Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Neues aus der Schweiz
Benutzeravatar
Geräusch
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2023, 10:30
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Horw
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Geräusch »

Gemäss Gemeindeinfo Törbel wird das Projekt der Seilbahn Stalden - Törbel in der vorgeschlagenen Variante nicht weiterverfolgt.

Die Urversammlung in Törbel bejahte das Projekt zwar mit einer Zustimmung von 54%. In Stalden wurde das Projekt jedoch mit 68% Nein-Stimmen abgelehnt.
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

die berühmte Walliser Freundschaft zwischen Dörfern!
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von seilreiter »

ähnlich wie raron-eischoll
eischoll ja, raron nein
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von seilreiter »

Moment mal es gibt ein Topic "Skigebiete Rund um Visp" sollte man das nicht zusammenführen?
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

@seilreiter Das Thema ist über Schneesituation, nicht über Neues. Hingegen kann man das Thema hier auch für Gspon und Visperterminen ausweiten.
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von seilreiter »

Oh mein Fehler
Laut Insidern geht der Törbeltallift wohl nie mehr in Betrieb, sofern kein neuer gebaut wird. Was nicht gerade wahrscheinlich ist.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Geräusch
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2023, 10:30
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Horw
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Geräusch »

seilreiter hat geschrieben: 26.01.2024, 14:24 Laut Insidern geht der Törbeltallift wohl nie mehr in Betrieb, sofern kein neuer gebaut wird. Was nicht gerade wahrscheinlich ist.
Dies und die Absichten des neuen Verwaltungsrates der Moosalp Tourismus AG bestärken leider mein negatives Gefühl bezüglich der Zukunft des Törbeltälli-Lifts :(

Aufhorchen lassen folgende Passagen aus der Medienmitteilung in der App:
In einer gemeinsamen Erklärung betont der neue Verwaltungsrat auch die Absicht, die Infrastruktur der Moosalpregion bewusst nicht weiter auszubauen. Die Region verfüge bereits über eine Fülle von natürlichen Ressourcen, die Einwohnern und Touristen gleichermassen einzigartige Erlebnisse bieten.

«Unser Fokus liegt darauf, die Moosalpregion als einen Rückzugsort in die Natur zu positionieren, der Erholung und Entspannung ermöglicht. Wir glauben, dass die bewusste Entscheidung, die Infrastruktur nicht weiter auszubauen, im Einklang mit den Bedürfnissen der Gemeinschaft steht und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Region bewahrt», erklärt Sophia Rzymski.

Remo Kaufmann fügt hinzu: «Wir sind fest davon überzeugt, dass weniger manchmal mehr ist. Indem wir uns auf die vorhandenen Schätze der Moosalpregion konzentrieren und eng mit den Leistungsträgern zusammenarbeiten, können wir eine nachhaltige und authentische Erfahrung für Besucher schaffen.»

Die Moosalp Tourismus AG freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem neuen Co-Präsidium und ist zuversichtlich, dass diese Entscheidung die Entwicklung der Moosalpregion als naturnahes Erholungsziel weiter stärken wird.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von intermezzo »

seilreiter hat geschrieben: 26.01.2024, 14:24 Oh mein Fehler
Laut Insidern geht der Törbeltallift wohl nie mehr in Betrieb, sofern kein neuer gebaut wird. Was nicht gerade wahrscheinlich ist.
Sorry, aber ohne den Törbeltal-Skilift ist das Gebiet allerhöchstens noch unterer, biederer Durchschnitt. Verstehe es, wer will. Wenn sie in Bürchen bzw. Törbel ganz auf Tourismus ohne Anlagen setzen wollen, schneiden sie sich ins eigene Fleisch. Es gibt schon genügend Alternativen, die sanften Tourismus anbieten. Natürlich ist mir bewusst, dass die offenbar klammen finanziellen Verhältnisse dazu führen, dass man solche Szenarien sich ausdenkt. Wenn ich mich dann aber wieder daran erinnere, wie gross das Dorf Bürchen mit allen - höchstwahrscheinlich Zweitwohnungs-Chalets - ist, dann frage ich mich ernsthaft: Glauben die wirklich, dass sie mit ausschliesslich sanftem Tourismus diese Zweitwohnungsbesitzer auch künftig noch an sich binden können? Ich bezweifle es.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 4):
SkifahrerGeräuschNico05finderzh
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 896
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1194 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Skifahrer »

