Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Kamikatze »

Hallo zusammen, liebe Alpinfans!

Die letzten Tage des Jahres sollte man natürlich noch sinnvoll nutzen, oder? Nach all dem Schnee gegen Beginn des Monats... da bleibt doch nichts als Skifahren! :D Ach, wem mach ich hier was vor. Da war gar nichts spontan, als ich den Kurzurlaub gebucht habe, hatten die Bäume noch Laub und auf den Pisten blühten Alpenblümchen!

Tag 1, 15.12.2023, Mayrhofen

Vorwort zum NightJet

Wer es nicht mitbekommen hat: Die ÖBB haben vor einiger Zeit neue Nachtzüge bestellt (die Nachtzüge der ÖBB verkehren unter der Makre "NightJet"). Also wirklich brandneues Material. Keine Züge, die seit bereits 1970 durch Europa gurkten, wie es im Nachtzugverkehr bisher leider vielfach üblich war. Damit haben die ÖBB einen wichtigen Schritt gewagt, als die erste Bahngesellschaft mit ausreichend Kapital für die Investition in neues Rollmaterial (zwischenzeitlich haben auch die Norweger sowie die Italiener ganz neues Nachtzugmaterial bestellt). Und eben diese neuen Nachtzuggarnituren hatten vor kurzem endlich die Zulassung erhalten und werden seit Fahrplanwechsel im Dezember auf den ersten 2 Strecken eingesetzt: Hamburg-Innsbruck und Hamburg-Wien. Auf auf! Das musste ich als Zug- und ganz besonders Nachtzugfan natürlich direkt testen. Entsprechend hab ich direkt nach Buchungsfreigabe einen Skikurzurlaub um diese neuen Nachtzüge herumgeplant. Und eigentlich kaum mehr Urlaubstage übrig gehabt, daher damit möglichst effizient umgegangen.

Anreise

Der neue NightJet von Hamburg nach Innsbruck hält unterwegs unter anderem in Hannover und Jenbach (naja, was heißt "neu" - ich meine den Zug - vorher wurde der mit altem Ranzmaterial gefahren, sorry, aber anders kann man es leider nicht beschreiben - und man hatte Glück, wenn der alte Wagen nicht komplett ausfiel und durch einen Sitzwagen ersetzt wurde, wenn überhaupt). Jenbach? Da war doch was, der perfekte Einstieg ins Zillertal, der Anschluss mit der Zillertalbahn funktioniert perfekt - das hatte ich vor vielen Jahren schon mal ausprobiert, da war ich aber tagsüber unterwegs gewesen. Also sah mein Plan so aus: 19:15 Uhr in Bremen los, in Hannover zu Abend essen (bisschen Puffer tut gut, Nachtzüge zu verpassen kann einem ganz schön den Tag vermiesen), dann den Nachtzug und am nächsten Morgen in Jenbach ankommen. Dort dann mit der Zillertalbahn weiter nach Mayrhofen. Das letzte Mal waren wir in der Nähe von Kaltenbach und nur einmal einen Tag oder so rüber nach Mayrhofen - das gefiel mir damals schon so gut, dass ich unbedingt wieder mal her wollte!
Einen kleinen Blick ins Comfort Plus Abteil möchte ich euch nicht vorenthalten
Einen kleinen Blick ins Comfort Plus Abteil möchte ich euch nicht vorenthalten
Gepäckplatz: Entweder unter dem Bett oder hier... Handgepäckkoffer wurde aber schon knapp in dieser separaten Ablage... hatte mich dieses Mal mit Gepäck allerdings sehr zurückgehalten, weil weniger Gepäck mit dem Zug deutlich angenehmer ist.
Gepäckplatz: Entweder unter dem Bett oder hier... Handgepäckkoffer wurde aber schon knapp in dieser separaten Ablage... hatte mich dieses Mal mit Gepäck allerdings sehr zurückgehalten, weil weniger Gepäck mit dem Zug deutlich angenehmer ist.
En-suite Badezimmer mit Dusche und WC: Geil! Insbesondere, wenn man mitten in der Nacht das Bier vom Vorabend wegbringen muss :D
En-suite Badezimmer mit Dusche und WC: Geil! Insbesondere, wenn man mitten in der Nacht das Bier vom Vorabend wegbringen muss :D
Da dies kein Nachtzugforum ist, sondern ein Skiforum, halte ich den Teil mal relativ kurz... ich kam zwar mit leichter Verspätung in Jenbach an, aber die Zillertalbahn fuhr direkt 5 Minuten später. Perfekter Anschluss also (je nach Takt hab ich also gar nicht so viel Zeit "verloren"). In Mayrhofen erstmal ab ins Hotel Garni "Glockenstuhl" (absolute Empfehlung, ist das geil, eines der besten Hotels, in dem ich bisher war, und unter'm Strich hab ich glaub etwas unter 100€ die Nacht gezahlt! Vorsaison kann auch geil sein... ey Leute, die haben ein Geberit AquaClean WC. Ist das geil, wollte ich schon immer mal probieren - egal, ich schweife ab :lol: okay eine Sache noch: Nachdem ich die Anleitung ergooglet habe, hab ich rausgefunden, dass Reinigungsfunktion der Toilette auch einen Rotationsmodus hat... :mrgreen: das ist mal ein ungewohntes Gefühl :shock: ). Dort das Gepäck untergestellt und ab auf die Piste. Skipass kaufen (ging super fix, mehr als genug Personal da für den Andrang - das betrifft hier bisher *alles* in Mayrhofen - egal, ob Hütte, Lift oder Restaurant; ich bin vollends begeistert! Ich sag nur 3h zum Essen in Winterberg verschwenden... :evil: ). Hochfahren. Zugegeben, ich hab auch etwas getrödelt: Um Punkt 11:00 Uhr stand ich auf der Piste...
In die Zillertalbahn geschafft...
In die Zillertalbahn geschafft...
Skifahren!!!

