Seite 10 von 11
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 24.10.2025, 21:22
von hitparade
Schneegott hat geschrieben: 24.10.2025, 08:42
Was ist hier der Stand?
Ist erledigt:
challenge/seasonpass.php
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 25.10.2025, 00:05
von Skitobi
Nochmal Danke dafür. Das Freizeitticket bekommt so eine Karte mit ihren Skigebieten nicht mal auf der eigenen Homepage hin.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 25.10.2025, 01:39
von Graubündenfan
Hitparade und ich haben in einer dreistündigen Nachtaktion noch einige Kleinigkeiten an unserer Challenge optimiert:
- Die Übersicht der verschiedenen Saisonkarten ist nun vollständig implementiert und auf den aktuellen Stand gebracht.
- Alle Übersichtskarten über die gesamte Challenge hinweg wurden visuell überarbeitet und vereinheitlicht. Die Pins wurden entsprechend einheitlich eingefärbt und vom Design her optimiert. Neu ist auf jeder Karte direkt erkennbar, welche der gezeigten Gebiete man bereits einmal selbst besucht hat und in welchen Gebieten man selbst noch nie war. Zudem verfügen nun alle Karten über eine entsprechende Legende.
- In den Mitgliederprofilen werden neu die Anzahl Skigebiete, Skitage und Skiberichte ganz oben prominent dargestellt. Die alte wenig aussagende Darstellung von fiktiver Anzahl Lifte und Pistenkilometer wurden somit ersetzt.
- Auch in der Challenge-Übersicht wurde die Anzahl Skiberichte ergänzt, als zusätzliche Spalte bei der Tabelle der Mitglieder mit den meisten besuchten Gebieten.
Viel Spass weiterhin!
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 25.10.2025, 11:18
von Vero69
2 Fragen zur Challenge:
- Bei mir werden in der Challenge 9 Skitage in der Saison 25/26 angezeigt. In der Detailansicht ist dann aber nur noch 1 Tag in der aktuellen Saison. Die NZ Skitage sind dann in der Saison 24/25.
Werden da verschiedene Daten als Saisongrenzen verwendet?
- Damit man Challenge/Karten/Saisonkarten sehen kann, muss man eingeloggt sein. Wurde das bewusst so gemacht?
Das sind natürlich Spitzfindigkeiten an einer Webapplikation auf phänomenalem Level.
Die Daten zur neuen Saisonkarten-Übersicht musstet ihr ja wahrscheinlich mühsam zusammensuchen und manuell in die Map eintragen....
Es ist ja wahrscheinlich kein Zufall, dass es so schöne Übersichten nicht mal bei den grossen Saisonkarten-Verbünde gibt. Dazu braucht es viel Know-how und ist einfach viel Arbeit.
Und ihr macht das einfach mal für ca 20 Saisonkarten.
Chapeau!
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 25.10.2025, 11:26
von hitparade
Vero69 hat geschrieben: 25.10.2025, 11:18
- Bei mir werden in der Challenge 9 Skitage in der Saison 25/26 angezeigt. In der Detailansicht ist dann aber nur noch 1 Tag in der aktuellen Saison. Die NZ Skitage sind dann in der Saison 24/25.
Werden da verschiedene Daten als Saisongrenzen verwendet?
Du kannst in den
Einstellungen den Stichtag für deinen persönlichen Saisonbeginn auswählen:
Der allgemeine Stichtag ist der 1. Juli und wird für die Statistiken auf der Alpinfans-Startseite (und anderen allgemeinen Auswertungen) verwendet. Der Stichtag ist für eure persönliche Profilseite und den Skitag-Counter im Forums-Profil.
Vero69 hat geschrieben: 25.10.2025, 11:18
- Damit man Challenge/Karten/Saisonkarten sehen kann, muss man eingeloggt sein. Wurde das bewusst so gemacht?
Danke für den Hinweis, das war unbeabsichtigt und ist korrigiert.
Vero69 hat geschrieben: 25.10.2025, 11:18
Dazu braucht es viel Know-how und ist einfach viel Arbeit.
