11.-13.03.2023 Ein Wochenende in New York

Antworten
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

11.-13.03.2023 Ein Wochenende in New York

Beitrag von seilreiter »

Hallo
Im März des letzten Jahres, kamen ein Kollege und ich auf die Schnapsidee für ein Wochenende (Freitag bis Montag), nach New York zu fliegen. Einfach so zum Spass damit wir sagen konnten wir waren schon mal da. Klingt jetzt ziemlich dumm, wahrscheinlich war es es auch. Doch wir hatten eine Riesenfreude daran und es machte uns Spass.

Möchten wir doch gleich beginnen:

Es war Freitagmorgen, ich machte mich früh auf dem Weg zum Bahnhof, unser Flug in Zürich startete um circa 13:00 Uhr. Tatsächlich war es aus Zürich günstiger als aus Milano.
Start am Bahnhof
Start am Bahnhof
dreeinhalb Stunden später am Grüezi Flughafen
dreeinhalb Stunden später am Grüezi Flughafen
Am Flughafen gingen wir direkt zum Check in. Und dann kam die erste böse Überraschung, mit der ich nie gerechnet hätte. Die Frau erklärte uns sie müsse für die Einreise in die USA, einen im Ausweis sehen. Bestimmt wäre es irgendwo in den Reiseunterlagen gestanden, doch ich hab das voll verpennt. Circa ein Monat davor, hatte ich mir das iPhone 14 Pro gekauft und darauf die COVID App nicht mehr installiert gehabt. Ich dachte, wer braucht das noch. Tja das hab ich jetzt davon. Tatsächlich gab es keine Möglichkeit diese Aufforderung zu umgehen, noch konnte man im Zürcher Flughafen so schnell einen Corona Test machen. Wir waren also kurz davor das ganze abzublasen. Ich meinte zu Colin geh doch du alleine voran, und ich komme nach. Er zögerte kurz durch willigte ein. Er ging durch Check-In und ich nahm den Zug zurück nach Zermatt. Zu Hause suchte ich diesen Verdammten Zettel und kennt ihn mit der App wieder ein. danach fuhr ich wieder das Tal hinaus, und bucht mir einen neuen Flug. Diesmal mit Polish Airlines mit Zwischenstopp in Warschau. Geplant wäre gewesen mit British über London. Der Flug ging erst am nächsten Tag morgen früh, was mir recht war. Ich übernachte bei meiner Grossmutter am Spiegel bei Bern und machte mich am nächsten Tag auf die Reise.
auf dem Weg zurück nach Zermatt um meinen Ausweis zu suchen. Der Schnee lag am Morgen noch nicht da.
auf dem Weg zurück nach Zermatt um meinen Ausweis zu suchen. Der Schnee lag am Morgen noch nicht da.
meine Maschine
meine Maschine
Der erste Flug führte in eineinhalb Stunden von Zürich Zürich nach Warschau. Zum ersten Mal bin ich mit Polish Airlines LOT geflogen. Sie sind Star Aliance Member und besitzen eine moderne saubere Flotte. Der Flug war so leer und ich hatte den Sitzplatz neben mir frei. Es gab einen kleinen Imbiss wo man zwischen einer Art Teigtaschen auswählen, mit der Auswahl zwischen Spinat und einer Konfitüre. Ich entschied mich für Spinat. Etwas später kommen Sie noch mal durch und sagten sie hätten noch welche übrig und gaben Sie uns dann auch noch. Diesmal erhielt sich Konfitüre.
Spinatbrötchen
Spinatbrötchen
ich hatte genügend Platz im Flugzeug
ich hatte genügend Platz im Flugzeug
relativ rasch verging die Zeit und wir landeten in Warschau. Nun bin ich also gar nicht so weit vom tobenden Ukraine Krieg entfernt. Nun ja. Der Warschauer Flughafen ist gross, modern und das Personal unglaublich freundlich. Die Umsteigezeit dauert nicht lange, ich gehe zum Gate und mein COVID Zertifikat sowie meine Visa wird kontrolliert. Alles super praktisch.
im Flugzeug
im Flugzeug
Anflug über Warschau
Anflug über Warschau
Warschau
Warschau
Autowerbung im Flughafen, das ist ja fast wie zu Hause.
Autowerbung im Flughafen, das ist ja fast wie zu Hause.
mein Flug führt nach Newark, dass ich bereits im Bundesstaat New Jersey befindet. Wie sieht es denn herausstellt ist das allerdings der beste Flughafen für nach New York.
mein Flug führt nach Newark, dass ich bereits im Bundesstaat New Jersey befindet. Wie sieht es denn herausstellt ist das allerdings der beste Flughafen für nach New York.
hier sind wir bereits ab Warschau gestartet, in Europa geht die Sonne langsam unter.
hier sind wir bereits ab Warschau gestartet, in Europa geht die Sonne langsam unter.
Speisekarte
Speisekarte
danach wird das Abendessen serviert, so gut habe ich in einen Flugzeug glaube ich noch nie gegessen.
danach wird das Abendessen serviert, so gut habe ich in einen Flugzeug glaube ich noch nie gegessen.
Nach dem Essen wird laufend Kaffee und Tee serviert, und immer wieder gibt's mal ein Becher Limonade. Während andere ihre Becher immer wieder in den Mülleimer werfen, behielt ich meinen. Und offenbar fiel das dem Bord Personal auf und sie hatten eine Riesenfreude an mir. "oh you're still with your cup?", lachten sie. Tja dich Schweizer halt wieder. Irgendwann schlief ich ein und wir flogen über den Nordatlantik. Dann gab es auch schon Frühstück, und wir setzten zur Landung auf Newark auf. So jetzt hatte ich schon etwas Freude, zum ersten Mal auf nordamerikanischen Boden
was erstes kamen wir in die Personen und Passkontrolle, bereits hier alles sehr amerikanisch, viel Beige und viel Pseudo Renaissance
was erstes kamen wir in die Personen und Passkontrolle, bereits hier alles sehr amerikanisch, viel Beige und viel Pseudo Renaissance
Und da stehe ich auch schon, willkommen in Amerika.
Und da stehe ich auch schon, willkommen in Amerika.
Mit dem Skytrain, hier ein Monorail, fahre ich vom Terminal zum Bahnhof.
Mit dem Skytrain, hier ein Monorail, fahre ich vom Terminal zum Bahnhof.
... wo ich dann, wie in der Schweiz ein Bahnticket am Automaten lösen kann.
... wo ich dann, wie in der Schweiz ein Bahnticket am Automaten lösen kann.
im Zug
im Zug
ich warte auf den Zug, der nach etwa 10 Minuten schon kommt. Und mich in weniger als 25 Minuten in die Innenstadt Manhattans bringt
ich warte auf den Zug, der nach etwa 10 Minuten schon kommt. Und mich in weniger als 25 Minuten in die Innenstadt Manhattans bringt
Im unterirdischen Bahnhof Penn Station komme ich an und steige aus.
Im unterirdischen Bahnhof Penn Station komme ich an und steige aus.
kaum ausgestiegen, ist man bereits mitten an den Timesquare. Sogar Colin hat mich gefunden
kaum ausgestiegen, ist man bereits mitten an den Timesquare. Sogar Colin hat mich gefunden
ein Beweisfoto dass ich auch wirklich in der kurzen Zeit hier war, durfte natürlich nicht fehlen
ein Beweisfoto dass ich auch wirklich in der kurzen Zeit hier war, durfte natürlich nicht fehlen
