Neues in Flims-Laax-Falera

Neues aus der Schweiz
emeh
Beiträge: 92
Registriert: 29.12.2023, 00:28
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von emeh »

Fabile hat geschrieben: 12.08.2025, 15:42
ski-chrigel hat geschrieben: 11.08.2025, 14:05 Ich mache mir bezüglich Stand der Arbeiten noch keine Sorgen. Da sind andere Bahnen von Null auf in kürzerer Zeit erstellt worden.
Die Kritik betreffend abgeranzten Gebäuden teile ich. Vor allem wenn man bedenkt, dass die nun wieder 40 Jahre halten müssen. Und somit wird auch das WC im braunen 80er-Stil in Fuorcla bleiben. Nicht grad eine Visitenkarte für Laax.
Was nicht ist, kann ja noch werden. Die WC‘s wurden in Startgels und Masegn auch mal neu gemacht und die Eternitplatten kann man durch Holz tauschen. Hoffe, dass das die nächsten 10 Jahre gemacht wird, denn später?
Genau.
Das dachte ich mir auch ...

Die Fassaden-Platten zu einem späteren Zeitpunkt noch zu tauschen, sollte die allerkleinste Herausforderung sein.

Insofern finde ich diese Weiterverwendung in dem Fall wirklich gut.
Eben auch in Anbetracht, dass bei der weiterhin gleichen Streckenführung die Anschlüsse an die anderen Bahnen und Stationen (Masegn und Vorab) ja auch gewährleistet bleiben müssen ...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4887
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 15
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5989 Mal
Danksagung erhalten: 12751 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Wenn das dann gemacht wird, ja, einverstanden.
Was mich aber am meisten stört, ist, dass man in Masegn und Vorab weiterhin keinen ebenerdigen Ausstieg hat, wie es heute bei solchen Bahnen üblich ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ski-TomJojo
2025/26:15Tg:3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xSölden,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1275
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 1921 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von seilreiter »

Wie meinst du ebenerdig?
Kabine /Perron ebenerdig, oder das man noch in ein Ober/Untergeschoss laufen muss (über Treppen)
the zermatt boy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4887
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 15
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5989 Mal
Danksagung erhalten: 12751 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von ski-chrigel »

In beiden Bergstationen kommt man im ersten Stock an und muss dann eine Rampe runterlaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
seilreiter
2025/26:15Tg:3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xSölden,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
LenkaTim
Beiträge: 229
Registriert: 26.11.2023, 18:04
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 131
Skitage 23/24: 106
Skitage 24/25: 70
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Laax
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von LenkaTim »

Um Segnes fliegt der Heli und holt die letzten Baustellen Materialien von den Stützen zum Cassons. Scheint als wäre schon ein sehr dünnes Seil verlegt worden sein.
IMG_5816.jpeg
IMG_5824.jpeg
IMG_5819.jpeg
Auf Nagens steht das Seil für Sektion 5 und die zugehörige Seilwinde. Das wird dann ja über die 4. Sektion da rüber transportiert.
IMG_5826.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LenkaTim für den Beitrag (Insgesamt 8):
GraubündenfanDedesemaski-chrigelEstibyGrosser PilotBastiJojoSüdlicht
emeh
Beiträge: 92
Registriert: 29.12.2023, 00:28
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von emeh »

ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2025, 13:09 In beiden Bergstationen kommt man im ersten Stock an und muss dann eine Rampe runterlaufen.
Am Masegn wäre topografisch eine "tiefergelegte" Station für mich denkbar, weil es dort ja gleich relativ steil runter geht.
Aber am Vorab ist es doch recht flach - das heisst, dort würde man ein sehr langes Stück mit einigen Masten, mittels dem die Gondelbahn Höhe gewinnen kann, benötigen. Dazu einen Graben im Bereich der Station.
Oder?