...und überlegte, gleich wieder umzukehren (ehrlichgesagt sah das schon bei der Anreise so aus, auch deswegen hab ich nicht gehetzt) :oops: boah nee, was ein Scheißwetter. Okay, nur leichter Schneefall, aber die Sicht? Nicht vorhanden.
Penkenbahn Bergstation... och neee ey...
Penkenbahn Bergstation... och neee ey...
Manchmal konnte man kaum den Sessel vor sich erkennen... Yikes. Zumal meine Erinnerung an das Gebiet sehr lange her war und ich daher nicht so wirklich Orientierung hatte. Naja, außer, dass ich mich letztes Mal schon verirrt hatte und 5(!) mal denselben Schlepper hoch bin, bis wir endlich die Abzweigung der Piste zurück gefunden hatte. Also ging ich es dieses Mal lieber langsam an. Tastete mich zur Kombibahn vor. Nein, leider hat auch die mich nicht über die Wolken befördert, es war oben eher noch schlimmer als an der Bergstation der Penkenbahn. Und so zog es sich den ganzen Tag. Ich hatte ja für den Skipass bezahlt. Also wollte ich ihn auch nutzen. Und wenn ich mich nur etwas für die minimal besser vorhergesagten folgenden Tage einfahren könnte. Am Nachmittag irgendwann sollte es laut Vorhersage vielleicht noch etwas aufklaren, aber so ganz sicher war man sich da nicht...
Najaaaa...
Najaaaa...
War das nicht die Bahn, wo der Sessel abgerutscht war? Läuft jedenfalls wieder. Ein gutes Gefühl hab ich beim Mitfahren trotzdem nicht...
War das nicht die Bahn, wo der Sessel abgerutscht war? Läuft jedenfalls wieder. Ein gutes Gefühl hab ich beim Mitfahren trotzdem nicht...
Die Mittagspause viel dann auch entsprechend lang aus. Großes Skiwasser, Kaiserschmarren und danach noch ein Cappuccino. Denn ja: Ich bin natürlich erst zu spät ins Bett gegangen und dann zu früh aufgestanden (Frühstück 7:30 Uhr, danach noch fertigmachen, duschen usw. - von allen 3 Zugduschen, die ich bisher hatte, die absolut *beste* Dusche überhaupt - da war ich schon in Hotels mit Duschen, die weniger Druck hatten und langsamer warm wurden!). Dazu der im Nachtzug ganz sicher nicht so tiefe Schlaf wie im richtigen Bettchen... Ich bereue es aber kein Stück und kann diese Art der Anreise nur weiterempfehlen!
Hier bin ich eingekehrt gewesen, war top! Grillhofalm.
Hier bin ich eingekehrt gewesen, war top! Grillhofalm.
Etwas bessere Sicht :D
Etwas bessere Sicht :D
Danach war es dann auch vom Blick her etwas besser (insbesondere in diesem "Hochtalkessel": Lärchwald, Schneekar, Tappenalm). Die Zeit hab ich dann noch genutzt und bin ein bisschen gefahren, bis kurz vor Liftschluss. Zu sehr wollte ich es nicht ausreizen, da die Chance immer noch groß war, irgendwo die Abzweigung zu verpassen und dann nicht mehr zurückzukommen :?
Sicht: Etwas aufgeklart!
Sicht: Etwas aufgeklart!
Punkt 16:00 Uhr: Penkenbahn Bergstation, back to the Tal.
Punkt 16:00 Uhr: Penkenbahn Bergstation, back to the Tal.
Abends war ich dann komplett hinüber. Vom Skifahren. Der kurzen Nacht davor. Relativ früh ins Bett (21 Uhr?) und am nächsten Morgen trotzdem nicht hochgekommen. :lol: Es gibt wirklich nichts, was mich so komplett auslaugt wie Skifahren, unglaublich... Anyways: Das ist auch der Grund, warum der Bericht erst heute kommt, ich wäre sonst während des Tippens einfach eingepennt.
Zuletzt geändert von Kamikatze am 16.12.2023, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag (Insgesamt 16):
mafikSicedteaWackelPuddingmicschneehasevaldebagneshchWurstiMatthias_B_aus_Mchristopher91mister edtrainrunnerhitparadeski-chrigeleasyriderSnow Wally
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1954
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 3933 Mal
Danksagung erhalten: 1611 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von mafikS »

So ein Pech, aber ab heute müsste es doch sonnig zugehen?
in der Silvretta war heute Sonne.
viewtopic.php?p=4395#p4395

Danke für den Zug und Skibericht.
Viel Spass noch.
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Kamikatze »