Timesquare
Timesquare
wir liefen noch ein wenig in Midtown rum und schauten was es dazu sehen gibt. Es war quasi Mitternacht und zu Hause schon fast morgen. So suchten wir uns noch ein Lokal zum Abendessen aus und entschieden uns für Pop-Eyes
Gurken sind auch in Amerika nicht geil.
Gurken sind auch in Amerika nicht geil.
danach machten wir uns auf den Weg zum Hotel. Dies befand sich an der Canal St. Diese Lage ist sehr zu empfehlen, da die Strasse quasi von allen Metrolinien die von Uptown nach Downtown führen bedient wird. Ich Check dir ein und wir gingen ins Zimmer.
Die Aussicht aus dem Hotelzimmer. Links ist die Canal St.
Die Aussicht aus dem Hotelzimmer. Links ist die Canal St.
am nächsten Morgen erwarten wir früh, und machten uns gleich auf Entdeckungstour. Von der Canon Street liefen wir Richtung Süden ans "Ende" Manhattans.
die Sonne scheint unser Hotelzimmer. Auch dieses war typisch amerikanisch
die Sonne scheint unser Hotelzimmer. Auch dieses war typisch amerikanisch
Über eine Strasse gelangen wir geradeaus Richtung Downtown
Über eine Strasse gelangen wir geradeaus Richtung Downtown
die Sonne mag noch nicht überall hin
die Sonne mag noch nicht überall hin
Doch sie kommt
Doch sie kommt
Coole Fassade
Coole Fassade
Wir kommen vorbei an der Brooklyn Bridge
Wir kommen vorbei an der Brooklyn Bridge
Die mir gut gefällt
Die mir gut gefällt
Blick von der Brücke auf die Skyline in New Yorks
Blick von der Brücke auf die Skyline in New Yorks
Ein paar Touristen Fotos
Ein paar Touristen Fotos
dann kommen wir zur berühmten Bahnhof des World Trade Center genannt Oculus
dann kommen wir zur berühmten Bahnhof des World Trade Center genannt Oculus
mit seiner Lamellenfassade
mit seiner Lamellenfassade
Die Oculus Halle
Die Oculus Halle
Es ist der teuerste Bahnhof der Welt
Es ist der teuerste Bahnhof der Welt
Als Architekt wurde Santiago Calatrava engagiert
Als Architekt wurde Santiago Calatrava engagiert
Das neue One World Trade Center
Das neue One World Trade Center
Und hier sind wir beim 9/11 Memorial. Die Terroranschläge passierten gerade kurz vor meiner Geburt.
Und hier sind wir beim 9/11 Memorial. Die Terroranschläge passierten gerade kurz vor meiner Geburt.
Trinty Church
Trinty Church
Hier sind wir schon zur Wall Street gelaufen
Hier sind wir schon zur Wall Street gelaufen
wo wir auch gleich an einem Subway frühstücken
wo wir auch gleich an einem Subway frühstücken
ja in Amerika ist alles etwas grösser, so einen hätte ich zu Hause aber auch gerne
ja in Amerika ist alles etwas grösser, so einen hätte ich zu Hause aber auch gerne
Das erste Souvenir hat Colin mit
Das erste Souvenir hat Colin mit
mit der Metro fahren wir nun an den Central Park
mit der Metro fahren wir nun an den Central Park
Der sieht im Sommer natürlich etwas grüner aus, als jetzt
Der sieht im Sommer natürlich etwas grüner aus, als jetzt
trotzdem ist die Stimmung am Park cool. Mir gefällt's
trotzdem ist die Stimmung am Park cool. Mir gefällt's
Strassenrand Kulisse
Strassenrand Kulisse
Bisschen Architektur
Bisschen Architektur
Der Trump Tower
Der Trump Tower
Im Inneren des Towers, viel Prunk
Im Inneren des Towers, viel Prunk
Der berühmteste Apple Store?
Der berühmteste Apple Store?
Nike Store
Nike Store
Saint Patric's  Kathedrale
Saint Patric's Kathedrale
5th Avenue
5th Avenue
Rockefeller Center
Rockefeller Center
noch mal
noch mal
Central Station
Central Station
Bahnsteig in der Central Station
Bahnsteig in der Central Station
Ein Riesen Fan bin ich natürlich von diesen Riesen SUVs
Ein Riesen Fan bin ich natürlich von diesen Riesen SUVs
Stell dich mal dieses Auto, als Gemeinde Fahrzeug in Zermatt vor
Stell dich mal dieses Auto, als Gemeinde Fahrzeug in Zermatt vor
Colin und ein Luxus Taxi
Colin und ein Luxus Taxi
Und einem Alpinfans User durfte natürlich auch nicht eine Fahrt mit dem Roosevelt Island Tram fehlen
Und einem Alpinfans User durfte natürlich auch nicht eine Fahrt mit dem Roosevelt Island Tram fehlen
Seitdem Morgen waren wir eine ganze Weile unterwegs und wir entschieden uns für eine ganz kurze Pause im Hotel.
praktisch jede U-Bahn führt an der Canal Street vorbei
praktisch jede U-Bahn führt an der Canal Street vorbei
unsere Hotel Lobby
unsere Hotel Lobby
Kurz ausruhen
Kurz ausruhen
danach machten wir uns von unserem Hotel an der Canal Street durch China Town wieder in Richtung Times Square. Dafür waren wir eine ganze Weile unterwegs.
An der Canal Street
An der Canal Street
Hier geht sie mitten durch China Town, das fand ich fast der interessanteste Teil der Stadt Stadt.
Hier geht sie mitten durch China Town, das fand ich fast der interessanteste Teil der Stadt Stadt.
nachdem man China Town durchquert hat, kommt man an der Manhattan lower Bridge zu diesem hässlichen Turm.
nachdem man China Town durchquert hat, kommt man an der Manhattan lower Bridge zu diesem hässlichen Turm.
Von da laufen wir alles die Brovery Striit hinauf. Hier Blick zurück zum hässlichen roten Turm
Von da laufen wir alles die Brovery Striit hinauf. Hier Blick zurück zum hässlichen roten Turm
wie diese coolen SUVs
wie diese coolen SUVs
Und ein kurzes stop bei Taco Bell. Das war glaub für mich der coolste  Fast food Laden hier
Und ein kurzes stop bei Taco Bell. Das war glaub für mich der coolste Fast food Laden hier
am Madison Park. Es ist bereits dunkel geworden
am Madison Park. Es ist bereits dunkel geworden
und hier sind wir wieder am Timesquare
und hier sind wir wieder am Timesquare
Nun haben wir Lust auf ein Bier und überlegen uns, wo man das am besten trinken könnte. Bars haben wir praktisch selten am Strassenrand gesehen, am Timesquare schon gar nicht. Auf Google Maps werden schnell fündig und finden ein kleines Lokal. Dass ich nur etwa 50 m in einer Seitenstrasse des Timesquare befindet. Trotzdem war es fast leer. Überall war er schon Deco für den bevorstehenden St. Patrics Day. Wir nehmen ein Bier, werden von zwei Frauen angemacht und gehen dann später wieder.
Amerikanische Biere
Amerikanische Biere
wir kauften noch ein zwei Dosen Bier, und andere bei uns illegale und hier legale Naschereien 🍁 und bekommen dann einmal auch ordentlich zu spüren. Im Hotelzimmer gibt's noch ein paar Pizzas Slices und dann ist der Tag auch schon vorbei.
Pizza von der Ecke
Pizza von der Ecke
Der nächste Tag ist der Tag unserer Rückreise. Doch wir haben bis Mittag noch genug Zeit um wieder durch die Stadt zu schlendern.

