Schilthornbahnen 1, 2 + 3 sind 1965.highlander hat geschrieben: 30.03.2024, 12:38 das es diese alte Bahn noch gibt..![]()
mit dieser bin ich vor über 40 Jahren schon gefahren...
Gerade geschaut, diese ist Baujahr 1967 , mir fällt aktuell keine Pendelbahn in den Alpen ein,
welche noch älter ist...
Davos-Klosters 2023/24
- seilreiter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 673 Mal
- Danksagung erhalten: 1829 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 31.12.2023, 15:18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Dann wurde die Bahn erbaut. 1995 gab es aber neue Kabinen für die Sektionen 1, 2 und 4 und im Jahr 2003 auch für die Sektion 3.seilreiter hat geschrieben: 30.03.2024, 19:41Schilthornbahnen 1, 2 + 3 sind 1965.highlander hat geschrieben: 30.03.2024, 12:38 das es diese alte Bahn noch gibt..![]()
mit dieser bin ich vor über 40 Jahren schon gefahren...
Gerade geschaut, diese ist Baujahr 1967 , mir fällt aktuell keine Pendelbahn in den Alpen ein,
welche noch älter ist...
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Parsenn
Auf der Gotschna-Seite nur Mäder und Gruobenalp offen, die erste Seilbahn fuhr heute um 07:58 mit dem Personal, darum war ich vor dem Personal am Gruobenalp KSB.
Sehr wenige Leute, nicht mal die erste Gondel wurde gefüllt.
Wieder fast alles weiss, es windet aber schon.
Da der Wind oben stärker wird, entscheide ich mich, erstmals diese Saison die 16 von der Gruobenalp zum Wolfgang zu machen.
Bei der Parsennbahn in Davos dann aber relativ viele Leute, muss die übernächste Bahn abwarten. Der Grund dafür ist, dass sie die erste Sektion nur zur Hälfte füllen, weil der Rapid nicht läuft heute.
Die Talabfahrt nach Davos wurde nicht präpariert, ich weiss noch nicht, ob ich mir das antue.
Die menschenleere Rapid Piste ist ein Genuss trotz Gegenwind im frischen Pulver.
Jedoch wieder anstehen bei der 2. Sektion der Parsennbahn, muss auf die übernächste Gondel warten.
Hauptertäli leider immer noch zu: Ober an der Totalppiste ziemlich windig, auch der obere Teil vom Meierhofer: Unten aber schön zum fahren.
Zum Glück gibt es hier noch Sessel ohne Hauben, sonst würde nix gehen.
Totalp ist ein wenig frisch, aber genial zu fahren.
Und bei der Parsennhüttenbahn kommt man direkt drauf.
Nun blauer Himmel, ich mache dirm Skischul-Run: Ich versuch nun doch die Talabfahrt nach Davos, die nicht frisch präpariert wurde: Übrigens eine Premiere diese Saison für mich. Sulzig aber genügend Schnee bis unten: Um 11:30 an der Talstation kein Anstehen mehr.
Hauptertäli nun auch offen, nun aber leichter Schneefall und schlechte Bodensicht: Die Piste zum Kreuzweg leider im Nebel und Schneefall. Und auf dem Furka dann Schneesturm. Ich mache Mittagspause in der Parsennhütte: Das Schweinssteak ist aber noch roh, hab das vermutet, war viel zu schnell fertig.
Nach dem Mittag noch zum letzten offenen Lift, den ich heute noch nicht gefahren bin: Seetäli
Ist ein wenig anstrengend zu fahren, da die Trassee durch die Verwehungen diagonale Hügel hat. Da es keinen Rückbringer auf die Davoser Seite gibt, gibt es auffallend viele, die querfeldein zur Parsennhütte fahren, ich fahr aber weiter zur Gruobenalp, wo die Sonne sich kurz blicken lässt. Die Piste ist weiterhin hervorragend, dass ich ein paar Wiederholungsfahrten mache. Der Wind hat spürbar abgenommen.