Tag 2, 16.12.2023, Mayrhofen - Einfach nur: Mayrhofen <3

Leute, ich find Mayrhofen einfach geil. Das fängt an mit dem Pasta-Restaurant, in dem ich gestern war (La Cucina), wo Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise einfach nur richtig gut geschmeckt haben. Und das zu total angemessenen Preisen (hallo 25€-Pizza aus St. Anton, ja ich gucke genau dich an! Meine Spekulation diesbezüglich: Die haben dort so viele Briten als Publikum, dass man die schön mit EUR vs. GBP über's Ohr hauen kann). Die Hütte mit sehr sehr schneller und total freundlicher Bedienung. Das Hotel (günstig und absolut geil!). Der Ort, wo man alles fußläufig problemlos erreicht. Sich mit dem gut organisierten Skibus auch die 9 Minuten Fußweg zur Penkenbahn sparen kann. Und seit heute auch: DAS WETTER! :mrgreen:
Der Vergleich zu gestern!!!
Der Vergleich zu gestern!!!
Dazu einfach die Skipisten. Ein Traum. Als sei Mayrhofen zum Skifahren gemacht. Ich find hier irgendwie alles klasse, ich weiß :D Nein, aber die runden Bergkuppen, die breiten Pisten ohne Abhang links und rechts - find ich toll. Trifft genau meinen Geschmack (und meine Höhenangst... mit einer steilen Piste kann ich vielleicht noch umgehen, aber wehe dann ist auf der Seite noch ein fetter Abhang und die Piste ist etwas schmaler :!: ). Ich hatte heute richtig Spaß.
Was ein Kaiserwetter! Und der Ausblick: Ein Träumchen...
Was ein Kaiserwetter! Und der Ausblick: Ein Träumchen...
Heute bin ich dann auch das erste Mal seit Jahren wieder eine schwarze Piste gefahren: Die schwarze 12 am Schneekar-Lift. Huiuiuiuiui :lol: die hat geballert. Meine Oberschenkel brennen jetzt noch. Sah aus dem Lift etwas weniger anspruchsvoll aus :o gestern dagegen bin ich fast nur blau gefahren, 1x rot versucht, aber das ging aufgrund der Schneeverhältnisse gar nicht. Da lag ne fette Schicht Neuschnee drauf und überhaupt. Ich war wohl nicht der einzige, der das so gesehen hat, denn dort war wirklich kaum wer unterwegs. Aber ich bleib ein großer Fan blauer Pisten mit steileren Elementen. Oder andersrum roter Pisten mit flacheren Elementen. Dort kann man (korrigiere: Kann ich!) deutlich besser heizen, macht mehr Spaß, als dort verkrampft runterzueiern.

Im Laufe des Tages schob sich dann natürlich der Schnee immer mehr ab - entsprechend kam gerade auf den roten Pisten teilweise immer mehr vereister Schnee zum Vorschein (wohlgemerkt keine Eisplatten!). Und da merkte ich: Der nächste Skiservice ist mehr als überfällig :oops: meine Fresse, hat es mir teilweise die Ski weggehauen. Gar kein "Grip". Kanten 404 not found. Naja, entsprechend befinden sich meine Ski heute bei der Talstation am Penkenlift im großen Skiservice. 48€? Ist das inzwischen der übliche Kurs? :o Morgen wird dann erstmal wieder lustig, bis ich mich dran gewöhnt habe, dass selbst die kleinste Bewegung sich im Schnee verkantet.

Mittagspause? Nee, ich fahr durch, wenn der Tag gut ist. So auch heute wieder meine Philosophie (und ich bin noch 3h-Essen-Winterberg-geschädigt). Ist eh ne geile Zeit, weil weniger auf den Pisten los ist und gleichzeitig spart man sich so die Müdigkeit nach dem Mittagessen. Zumal die Pisten dann ja eh irgendwann durch sind und die Sonne um diese Jahreszeit so langsam hinter den Bergen verschwindet... achja, note to self: Morgen eventuell mit Sonnencreme eincremen!

Zur "Volligkeit" des Gebietes: Gestern wie heute absolut nice. Nichts los. Naja gut, man wird nicht einsam, aber ich hab nie mehr als 2 Sessel angestanden (und dann auch nur, weil Deppen alles blockiert haben, um in der Gruppe zu fahren). 95% der Zeit hab ich den nächsten freien Sessel bekommen. :D

Statistiken

Upps, die hab ich zum Tag gestern glatt vergessen. Hab diesen Urlaub das erste Mal die App "Slopes" getestet - und die ist im Zusammenspiel mit der Apple Watch einfach genial, auch in der Free-Version. Sehr weiterzuempfehlen!

Daher hier erst die Daten zu gestern:
- 20 Abfahrten
- 3.478 hm bergab
- 5h 4min (aber halt mit sehr langer Mittagspause!)
- 24,2 km
- 22,5 km/h Durchschnitt und 38,7 km/h Top-Speed

Und dann heute:
- 26 Abfahrten
- 6.110 hm bergab
- 4h 10min
- 34,8 km
- 28,9 km/h Durchschnitt und 44,4 km/h Top-Speed

So viel zu heute. Viele Grüße!

PS: Keine Ahnung, ob ihr euch noch an mein Gemecker zu den Pistenplänen in Arosa erinnern könnt, weil ich dort - bei BESTER Sicht - den Rückweg nicht finden konnte. Ich bleib dabei: Hier bin ich voll zufrieden. Da müssen die Schweizer einfach noch mal nacharbeiten. Klar, Kleinigkeiten und Probleme hat man immer, aber da dachte ich wirklich, ich hätte das Lesen von Pistenplänen verlernt.
Dateianhänge
IMG_9382.jpeg
IMG_9388.jpeg
IMG_9390.jpeg
IMG_9393.jpeg
IMG_9394.jpeg
IMG_9402.jpeg
Meist hatte es eher so -2°C, aber in der Sonne an Penken-Kombibahn-Talstation war die Maximaltemperatur deutlich höher!
Meist hatte es eher so -2°C, aber in der Sonne an Penken-Kombibahn-Talstation war die Maximaltemperatur deutlich höher!
IMG_9409.jpeg
IMG_9410.jpeg
Zuletzt geändert von Kamikatze am 16.12.2023, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag (Insgesamt 10):
icedteaWackelPuddingJaykobmicmafikSschneehasejesperdebeerhchMatthias_B_aus_Mski-chrigel
Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Kamikatze »

mafikS hat geschrieben: 16.12.2023, 17:33 So ein Pech, aber ab heute müsste es doch sonnig zugehen?
in der Silvretta war heute Sonne.
viewtopic.php?p=4395#p4395

Danke für den Zug und Skibericht.
Viel Spass noch.
Bingo, Jackpot, versenkt. Siehe Bericht zum heutigen Tag, ich musste ihn halt erstmal tippen :mrgreen: Und danke :)