In beiden Fällen wäre doch aber baulich eine Anbindung einer "tiefergelegten Station" an die bestehende Infrastruktur (Masegn-Pendelbahn und Vorab-Restaurant) kaum vernünftig möglich ...?
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2347
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2365 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von icedtea »

Immerhin besser Rampe als Treppe; wie, so ich erinnere, unten in Fuorcla🤔
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4887
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 15
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5989 Mal
Danksagung erhalten: 12751 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von ski-chrigel »

icedtea hat geschrieben: 14.08.2025, 20:44 Immerhin besser Rampe als Treppe; wie, so ich erinnere, unten in Fuorcla🤔
In Fuorcla ist es Richtung Masegn ebenerdig. Richtung Vorab sind es vier oder fünf (?) Stufen.
emeh hat geschrieben: 14.08.2025, 20:40 Am Masegn wäre topografisch eine "tiefergelegte" Station für mich denkbar, weil es dort ja gleich relativ steil runter geht.
Aber am Vorab ist es doch recht flach - das heisst, dort würde man ein sehr langes Stück mit einigen Masten, mittels dem die Gondelbahn Höhe gewinnen kann, benötigen. Dazu einen Graben im Bereich der Station.
Heute baut man eine neue Bahn überall ebenerdig, auch wenn es flach ist. Bei flachem Gelände wie am Vorab muss es halt nach dem letzten Masten etwas steiler runter gehen zum Ausstieg. So habe ich es auch grad wieder in Alaska an der 10EUB am Icy Strait Point* (siehe Bericht) erlebt. Flaches Gelände ist überhaupt kein Problem. Aber natürlich kann man dann nicht Teile der alten Station übernehmen.

Edit: *so:
IMG_2715.jpeg
2025/26:15Tg:3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xSölden,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2347
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2365 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von icedtea »

Ok; mehr als 5 Jahre her und ich war max. zweimal in Fuorcla. Werde auch nicht jünger, was mein Gedächtnis angeht🤣
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
Skipapi
Beiträge: 100
Registriert: 27.11.2023, 12:15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Skipapi »

Es waren ursprünglich auch in Masegn und am Vorab ursprünglich Treppen, die Rampen wurden später gebaut.
Am Vorab ging es ursprünglich nur die heute noch existierende Treppe innen (zwischen Restaurant und WC-Anlage) runter.
In Masegn war die Treppe auf der Seite der Ruscheinsesselbahn.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4887
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 15
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5989 Mal
Danksagung erhalten: 12751 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von ski-chrigel »

@icedtea: Kein Problem. Ich bin dort schon 10000mal durch und weiss auch nicht, ob es vier oder fünf Stufen sind. :oops: :lol:
Skipapi hat geschrieben: 14.08.2025, 21:18 Es waren ursprünglich auch in Masegn und am Vorab ursprünglich Treppen, die Rampen wurden später gebaut.
Am Vorab ging es ursprünglich nur die heute noch existierende Treppe innen (zwischen Restaurant und WC-Anlage) runter.
In Masegn war die Treppe auf der Seite der Ruscheinsesselbahn.
Yep. Wie ich das als Kind hasste. Früher baute man solchen Mist.
Und auch in Fuorcla gab es die seitlichen Eingänge nicht. Man musste von beiden Seiten unten beim WC rein und dann die Treppe, die jetzt noch als Blueline genutzt wird, hoch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
emehicedtea
2025/26:15Tg:3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xSölden,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
emeh
Beiträge: 92
Registriert: 29.12.2023, 00:28
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von emeh »

ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2025, 21:08 Heute baut man eine neue Bahn überall ebenerdig, auch wenn es flach ist.
Da hast Du völlig recht.
Ich hatte mir vor mein geistiges Auge ein paar Bergstationen hergeholt (Masegn und Vorab sind ja auch Bergstationen) - die natürlich häufig exponiert sind.

Aber wie bei Deinem Beispiel – im Tal geht es ja genauso.
Umgekehrt kenne ich spontan keine Talstation, die hochgesetzt wäre ... :-)



Jetzt frage ich mich allerdings tatsächlich:
Weshalb wurde dies damals so hoch gebaut?