Zumal für mich das Gebiet auch mit Sl Törbeltäli sehr nach sanftem Tourismus aussieht. Technische Frage: Es heißt ja, dass die Stützen teils 50 cm außerhalb der Spur sind. Könnte man dann nicht schräge Rollenbatterien für die Kurven einbauen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag:
intermezzo
Benutzeravatar
Geräusch
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2023, 10:30
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Horw
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Geräusch »

Ich sehe es genau gleich wie du @Intermezzo! Falls das Törbeltälli tatsächlich aufgegeben werden soll, fällt der ganze interessante Teil des ganzen Skigebietes weg. Mein Profilbild zeigt übrigens den Schlepper in Betrieb, mir hat es diese Ecke echt angetan, die beiden schwarzen Pisten sind ein Traum. Oder auch die 5km lange Abfahrt von der Bergstation runter nach Bürchen... Mir gibt dies sehr zu denken und als Zweitwohnungsbesitzer in Törbel würde ich mir schon überlegen ob ich dann nicht andere Gebiete bevorzugen würde.

@Skifahrer die Rollenbatterien sind teilweise schon schräg eingebaut, in den vergangen Jahren hat es jeweils beim drittletzten Masten leere Bügel bei der Bergfahrt jewe an den Masten gescheppert. Jedoch frage ich mich auch ob da wirklich nichts dagegen gemacht werden kann? Leider kenn ich mich technisch nicht sonderlich gut aus. Von welchen Beträgen reden wir hier?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Geräusch für den Beitrag (Insgesamt 2):
Skifahrerintermezzo
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von intermezzo »

@geräusch:

Mich erinnert das Ganze irgendwie - wenn es dort auch ganz anders gelagert als der Törbeltall-Skilift ist - fatal an die Entwicklung im Skigebiet Obersaxen, welches quasi mein Haus-Skigebiet ist und welches mich aber von Jahr zu Jahr leider immer etwas mehr enttäuscht. Dort hat man ebenfalls eine der schönsten, wenn nicht sogar die schönste Ecke des Skigebiets überhaupt - Sasolas - auf diese Saison hin aufgegeben. Sprich: man hat den Skilift Sasolas stillgelegt. Dabei gehen rund zwanzig Kilometer herrliche Pisten, eine wunderbare Ski-Geländekammer und zwei Restaurants endgültig verloren. Dabei hätte man den Lift für relativ wenig Geld wieder fitmachen können. Die ins Feld geführten jährlichen Betriebskosten von 800'000 Franken für den alten Skilift erachte ich als deutlcih zu hoch, bin aber kein Experte.

Was ich damit sagen will - und dabei stelle ich auch wieder den Link zu Bürchen/Törbel her: Da werden Lifte geschlossen, die für ein Skigebiet von zentraler Bedeutung sind, und nachher wundert man sich, dass die Attraktivität des Gebiets stark nachlässt und die Leute nicht mehr kommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
Nico05
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

Wie auch immer, das Marketing „less is more“ ist nur eine Möglichkeit, Geld zu sparen und Wind zu verkaufen. Keine Notwendigkeit für 100km Pisten, aber zumindest bewahren, was existiert. Leider wenden sich viele Tourismusregionen der Einfachheit zu: bla bla Marketing statt konkrete Errungenschaften. Schade...
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von intermezzo »

Nico05 hat geschrieben: 26.01.2024, 19:12 Wie auch immer, das Marketing „less is more“ ist nur eine Möglichkeit, Geld zu sparen und Wind zu verkaufen. Keine Notwendigkeit für 100km Pisten, aber zumindest bewahren, was existiert. Leider wenden sich viele Tourismusregionen der Einfachheit zu: bla bla Marketing statt konkrete Errungenschaften. Schade...
A propos "less is more" - vielleicht geht es wieder ein paar Jahre zurück in diese Richtung? ;-)

Bild
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

@intermezzo Nein, denn der Blattlift wird nicht einmal mehr existieren :lol: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
intermezzo
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
Harzwinter
Beiträge: 151
Registriert: 30.11.2023, 08:17
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 22
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 19
Skitage 24/25: 32
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Ettlingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Harzwinter »