PS: Pass auf, dass du dir keine Sperre einhandelst mit der Werbung für deine eigenen Schneeberichte!!! /s :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteamicWursti
Jaykob
Beiträge: 18
Registriert: 28.11.2023, 17:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: zwischen Isar und Amper
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Jaykob »

Kamikatze hat geschrieben: 16.12.2023, 18:00 Tag 2, 17.12.2023, Mayrhofen - Einfach nur: Mayrhofen <3
Schön dass du schon die Verhältnisse für morgen vorwegnimmst. Dann weiß man vorher worauf man sich einstellen kann 😅

Spaß beiseite, da hast du genau die richtigen Tage mit Traumwetter erwischt 🙂
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jaykob für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von mic »

Coole Aktion mit den Nachtzug. Schade das es ab Frankfurt in die Richtung nichts gibt.
Ich gebe Dir auch recht Mayrhofen hat was. (War dieses Jahr schon dreimal dort)
Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Kamikatze »

Jaykob hat geschrieben: 16.12.2023, 19:09
Kamikatze hat geschrieben: 16.12.2023, 18:00 Tag 2, 17.12.2023, Mayrhofen - Einfach nur: Mayrhofen <3
Schön dass du schon die Verhältnisse für morgen vorwegnimmst. Dann weiß man vorher worauf man sich einstellen kann 😅

Spaß beiseite, da hast du genau die richtigen Tage mit Traumwetter erwischt 🙂
Manchmal muss man Glück haben. Letztes Mal Mitte Dezember (Arosa) hatte ich das tatsächlich auch schon. Weil, wenn mich nichts täuscht, wird das Wetter morgen genauso traumhaft. Und mit frischen Kanten an den Ski und frischem Wachs drunter gehts dann hoffentlich ab die Lutzi! (oder wie auch immer das Sprichwort ging) :lol:

Bist du morgen in Mayrhofen oder wie? :mrgreen:
mic hat geschrieben: 16.12.2023, 19:27 Coole Aktion mit den Nachtzug. Schade das es ab Frankfurt in die Richtung nichts gibt.
Was soll man sagen. Abgesehen davon, dass ich einer der wenigen Glücklichen war, die tatsächlich schon die Chance hatten, mit dem neuen NightJet zu fahren (bisher mehr Ausfälle wegen technischer Probleme als gefahrene Tage, glaub ich - wohlgemerkt Komplettausfälle; neben all den Verbesserungen einfach ein Beta-Test am Kunden die Dinger)... Ab Frankfurt lohnt halt nicht. Da ist die Strecke zu kurz. Der ab Hamburg hat ja schon künstlich lange Fahrtzeiten mit langem Halt in Nürnberg (Nachtzug-Drehkreuz mit "Zugteilen wechsel dich"), damit man genug Schlaf bekommt. Ab Frankfurt? Schwierig. Kannste halt entweder den RailJet Express nehmen (05:54 – 13:29 Uhr in Jenbach). Oder... ja warum eigentlich nicht? Den Amsterdamer Teil desselben Nachtzuges mit dem ich gekommen bin (wird in Nürnberg angekoppelt, während der Wiener Teil ab Hamburg dort abgekoppelt wird und mit dem Amsterdamer Teil nach Wien kombiniert wird) fährt ja ab Köln Messe / Deutz (21:35 Uhr - ab Hannover bin ich planmäßig um 21:57 Uhr gefahren, aber real ca. 35 Minuten später... wegen technischer Probleme am Zug :roll: ). Wollte gerade sagen "kommst von Frankfurt ja gut hin". Denkste. 19:28 Uhr müsstest du ab Hbf los. Ist schon okay. Etwas später als bei mir. Nur über die Preise reden wir mal lieber nicht an dieser Stelle :oops: Achja und der Amsterdamer Teil wird bis auf Weiteres mit den alten Wagen gefahren. Wann die Umstellung auf die neuen Wagen kommt, ist noch nicht bekannt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag (Insgesamt 4):
micJaykobbiofleischhch
Ben
Beiträge: 118
Registriert: 01.12.2023, 20:17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Ben »

I love the enthusiasm of people who live outside the Alps and don't take them for granted.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ben für den Beitrag (Insgesamt 2):
WurstiKamikatze
Freizeitticket Tirol
Learning German with AF
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von hch »

Kamikatze hat geschrieben: 16.12.2023, 20:03 Ab Frankfurt? Schwierig. Kannste halt entweder den RailJet Express nehmen (05:54 – 13:29 Uhr in Jenbach). Oder... ja warum eigentlich nicht? Den Amsterdamer Teil desselben Nachtzuges mit dem ich gekommen bin (wird in Nürnberg angekoppelt, während der Wiener Teil ab Hamburg dort abgekoppelt wird und mit dem Amsterdamer Teil nach Wien kombiniert wird) fährt ja ab Köln Messe / Deutz (21:35 Uhr - ab Hannover bin ich planmäßig um 21:57 Uhr gefahren, aber real ca. 35 Minuten später... wegen technischer Probleme am Zug :roll: ). Wollte gerade sagen "kommst von Frankfurt ja gut hin". Denkste. 19:28 Uhr müsstest du ab Hbf los. Ist schon okay. Etwas später als bei mir. Nur über die Preise reden wir mal lieber nicht an dieser Stelle :oops: Achja und der Amsterdamer Teil wird bis auf Weiteres mit den alten Wagen gefahren. Wann die Umstellung auf die neuen Wagen kommt, ist noch nicht bekannt.
Lustigerweise habe ich gerade vor ein paar Tagen nach einem Nachtzug von Frankfurt-Flughafen nach Innsbruck wegen sehr später Ankunft dort bei genau den beiden Verbindungen gelandet, die beide ehrlich gesagt nicht brauchbar aussehen.

