieb ist, bleibt unklar. Eine Beschneiungsanlage war von weitem keine zu erkennen, lediglich eine Flutlichtinstallation lässt vermuten, dass hier allenfalls noch Betrieb stattfindet.
Ein weiterer interessanter Lift in der Gegend ist der sagenumwobene Skilift Ochsenstall, der seit Jahren durch einschlägige Foren geistert. Versteckt in einer abgelegenen steilen Waldlichtung und nur über einen Aufstieg von Unterstmatt aus erreichbar, ranken sich zahlreiche Fragezeichen um dessen aktuellen Status. Ob, wann und wie dieser Lift noch betrieben wird, falls überhaupt, bleibt vorerst ein Mysterium mit etwas Resthoffnung.
Pistenplan Unterstmatt
Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
-
OnlineGraubündenfan
- Beiträge: 336
- Registriert: 24.11.2023, 16:53
- Skitage 24/25: 63
- Skitage 25/26: 0
- Hat sich bedankt: 2168 Mal
- Danksagung erhalten: 1478 Mal
Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag (Insgesamt 10):
- icedtea • hitparade • DiggaTwigga • trainrunner • Skitobi • Harzwinter • Schneegott • ski-chrigel • hausi24 • Bergwanderer
Weitere Geheimtipps und verborgene Skigebiete entdecken:
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal | Les Genevez | Sibratsgfäll | Pian del Poggio | Simmerberg
Neuster Bericht: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal | Les Genevez | Sibratsgfäll | Pian del Poggio | Simmerberg
Neuster Bericht: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
- Wooly
- Beiträge: 258
- Registriert: 24.11.2023, 22:02
- Skitage 20/21: 33
- Skitage 21/22: 15
- Skitage 22/23: 42
- Skitage 23/24: 35
- Fahrertyp: Tourenski
- Wohnort: Baden-Baden
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Re: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
Seit Corona ist der Lift definitiv nicht mehr gelaufen, und auch vorher nur noch sehr marginal.Graubündenfan hat geschrieben: 27.10.2025, 14:00 Gegenüber, am anderen Hang, liegt der Skilift Hochkopf. Dieser bedient einen sonnseitigen Südhang, der wohl auch nicht allzu oft genügend Schnee sieht. Wie häufig der Lift überhaupt noch in Betrieb ist, bleibt unklar. Eine Beschneiungsanlage war von weitem keine zu erkennen, lediglich eine Flutlichtinstallation lässt vermuten, dass hier allenfalls noch Betrieb stattfindet.
Ich denke die Tage des Ochsenstalls sind wohl endgültig gezählt. Als er nicht offen war, gab es eine Art "Skifahrerkäfig" mit Kufen, der vom Pistenbulli hoch zum Ochsenstall gezogen wurde, noch früher langte ein Seil zum Festhalten. Allerdings ist der Ochsenstall jetzt auch schon viele Jahre nicht mehr in Betrieb gewesen, ich fahre den Hang oft hinunter wenn ich eine Skitour zur Hornisgrinde mache, allerdings ist er inzwischen so zugewachsen, dass selbst das schon schwierig wird. Das zugehörige Skiheim hält sich dagegen mit Wanderern, Langläufern Schneeschuhgehern & Co. immer noch ganz wacker, und ist immer einen Besuch wert, wenn man nostalgisch in die 70er Jahre des Skisports im Nordschwarzwald eintauchen will ...Graubündenfan hat geschrieben: 27.10.2025, 14:00 Ein weiterer interessanter Lift in der Gegend ist der sagenumwobene Skilift Ochsenstall, der seit Jahren durch einschlägige Foren geistert. Versteckt in einer abgelegenen steilen Waldlichtung und nur über einen Aufstieg von Unterstmatt aus erreichbar, ranken sich zahlreiche Fragezeichen um dessen aktuellen Status. Ob, wann und wie dieser Lift noch betrieben wird, falls überhaupt, bleibt vorerst ein Mysterium mit etwas Resthoffnung.
Luftbild, vorne Unterstmatt, hinten der Ochsenstall
Und hier ein altes Photo des "modernen" Shuttles ...
Zuletzt geändert von Wooly am 27.10.2025, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wooly für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Harzwinter • icedtea • trainrunner • Schneegott • Graubündenfan • ski-chrigel
- Harzwinter
- Beiträge: 161
- Registriert: 30.11.2023, 08:17
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 22
- Skitage 22/23: 22
- Skitage 23/24: 19
- Skitage 24/25: 32
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Ettlingen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 567 Mal
Re: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
Der am Südhang gelegene Skilift Hochkopf hat keine Beschneiungsanlage. Auf der Homepage der Hochkopfstub steht im Header nach wie vor "Liftbetrieb bei ausreichender Schneelage nur Samstags und Sonntags", was man sehr einfach entfernen könnte. Gelaufen ist der Hochkopflift (so wie der Ochsenstalllift) zuletzt vor Corona. Seitdem gab es an der Schwarzwaldhochstraße nur noch schlechte Winter mit (unbeschneit) unzureichender Schneedecke. Da Unterstmatt weiterhin viele regionale Skifahrer anzieht, kann ich mir vorstellen, dass die Hochkopfstub ihren Lift bei tatsächlich guter Schneelage spontan aufbügelt, um Einnahmen mitzunehmen (Lift-TÜV vorausgesetzt).
Auch der Skilift Ochsenstall erscheint weiter auf der Unterstmatter Homepage. Er hatte zuletzt TÜV-Probleme, u.a. bzgl. Dichtigkeit. Ob die behoben wurden, entzieht sich meiner Kenntnis. Ob er jemals wieder läuft, werden wir final wohl erst in einem Nordschwarzwald-Rekordwinter lernen, sofern es noch einmal einen geben sollte. Leider bemühen sich die Unterstmatter Betreiber nicht um die für Liftbetrieb erforderliche Beweidung des Hangs im Sommer.
Schneebericht von Unterstmatt / Ochsenstall / Hochkopf bei wunderbaren Bedingungen aus 2019 hier.
Auch der Skilift Ochsenstall erscheint weiter auf der Unterstmatter Homepage. Er hatte zuletzt TÜV-Probleme, u.a. bzgl. Dichtigkeit. Ob die behoben wurden, entzieht sich meiner Kenntnis. Ob er jemals wieder läuft, werden wir final wohl erst in einem Nordschwarzwald-Rekordwinter lernen, sofern es noch einmal einen geben sollte. Leider bemühen sich die Unterstmatter Betreiber nicht um die für Liftbetrieb erforderliche Beweidung des Hangs im Sommer.
Schneebericht von Unterstmatt / Ochsenstall / Hochkopf bei wunderbaren Bedingungen aus 2019 hier.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harzwinter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- trainrunner • Schneegott • Graubündenfan
- Wooly
- Beiträge: 258
- Registriert: 24.11.2023, 22:02
- Skitage 20/21: 33
- Skitage 21/22: 15
- Skitage 22/23: 42
- Skitage 23/24: 35
- Fahrertyp: Tourenski
- Wohnort: Baden-Baden
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Re: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
Mega danke für die Erinnerung, mal hochgescrollt, was für ein Winter 2019 ... und meine Jungs sind inzwischen 19 & 21, irgendwie kaum wieder zu erkennen ..Harzwinter hat geschrieben: 27.10.2025, 16:37 Schneebericht von Unterstmatt / Ochsenstall / Hochkopf bei wunderbaren Bedingungen aus 2019 hier.