Wenn der Skilift Törbeltälli eine Sesselbahn wäre, hätte ich ja noch Verständnis dafür, ihn wegen über die Jahre verrutschter vier Fundamente ggfs. aus Sicherheitsgründen nicht mehr zu betreiben. Doch es wird weder über kurzfristig beschleunigte Hangbewegung noch über Genehmigungsprobleme berichtet, und wir reden hier über einen Schlepplift. Vier neue Fundamente betonieren, vorhandene Stützen wieder drauf und gut ist. Das ist kein technisches Hexenwerk und kostet kein Vermögen. Und dass z.B. ein sündhaft teures, neues Bodengutachten notwendig wäre, habe ich auch noch nirgends gelesen.
https://www.moosalpregion.ch/aktuell/news/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harzwinter für den Beitrag (Insgesamt 2):
Nico05Geräusch
Benutzeravatar
Geräusch
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2023, 10:30
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Horw
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Geräusch »

Es gibt Neuigkeiten rund um den Törbeltällilift! Die Moosalp Bergbahnen wollen den Lift sanieren. Leider können die MBB die notwendigen Investitionen nicht selber tragen und haben nun eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Alle nötigen Informationen findet man hier:
https://www.moosalpregion.ch/sanierung-tellilift/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Geräusch für den Beitrag (Insgesamt 2):
SkifahrerNico05
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

Aua, 1 Million ist teuer, um ein paar Masten zu ersetzen! Für den doppelten Preis bekommen sie einen neuen 4-SBF Poma Unifix.
Immerhin liegt der Skilift den Moosalp Bergbahnen am Herzen und wird nicht aufgegeben. Nun hoffen wir, dass die Einwohner und Zweitwohnsitzer der Region mitspielen, dann sollte sich die Summe finden lassen.
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
Geräusch
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2023, 10:30
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Horw
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Geräusch »

Nico05 hat geschrieben: 23.04.2024, 17:44 Aua, 1 Million ist teuer, um ein paar Masten zu ersetzen! Für den doppelten Preis bekommen sie einen neuen 4-SBF Poma Unifix.
Immerhin liegt der Skilift den Moosalp Bergbahnen am Herzen und wird nicht aufgegeben. Nun hoffen wir, dass die Einwohner und Zweitwohnsitzer der Region mitspielen, dann sollte sich die Summe finden lassen.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Kosten eher hoch angesetzt sind. Im Bergrestaurant machte Ende Dezember der Betrag von CHF 500'000.- die Runde. Ich hoffe nun wirklich, dass die Finanzierung klappt und werde auch einen Teil dazu beisteuern.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von intermezzo »

Das ist grundsätzlich sehr erfreulich, dass die Absicht besteht, diesen für das Gebiet beinahe schon ikonischen Lift weiterbetreiben zu wollen. Hoffen wir, dass es klappt - und nicht wie Sasolas in Obersaxen endet.
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

Geräusch hat geschrieben: 24.04.2024, 07:26 Ich habe auch das Gefühl, dass die Kosten eher hoch angesetzt sind. Im Bergrestaurant machte Ende Dezember der Betrag von CHF 500'000.- die Runde. Ich hoffe nun wirklich, dass die Finanzierung klappt und werde auch einen Teil dazu beisteuern.
ich stelle nun fest, dass auch der Motor, die elektrische Steuerung und der Seil ersetzt wurden. Das rechtfertigt die Kosten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 2):
GeräuschAnGe05
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

Crowdfunding für das Törbeltallift

Leider reicht der gesammelte Betrag noch bei weitem nicht aus. Bisher wurden seit März 2024 141'550.- CHF gefunden. Die Bergbahnen Moosalp AG ist in der Lage, 200'000.- CHF zu investieren, was insgesamt 341'550.- CHF ergibt, was 1/3 der Endsumme von 1'050'000.- CHF entspricht. Die Spendenperiode wird bis zum Ende des Frühjahrs 2025 verlängert. Es müssen also noch 700'000.- CHF aufgebracht werden, um die Törbeltallift zu retten, da sie ansonsten im Mai 2025 endgültig geschlossen wird (das IKSS wird die Anlage 2025 überprüfen, um die Konzession zu verlängern oder nicht).