Bei Tagesreisen ist der RJX im Vergleich zum abendlichen durchgehenden ICE schon nach Innsbruck fast 2 Stunden langsamer, nach Jenbach würde das noch schlechter aussehen. Und die gleiche Fahrzeit wie der durchgehende ICE schafft man auch alle 2 Stunden mit Umsteigen in den EC.
Online
Benutzeravatar
Skitobi
Beiträge: 499
Registriert: 25.11.2023, 16:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 1117 Mal
Danksagung erhalten: 949 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Skitobi »

Der Amsterdamer Teil des NJ hatte mal einen Halt in Frankfurt Süd gegen 0 Uhr, eigentlich perfekt... Mittlerweile fährt er ab Köln ohne Halt bis Würzburg- warum auch immer.
Zurück war die Ankunft in Frankfurt allerdings mitten in der Nacht. Vielleicht wollen sie nur in beide Richtungen sinnvolle Halte anbieten... Die Auslastung scheint ja zu passen
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Wursti »

Toll geschriebene Berichte, ist wirklich sehr kurzweilig zu lesen und macht Spass!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1415
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3138 Mal
Danksagung erhalten: 1781 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Schneegott »

Toller Bericht. Mit dem hier bin ich aber nicht einverstanden:
PS: Keine Ahnung, ob ihr euch noch an mein Gemecker zu den Pistenplänen in Arosa erinnern könnt, weil ich dort - bei BESTER Sicht - den Rückweg nicht finden konnte. Ich bleib dabei: Hier bin ich voll zufrieden. Da müssen die Schweizer einfach noch mal nacharbeiten. Klar, Kleinigkeiten und Probleme hat man immer, aber da dachte ich wirklich, ich hätte das Lesen von Pistenplänen verlernt.
Ich finde die Schweizer Variante der Pistenpläne (so wie diesen von Arosa Lenzerheide) deutlich angenehmer zu lesen. Der von Mayrhofen ist nicht schlecht, aber es gibt in AT/DE hauptsächlich mühsamere als die Schweizer Pistenpläne
Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Kamikatze »

Hallo zurück! Ich war einfach mal einige Tage offline von Social Media und ganz besonders von Skiforen, weil es mir einfach zu viel wurde. Sorry! Ich wollte einfach nicht mehr den Druck verspüren, hier noch ausführliche Berichte zu schreiben, während ich eigentlich müde in's Bett wollte. Gleichzeitig war gerade auf Twitter die Resonanz so derartig riesig auf die Rückreise (man könnte sagen das ist "viral" gegangen), dass ich nach Ende des Urlaubs tagelang damit beschäftigt war, dort die Antworten zu lesen und/oder zu beantworten. Dann war schon Weihnachten, Silvester, ... Neujahrsvorsätze, Sport, weitere 12 kg abgenommen... :mrgreen: kostet alles Zeit!

Daher hier noch mal eine abschließende Zusammenfassung. Rückblickend muss ich sagen, dass ich diesen Winter bisher mal wieder einen perfekten Zeitpunkt gefunden habe :shock: Schneelage und Wetter waren so geil! Auch der optische Puder auf den Bäumen bis ins Tal runter - ein Traum! Leider sieht die Lage aktuell ja etwas weniger schön aus... naja, wenn alles nach Plan verläuft, werde ich die nächsten Wochen trotzdem wieder in den Alpen unterwegs sein. Stay tuned, aber ob es Berichte geben wird - mal schauen. Ich will nichts versprechen, sonst stresse ich mir nur selber.