Diesmal entschieden wir uns für Frühstück im Hotel. Immerhin war es ein eher hochwertige Mittelklasse Hotel. Wenn man dem so sagen kann. Klar New York ist nie günstig. Hier entscheide ich mich für mein Lieblingsfrühstück. Toast Spiegelei/Rührei und Bacon. Was hier unglaubliche 18 $ kostete. Es dauerte ewig und dann kam die Dame mit einem Teller mit Silber Deckel drauf. Ich dachte mir so, oh mein Gott was wird das jetzt. Dann stellte sie mir den Teller vor die Nase unten an den Deckel ab. Und vor mir lag das wohl lächerlichste Frühstück dass ich je hatte. In einem Viersternehotel wohl gemerkt. Zwei halbe Toast, steinharter Bacon, ein beidseitig gebratenes Spiegelei und eine Scheibe Orange lag da. Für 18 $... naja essen in Amerika kann man nicht vergleichen.
mein Frühstück im Hotel
mein Frühstück im Hotel
Frühstücksbereich im Hotel
Frühstücksbereich im Hotel
Es folgen nun Bilder aus dem letzten Tag. Es regnete leicht
Es folgen nun Bilder aus dem letzten Tag. Es regnete leicht
Der tägliche Verkehr
Der tägliche Verkehr
der hässliche rote Turm
der hässliche rote Turm
in China Town
in China Town
Irgendwo an der Canal Street
Irgendwo an der Canal Street
in Manhattan Mall
in Manhattan Mall
mit hölzernen Rolltreppen
mit hölzernen Rolltreppen
Hochhäuser
Hochhäuser
Und damit es auch erledigt ist. Ein Mittagessen bei McDonald's. Keine Augenweide
Und damit es auch erledigt ist. Ein Mittagessen bei McDonald's. Keine Augenweide
m&m's Store
m&m's Store
Dann beginnt die Rückreise. Diesmal starten wir ab dem John F. Kennedy Airport. Dieser ist mit Metro erreichbar oder natürlich auch Taxi. Wir entscheiden uns für die Metro, erfahren dann dass die aufgrund Bauarbeiten nicht bis zum Flughafen fährt. Stattdessen muss man mit einem Bus weiter.
Die Metro spuckt uns irgendwo in der Prärie der New Yorker Vororte aus
Die Metro spuckt uns irgendwo in der Prärie der New Yorker Vororte aus
Ein Linienbus kommt der uns zum Flughafen bringen soll.
Ein Linienbus kommt der uns zum Flughafen bringen soll.
Nach ewig langer Fahrt durch Vororte und Industriequartiere, lasst uns der Bus an einer Haltestelle des Air Train raus.
Nach ewig langer Fahrt durch Vororte und Industriequartiere, lasst uns der Bus an einer Haltestelle des Air Train raus.
Kurze Zeit später, stehen wir bereits in einem der acht Terminals. Alle Terminals befinden sich um einen Kreis. Und in jedem Terminal befindet sich alles in kurzer Distanz. Checkin, Passkontrolle, Gepäckkontrolle und das Gate. So dass die Amerikaner ja nicht weit laufen müssen.
Im Terminal
Im Terminal
danach fliegen wir mit British Airways nach London. Das war dieser Fluggesellschaft ist unglaublich tief. Ich hab glaub noch nie so unangenehm über den Atlantik geflogen wie hier. Mit einiger Verspätung reichen wir dann London. Und es erreichte uns glatt auf 2 Minuten nicht an den Anschlussflug nach Zürich. Beim umbuchen sagte uns die Frau dass im nächsten Flug nur noch ein Sitz frei ist, der übernächste Flug ganz ausfällt und der über-übernächste erst wieder genug genug Platz für uns beide hat.

