Definitiv falsch. Schneefallgrenze lag dauerhaft den ganzen Winter so um die 1500 Meter. Bestes Beispiel ist Obersaxen. Unterhalb von 1500 Metern war es während praktisch der ganzen Saison mau mit dem Schnee, und das an einem Nordhang.Fabile hat geschrieben: 28.03.2024, 07:14 Naja auch im Norden sind die Schneehöhen auch ganz flott z.B. Säntis, Titlisboden und Weissfluhjoch. Alle über 1300m dürften zufrieden sein, nur unterhalb Tal der Tränen.
Neues in San Bernardino
- intermezzo
- Beiträge: 871
- Registriert: 25.11.2023, 22:51
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Neues in San Bernardino
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Skifahrer • seilreiter
- intermezzo
- Beiträge: 871
- Registriert: 25.11.2023, 22:51
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Sehe ich auch so. Würde sagen, so ab 1900m/2000m hat es in dieser Saison teilweise ansehnliche Schneemengen, nicht zuletzt im Wallis - wobei es auch dort starke Unterschiede hat.ski-chrigel hat geschrieben: 28.03.2024, 07:56 In der Höhe liegt überdurchschnittlich viel Schnee, das stimmt. Die Gletscher werden es zu danken wissen. Aber 1300m wäre schön gewesen, das stimmt so leider nicht. Leider war die SFG oft darüber und hat selbst den Skibetrieb an Nordhängen zwischen 1300 und 1500m zeitweise verunmöglicht. Auf welcher Höhe der Alpennordseite die Schwelle zwischen unterdurchschnittlich und überdurchschnittlich lag, wäre noch spannend zu wissen. Ich tippe auf ca. 1800m. Natürlich regional unterschiedlich.
- Skifahrer
- Beiträge: 899
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1201 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Ich kann es zumindest halbwegs genau für das Tannheimer Tal sagen: 1.400-1.500m. Grund: Am Neunerköpfle liegt bis 1.500m noch gut Naturschnee zum Abfahren; so langsam taut er weg. Im nahe gelegenen Oberjoch, welches Skibetrieb von ca. 1.150-1.550m ermöglicht, wobei diese Saison häufig nur auf den obersten ~200 Höhenmetern auch Naturschnee lag, welcher aber nicht für Skibetrieb ausreichte. Am Neunerköpfle lag oben zu dem Zeitpunkt etwa 1m Naturschnee. Die letzten Jahre ist man immer auf ca. 50 cm gefahren. Vor einem Monat waren es dann sogar 1,40m, was ich da in den letzten Jahren noch nie erlebt habe (im eigentlich sehr guten Coronawinter 20/21 war ich aber auch nie da...).ski-chrigel hat geschrieben: 28.03.2024, 07:56 Auf welcher Höhe der Alpennordseite die Schwelle zwischen unterdurchschnittlich und überdurchschnittlich lag, wäre noch spannend zu wissen. Ich tippe auf ca. 1800m. Natürlich regional unterschiedlich.
- hitparade
- Beiträge: 2030
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5160 Mal
- Danksagung erhalten: 4649 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Der Unterschied in Madrisa bei ca. 1870m zum Vorjahr ist extrem. Vor einem Jahr hat es noch vorher frisch geschneit, sonst wäre alles grün gewesen:
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- Schneegott
- Beiträge: 1410
- Registriert: 02.12.2023, 15:25
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 20
- Skitage 22/23: 22
- Skitage 23/24: 34
- Skitage 24/25: 50
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 3120 Mal
- Danksagung erhalten: 1779 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Ist das nicht eher etwas für ein Wetter/Klimatopic? hat ja nichts mehr mit news aus San Bernardino zu tun
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 25.11.2023, 11:08
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Ich habe mich vielleicht durch die passable Schneelage an der Gabelung Flims/Waldhaus blenden lassen. Laut SLF dürfte eine normale Schneehöhe so ab 1500-1500 m sein. Z.B. DavosSkifahrer hat geschrieben: 28.03.2024, 08:08Ich kann es zumindest halbwegs genau für das Tannheimer Tal sagen: 1.400-1.500m. Grund: Am Neunerköpfle liegt bis 1.500m noch gut Naturschnee zum Abfahren; so langsam taut er weg. Im nahe gelegenen Oberjoch, welches Skibetrieb von ca. 1.150-1.550m ermöglicht, wobei diese Saison häufig nur auf den obersten ~200 Höhenmetern auch Naturschnee lag, welcher aber nicht für Skibetrieb ausreichte. Am Neunerköpfle lag oben zu dem Zeitpunkt etwa 1m Naturschnee. Die letzten Jahre ist man immer auf ca. 50 cm gefahren. Vor einem Monat waren es dann sogar 1,40m, was ich da in den letzten Jahren noch nie erlebt habe (im eigentlich sehr guten Coronawinter 20/21 war ich aber auch nie da...).ski-chrigel hat geschrieben: 28.03.2024, 07:56 Auf welcher Höhe der Alpennordseite die Schwelle zwischen unterdurchschnittlich und überdurchschnittlich lag, wäre noch spannend zu wissen. Ich tippe auf ca. 1800m. Natürlich regional unterschiedlich.
https://whiterisk.ch/de/conditions/meas ... /IMIS/SLF2
Südhänge wohl höher.