Masegn vielleicht ja noch wegen der Kombination mit der Pendelbahn ...?
Aber am Vorab gab es ja keinen Zwang von der Seite ...!

Wobei beim Masegn, wo 3-seitig Bahnen ankommen, würde es sonst irgendwann zu eng werden, wenn man den dann auch noch zu Fuß umrunden können möchte, ohne von einer Gondel erschlagen zu werden :-). Hat dort vielleicht schon auch seine Berechtigung ...


ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2025, 21:08 Aber natürlich kann man dann nicht Teile der alten Station übernehmen.
Jetzt aktuell mit der seither vorhandenen Situation auf jeden Fall ein absolutes Argument!
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4887
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 15
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5989 Mal
Danksagung erhalten: 12751 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Gute Frage, wieso man das früher so baute. Vermutlich um die Skifahrer zu plagen. :lol:
Erinnerst Du Dich an die alte Gondelbahn nach Startgels? An der Talstation musste man auch zuerst Treppensteigen. Dito an den bestehenden Schifer- und Rinerhorn-Bahnen in Davos. Uvm.
Waren/sind die Antriebe da vielleicht im Erdgeschoss und man wollte keinen Keller ausheben?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
emeh
2025/26:15Tg:3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xSölden,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
LenkaTim
Beiträge: 229
Registriert: 26.11.2023, 18:04
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 131
Skitage 23/24: 106
Skitage 24/25: 70
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Laax
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von LenkaTim »

Ich denke das es gerade bei der Vorab Bahn in beiden Bergstationen auch ein Platzthema ist. Um vor der Einfahrt mit einer Pistenmaschine durchzufahren braucht es eine gewisse Höhe.
Auf dem Vorab ist unter der Station neben dem Spannschacht auch die Bullygarage untergebracht. Und nicht zuletzt hat man dort früher auch andere Schneehöhen gehabt (ich finde gerade ein Bild nicht wo die ganze Einfahrt der Bahn fast bis zum Dach voll Schnee ist vor 25 Jahren). Die müsste man sonst vor der morgendlichen Dienstfahrt immer erst beseitigen.
Bei der Curnius Sesselbahn kam dies sogar im vergangenen Winter an Weihnachten wieder vor das wir die ganze Ein-/Ausfahrt fräsen mussten morgens weil sonst die Sessel & Ski aufsetzen würden.
IMG_5827.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LenkaTim für den Beitrag (Insgesamt 6):
ski-chrigelDedesemaicedteaBergwandererGraubündenfanhitparade
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4887
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 15
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5989 Mal
Danksagung erhalten: 12751 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von ski-chrigel »

@icedtea: Es ist noch viel schlimmer mit meinem Gedächtnis. Vermutlich wünsche ich mir einen so schneereichen Winter, dass ich mir vorstelle, dass es nur 4-5 Stufen wären. Doch die Suche in meinem Bilderarchiv zeigt in Tat und Wahrheit zumindest bei der Schneelage im Januar 2019 ganze 8 Stufen :oops:
IMG_8283.jpeg
Aber vielleicht ist es auch ein gutes Zeichen: Ich hüpfe da jeweils wie ein junges Reh hoch, dass ich es nur wie vier Stufen empfinde. 8-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaDedesemahitparadeSnow Wallyemeh
2025/26:15Tg:3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xSölden,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2347
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2365 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von icedtea »

Ich bin erleichtert 🤣
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
snowmäx
Beiträge: 84
Registriert: 01.12.2023, 00:42
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von snowmäx »

Laut der Instagramstory der Freeridebase wird es ab Cassons 2 unterschiedliche Freeride Routen geben:

Route 1: Cassons - Flims 1500 Höhenmeter und 3 km lang
Route 2: Cassons - Segnes 400 Höhenmeter und 2 km lang