Die Sicht wurde schlechter, und ich habe mich entschlossen, die Talabfahrt zu machen.
Kurz noch überlegt, meine Lieblingsroute 46 zu machen, wegen der schlechten Sicht habe ich es aber sein gelassen.
Die Talabfahrt bot dann alles, von Schneefall zu Regen zu Sonnenschein. Noch ein kurzer Blick rüber zur gesperrten Madrisa Talabfahrt: Danach ging es runter, wo mich die Sonne erwartete. Bis ca. 50 Meter vor Ende hat es genügend Schnee, dann muss abgeschnallt werden.
Alles in allem ein toller abwechslungsreicher Skitag, den ich nie so gut erwartet habe. Und aus einem Kurzbericht wurde dann mein erster Live-Bericht - war eigentlich auch nicht so geplant.
Auf der Gotschna-Seite nur Mäder und Gruobenalp offen, die erste Seilbahn fuhr heute um 07:58 mit dem Personal, darum war ich vor dem Personal am Gruobenalp KSB.
Sehr wenige Leute, nicht mal die erste Gondel wurde gefüllt.
Wieder fast alles weiss, es windet aber schon.
Da der Wind oben stärker wird, entscheide ich mich, erstmals diese Saison die 16 von der Gruobenalp zum Wolfgang zu machen.
Bei der Parsennbahn in Davos dann aber relativ viele Leute, muss die übernächste Bahn abwarten. Der Grund dafür ist, dass sie die erste Sektion nur zur Hälfte füllen, weil der Rapid nicht läuft heute.
Die Talabfahrt nach Davos wurde nicht präpariert, ich weiss noch nicht, ob ich mir das antue.
Die menschenleere Rapid Piste ist ein Genuss trotz Gegenwind im frischen Pulver.
Jedoch wieder anstehen bei der 2. Sektion der Parsennbahn, muss auf die übernächste Gondel warten.
Hauptertäli leider immer noch zu: Ober an der Totalppiste ziemlich windig, auch der obere Teil vom Meierhofer: Unten aber schön zum fahren.
Zum Glück gibt es hier noch Sessel ohne Hauben, sonst würde nix gehen.
Totalp ist ein wenig frisch, aber genial zu fahren.
Und bei der Parsennhüttenbahn kommt man direkt drauf.
Nun blauer Himmel, ich mache dirm Skischul-Run: Ich versuch nun doch die Talabfahrt nach Davos, die nicht frisch präpariert wurde: Übrigens eine Premiere diese Saison für mich. Sulzig aber genügend Schnee bis unten: Um 11:30 an der Talstation kein Anstehen mehr.
Hauptertäli nun auch offen, nun aber leichter Schneefall und schlechte Bodensicht: Die Piste zum Kreuzweg leider im Nebel und Schneefall. Und auf dem Furka dann Schneesturm. Ich mache Mittagspause in der Parsennhütte: Das Schweinssteak ist aber noch roh, hab das vermutet, war viel zu schnell fertig.
Nach dem Mittag noch zum letzten offenen Lift, den ich heute noch nicht gefahren bin: Seetäli
Ist ein wenig anstrengend zu fahren, da die Trassee durch die Verwehungen diagonale Hügel hat. Da es keinen Rückbringer auf die Davoser Seite gibt, gibt es auffallend viele, die querfeldein zur Parsennhütte fahren, ich fahr aber weiter zur Gruobenalp, wo die Sonne sich kurz blicken lässt. Die Piste ist weiterhin hervorragend, dass ich ein paar Wiederholungsfahrten mache. Der Wind hat spürbar abgenommen.
Die Sicht wurde schlechter, und ich habe mich entschlossen, die Talabfahrt zu machen.
Kurz noch überlegt, meine Lieblingsroute 46 zu machen, wegen der schlechten Sicht habe ich es aber sein gelassen.
Die Talabfahrt bot dann alles, von Schneefall zu Regen zu Sonnenschein. Noch ein kurzer Blick rüber zur gesperrten Madrisa Talabfahrt: Danach ging es runter, wo mich die Sonne erwartete. Bis ca. 50 Meter vor Ende hat es genügend Schnee, dann muss abgeschnallt werden.