Was sicher ist, dass der Winter häufige Niederschläge hatte, aber mit einer über die Dauer abnorm hohen Schneefallgrenze, wie ich das so bisher noch nie gesehen habe. Kam wohl dadurch, dass der Wind eher aus SW/W kam und kaum NW-N. Und die allgemeine Klimaerwärmung wohl auch, bei einem 1-2 Grad höheren Durchschnitt steigt auch die SF-Grenze.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 22.03.2024, 11:45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Savognin
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Weiss jemand, ob es in San Bernardino Sommerbetrieb geben wird? 2016 hatten sie es nach der Neueröffnung auch gemacht.
- hitparade
- Beiträge: 2030
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5160 Mal
- Danksagung erhalten: 4649 Mal
Re: Neues in San Bernardino
SRF News Bericht über die geplante 300 Millionen Investition in San Bernardino:
https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktu ... a0837cda87
https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktu ... a0837cda87
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
- Graubündenfan
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 15.12.2023, 18:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 209 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Was war eigentlich der Grund, dass es mit der Skistation San-Bernadino ab den 2000er Jahren so bergab ging bis zum Konkurs? Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern: in der zweite Hälfte der 1980er Jahre wurde Andermatt urplötzlich von Tessinern geflutet und genauso plötzlich war es Jahre später wieder vorbei. Der Grund war San Bernadino, so wenigstens die Einschätzung eines damaligen Hoteleigentümers.hitparade hat geschrieben: 04.10.2024, 11:32 SRF News Bericht über die geplante 300 Millionen Investition in San Bernardino:
https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktu ... a0837cda87
Auf Skiresort wäre der neue Pistenplan aufgeschaltet (wenn die Jahreszahl stimmt, was nicht immer der Fall ist):
https://www.skiresort.de/skigebiet/san- ... istenplan/
- Skipapi
- Beiträge: 94
- Registriert: 27.11.2023, 12:15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 250 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Einen Konkurs gab es meines Wissens nie. Die Unternehmer-/Besitzerfamilie Ghezzi war nicht mehr bereit Geld zu investieren, es gab verschiedene (angebliche) Investoren, Wunsch nach finanzieller Unterstützung durch die öffentliche Hand, ohne dass man sich einigen konnte. Gewisse Unterhaltsarbeiten wurden aber immer gemacht, sodass die Anlagen im letzten Jahr mit etwas Aufwand wieder in Betrieb genommen werden konnten.benjamin hat geschrieben: 04.10.2024, 12:36
Was war eigentlich der Grund, dass es mit der Skistation San-Bernadino ab den 2000er Jahren so bergab ging bis zum Konkurs?
Grund für den Rückgang waren wohl veraltete Bahnanlagen, veraltete Hotellerie/ Gastronomie im Ort, starke Konkurrenz mit attraktiverem Angebot und günstigeren Preisen, bspw. im Südtirol.
https://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=44356
- hitparade
- Beiträge: 2030
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5160 Mal
- Danksagung erhalten: 4649 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Es rumort im «Little Andermatt» auf dem San Bernardino
https://www.blick.ch/wirtschaft/kader-k ... 45625.html
Entlassungen sorgen für Misstöne. Anscheinend verschiebt sich der Fokus von Hotellerie zu Luxus-Apartments. Der Gesamtbetrag der Investitionen soll nun statt 300 Millionen nun 400-500 Millionen betragen.
