Neues in Zell am See

Neues aus Österreich
Antworten
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1192
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5460 Mal
Danksagung erhalten: 1301 Mal

Neues in Zell am See

Beitrag von highlander »

gerade mit Erstaunen festgestellt das wir dieses Thema bisher noch gar nicht gestartet haben..
Da wird es ja höchste Zeit das wir bei diesem Premiumgebiet den weißen Fleck auf der Landkarte ausradieren... :D
Im Sommer wird der alte 4er der Kapellenbahn durch einen neuen 8er mit Wetterschutzhaube ersetzt.

https://www.snowplaza.de/weblog/neuer-s ... ttenhoehe/
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1270
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 695 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal

Re: Neues in Zell am See

Beitrag von seilreiter »

Grad auf dieses Topic gestossen, das Skigebie tat ja mehr Zubringerbahnen als Beschäftigungsanlagen. Das muss ja übelst voll sein da.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Skitobi
Beiträge: 505
Registriert: 25.11.2023, 16:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 1145 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Neues in Zell am See

Beitrag von Skitobi »

seilreiter hat geschrieben: 13.06.2025, 11:12 Grad auf dieses Topic gestossen, das Skigebie tat ja mehr Zubringerbahnen als Beschäftigungsanlagen. Das muss ja übelst voll sein da.
Man darf sich auch an Anlagen unter 1900 m (Höhe Schmittenhöhe bzw. Furi) beschäftigen, sogar wenn sie ins Tal führen ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteabiofleischDachsteinMikiski-chrigel
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
biofleisch
Beiträge: 412
Registriert: 27.11.2023, 07:20
Hat sich bedankt: 471 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal

Re: Neues in Zell am See

Beitrag von biofleisch »

OffTopic: Auch ich finde in vielen Gebieten die Talabfahrt mit die interessantesten, weil sie die meisten Höhenmeter bieten und oft recht leer sind. Siehe auch Skiwelt, Kitzski, etc.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 2):
Dachsteinchristopher91
tägliche Dosis Nachrichten und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
LOL
Beiträge: 127
Registriert: 28.11.2023, 20:32
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 38
Skitage 22/23: 30
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 33
Fahrertyp: Alpinski
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 532 Mal

Re: Neues in Zell am See

Beitrag von LOL »

seilreiter hat geschrieben: 13.06.2025, 11:12 Grad auf dieses Topic gestossen, das Skigebie tat ja mehr Zubringerbahnen als Beschäftigungsanlagen. Das muss ja übelst voll sein da.
Eigentlich nur in den Ferienzeiten. Weihnachten; Semester; Fasching.
Zu dieser Zeit dann aber zum abgewöhnen voll.
Benutzeravatar
Dachstein
Beiträge: 392
Registriert: 26.11.2023, 09:57
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 60
Skitage 22/23: 50
Skitage 23/24: 43
Skitage 24/25: 47
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Neues in Zell am See

Beitrag von Dachstein »

Seit wann kann eine Zubringerbahn nicht auch gleichzeitig eine Beschäftigungsanlage sein? Beispiel Hirschkogel, die einerseits die obere Sektion der Zubringerkette City Express ist, andererseits aber eine gute Beschäftigungsanlage. Trass Express ist ebenso Beschäftigungs- wie Zubringeranlage (Trass und Standard).

Glück Auf!
Dachstein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mikichristopher91
Benutzeravatar
Dachstein
Beiträge: 392
Registriert: 26.11.2023, 09:57
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 60
Skitage 22/23: 50
Skitage 23/24: 43
Skitage 24/25: 47
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Neues in Zell am See

Beitrag von Dachstein »

https://www.sn.at/salzburg/chronik/seil ... -186319513

Der Neubau der Kapellenbahn hängt am Naturschutz fest und ist somit um ein Jahr verschoben.

Glück Auf!
Dachstein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag:
highlander
Antworten