Wir entschieden uns gemeinsam zu warten und warteten auf den dritten Flug. Wir überlegten uns auch kurz ob wir nach London in die Stadt fahren sollten, doch irgendwie hätten wir da zu wenig Zeit gehabt und hätten wieder durch die ganzen Kontrollen müssen. So blieben wir fast 6 Stunden auf dem Flughafengelände und aussen wenigstens flott Fisch und Chips.
Fish and Chips, war sehr lecker aber sehr fettig. Mir wurde fast schlecht am Ende
Fish and Chips, war sehr lecker aber sehr fettig. Mir wurde fast schlecht am Ende
endlich hebte unsere Maschine gegen Abend von London ab.
endlich hebte unsere Maschine gegen Abend von London ab.
mit erneute Verspätung landeten wir um 10:00 Uhr in Zürich. Zermatt hat es nicht mehr gereicht. Ich fuhr also mit Colin zu meiner Grossmutter.
Air Train des Tsüri Flughafen. Obwohl der Zürcher Flughafen, kleiner ist als die amerikanischen. Läuft man hier wieder ewig
Air Train des Tsüri Flughafen. Obwohl der Zürcher Flughafen, kleiner ist als die amerikanischen. Läuft man hier wieder ewig
Das war die Geschichte unserer Reise. Ich hoffe es war amüsant zu lesen. Ich wünsche eine gute Zeit bis zum nächsten Bericht.
Ende
Zuletzt geändert von seilreiter am 01.07.2024, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 18):
icedteaSki-BirdWettersteinmickpwFORZAMBiggilinoAnGe05Graubündenfanski-chrigelSkifahrerDedesemamafikSschneehaseDiggaTwiggaWurstihighlanderskifreakk
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Biggilino
Beiträge: 67
Registriert: 25.11.2023, 15:46
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Overath
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von Biggilino »