Persönlich bin ich erstaunt über die geringe Spendensumme und das geringe Engagement der Einheimischen (24%, im Vergleich zu 34% bei den Zweitwohnsitzern und 36% beim Sponsoring durch Unternehmen). Ich denke, dass die Törbeltallift erhalten werden muss, wenn Moosalp attraktiv bleiben und Magic-Pass-Kunden anziehen will.

Webseite : https://www.moosalpregion.ch/sanierung-tellilift/
Flyer : https://www.moosalpregion.ch/wp-content ... oosalp.pdf
Capture d’écran 2024-09-09 192907.jpg
Capture d’écran 2024-09-09 192736.jpg
Capture d’écran 2024-09-09 192922.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 3):
hitparadeGeräuschski-py
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von hitparade »

Hmm.... dann wäre Moosalp wohl eine Destination, die man nächste Saison unbedingt noch besuchen sollte.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

hitparade hat geschrieben: 09.09.2024, 19:37 Hmm.... dann wäre Moosalp wohl eine Destination, die man nächste Saison unbedingt noch besuchen sollte.
der Skilift ist bereits seit März 2023 geschlossen. Die Crowdfunding-Aktion hat zum Ziel, ihn wieder in Betrieb zu nehmen (verschiedene Reparaturen, insbesondere einige Pylonen, die im Laufe der Zeit verrutscht sind). Es gibt also keinen Grund, die Moosalp im nächsten Winter unbedingt zu besuchen... Es ist jedoch dringend notwendig, die Finanzierung zu unterstützen...
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
Geräusch
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2023, 10:30
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Horw
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Geräusch »

Nico05 hat geschrieben: 09.09.2024, 19:30 Crowdfunding für das Törbeltallift

Persönlich bin ich erstaunt über die geringe Spendensumme und das geringe Engagement der Einheimischen (24%, im Vergleich zu 34% bei den Zweitwohnsitzern und 36% beim Sponsoring durch Unternehmen). Ich denke, dass die Törbeltallift erhalten werden muss, wenn Moosalp attraktiv bleiben und Magic-Pass-Kunden anziehen will.

Webseite : https://www.moosalpregion.ch/sanierung-tellilift/
Flyer : https://www.moosalpregion.ch/wp-content ... oosalp.pdf

Capture d’écran 2024-09-09 192907.jpg
Capture d’écran 2024-09-09 192736.jpg
Capture d’écran 2024-09-09 192922.jpg
Aus meiner Sicht erstaunt das leider wenig. Für mein Empfinden wird von Seiten der Bergbahnen viel zu wenig für das Crowdfundig geworben. Wenn man die Homepage aufruft sollte dies prominent auf der Frontpage ersichtlich sein. Man findet somit nur via Umwege auf die entsprechende Seite. Auf den Social Media - Kanälen wurde noch kein einziger Beitrag dazu veröffentlicht!

@Nico05 woher hast du die Printscreens mit den entsprechenden Infos?
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Neues in der Moosalpregion (Törbel/Bürchen/Unterbäch/Eischoll)

Beitrag von Nico05 »

Geräusch hat geschrieben: 10.09.2024, 11:22 Aus meiner Sicht erstaunt das leider wenig. Für mein Empfinden wird von Seiten der Bergbahnen viel zu wenig für das Crowdfundig geworben. Wenn man die Homepage aufruft sollte dies prominent auf der Frontpage ersichtlich sein. Man findet somit nur via Umwege auf die entsprechende Seite. Auf den Social Media - Kanälen wurde noch kein einziger Beitrag dazu veröffentlicht!
Ich stimme zu, dass es wirklich an Werbung mangelt. Die Kapital-sucht wird auf altmodische Weise durchgeführt , wahrscheinlich mit Briefe, die an die Einwohner und Zweitwohnsitze geschickt werden, mehr nicht. Das ist schade, das muss sich bis 2025 ändern.
Aber alle Einwohner von Bürchen und Törbel sind wahrscheinlich trotzdem über das Projekt informiert und ich bin erstaunt, dass sie es nicht mehr unterstützt haben. Vielleicht sind es Dorfstreitereien...
Geräusch hat geschrieben: 10.09.2024, 11:22 @Nico05 woher hast du die Printscreens mit den entsprechenden Infos?
Ich habe die Informationen als Spender per E-Mail erhalten.
Zuletzt geändert von Nico05 am 08.01.2025, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Antworten