Alles in allem ein toller abwechslungsreicher Skitag, den ich nie so gut erwartet habe. Und aus einem Kurzbericht wurde dann mein erster Live-Bericht - war eigentlich auch nicht so geplant.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 15):
- Wetterstein • Schneegott • Tafaas • sheridan • icedtea • DiggaTwigga • trainrunner • BeO • ski-chrigel • schafruegg • mafikS • schneehase • Dedesema • AtomicCarver • Relax
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- ski-chrigel
- Beiträge: 4748
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5864 Mal
- Danksagung erhalten: 12293 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Solche Tage haben ja auch was Spannendes an sich.
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- mafikS
- Beiträge: 1945
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 3920 Mal
- Danksagung erhalten: 1609 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Ist das wirklich immer so leer dort?
Oder liebst Du Fotos ohne Statisten?
Mglws leben die nur nur vom World Economic Forum?
Wenn die zerteilte Skigebietslandschaft nicht wäre und grosse FeWos vorhanden wären...Dann ja dann wäre das mal was für die Winterferien?
Denn absolute Grösse hilft nicht, wenn viel zu oder zu wenig Schnee oder zuviel Wetterkapriolen sind....
Wie hier:
Oder liebst Du Fotos ohne Statisten?
Mglws leben die nur nur vom World Economic Forum?
Wenn die zerteilte Skigebietslandschaft nicht wäre und grosse FeWos vorhanden wären...Dann ja dann wäre das mal was für die Winterferien?
Denn absolute Grösse hilft nicht, wenn viel zu oder zu wenig Schnee oder zuviel Wetterkapriolen sind....
Wie hier:
WAU
viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Nein, gestern war es sehr speziell. Habe bei den Fotoaufnahmen nicht extra gewartet, bis die Leute weg sind. Auch der Parkplatz direkt bei der Gotschnabahn in Klosters, der meist bereits um 08:30 voll ist, war nicht einmal zu einem Drittel gefüllt, als ich wieder ging.mafikS hat geschrieben: 01.04.2024, 00:17 Ist das wirklich immer so leer dort?
Oder liebst Du Fotos ohne Statisten?
Da die offizielle Verbindung von Klosters nach Davos über die Parsenn (Furkazipper) nicht lief (anfänglich war sie zwar noch "In Vorbereitung", dann aber doch rot), und sämtliche KSB mit Hauben inkl. Schwarzseealp und die EUB nicht liefen, waren die Top-Pisten gestern gar nicht oder nur via Pendelbahnen erreichbar, was dann wohl vielen Leuten zu lästig war.
Dass die Skigebietslandschaft geteilt ist, kann in genau diesen Fällen ein Vorteil sein, denn viele gehen in solchen Situationen aufs Rinerhorn, da sie sich dort mehr erhoffen. Dies ermöglichte mir einige geniale Fahrten bei besten Pistenbedingungen auf leeren Hängen. Bei normalen Bedingungen wäre es aber hier nie so leer gewesen. Aber als wirklich schlimm empfinde ich es meist nur bei Saisonbeginn, wenn hier das mit Abstand grösste Angebot an Pisten weit und breit ist und die Laaxer, Aroser und Lenzerheidner mit ihren Topcards zu uns strömen.
Selbst an Weihnachten findet man aber bei Kaiserwetter ein leeres Gebiet, siehe hier:
viewtopic.php?p=6513#p6513
Wenn du eine Woche dort bist, sind ja die verteilen Skigebiete weniger ein Problem, da kann man sich jeden Tag ein anderes Gebiet vornehmen. Für Tagestouristen, die nicht in der Art "Ski-Chrigel" sind, kann es ein Nachteil sein, dass es kein Super-Riesen-Skigebiet ist, jedoch reicht für einen Durchschnitts-Skifahrer normalerweise eins von den Gebieten für einen Tag.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- seilreiter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 673 Mal
- Danksagung erhalten: 1829 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Und neue Laufwerke, aber der Rest ist immer noch von damals, also keine neue Bahn.Zilla hat geschrieben: 30.03.2024, 21:23Dann wurde die Bahn erbaut. 1995 gab es aber neue Kabinen für die Sektionen 1, 2 und 4 und im Jahr 2003 auch für die Sektion 3.seilreiter hat geschrieben: 30.03.2024, 19:41Schilthornbahnen 1, 2 + 3 sind 1965.highlander hat geschrieben: 30.03.2024, 12:38 das es diese alte Bahn noch gibt..![]()
mit dieser bin ich vor über 40 Jahren schon gefahren...