Aktuell werden auf Instagram für die beiden Routen Namen gesucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowmäx für den Beitrag:
Estiby
Graubündenfan
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.2023, 16:53
Skitage 24/25: 63
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 2173 Mal
Danksagung erhalten: 1481 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Graubündenfan »

ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2025, 22:55 Vermutlich wünsche ich mir einen so schneereichen Winter, dass ich mir vorstelle, dass es nur 4-5 Stufen wären. Doch die Suche in meinem Bilderarchiv zeigt in Tat und Wahrheit zumindest bei der Schneelage im Januar 2019 ganze 8 Stufen :oops:
...ab jetzt messen wir die Schneehöhe nur noch in Stufen in Fuorcla und wissen dann ob es ein durchschnittlicher Winter ist oder nicht. 😄
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaski-chrigelemeh
Benutzeravatar
Ski-Tom
Beiträge: 410
Registriert: 27.11.2023, 08:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Pfäffikon ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Ski-Tom »

Fabile hat geschrieben: 12.08.2025, 15:42
ski-chrigel hat geschrieben: 11.08.2025, 14:05 Ich mache mir bezüglich Stand der Arbeiten noch keine Sorgen. Da sind andere Bahnen von Null auf in kürzerer Zeit erstellt worden.
Die Kritik betreffend abgeranzten Gebäuden teile ich. Vor allem wenn man bedenkt, dass die nun wieder 40 Jahre halten müssen. Und somit wird auch das WC im braunen 80er-Stil in Fuorcla bleiben. Nicht grad eine Visitenkarte für Laax.
Was nicht ist, kann ja noch werden. Die WC‘s wurden in Startgels und Masegn auch mal neu gemacht und die Eternitplatten kann man durch Holz tauschen. Hoffe, dass das die nächsten 10 Jahre gemacht wird, denn später?
Ich hoffe einfach, dass man es nicht wie auf dem Crap Sogn Gion macht. Diese Polar-Tarn-Fassade macht vielleicht im Winter etwas her, aber im Sommer passt das überhaupt nicht. Da finde ich, die bräunlichen Fassaden noch besser auf den gelb-braunen Wiesen.
ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2025, 09:19 Wenn das dann gemacht wird, ja, einverstanden.
Was mich aber am meisten stört, ist, dass man in Masegn und Vorab weiterhin keinen ebenerdigen Ausstieg hat, wie es heute bei solchen Bahnen üblich ist.
Mein Vorschlag dazu beim Masegn ist: Wenn die Bahn nicht auf den Boden runter kommt, kommt halt der Boden hoch zur Bahn.

An der Nordecke hätte es wohl genügen Platz um eine Rampe mit Schotter zu modellieren, dann könne man auch mit Schuss zu den Pisten gelangen.
https://www.google.com/maps/@46.8427047 ... FQAw%3D%3D
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4887
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 15
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5989 Mal
Danksagung erhalten: 12751 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Wird aber eng mit der Kreuzung und dem Schuss, wenn die Leute vom Treis Palas kommend nach Fuorcla / Plaun wollen und die von der neuen EUB Richtung Treis Palas / Lavadinas. Aber ja, in Sölden oder dem Arnthal würde man für sowas den halben Berg umgraben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
emeh
2025/26:15Tg:3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xSölden,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Ski-Tom
Beiträge: 410
Registriert: 27.11.2023, 08:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Pfäffikon ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Ski-Tom »

snowmäx hat geschrieben: 14.08.2025, 23:57 Route 1: Cassons - Flims 1500 Höhenmeter und 3 km lang
Marketing* ist eindeutig die Stärke von LAAX. Die Route wird entweder in Startgels oder Foppa enden und dort in die bestehende Piste übergehen. Die 3 km Länge passen auch gar nicht. Cassons - Flims ist über 5 km Luftlinie und die 1500 Höhenmeter sind von der alten Bergstation, von der neuen sind es 100 Höhenmeter weniger.



