Mölltaler Gletscher 2025/26

Antworten
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2057
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 7
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5267 Mal
Danksagung erhalten: 4788 Mal

Mölltaler Gletscher 2025/26

Beitrag von hitparade »

Geplant ist die Skisaison vom 10.10.2025-31.05.2026.

Die letzten Saison zum Nachlesen gibt es hier:
viewtopic.php?t=1657
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Schneefuchs
Beiträge: 297
Registriert: 30.11.2023, 09:19
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 35
Skitage 22/23: 35
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 29
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Hannover
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2025/26

Beitrag von Schneefuchs »

Für's Protokoll: Seit heute offen. Nur eine Piste, aus der Ferne sieht sie immerhin gut aus.
Miki
Beiträge: 238
Registriert: 26.11.2023, 09:31
Hat sich bedankt: 647 Mal
Danksagung erhalten: 1249 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2025/26

Beitrag von Miki »

Fotos von gestern und Livebericht von heute, Dank an Tomi:
http://www.smucisca.net/forum/viewtopic ... &start=105

Heute angeblich Eisbahn :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miki für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteamafikSDedesema
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2299
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6635 Mal
Danksagung erhalten: 2264 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2025/26

Beitrag von icedtea »

Die Optik ist aber schon schön👍
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Miki
Beiträge: 238
Registriert: 26.11.2023, 09:31
Hat sich bedankt: 647 Mal
Danksagung erhalten: 1249 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2025/26

Beitrag von Miki »

Heute habe ich auch das zweite offene Skigebiet im Gültigkeitsbereich der SSC ausprobiert (ich habe das Wort 'Gletscherskigebiet' bewusst gemieden ;) ). Zwei Tage KSH wären mir zwar lieber, aber ich hatte leider am Sa Verpflichtungen, und ein (halber) Tag Mölltal ist schon mal unendlich besser als gar kein Skifahren.

Kurz vor 9. ist die Piste noch schattig ... :
Bild

Bild

... deshalb sind die meisten Fotos zwischen 10. und 11. entstanden; viel kann man auf einer Piste onehin nicht fotografieren 8-). Der Schnee war am Vormittag erstaunlich gut, man merkte die intensive Beschneiung in der Vorwoche: kompakter, aber nicht eisiger Maschinenschnee, keine Spur von Eisbahnen von welchen Tomi vor 1 Woche berichtet hat:
Bild

Der beste Abschnitt war der ganz am Ende, da hat es von den laufenden Kanonen (welche ziemlich weit weg von der offenen Piste stehen) nur ein paar cm vom feinsten Powder hinengeweht:
Bild

Auch der obere Ziehweg, im Herbst 2024 mehr Steinbruch als Piste, geht heuer ganz gut; ein paar kleine Steinchen hat es zwar, aber kaum der Rede wert:
Bild

Das ganze Skigebiet endlich in der Sonne:
Bild

Nach 11. Uhr kamen an manchen Stellen unter dem frischen Maschinenschnee vermehrt alte Eisplatten hervor, da konnte ich mir vorstellen wie es vor dem letzten Beschneiungsfenster ausgesehen hat. Aber solange die Sicht gut war, konnte man immer Stellen mit gutem Schnee finden. Gegen halb zwei wurden die Schleierwolken leider dichter, die Sicht dadurch schlechter, und nachdem ich zweimal auf altem Depoteis ordentlich ausgerutscht bin, und einmal dabei fast zum Sturz gekommen bin, habe ich aufgegeben. 4 Stunden auf einer Piste ist ohnehin genug. Fazit: brauchbar, aber aktuell kein Vergleich mit dem KSH.

Da und dort wurde am Vormittag noch beschneit, so z. B. bei der EUB - Bergstation:
Bild

Entlang der Panoramabahn wurde auch beschneit und eine Raupe hat den Schnee auch schon verschoben, aber da fehlt noch Einiges:
Bild

Eine (1) Kanone lief in der Nacht auch im Talstationsbereich der EUB. Kurioserweise steht dort am Ende der Mittelstationsabfahrt eine neue Lenko, weiter den Zielhang entlang scheinen ein paar alte Lenkos zu stehen, die ich am Mölltal noch nicht gesehen habe. IMO irgendwo günstig gebraucht gekauft (?):
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miki für den Beitrag (Insgesamt 19):
icedteahitparadeSkitobiDiggaTwiggaStäntnhighlanderNico05Graubündenfanski-chrigelSnow WallyDedesemaLudraTauernfreund23SchneegottThueringer.WaldmafikSchristopher91TurmsWackelPudding
Miki
Beiträge: 238
Registriert: 26.11.2023, 09:31
Hat sich bedankt: 647 Mal
Danksagung erhalten: 1249 Mal

Re: Mölltaler Gletscher 2025/26

Beitrag von Miki »

Noch eine Kleinigkeit, die ich gestern vergessen habe zu erwähnen: in der 6KSB sass ich (zufälligerweise sogar zweimal) neben einem slowenischen Trainer, und natürlich sind wir ins Gespräch gekommen: von einem 'Verantwortlichen' der Bergbahnen hat er erfahren, dass 2026 im nun aperen Bereich, also in etwa dort wo es früher mal die rote Gletscherpiste gab, mit viel Hilfe von Dynamit & Caterpillar eine neue Trainingspiste mit Beschneiung gebaut werden soll. Natürlich handelt es sich um 'hören - sagen', also ohne Gewähr, deshalb poste ich es vorläufig lieber hier als in den News :roll: .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miki für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparademafikS
Antworten