Gerade geschaut, diese ist Baujahr 1967 , mir fällt aktuell keine Pendelbahn in den Alpen ein,
welche noch älter ist...
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Pischa hat gestern Sonntag und heute gar nicht mehr aufgemacht. Hat sich für sie leider kaum gelohnt, über Ostern nochmals aufzumachen.
Auf der Parsenn läuft heute der Furka, Rapid und Schwarzseealp, Totalp ist aber zu, komischerweise auch Seetäli. Zudem ist die Talabfahrt Klosters via Hochroute zu, ich vermute Lawinengefahr.
Auf der Parsenn läuft heute der Furka, Rapid und Schwarzseealp, Totalp ist aber zu, komischerweise auch Seetäli. Zudem ist die Talabfahrt Klosters via Hochroute zu, ich vermute Lawinengefahr.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Nachdem Pischa bereits am am Samstag ungeplant den letzten Saisontag hatte, hatten Madrisa und Rinerhorn heute den Saisonabschluss. Rinerhorn bei Vollbetrieb, Madrisa ohne den Madrisa-SL. Von der Schneelage könnte man dieses Jahr locker noch ein paar weitere Tage anhängen.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 25.11.2023, 15:56
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 61
- Skitage 22/23: 41
- Skitage 23/24: 137
- Skitage 24/25: 61
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Am Jakobshorn war heute morgen an der 2. Sektion die Hölle los. Mit der Bergfahrt um 08:15 Uhr aus dem Tal betrug auf der Ischalp die Wartezeit bereits vier Kabinen. Angesichts der Schweizer Meisterschaften und zweier Instruktorenkurse aber wenig erstaunlich. Pistenverhältnisse oben eher bescheiden, schwarze Talabfahrt ganz gut ausser dem Schlusshang, welcher nicht präpariert wurde.
Mal schauen, wie es auf Parsenn wird. Der Bus ist schon mal sehr voll.
Mal schauen, wie es auf Parsenn wird. Der Bus ist schon mal sehr voll.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag:
- AtomicCarver
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 25.11.2023, 10:02
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Top Verhältnisse und Vollbetrieb heute auf der Parsenn.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tafaas für den Beitrag (Insgesamt 4):
- hitparade • ski-chrigel • DiggaTwigga • AtomicCarver
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 24.11.2023, 12:45
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 46
- Skitage 22/23: 49
- Skitage 23/24: 45
- Skitage 24/25: 20
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: 74743
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 988 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Tafaas kann ich recht geben. Es geht sehr gut auf Parsenn und am Jakobshorn. Den vollständigen Bericht findet ihr hier: viewtopic.php?p=16388#p16388
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Jakobshorn hat nun auch Saisonende.
Parsenn ab morgen ohne Klosters, aber auch ohne Schifer und Seetäli.
Parsenn ab morgen ohne Klosters, aber auch ohne Schifer und Seetäli.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- ski-chrigel
- Beiträge: 4748
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5864 Mal
- Danksagung erhalten: 12293 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Eben, schlechter als Laax. Das ist ungewöhnlich.
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Zum Glück ist Ostern nächstes Jahr später.