https://www.blick.ch/wirtschaft/kader-k ... 45625.html
Entlassungen sorgen für Misstöne. Anscheinend verschiebt sich der Fokus von Hotellerie zu Luxus-Apartments. Der Gesamtbetrag der Investitionen soll nun statt 300 Millionen nun 400-500 Millionen betragen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Snow Wally • Dedesema
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- sheridan
- Beiträge: 1703
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 4289 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Dieser Teil des Artikels kommt mir nicht ganz plausibel vor:
Die Kohle bei bewirtschafteten Zweitwohnungen wird mit dem Verkauf gemacht. Solange der Preis stimmt, wäre mir es wurscht, ob Appartment oder Hotelzimmer. Für Familien wäre eine Kochgelegenheit wahrscheinlich eher vorteilhaft.Viele Familien ziehen aber Hotels den Apartments vor. Sie wollen nicht selber kochen, schätzen den täglichen Reinigungsservice oder kindergerechte Ausstattung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Nico05 • Snow Wally • Dedesema
25/26: Stelvio
- Ski-Tom
- Beiträge: 399
- Registriert: 27.11.2023, 08:44
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Pfäffikon ZH
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 420 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Dieser Satz passt weder mit dem rest des Artikels zusammen, noch ist er an sich richtig.sheridan hat geschrieben: 10.06.2025, 08:25 Dieser Teil des Artikels kommt mir nicht ganz plausibel vor:
Viele Familien ziehen aber Hotels den Apartments vor. Sie wollen nicht selber kochen, schätzen den täglichen Reinigungsservice oder kindergerechte Ausstattung.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich gerne auf täglichen Reinigungsservice verzichte um dafür eine Wohnung mit mehr Platz und besserem Ausbaustandard bekomme als in einem Hotelzimmer.
Und viele Familien können es sich schlicht nicht leisten, mehr als einmal pro Tag im Restaurant zu Essen. Ausserdem ist es im Restaurant auch nicht immer so lustig für die Kinder (wenn man sie nicht mit dem Tablet unterhaltet).
Wir haben das meistens so, dass wir in den Ferien nur am Mittag im Restaurant warm Essen und am Abend meistens kalt oder etwas einfaches wie ein Fondue. Am Morgen im Pyjama essen ist eh cool, dann kann man direkt in die Skiklamotten wechseln. Und wenn man sich nicht wie Hausschweine benimmt, dann braucht man für eine Woche Ferien auch keinen Reinigungsdienst. Zwingend ist für mich eine Spülmaschine.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ski-Tom für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Snow Wally • Dedesema
- ski-chrigel
- Beiträge: 4740
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5863 Mal
- Danksagung erhalten: 12239 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Naja, die Geschmäcker sind verschieden. Es gibt schon viele Familien (meine eingeschlossen), die ein Hotel einer Ferienwohnung immer vorziehen. Aber darum geht es ja nicht. Der Artikel ist eh etwas komisch. Auch die (fehlenden) Infos bezüglich Ausbau des Skigebiets.
Mich würde es nicht wundern, wenn das Ganze nicht zum Laufen kommt. Mir hat Artioli nie den gleich seriösen Eindruck gemacht und das gleiche Engagement vermittelt wie damals Sawiris.
Mich würde es nicht wundern, wenn das Ganze nicht zum Laufen kommt. Mir hat Artioli nie den gleich seriösen Eindruck gemacht und das gleiche Engagement vermittelt wie damals Sawiris.
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 22.03.2024, 11:45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Savognin
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Wenn ich mich richtig am Zeitplan erinnere, müsste diesen Sommer die Sesselbahn Pan de Zucher ersetzt werden. Sieht im Moment leider nicht danach aus... 

-
Online
- Beiträge: 310
- Registriert: 24.11.2023, 16:53
- Skitage 24/25: 63
- Skitage 25/26: 0
- Hat sich bedankt: 2041 Mal
- Danksagung erhalten: 1360 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Wir sind schon dankbar, wenn im kommenden Winter überhaupt endlich wieder alle bisherigen Anlagen in Betrieb sind. Der dritte Skilift lässt ja weiterhin auf sich warten...Gara hat geschrieben: 10.06.2025, 21:22 Wenn ich mich richtig am Zeitplan erinnere, müsste diesen Sommer die Sesselbahn Pan de Zucher ersetzt werden. Sieht im Moment leider nicht danach aus...![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Nico05 • Dedesema
Weitere Geheimtipps und verborgene Skigebiete entdecken:
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal
Neuster Bericht: Les Genevez | Kleiner Nordhang im Jura
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal
Neuster Bericht: Les Genevez | Kleiner Nordhang im Jura
- Skipapi
- Beiträge: 94
- Registriert: 27.11.2023, 12:15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 250 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Ich bin heute mit dem Postauto in San Bernardino vorbeigefahren. Parkplatz voll Tessiner Autos, Bergbahn in Betrieb. Zu einer Sommeröffnung finde ich im Netz nichts. Weiss jemand etwas?
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 22.03.2024, 11:45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Savognin
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Die Gondel ist seit Ende Juli in Betrieb. Weiss nicht bis wann, aber vermute noch bis Ende August...