Seltsam mit dem Impfausweis. Vielleicht ein Schweizer Ding? Ich war im Februar via Frankfurt in Las Vegas zu einem Konzert in der https://www.thesphere.com/, in FRA hat keiner nach einem Impfausweis gefragt.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von seilreiter »

Biggilino hat geschrieben: 27.06.2024, 12:05 Seltsam mit dem Impfausweis. Vielleicht ein Schweizer Ding? Ich war im Februar via Frankfurt in Las Vegas zu einem Konzert in der https://www.thesphere.com/, in FRA hat keiner nach einem Impfausweis gefragt.
Also auch im Jahr 2023? Es wurde kurz danach im Mai aufgelöst https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-100.html
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Biggilino
Beiträge: 67
Registriert: 25.11.2023, 15:46
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Overath
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von Biggilino »

seilreiter hat geschrieben: 27.06.2024, 12:21
Biggilino hat geschrieben: 27.06.2024, 12:05 Seltsam mit dem Impfausweis. Vielleicht ein Schweizer Ding? Ich war im Februar via Frankfurt in Las Vegas zu einem Konzert in der https://www.thesphere.com/, in FRA hat keiner nach einem Impfausweis gefragt.
Also auch im Jahr 2023? Es wurde kurz danach im Mai aufgelöst https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-100.html
Ups! Bin über das Datum im Threadtitel und dem hier gestolpert:
Im März des letzten Jahres
Ich war dieses Jahr ebenso kurz und flott in Vegas ;)
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von seilreiter »