Hier die geplanten Winterbetriebszeiten 2024/25:
Parsenn Davos: 22.11.2024-21.04.2025 (Wochenendbetrieb am 15.-17.11.2024)
Parsenn Klosters: 29.11.2024-21.04.2025 (Wochenendbetrieb am 23./24.11.2024)
Jakobshorn: 06.12.2024-21.04.2025 (Wochenendbetrieb am 30.11/01.12.2024)
Rinerhorn: 20.12.2024-30.03.2025 (geschlossen während dem WEF (20.-24.01.2025))
Madrisa: 20.12.2024-30.03.2025
Strela Schatzalp: noch nicht kommuniziert
Pischa: 26.12.2024-23.03.2024
Eine deutlich längere Saison als diese ist geplant!
Hier die geplanten Winterbetriebszeiten 2024/25:
Parsenn Davos: 22.11.2024-21.04.2025 (Wochenendbetrieb am 15.-17.11.2024)
Parsenn Klosters: 29.11.2024-21.04.2025 (Wochenendbetrieb am 23./24.11.2024)
Jakobshorn: 06.12.2024-21.04.2025 (Wochenendbetrieb am 30.11/01.12.2024)
Rinerhorn: 20.12.2024-30.03.2025 (geschlossen während dem WEF (20.-24.01.2025))
Madrisa: 20.12.2024-30.03.2025
Strela Schatzalp: noch nicht kommuniziert
Pischa: 26.12.2024-23.03.2024
Eine deutlich längere Saison als diese ist geplant!
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 25.11.2023, 10:02
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Am letzten Tag geben sich die DKM nochmals bessonders Mühe. Um 8:00 schon in der 2. Sektion der Parsennbahn.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tafaas für den Beitrag (Insgesamt 4):
- hitparade • Dedesema • ski-chrigel • WackelPudding
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 25.11.2023, 15:56
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 61
- Skitage 22/23: 41
- Skitage 23/24: 137
- Skitage 24/25: 61
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Mir hat es erst auf die 8 Uhr-Bahn auf der 1. Sektion gereicht. Wenn der Ski aus dem Service kommt, geht es leider nicht früher. Und vor 8 Uhr haben sie den ganzen Winter nur sehr geöffnet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag:
- Dedesema
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Die Saison ist leider schon wieder vorbei in Davos-Klosters.
Hier die Übersicht über die Öffnungen der Anlagen und Pisten im Verlaufe der Saison:
Anlagen:
stats/davos-klosters-23-24-lifts.html
Pisten:
stats/davos-klosters-23-24-slopes.html
Die Daten stammen alle von Intermaps. Gelb heisst, dass es nur teilweise geöffnet war.
Bei Bedarf könnte ich die Übersicht auch für Arosa-Lenzerheide generieren.
Hier die Übersicht über die Öffnungen der Anlagen und Pisten im Verlaufe der Saison:
Anlagen:
stats/davos-klosters-23-24-lifts.html
Pisten:
stats/davos-klosters-23-24-slopes.html
Die Daten stammen alle von Intermaps. Gelb heisst, dass es nur teilweise geöffnet war.
Bei Bedarf könnte ich die Übersicht auch für Arosa-Lenzerheide generieren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 4):
- trainrunner • ski-py • Tafaas • enviadi
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 07.01.2024, 15:06
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 10
- Skitage 22/23: 48
- Skitage 23/24: 52
- Skitage 24/25: 52
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Vaud
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Großartige Arbeit! Diese Informationen sind wirklich wertvoll, haben Sie Pläne für die Sammlung von Daten für andere Skigebiete, die auch das Intermap-System verwenden (wie Saas-Fee), oder sogar diejenigen, die infosnow verwenden?hitparade hat geschrieben: 15.04.2024, 14:22 Die Saison ist leider schon wieder vorbei in Davos-Klosters.
Hier die Übersicht über die Öffnungen der Anlagen und Pisten im Verlaufe der Saison:
Anlagen:
stats/davos-klosters-23-24-lifts.html
Pisten:
stats/davos-klosters-23-24-slopes.html
Die Daten stammen alle von Intermaps. Gelb heisst, dass es nur teilweise geöffnet war.
Bei Bedarf könnte ich die Übersicht auch für Arosa-Lenzerheide generieren.
