Skipasspreise 2025/26

Vero69
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2024, 16:19
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Vero69 »

In der Tiroler Tageszeitung ist heute ein Vergleich von 3 Saison/Jahreskarten.
Ich hoffe, das ist noch lesbar.
PXL_20250930_114232494.jpg
Letztes Jahr hatte ich die Snowcard Tirol, dieses Jahr wird es wahrscheinlich das Freizeitticket. Neben den für mich interessanten Gebieten in der Innsbruck Umgebung vor allem auch wegen den 3 Tagen am Arlberg und den 3 zusätzlichen Tagen in Ischgl (neben den 5 vom Ikonpass).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vero69 für den Beitrag (Insgesamt 2):
highlanderbrotfahrer81
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 482
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Turms »

Die Berechnung ergibt wenig Sinn. Wer nur das günstigste Skigebiet besuchen möchte, kauft keine Saisonkarte.

Übrigens bin ich gespannt, wie lange diese Situation anhalten wird: Für alle verfügbar, aber nur vor Ort.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Vero69
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2024, 16:19
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Vero69 »

Turms hat geschrieben: 30.09.2025, 15:28 Übrigens bin ich gespannt, wie lange diese Situation anhalten wird: Für alle verfügbar, aber nur vor Ort.
Wie ich gelesen habe, soll diese EU-Regel bald fallen. Neben Ö gibt es auch viel Widerstand aus dem Südtirol....

Für mich gilt: Noch geniessen, solange es noch geht.
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 482
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Turms »

Vero69 hat geschrieben: 30.09.2025, 16:44
Turms hat geschrieben: 30.09.2025, 15:28 Übrigens bin ich gespannt, wie lange diese Situation anhalten wird: Für alle verfügbar, aber nur vor Ort.
Wie ich gelesen habe, soll diese EU-Regel bald fallen. Neben Ö gibt es auch viel Widerstand aus dem Südtirol....

Für mich gilt: Noch geniessen, solange es noch geht.
so einfach ist das nicht. Weil der EU-Tourismuskommissar so gesagt hat, sagt mir nix. Eine EU Verordnung zu ändern (wie er gesagt hat) ist ist komplex und nicht einfach, da sie dem regulären Gesetzgebungsverfahren folgt, das eine Einigung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission erfordert.

Sonst bin ich bei dir : Noch geniessen, solange es noch geht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag:
Vero69
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
brotfahrer81
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2025, 17:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von brotfahrer81 »

So, anbei endlich mal ein aussagekräftiges Prospekt für die Tirol Regio Card. Einheimische kommen da einfach ran, Touristen wird es schwer gemacht. Am besten mit Kindern, Ausweisen, Fotos und zur Sicherheit noch Geburtsurkunden mitbringen!
Dateianhänge
IMG_6681.JPG
IMG_6682.JPG
IMG_6683.JPG
IMG_6684.JPG
IMG_6685.JPG
IMG_6686.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor brotfahrer81 für den Beitrag:
Schneegott
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 482
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Turms »

Wieso ist es schwer Für Touristen? Ausweis, Photos, Familienstandnachweis und Geld. So schwierig ist es nicht.
Wieso braucht man eigentlich die pass photos?
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
brotfahrer81
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2025, 17:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von brotfahrer81 »

Im Ötztal müssen die Kinder dabei sein, sonst keine Chance. Etwas außerhalb der Hotspots ist es deutlich einfacher.

Es gibt übrigens in Sölden wieder Saisontickets für Einheimische für ca. 350 Euro/Saison…man habe eine Lücke gefunden.
brotfahrer81
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2025, 17:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von brotfahrer81 »

Turms hat geschrieben: 17.10.2025, 21:12 Wieso ist es schwer Für Touristen? Ausweis, Photos, Familienstandnachweis und Geld. So schwierig ist es nicht.
Wieso braucht man eigentlich die pass photos?
Das Foto wird auf die Rückseite geklebt. Mein Eindruck war, dass man bei Touristen das Haar in der Suppe sucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor brotfahrer81 für den Beitrag:
Turms
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 482
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Turms »

brotfahrer81 hat geschrieben: 18.10.2025, 14:07 Im Ötztal müssen die Kinder dabei sein, sonst keine Chance. Etwas außerhalb der Hotspots ist es deutlich einfacher.

