Die Pistenverhältnisse waren zu Beginn des Tages genial. Jedoch stieg ab 10 Uhr der Andrang an der Tälibahn merklich an. Die Tälibahn erschließt unzählige Pistenvarianten die sehr beliebt bei Skiclubs und Familien waren. Im Gegensatz dazu waren die Wartezeiten am Sareis den ganzen Vormittag über gering. Die Sareis-Pisten bieten herrliche Naturpisten, die allerdings nur über längere Ziehwege erreichbar sind.
Insgesamt präsentiert sich Malbun als ein großartiges Skigebiet für einen halben Tag. Unser erster Besuch heute hat uns sehr gefallen und ich kann nun endlich sagen, dass ich auch Alpinskifahren in Liechtenstein war. Wir kommen gerne wieder wenn alle Anlagen offen sind.
Das Wetter war natürlich fantastisch, wobei es im Dezember zum Großteil ein Schattenloch zu sein scheint.
I
In der Sesselbahn Täli geht es erstmal steiler nach oben und nach einem kurzen Überhang läuft die Bahn flach aus.
Tolles morgendliches Licht.
Schon noch zwei Runden an der Täli machen wir unseren ernsten Abstecher nach Sareis. Hier scheint nämlich teilweise die Sonne

Auf der 10 ziehen wir als eine der ersten unsere Schwünge.
Im Sareis Sektor waren wir anfänglich gefühlt alleine

Zoom Richtung Alpstein bzw. Säntis. Wirkt von hier ganz anders.
Malbun komplett im Schatten. Die Häuser können wohl nur durch Pistenraupe versorgt werden?
Kurzer Abstecher zurück in den Täli Sektor. Hier ist es ab 10 relativ voll und die Wartezeit ist zwischen 2-5 Minuten.
Die Sonne scheint nun schön bis an die Talstation Sareis. Nach kurzer Zeit ist sie dort im Tal aber schon wieder hinter den Bergen verschwunden.