Biggilino hat geschrieben: 27.06.2024, 13:12
seilreiter hat geschrieben: 27.06.2024, 12:21
Biggilino hat geschrieben: 27.06.2024, 12:05 Seltsam mit dem Impfausweis. Vielleicht ein Schweizer Ding? Ich war im Februar via Frankfurt in Las Vegas zu einem Konzert in der https://www.thesphere.com/, in FRA hat keiner nach einem Impfausweis gefragt.
Also auch im Jahr 2023? Es wurde kurz danach im Mai aufgelöst https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-100.html
Ups! Bin über das Datum im Threadtitel und dem hier gestolpert:
Im März des letzten Jahres
Ich war dieses Jahr ebenso kurz und flott in Vegas ;)
Ahahaha cool!
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4748
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5864 Mal
Danksagung erhalten: 12293 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von ski-chrigel »

Danke für den amüsanten Bericht.

Taco Bell, auch mein Favorit bei den Fastfoodern. Er soll ja bald mal in der Schweiz Fuss fassen. Bitte auch in der Zentralschweiz!

9-11, kurz vor Deiner Geburt. Ich habe mich beim Lesen fast verschluckt. Das war doch erst grad. Jedenfalls kann ich mich noch bestens erinnern, als ich im Radio des Hotellifts in Saas Fee diese Nachricht ungläubig hörte.
Hui, bin ich alt. Auch an den Besuch im früheren WTC-Tower kann ich mich noch gut erinnern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
WettersteinmicmafikS
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 899
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1202 Mal
Danksagung erhalten: 1214 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von Skifahrer »

ski-chrigel hat geschrieben: 27.06.2024, 16:32 9-11, kurz vor Deiner Geburt. Ich habe mich beim Lesen fast verschluckt. Das war doch erst grad.
Bei mir ist es ziemlich weit vor der Geburt... ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag:
Dedesema
Benutzeravatar
Wetterstein
Beiträge: 285
Registriert: 27.11.2023, 16:53
Skitage 20/21: 81
Skitage 21/22: 79
Skitage 22/23: 71
Skitage 23/24: 96
Skitage 24/25: 81
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: in Tirol
Hat sich bedankt: 2118 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von Wetterstein »

ski-chrigel hat geschrieben: 27.06.2024, 16:32 ...Hui, bin ich alt. Auch an den Besuch im früheren WTC-Tower kann ich mich noch gut erinnern.
Bin noch älter. Da gab´s noch Dampfloks :)
NY.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 4):
SkifahrermafikSGraubündenfanDiggaTwigga
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von mic »

ski-chrigel hat geschrieben: 27.06.2024, 16:32 9-11, kurz vor Deiner Geburt. Ich habe mich beim Lesen fast verschluckt. Das war doch erst grad. Jedenfalls kann ich mich noch bestens erinnern, als ich im Radio des Hotellifts in Saas Fee diese Nachricht ungläubig hörte.
Hui, bin ich alt. WTC
Ja an solche Tage kann man sich erinnern. Mein Kollege Im Büro gegenüber:
„Ähm. Mach mal BILD. Da ist ein Flieger ins WTC geflogen. Ein Großer“.

Auch kann ich genau sagen wo ich war als „das Unglück von Kaprun“, „die Challenger Explosion“ und „ der Tod von Diana“ bekannt wurden. Irre.

Und natürlich wieder ein toller Bericht. Wie man es von dir gewohnt ist. Top!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
seilreiter
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1945
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 3920 Mal
Danksagung erhalten: 1609 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von mafikS »

ski-chrigel hat geschrieben: 27.06.2024, 16:32 Danke für den amüsanten Bericht.

Taco Bell, auch mein Favorit bei den Fastfoodern. Er soll ja bald mal in der Schweiz Fuss fassen. Bitte auch in der Zentralschweiz!