Anyways: Zurück ging es im neuen NightJet mit den Mini Cabins - quasi ein Kapselhotel auf Schienen. Eine Revolution auf Schienen. In der Form gab es das meines Wissens bisher noch nirgendwo - und schon gar nicht in Europa! Dazu war ich dann den letzten Tag war ich im Hochzillertal Skifahren. Ab hier lasse ich die Bilder sprechen :)
Eggalm: Etwas anspruchsvoller, aber trotzdem gut machbar bei geilen Pisten. Einen Besuch wert!
Eggalm: Etwas anspruchsvoller, aber trotzdem gut machbar bei geilen Pisten. Einen Besuch wert!
Essen im Vogelnest. Naja. Nicht gut, nicht schlecht.
Essen im Vogelnest. Naja. Nicht gut, nicht schlecht.
Vogelnest.
Vogelnest.
Heimweg.
Heimweg.
Endlich ein Profilfoto? Ich glaub, das passt!
Endlich ein Profilfoto? Ich glaub, das passt!
Auf nach Kaltenbach!
Auf nach Kaltenbach!
Neeebel!
Neeebel!
Bergstation Kaltenbach. Schon ein krasses Gebäude...
Bergstation Kaltenbach. Schon ein krasses Gebäude...
Aber hat schon was zu bieten. Ganz ehrlich? Mehr als ausreichend Toiletten, alles schick, modern, kein Stück runtergeranzt.
Aber hat schon was zu bieten. Ganz ehrlich? Mehr als ausreichend Toiletten, alles schick, modern, kein Stück runtergeranzt.
Sogar spontan nutzbare Schließfächer an der Bergstation! Find ich geil. Hab ich so noch nie gesehen.
Sogar spontan nutzbare Schließfächer an der Bergstation! Find ich geil. Hab ich so noch nie gesehen.
Liebe.
Liebe.
Gondelbahn fahren!
Gondelbahn fahren!
Das Wetter!
Das Wetter!
Das WETTER!!!! &lt;3
Das WETTER!!!! <3
GEIL! Privatskigebiet bei bestem Sonnenschein und tollen Pistenverhältnissen. Das war schon fast gruselig. Immerhin reden wir hier vom Hochzillertal :D
GEIL! Privatskigebiet bei bestem Sonnenschein und tollen Pistenverhältnissen. Das war schon fast gruselig. Immerhin reden wir hier vom Hochzillertal :D
Pause, vielleicht auch schon halber Feierabend in der Kristallhütte
Pause, vielleicht auch schon halber Feierabend in der Kristallhütte
Nom nom, Veggie-Burger, war ganz lecker
Nom nom, Veggie-Burger, war ganz lecker
Ein letzter Blick auf's Skigebiet!
Ein letzter Blick auf's Skigebiet!
In Mayrhofen dann die Zeit überbrücken bis zum Abend zum Nachtzug. Erstmal eine Stärkung!
In Mayrhofen dann die Zeit überbrücken bis zum Abend zum Nachtzug. Erstmal eine Stärkung!
Da kommt mein Zug Richtung Jenbach. Leider fährt der letzte Zug der Zillertalbahn SEHR früh. (19:49 Uhr!!!)
Da kommt mein Zug Richtung Jenbach. Leider fährt der letzte Zug der Zillertalbahn SEHR früh. (19:49 Uhr!!!)
Aber hey: In Jenbach kann man gut auf den verspäteten NightJet warten. Toiletten: Top!
Aber hey: In Jenbach kann man gut auf den verspäteten NightJet warten. Toiletten: Top!
Halbwegs warmer Warteraum? Top!
Halbwegs warmer Warteraum? Top!
Und hier sind wir im neuen Liegewagen mit den Mini Cabin! Quasi Kapselhotel-Style.
Und hier sind wir im neuen Liegewagen mit den Mini Cabin! Quasi Kapselhotel-Style.
Skihalterung im Sitzwagen
Skihalterung im Sitzwagen
Kleine Ablagefläche mit Handylagegerät/Qi-Pad und Minifenster
Kleine Ablagefläche mit Handylagegerät/Qi-Pad und Minifenster
Frühstück
Frühstück
Handgepäckkofferfach.
Handgepäckkofferfach.
Geschlechtergetrennte WCs (?!) und ein Waschraum zum Zähneputzen und zur Katzenwäsche. Auf eine Dusche muss man verzichten.
Geschlechtergetrennte WCs (?!) und ein Waschraum zum Zähneputzen und zur Katzenwäsche. Auf eine Dusche muss man verzichten.
Tisch vorhanden.
Tisch vorhanden.
Wer oben liegt, muss im Sitzen den Nacken etwas krumm machen. Im März werde ich mal unten probieren.
Wer oben liegt, muss im Sitzen den Nacken etwas krumm machen. Im März werde ich mal unten probieren.
Keycard für das Abteil
Keycard für das Abteil
Chillig mit viel Privatsphäre. Lieb's!
Chillig mit viel Privatsphäre. Lieb's!
In's Schuhfach passt nicht sonderlich viel rein. Skischuhe? Keine Chance. Find das etwas suboptimal. Lieber 1 Fach für Gepäck UND Schuhe statt 2 kleine Minifächer.
In's Schuhfach passt nicht sonderlich viel rein. Skischuhe? Keine Chance. Find das etwas suboptimal. Lieber 1 Fach für Gepäck UND Schuhe statt 2 kleine Minifächer.
Meine ähhh professionelle Skischutasche. Kann man &quot;festschließen&quot; mit NFC-Karte oder Code. Die Liegewagenkarte funktioniert super. Ist aber nur so ne semi-gute Idee: Wenn man die morgens wieder abgibt und dann zum Sitzwagen am anderen Ende vom Zug läuft, um sein Gepäck zu holen... naja fehlt einem die Karte. Mist! Also lieber Code oder andere Karte nutzen.
Meine ähhh professionelle Skischutasche. Kann man "festschließen" mit NFC-Karte oder Code. Die Liegewagenkarte funktioniert super. Ist aber nur so ne semi-gute Idee: Wenn man die morgens wieder abgibt und dann zum Sitzwagen am anderen Ende vom Zug läuft, um sein Gepäck zu holen... naja fehlt einem die Karte. Mist! Also lieber Code oder andere Karte nutzen.
Das geht übrigens nicht. Dort bekommen die Leute dann Mecker vom Liegewagenbegleiter.
Das geht übrigens nicht. Dort bekommen die Leute dann Mecker vom Liegewagenbegleiter.
Hamburg-Harburg. Tschüss Zug!
Hamburg-Harburg. Tschüss Zug!
Bye bye!
Bye bye!
Bis auf einige Durchsagen hab ich super geschlafen. Die Durchsagen haben ein "WILLKOMMEN IM NIGHTJET DER ÖBB... bla". Ich hoffe, das waren noch Kinderkrankheiten, weil der Zug noch neu war und nachts öfter "neu gestartet werden musste". Ist aber laut Internet auch bei anderen immer wieder vorgekommen. Auf der Hinfahrt hatte ich das aber nicht. Also hoffen wir einfach mal. Denn die Laufruhe und Lautstärke sowie Privatsphäre für den Preis sind unerreicht auf *dieser* Strecke (in Finnland bspw. sieht das ganz anders aus, da bekommt man für denselben Preis ein ganzes Abteil mit WC).
Zuletzt geändert von Kamikatze am 27.02.2024, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag (Insgesamt 6):
easyridericedteaWettersteinLangenbergJensski-chrigel
Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Kamikatze »