Es gibt übrigens in Sölden wieder Saisontickets für Einheimische für ca. 350 Euro/Saison…man habe eine Lücke gefunden.
Laut den sölden bergbahnen die Kinder müssen nicht dabei sein...so lange man die unterlagen dabei hat...und die 333 oder 350 euro saisonkarte gibt es nicht....na ja was solls

Vielleicht gibt es keine Lücke. Sie geben das einfach nicht in der Öffentlichkeit...
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1441
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3210 Mal
Danksagung erhalten: 1845 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Schneegott »

Die Tirol Regio Card kann aber jeder lösen oder? und ist einfach die kleinere TSC?
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 482
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Turms »

Ungefähr ja
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
simon316
Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2025, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von simon316 »

brotfahrer81 hat geschrieben: 18.10.2025, 14:07
Es gibt übrigens in Sölden wieder Saisontickets für Einheimische für ca. 350 Euro/Saison…man habe eine Lücke gefunden.
Hallo, woher hast du diese Info? Turms hatte ja auf Anfrage von den Bergbahnen die Antwort bekommen, dass es diese Karte nicht mehr gibt.
rush_dc
Beiträge: 11
Registriert: 26.11.2023, 18:15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Dornbirn
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von rush_dc »

Ich finde es beeindrucken, welche tolle Angebote die Tiroler auf die Beine stellen mit ihren Saison/Ganzjahreskarten. Hier in Vorarlberg ist man meilenweit davon entfernt, also beim Angebot, nicht bei den Preisen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag:
Turms
Benutzeravatar
biofleisch
Beiträge: 412
Registriert: 27.11.2023, 07:20
Hat sich bedankt: 471 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von biofleisch »

Vero69 hat geschrieben: 30.09.2025, 16:44 Wie ich gelesen habe, soll diese EU-Regel bald fallen. Neben Ö gibt es auch viel Widerstand aus dem Südtirol....

Für mich gilt: Noch geniessen, solange es noch geht.
Dem stimme ich zu. Bei der aktuellen Politik im gesamten Euroraum ist absehbar, dass vieles in Zukunft nicht mehr so sein wird wie gekannt - und seien es nur die Preise für Liftkarten...

Carpe diem
tägliche Dosis Nachrichten und Realität der Volkswirtschaftspolitik
brotfahrer81
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2025, 17:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von brotfahrer81 »

simon316 hat geschrieben: 19.10.2025, 19:34
brotfahrer81 hat geschrieben: 18.10.2025, 14:07
Es gibt übrigens in Sölden wieder Saisontickets für Einheimische für ca. 350 Euro/Saison…man habe eine Lücke gefunden.
Hallo, woher hast du diese Info? Turms hatte ja auf Anfrage von den Bergbahnen die Antwort bekommen, dass es diese Karte nicht mehr gibt.
Das wurde mir in Sölden erzählt. Man habe eine juristisch einwandfrei Möglichkeit gefunden.
marhof779
Beiträge: 1
Registriert: 21.10.2025, 16:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von marhof779 »

brotfahrer81 hat geschrieben: 20.10.2025, 17:35
simon316 hat geschrieben: 19.10.2025, 19:34
brotfahrer81 hat geschrieben: 18.10.2025, 14:07
Es gibt übrigens in Sölden wieder Saisontickets für Einheimische für ca. 350 Euro/Saison…man habe eine Lücke gefunden.
Hallo, woher hast du diese Info? Turms hatte ja auf Anfrage von den Bergbahnen die Antwort bekommen, dass es diese Karte nicht mehr gibt.
Das wurde mir in Sölden erzählt. Man habe eine juristisch einwandfrei Möglichkeit gefunden.
Kann das einer bestätigen? Bekannter von mir der eine Hütte hat in Hochsölden hat gemeint diesen Skipass für 333€ gibt es nicht mehr. Falls doch möglich wäre ich sehr interessiert daran.
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 482
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Turms »