9-11, kurz vor Deiner Geburt. Ich habe mich beim Lesen fast verschluckt. Das war doch erst grad. Jedenfalls kann ich mich noch bestens erinnern, als ich im Radio des Hotellifts in Saas Fee diese Nachricht ungläubig hörte.
Hui, bin ich alt. Auch an den Besuch im früheren WTC-Tower kann ich mich noch gut erinnern.
Nicht nur Du...

Aber was hier toll ist:: wir haben hier ne Menge ganz junge!!!! Noch jünger als Seilreiter!!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mafikS für den Beitrag (Insgesamt 2):
seilreiterDedesema
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von seilreiter »

ski-chrigel hat geschrieben: 27.06.2024, 16:32 Danke für den amüsanten Bericht.

Taco Bell, auch mein Favorit bei den Fastfoodern. Er soll ja bald mal in der Schweiz Fuss fassen. Bitte auch in der Zentralschweiz!
Ja das wäre toll. Und Danke
Wetterstein hat geschrieben: 27.06.2024, 18:12
Bin noch älter. Da gab´s noch Dampfloks :)
NY.jpg
Wo wurde das aufgenommen? Ist das Hoboken?
mic hat geschrieben: 27.06.2024, 19:27
Ja an solche Tage kann man sich erinnern. Mein Kollege Im Büro gegenüber:
„Ähm. Mach mal BILD. Da ist ein Flieger ins WTC geflogen. Ein Großer“.

Auch kann ich genau sagen wo ich war als „das Unglück von Kaprun“, „die Challenger Explosion“ und „ der Tod von Diana“ bekannt wurden. Irre.

Und natürlich wieder ein toller Bericht. Wie man es von dir gewohnt ist. Top!
Danke!
Ja solche Ereignisse sind tragisch. Kaprun hat mich eine Zeit lang auch fasziniert. Ein echtes Drama muss das gewesen sein.


mafikS hat geschrieben: 27.06.2024, 20:03

Aber was hier toll ist:: wir haben hier ne Menge ganz junge!!!! Noch jünger als Seilreiter!!!
Zähl ich mit Baujahr 2001 noch als Jung? :D
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4748
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5864 Mal
Danksagung erhalten: 12293 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von ski-chrigel »

Mein Sohn mit Jg. 2008 wird sagen „nein“, ich „ja“.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
seilreiter
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Tafaas
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2023, 10:02
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von Tafaas »

seilreiter hat geschrieben: 28.06.2024, 07:46 Zähl ich mit Baujahr 2001 noch als Jung? :D
Wer "Baujahr" zu seinem Jahrgang sagt, ist devinitiv alt. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tafaas für den Beitrag:
seilreiter
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1945
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 3920 Mal
Danksagung erhalten: 1609 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von mafikS »

Tafaas hat geschrieben: 28.06.2024, 07:51
seilreiter hat geschrieben: 28.06.2024, 07:46 Zähl ich mit Baujahr 2001 noch als Jung? :D
Wer "Baujahr" zu seinem Jahrgang sagt, ist devinitiv alt. :D

Noch jünger?
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
Wetterstein
Beiträge: 285
Registriert: 27.11.2023, 16:53
Skitage 20/21: 81
Skitage 21/22: 79
Skitage 22/23: 71
Skitage 23/24: 96
Skitage 24/25: 81
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: in Tirol
Hat sich bedankt: 2118 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von Wetterstein »

seilreiter hat geschrieben: 28.06.2024, 07:46 Wo wurde das aufgenommen? Ist das Hoboken?
Gut erkannt. Das war am Vorabend einer unvergesslichen Sonderfahrt:

Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: 11.-13.03.2024 Ein Wochenende in New York

Beitrag von seilreiter »

Wetterstein hat geschrieben: 28.06.2024, 08:54
seilreiter hat geschrieben: 28.06.2024, 07:46 Wo wurde das aufgenommen? Ist das Hoboken?
Gut erkannt. Das war am Vorabend einer unvergesslichen Sonderfahrt:

Ah interessant. Ja die Twin Towers des WTC haben etwas geholfen zum herausfinden wo.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: 11.-13.03.2023 Ein Wochenende in New York

Beitrag von seilreiter »

Biggilino hat geschrieben: 27.06.2024, 13:12 s! Bin über das Datum im Threadtitel und dem hier gestolpert:
Sorry! Ich sehe erst jetzt, dass das Datum falsch war.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
Biggilino
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Antworten