Schneegott hat geschrieben: 19.12.2023, 15:45 Ich finde die Schweizer Variante der Pistenpläne (so wie diesen von Arosa Lenzerheide) deutlich angenehmer zu lesen. Der von Mayrhofen ist nicht schlecht, aber es gibt in AT/DE hauptsächlich mühsamere als die Schweizer Pistenpläne
Mag ja sein, dass es in AT und DE schlechter lesbare Pistenpläne gibt. Ich hab mich auch in Mayrhofen schon mal quasi festgefahren, weil ich die richtige Abzweigung nicht gefunden hab. Aber das war bei ähnlich schlechter Sicht wie beim Anfang. In Arosa passte einfach *diese eine Abzweigung* Richtung Tal nicht. Ich war wirklich fast verzweifelt. Aber keine Frage: Perfekt sind die wenigsten Pläne. Bspw. Richtungspfeile in welche Richtung welche Piste geht währe vielfach sehr hilfreich. In Kaltenbach bin ich plötzlich auf einer schwarzen Piste gelandet, die ich auf keinen Fall befahren wollte - weil die Abzweigung, die auf dem Pistenplan stand, nicht wirklich existierte und eher deutlich früher ein klein bisschen "off-piste" wirkte (und die Schilder was anderes behaupteten). War zum Glück halb so schlimm und am Ende ein Erfolgserlebnis - aber find ich nicht gut. Ich bin die schwarze 8 dann erstaunlich gut runtergekommen und war froh drum. Aber hab kurzzeitig doch geschluckt wie steil das war. Aber von der roten 8 rüber zum Kristallexpress? Nowhere to be found (zumindest nicht sinnvoll ausgeschildert).
Wursti hat geschrieben: 18.12.2023, 20:26 Toll geschriebene Berichte, ist wirklich sehr kurzweilig zu lesen und macht Spass!
Danke für's Feedback :)
Ben hat geschrieben: 17.12.2023, 00:49 I love the enthusiasm of people who live outside the Alps and don't take them for granted.
For sure I don't! Even going to Winterberg is always quite a journey!
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von mic »

Du musst dich sicher wegen Berichten "nicht unter Druck setzen lassen". Aber ganz ehrlich. Der Bericht ist toll und hat mir und ganz sicher auch anderen super viel Freude bereitet!!
Ich habe es oben schon mal geschrieben das ich solche Aktionen sehr mag. DANKE fürs mitnehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Kamikatze »

mic hat geschrieben: 27.02.2024, 09:12 Du musst dich sicher wegen Berichten "nicht unter Druck setzen lassen".
Danke :) ich weiß. Aber manchmal ist da oben nicht immer alles ganz rational :mrgreen:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4771
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 6
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5880 Mal
Danksagung erhalten: 12370 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von ski-chrigel »

Danke für den amüsant geschrieben Bericht, den ich im Dezember völlig verpasst und erst heute entdeckt hatte.
Da dies kein Nachtzugforum ist, sondern ein Skiforum, halte ich den Teil mal relativ kurz...
Wir sind für alles offen. Mein gestriger Bericht über eine ÖV-Reise hat zu meinem Erstaunen grad mehr Danksagungen erhalten, als so mancher Skibericht. Also nur zu. Solche Sachen scheinen von Interesse zu sein.

Sehr cool, dieses rollende Zimmer mit Dusche/WC. Das würde mir auch gefallen. Erinnert mich etwas an ein Hausboot oder Kreuzfahrtschiff. So ein enges Liegewagenabteil dann eher nicht. Wird wohl ein deutlicher Preisunterschied sein?
Kamikatze hat geschrieben: 27.02.2024, 17:41
mic hat geschrieben: Du musst dich sicher wegen Berichten "nicht unter Druck setzen lassen".
Danke :) ich weiß. Aber manchmal ist da oben nicht immer alles ganz rational :mrgreen:
Natürlich ist der Druck nicht nötig. Aber man freut sich halt trotzdem über aktuelle Berichte. ;-) Ich kenne das Gefühl übrigens auch. Habe mir das ja selber auferlegt. Seit dem 23.11.23 sowieso…

PS: Schweizer Pistenpläne sind halt für berggewohnte User gedacht, nicht für Ultraflachländer :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Kamikatze
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1258
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1857 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von seilreiter »

ski-chrigel hat geschrieben: 28.02.2024, 13:04 Mein gestriger Bericht über eine ÖV-Reise hat zu meinem Erstaunen grad mehr Danksagungen erhalten, als so mancher Skibericht. Also nur zu. Solche Sachen scheinen von Interesse zu sein.
Ich berichte auch mal über meinen Arbeitsweg. Kann mit Zwangsbremsung, liegengebliebenen Zügen, Bahnersatzverkehr und gestrandeten internationalen Touristen in einem Kuhdorf namens Herbriggen auch sehr unterhaltsam sein....


Zitatfehler korrigiert / ski-chrigel
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
ski-chrigel
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Online
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2271
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6547 Mal
Danksagung erhalten: 2226 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von icedtea »

seilreiter hat geschrieben: 28.02.2024, 14:32
ski-chrigel hat geschrieben: 28.02.2024, 13:04 Mein gestriger Bericht über eine ÖV-Reise hat zu meinem Erstaunen grad mehr Danksagungen erhalten, als so mancher Skibericht. Also nur zu. Solche Sachen scheinen von Interesse zu sein.
Ich berichte auch mal über meinen Arbeitsweg. Kann mit Zwangsbremsung, liegengebliebenen Zügen, Bahnersatzverkehr und gestrandeten internationalen Touristen in einem Kuhdorf namens Herbriggen auch sehr unterhaltsam sein....
Du wohnst doch gar nicht in Deutschland, oder? ;) :lol:


Re-Zitatfehler korrigiert / ski-chrigel
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4771
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 6
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5880 Mal
Danksagung erhalten: 12370 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von ski-chrigel »

seilreiter hat geschrieben: 28.02.2024, 14:32
ski-chrigel hat geschrieben: 28.02.2024, 13:04 Mein gestriger Bericht über eine ÖV-Reise hat zu meinem Erstaunen grad mehr Danksagungen erhalten, als so mancher Skibericht. Also nur zu. Solche Sachen scheinen von Interesse zu sein.
Ich berichte auch mal über meinen Arbeitsweg. Kann mit Zwangsbremsung, liegengebliebenen Zügen, Bahnersatzverkehr und gestrandeten internationalen Touristen in einem Kuhdorf namens Herbriggen auch sehr unterhaltsam sein....
Ah, langsam wird es verständlicher, wo Du arbeitest und wieso Du das Bähnli verteidigst ;-)
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1258
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1857 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von seilreiter »

ski-chrigel hat geschrieben: 28.02.2024, 14:44
seilreiter hat geschrieben: 28.02.2024, 14:32
ski-chrigel hat geschrieben: 28.02.2024, 13:04 Mein gestriger Bericht über eine ÖV-Reise hat zu meinem Erstaunen grad mehr Danksagungen erhalten, als so mancher Skibericht. Also nur zu. Solche Sachen scheinen von Interesse zu sein.
Ich berichte auch mal über meinen Arbeitsweg. Kann mit Zwangsbremsung, liegengebliebenen Zügen, Bahnersatzverkehr und gestrandeten internationalen Touristen in einem Kuhdorf namens Herbriggen auch sehr unterhaltsam sein....
Ah, langsam wird es verständlicher, wo Du arbeitest und wieso Du das Bähnli verteidigst ;-)
Ist doch kein geheimnis :D Zermatt - Visp - Zermatt 5x die Woche.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von Kamikatze »

ski-chrigel hat geschrieben: 28.02.2024, 13:04 Sehr cool, dieses rollende Zimmer mit Dusche/WC. Das würde mir auch gefallen. Erinnert mich etwas an ein Hausboot oder Kreuzfahrtschiff. So ein enges Liegewagenabteil dann eher nicht. Wird wohl ein deutlicher Preisunterschied sein?
Größter Nachteil des NightJets: Es gibt keinen Speisewagen. Den Abend in nem Speisewagen verbringen und dann in sein Bett ist einfach noch mal viel geiler und gibt einem genau dieses Feeling von "Schienenkreuzfahrt" :D Aber dafür muss man bspw. nach Finnland, Schweden oder UK... Aber ansonsten: Ja, schon geil. Und etwas früher losfahren als spät abends ab Hannover hätte ich auch nichts gegen. So spät macht man ja eh nichts mehr, da könnte man auch einfach noch ein bisschen länger im Zug chillen, bevor man einschläft.

Was den Preis angeht: Ja. Der Unterschied ist riesig. Ich hab 242,40€ für die Hinfahrt mit Dusche und WC gezahlt (Hinweis: Die neuen NJs haben in allen Schlafwagenabteilen eine Dusche, nur anders als hier beim Plus dann halt beim Klo mit drin als kleine Nasszelle, ohne separate Duschkabine). Aber BahnCard 25 1. Klasse Rabatt mit eingerechnet bei dem Ticket. Bei dem NJ zurück für die Mini Cabin hab ich 76,60€ gezahlt (bei dem Ticket gab's keinen BahnCard-Rabatt). Und die Preise waren vor der Umstellung auf's Dynamic Pricing. Realistisch gesehen wird man für die Mini Cabins jetzt eher 99€ rechnen müssen. Für das Schlafwagenabteil Plus alleine (ohne es mit Fremden zu teilen)... auch deutlich mehr, da liegt man je nach Tag dann sehr sehr leicht über 300€. Vergiss es.
Kamikatze hat geschrieben: 27.02.2024, 17:41 PS: Schweizer Pistenpläne sind halt für berggewohnte User gedacht, nicht für Ultraflachländer :mrgreen:
Jahahahaha genau :lol: (erwischt!)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4771
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 6
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5880 Mal
Danksagung erhalten: 12370 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von ski-chrigel »

Kamikatze hat geschrieben: 28.02.2024, 16:25 Größter Nachteil des NightJets: Es gibt keinen Speisewagen. Den Abend in nem Speisewagen verbringen und dann in sein Bett ist einfach noch mal viel geiler und gibt einem genau dieses Feeling von "Schienenkreuzfahrt" :D Aber dafür muss man bspw. nach Finnland, Schweden oder UK...
Oder nach Südafrika. Rovos-Rail. So eine Art Orientexpress. Hatte ich 2002 gemacht. Der hat dann nebst dem Speisewagen auch noch einen Barwagen für lange Abende:
IMG_1205.jpeg
Das Abteil mit Bad und WC war dann aber doch noch etwas komfortabler als beim Nightjet. Pro Wagen gibt es je nach Kategorie 2-3 Abteile.
Das war noch in meinem früheren Hetero-Leben ;-)
Das war noch in meinem früheren Hetero-Leben ;-)
Sehr coole Sache, drei Tage / zwei Nächte von Kapstadt nach Pretoria. Über die Kosten sprechen wir aber besser nicht.
IMG_1206.jpeg
IMG_1208.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaWettersteinKamikatzemafikSmic
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1954
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 3933 Mal
Danksagung erhalten: 1611 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von mafikS »

Ein Barwagen.... Das ist Spitze!!!! :D

Mal sehn was der Vorstand der Deutschen Bahn zu so einem Verbesserungsvorschlag sagt... :lol:


https://www.ameropa.de/bahn-erlebnisrei ... bsQAvD_BwE
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Online
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2271
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6547 Mal
Danksagung erhalten: 2226 Mal

Re: Mit dem neuen NightJet in die Wolken - Mayrhofen - 15.12.-18.12.2023

Beitrag von icedtea »

mafikS hat geschrieben: 28.02.2024, 19:59 Ein Barwagen.... Das ist Spitze!!!! :D

Mal sehn was der Vorstand der Deutschen Bahn zu so einem Verbesserungsvorschlag sagt... :lol:
Ist halt wie Kreuzfahrt; ähnliche Züge gibt es u.a. noch in Australien, Kanada, USA, Schottland etc.
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Antworten