Ich habe persönlich per E-Mail nachgefragt, und die Antwort war, dass es diese Karte nicht mehr gibt.
„Brotfahrer81“ sagt jedoch das Gegenteil – aber die Frage ist, ob er der dass erzählt hat, hat die Karte gekauft oder das nur von jemand anderem gehört hat usw...

Meiner Meinung nach: Selbst wenn es die Karte noch gibt, ist sie für Nicht-Einheimische wahrscheinlich kaum zu bekommen.

Ich werde am Freitag dort sein – ich kann nachfragen, aber ich bekomme bestimmt die gleiche Antwort.
Ich denke, entweder gibt es diese Karte, aber Nicht-Einheimische haben keine Chance darauf, oder es handelt sich einfach nur um Gerüchte.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1441
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3210 Mal
Danksagung erhalten: 1845 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Schneegott »

Er hat doch geschrieben nur für Einheimische?¿
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 482
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Turms »

Theoretisch sind alle „nur“ für Einheimische gedacht, deshalb muss man sie vor Ort kaufen und nicht online usw.
Das war auch der Grund, warum die Snowcard Tirol, die Regio Card oder die 333-Karte nur vor Ort erhältlich waren –
damit möglichst wenige Nicht-Einheimische es schaffen, sie zu bekommen, auch wenn sie gleichzeitig grundsätzlich für alle kaufbar ist/war.

Oder hat Sölden vielleicht irgendeine Vereinbarung mit zB. der Arbeiterkammer oder so, dass Mitglieder dort Rabatt auf die Karten bekommen? Manche Bergbahnen machen das seit langer Zeit.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
brotfahrer81
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2025, 17:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von brotfahrer81 »

Turms hat geschrieben: 21.10.2025, 16:22 Ich habe persönlich per E-Mail nachgefragt, und die Antwort war, dass es diese Karte nicht mehr gibt.
„Brotfahrer81“ sagt jedoch das Gegenteil – aber die Frage ist, ob er der dass erzählt hat, hat die Karte gekauft oder das nur von jemand anderem gehört hat usw...

Meiner Meinung nach: Selbst wenn es die Karte noch gibt, ist sie für Nicht-Einheimische wahrscheinlich kaum zu bekommen.

Ich werde am Freitag dort sein – ich kann nachfragen, aber ich bekomme bestimmt die gleiche Antwort.
Ich denke, entweder gibt es diese Karte, aber Nicht-Einheimische haben keine Chance darauf, oder es handelt sich einfach nur um Gerüchte.
Nach einem harten Disput habe ich gefragt, was mit der Saisonkarte Sölden/Gurgl sei, wenn ich mich jetzt in meiner Eigentumswohnung mit Erst-/Zweitwohnsitz anmelden würde. Daraufhin bekam ich die Information, dass es dann die Möglichkeit gäbe die Saisonkarte für ca. 350 Euro zu kaufen. Mehr konnte ich nicht herausfinden.

Verbindliche Aussagen könnte letztlich nur ein Einheimischer machen, der dort mit einer Meldebescheinigung antritt. Ich frage mich jedoch, wie sie das lokal kommunizieren. Weder auf den kommunalen Homepages, noch in Foren oder Presse konnte ich irgendetwas dazu finden.