Schön, dass so viel los ist!
Schön, dass so viel los ist!
- ski-chrigel
- Beiträge: 4740
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5863 Mal
- Danksagung erhalten: 12239 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Wieso schaffen die es nicht, eine anständige, einfach zu findende Homepage mit den Betriebszeiten zu machen?
ChatGPT spuckt dies aus:
Hier finde ich sie nicht:
https://www.sanbernardino-swissalps.com/sportarena
Nur den Banner, dass die Bahn fährt.
Ich habe wohl eine zu wenig ausgebildete italienische Denkweise. Ist ja auch beim Stilfserjoch immer mal wieder so eine Sache…
An anderer Stelle spuckt KI dies aus, was besser zu stimmen scheint und somit heute letzter Betriebstag wäre:
ChatGPT spuckt dies aus:
Ja aber wo ist die offizielle Seite mit dem Fahrplan?Die Bergbahnen in San Bernardino haben im Sommer 2025 folgende Betriebszeiten: Die Gondelbahn fährt von Anfang Mai bis Ende September. Die genauen Zeiten können je nach Monat variieren, aber in der Regel fährt die erste Bergfahrt gegen 8:20 Uhr und die letzte Talfahrt gegen 17:00 Uhr bzw. 17:20 Uhr. Es empfiehlt sich, die aktuellen Betriebszeiten auf der offiziellen Website der Bergbahnen zu überprüfen, da diese je nach Witterung oder Bedarf angepasst werden können
Hier finde ich sie nicht:
https://www.sanbernardino-swissalps.com/sportarena
Nur den Banner, dass die Bahn fährt.
Ich habe wohl eine zu wenig ausgebildete italienische Denkweise. Ist ja auch beim Stilfserjoch immer mal wieder so eine Sache…
An anderer Stelle spuckt KI dies aus, was besser zu stimmen scheint und somit heute letzter Betriebstag wäre:
A San Bernardino, al momento, sono aperti gli impianti della cabinovia Alpe Fracch-Confin Basso con il Ristorante Confin, dal 26 luglio al 17 agosto,
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- mafikS
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 3918 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Man braucht halt so ne Über-KI die alles nochmal bewertet...erst dann kann man sich den Recherche-Wahnsinn wirklich sparen.
Oder man macht als polyglotter Alpenbewohner etwas völlig verqueres und nutzt die vergessene Erfindung dieses Herrn:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Graham_Bell
Schönen Sonntagnachmittag!
Oder man macht als polyglotter Alpenbewohner etwas völlig verqueres und nutzt die vergessene Erfindung dieses Herrn:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Graham_Bell

Schönen Sonntagnachmittag!
WAU
viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 22.03.2024, 11:45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Savognin
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Ja, die Website ist tatsächlich schlecht aufgebaut. Man findet fast nichts über die Seilbahnen, dafür jede Menge über die Hotels etc.
Z.B. sind die Öffnungszeiten für nächsten Winter noch nicht einsehbar. Ich finde sie auf jeden Fall nicht...
Z.B. sind die Öffnungszeiten für nächsten Winter noch nicht einsehbar. Ich finde sie auf jeden Fall nicht...
- seilreiter
- Beiträge: 1247
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 673 Mal
- Danksagung erhalten: 1819 Mal
Re: Neues in San Bernardino
https://www.sanbernardino-swissalps.com/cabinovia
steht doch hier? Gelangt man über Startseite hin...
trotzdem seltsam, sollte ja geschlossen sein, oben steht bahn offen
steht doch hier? Gelangt man über Startseite hin...
trotzdem seltsam, sollte ja geschlossen sein, oben steht bahn offen
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
- hitparade
- Beiträge: 2030
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5160 Mal
- Danksagung erhalten: 4649 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Das ist dieselbe Verwirrung bei Passo Stelvio, wo der interaktive Plan geschlossene Lifte bei offenen Pisten anzeigt, obwohl die Lifte geöffnet sind.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- ski-chrigel
- Beiträge: 4740
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5863 Mal
- Danksagung erhalten: 12239 Mal
Re: Neues in San Bernardino
Ich musste auch beim zweiten Mal lange suchen. Unter Services, dann runterscrollen bis zu Sport / dem Seilbahnbild.seilreiter hat geschrieben: 18.08.2025, 13:25 https://www.sanbernardino-swissalps.com/cabinovia
steht doch hier? Gelangt man über Startseite hin...
Schlechter geht’s fast nicht. Sowas würde ich auf der Hauptseite mit einem intuitiven Link „Bergbahnen“ oä. machen. Von mir aus auch unter „Live“.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Skipapi • seilreiter
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83