* Marketing = Maximale Selbstsicherheit ohne Rücksichtnahme auf Tatsachen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ski-Tom für den Beitrag:
snowmäx
Benutzeravatar
Ski-Tom
Beiträge: 410
Registriert: 27.11.2023, 08:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Pfäffikon ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Ski-Tom »

ski-chrigel hat geschrieben: 15.08.2025, 09:10 Wird aber eng mit der Kreuzung und dem Schuss, wenn die Leute vom Treis Palas kommend nach Fuorcla / Plaun wollen und die von der neuen EUB Richtung Treis Palas / Lavadinas. Aber ja, in Sölden oder dem Arnthal würde man für sowas den halben Berg umgraben.
Ich dachte da an Kreisverkehr im Uhrzeigersinn. Das heist, es würde keinen Gegenverkehr mehr geben. Die Beschilderung dafür steht schon.
https://www.google.com/maps/@46.8427047 ... FQAw%3D%3D

Auch bei der Segneshütte wird aktuell ähnlich viel Geröll herumgeschoben um die Pisten-Zu- und Abfahrten zu bauen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ski-Tom für den Beitrag:
ski-chrigel
snowmäx
Beiträge: 84
Registriert: 01.12.2023, 00:42
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von snowmäx »

Aus dem aktuellen Newsletter des Rocks Resorts:
Schliessung FlemXpress
Sektionen 3 & 4
18. - 28. August 2025


Die Bauarbeiten an der letzten Sektion des FlemXpress auf den Cassons sind in vollem Gange. Wegen des anstehenden Seilzugs zwischen der Sektion Segnes und Ils Cugns bleiben die Sektionen 3 (Startgels – Segnes) sowie 4 (Segens – Nagens Sura) vom 18. bis 28. August 2025 geschlossen.
Aufgrund dieser Einschränkungen beim Angebot, wird die Bike-Tageskarte zum Preis von CHF 50 statt CHF 60 angeboten. Tickets für Einzelfahrten zwischen den Sektionen 1 & 2 sind normal erhältlich.
Bauarbeiten auf Segnes
29. September - 19. Oktober 2025


Aufgrund von Bauarbeiten für den anstehenden Winter, wird bei der Bergstation Segnes zwischen dem 29. September und 19. Oktober 2025, jeweils von Montag bis Donnerstag, kein Ein- und Ausstieg möglich sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowmäx für den Beitrag:
Ski-Tom
Benutzeravatar
Südlicht
Beiträge: 132
Registriert: 28.11.2023, 19:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Südlicht »

Bei der Diskussion über die Station Vorab muss man bedenken, dass das Restaurant ursprünglich auf die gleiche Ebene sollte, wie die Station (war als Nachbau der Situation am CSG gedacht). Erst, als das nicht genehmigt wurde, hat man das Restaurant runtergesetzt.
(Quelle: "Echos aus dem Randgebiet").
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Südlicht für den Beitrag (Insgesamt 2):
emehhitparade
emeh
Beiträge: 92
Registriert: 29.12.2023, 00:28
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von emeh »

ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2025, 21:38 Gute Frage, wieso man das früher so baute. Vermutlich um die Skifahrer zu plagen. :lol:
Vermutlich ... :-)

ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2025, 21:38 Erinnerst Du Dich an die alte Gondelbahn nach Startgels? An der Talstation musste man auch zuerst Treppensteigen.
Na klar erinnere ich mich an die roten 4er-Gondeln mit den langen Wartezeiten.

Allerdings habe ich erstaunlicherweise von der Talstation gar kein Bild mehr vor Augen - von Startgels schon noch und auch noch von der Umlenkstation Runca. Runca war für die Mitarbeiter schon ein übel lautes und dunkles Loch ...

ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2025, 21:38 Waren/sind die Antriebe da vielleicht im Erdgeschoss und man wollte keinen Keller ausheben?
Das wäre zumindest der Versuch einer Erklärung ... :-) :-)
Antworten