Hier noch ein bischen Presse dazu:

https://www.rundschau.at/imst/lokales/b ... chen-tarif
https://www.meinbezirk.at/imst/c-lokale ... n_a7144356
https://www.hdsports.de/winter/einheimi ... gestrichen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor brotfahrer81 für den Beitrag (Insgesamt 2):
mafikSTurms
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 482
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Turms »

Was in diesem Artikel steht, ist seit langer Zeit bekannt.
Bezüglich der 350-Karte – hat das jemand direkt von der Bergbahnkasse gesagt? Das wäre lustig, denn von dort hat man mir gesagt, dass es sie nicht mehr gibt.

Um ehrlich zu sein, ich weiß auch nicht, was stimmt und was nicht. Wie du gesagt hast, findet man nirgends zuverlässige Informationen. Haben sie die Einheimischen vielleicht per Post informiert? Oder persönlich? Wer weiß. Vielleicht per Email ?
Bei der PDS-Saisonkarte zum Beispiel schicken die Bergbahnen einen Rabattcode an alle, die die Karte im letzten Jahr gekauft haben.

Ich denke, heutzutage – mit Social Media, Internet usw. – ist es eigentlich schwierig, etwas so geheim zu halten.

Aber wer weiß …

PS Generell finde ich die ganze Situation ziemlich absurd. Ich möchte auch gar nicht mehr darüber diskutieren, weil dieses Thema einfach eine Münze mit zwei Seiten ist.
Schade, dass es sich für uns nicht gelohnt hat, die TRC zu kaufen, denn ich glaube, dieser „vor Ort“-Rabatt wird bald ganz verschwinden.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Bolli
Beiträge: 166
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Bolli »

Um das Thema zu wechseln, Scuol hat die Tarife für die Wintersaison 25/26 aufgeschaltet, es bleibt alles beim alten, also jetzt 3.Jahr ohne Steigerung;
21.12 - 10.12 / 25.1 - 7.3. 69 Franken
11.1. - 24.1. / 8.3 - 6.4. 63 Franken
13.12 - 20.12 / 7.4. - 12.4. 57 Franken
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag (Insgesamt 2):
TurmsFabe
Scuol + Savognin

Snowboarder
Benutzeravatar
Stäntn
Beiträge: 1021
Registriert: 24.11.2023, 08:05
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 37
Skitage 22/23: 47
Skitage 23/24: 50
Skitage 24/25: 72
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1057 Mal
Danksagung erhalten: 3039 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Stäntn »

Bolli hat geschrieben: 22.10.2025, 12:25 Um das Thema zu wechseln, Scuol hat die Tarife für die Wintersaison 25/26 aufgeschaltet, es bleibt alles beim alten, also jetzt 3.Jahr ohne Steigerung;
21.12 - 10.12 / 25.1 - 7.3. 69 Franken
11.1. - 24.1. / 8.3 - 6.4. 63 Franken
13.12 - 20.12 / 7.4. - 12.4. 57 Franken
Respekt! Leistung bleibt gleich?
Bolli
Beiträge: 166
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Bolli »

Stäntn hat geschrieben: 22.10.2025, 20:12
Bolli hat geschrieben: 22.10.2025, 12:25 Um das Thema zu wechseln, Scuol hat die Tarife für die Wintersaison 25/26 aufgeschaltet, es bleibt alles beim alten, also jetzt 3.Jahr ohne Steigerung;
21.12 - 10.12 / 25.1 - 7.3. 69 Franken
11.1. - 24.1. / 8.3 - 6.4. 63 Franken
13.12 - 20.12 / 7.4. - 12.4. 57 Franken
Respekt! Leistung bleibt gleich?
Von den Saisonzeiten und dem Pistenplan her, ja.
Sonst hab ich auch noch nichts gehört.

Man darf aber schon sagen dass die Jahre davor auch 2mal ne saftige Preissteigerung dabei war.
Sie haben aber auch viel ins Skiegebiet investiert
Scuol + Savognin

Snowboarder
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen über Skigebiete“