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Ja, wenn das Interesse da ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, das für nächste Saison auszuweiten für die anderen Skigebiete.ski-py hat geschrieben: 15.04.2024, 18:18 Großartige Arbeit! Diese Informationen sind wirklich wertvoll, haben Sie Pläne für die Sammlung von Daten für andere Skigebiete, die auch das Intermap-System verwenden (wie Saas-Fee), oder sogar diejenigen, die infosnow verwenden?
Für die vergangene Saison habe ich nur die Daten von Davos-Klosters und Arosa-Lenzerheide. War mal ein Testlauf.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 24.11.2023, 21:03
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 54
- Skitage 22/23: 39
- Skitage 23/24: 47
- Skitage 24/25: 54
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 811 Mal
- Danksagung erhalten: 1113 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Mega cool! Gerade für Arosa-Lenzerheide würde mich das natürlich sehr interessierenhitparade hat geschrieben: 15.04.2024, 18:23Ja, wenn das Interesse da ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, das für nächste Saison auszuweiten für die anderen Skigebiete.ski-py hat geschrieben: 15.04.2024, 18:18 Großartige Arbeit! Diese Informationen sind wirklich wertvoll, haben Sie Pläne für die Sammlung von Daten für andere Skigebiete, die auch das Intermap-System verwenden (wie Saas-Fee), oder sogar diejenigen, die infosnow verwenden?
Für die vergangene Saison habe ich nur die Daten von Davos-Klosters und Arosa-Lenzerheide. War mal ein Testlauf.

- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Ist gemacht:easyrider hat geschrieben: 15.04.2024, 18:40 Mega cool! Gerade für Arosa-Lenzerheide würde mich das natürlich sehr interessieren![]()
viewtopic.php?p=17282#p17282
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 26.11.2023, 06:32
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Hi.
falls es noch wen interessiert: Dürrboden ist ab morgen offen! Da wirds ein bisschen voll werden am Samstag...
falls es noch wen interessiert: Dürrboden ist ab morgen offen! Da wirds ein bisschen voll werden am Samstag...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowplough(molotov) für den Beitrag:
- Dedesema
- ski-chrigel
- Beiträge: 4748
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5864 Mal
- Danksagung erhalten: 12293 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
https://www.suedostschweiz.ch/graubuend ... nenprojektWiderstand gegen Davoser Bergbahn-Millionenprojekt
Bündner Umweltorganisationen haben Einsprache gegen die neue Davoser Schiferbahn eingereicht.
Einmal mehr machen sich die Umweltverbände (WWF und Birdlife) lächerlich. Eine 1:1-Ersatzanlage anzuzweifeln ist ja schon unglaubwürdig. Die minimal veränderte Linienführung aufgrund der wegfallenden Umlenkung an der Mittelstation kann wohl kaum was ausmachen. So bleibt die alte Anlage im schlimmsten Fall halt ein Jahr länger stehen (die Bergbahnen rechnen aber nicht mit einer Verzögerung).
Ich glaube nicht, dass Schneehüener und Co. den Unterschied zwischen einer 6EUB und einer 10EUB wahrnehmen. Ok, doch, die neue Bahn hat weniger Gondeln und ist leiser. Das könnte ein Tier vielleicht in seinem gewohnten Lebensrhythmus beeinträchtigen…Man sei nicht grundsätzlich gegen das Projekt, es gehe darum, dass die Umweltauswirkungen sauber abgeklärt und ausgewiesen werden müssen, bevor die Baubewilligung erteilt wird. Im Umweltverträglichkeitsbericht zum Projekt müsse noch vertiefter auf die vorhandenen Tierarten, insbesondere auf die Vogelarten, eingegangen werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 7):
- icedtea • Skifahrer • schafruegg • hitparade • Wetterstein • Dedesema • Gara
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 25.11.2023, 10:02
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Vielleicht erzwingen die Verbände (analog zum Flemxpress) ja eine, aus Skifahrer Sicht, Verbesserung des Projektes und es muss wieder eine Mittelstation gebaut werden. 