Danke dir! Im Gegensatz zu anderen sprudelt es bei uns im Moderatoren-Team nur von Ideen, und die Web-Entwicklung ist "gratis", da ich sie selbst mache

.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 25.10.2025, 22:37
von Vero69
hitparade hat geschrieben: 25.10.2025, 11:26
Im Gegensatz zu anderen sprudelt es bei uns im Moderatoren-Team nur von Ideen, und die Web-Entwicklung ist "gratis", da ich sie selbst mache

.
Einen zusätzlichen Vorschlag/Wunsch hätte ich auch:
Wenn ich auf der Karte auf ein Skigebiet klicke, wäre es dann möglich anzuzeigen zu lassen, ob und in welchen Saisonkarten dieses Gebiet eingebunden ist?
Die Daten dazu sind jetzt ja in eurer Datenbank vorhanden.
Für diese Saison wollte ich z.B. eine Karte finden in der Arlberg enthalten ist.
Ist aber überhaupt nicht dringend oder wichtig.
Danke
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 26.10.2025, 00:51
von hitparade
Vero69 hat geschrieben: 25.10.2025, 22:37
Einen zusätzlichen Vorschlag/Wunsch hätte ich auch:
Wenn ich auf der Karte auf ein Skigebiet klicke, wäre es dann möglich anzuzeigen zu lassen, ob und in welchen Saisonkarten dieses Gebiet eingebunden ist?
Die Daten dazu sind jetzt ja in eurer Datenbank vorhanden.
Ist drin, aber nicht auf der Karte (das würde den Umfang und die Übersichtlichkeit sprengen). Die Angaben der Saisonkarten sind nun auf der Skigebiets-Seite aufgeführt. Beispiel für Arlberg:
skigebiete/oesterreich/vorarlberg/st-an ... ki-arlberg
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 26.10.2025, 01:04
von Vero69
hitparade hat geschrieben: 26.10.2025, 00:51
Ist drin, aber nicht auf der Karte ...
Das ist natürlich noch besser und eleganter als mein Vorschlag.
Und das innerhalb von 2 Stunden implementiert....
Ich bin sprachlos!
Danke
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 26.10.2025, 08:57
von hitparade
Und noch eine Neuerung:
Skigebiets- und Alpinfans-Profil-Suche:
challenge/search.php
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 26.10.2025, 11:45
von Vero69
Ein tolles neues Tool. Bei den vielen erfassten Daten aber dann halt auch ein grosser Aufwand, das aktuell zu halten.
Ist es erwünscht, dass man da Fehler, Anpassungen meldet? Wenn ja, via Forum, PM oder allenfalls irgendwie anders?
Bei meinem Rumspielen heute sind mir aufgefallen:
- Selfranga nur Topcard? Hätte eher geschätzt nur Graubündencard wie Schatzalp?
- Sunshine Village (Banff) ist zusammen mit Lake Louise und Norquay Teil von SkiBig3 mit total 7 oder 5 Ikontagen.
Auch wenn es unmöglich sein wird, das immer top aktuell zu halten, ist es super hilfreich.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 26.10.2025, 11:55
von hitparade
Vero69 hat geschrieben: 26.10.2025, 11:45
Ein tolles neues Tool. Bei den vielen erfassten Daten aber dann halt auch ein grosser Aufwand, das aktuell zu halten.
Ist es erwünscht, dass man da Fehler, Anpassungen meldet? Wenn ja, via Forum, PM oder allenfalls irgendwie anders?
Bei meinem Rumspielen heute sind mir aufgefallen:
- Selfranga nur Topcard? Hätte eher geschätzt nur Graubündencard wie Schatzalp?
- Sunshine Village (Banff) ist zusammen mit Lake Louise und Norquay Teil von SkiBig3 mit total 7 oder 5 Ikontagen.
Auch wenn es unmöglich sein wird, das immer top aktuell zu halten, ist es super hilfreich.
Vielen Dank. Natürlich ist es erwünscht. Anpassungen von Daten gerne per PN an mich.
Selfrange: Offiziell nur Topcard (hat einen manuellen Topcard-Button, wo man draufdrücken soll bei der Talstation, wenn man mit Topcard durchläuft. Das wird ausgewertet und irgendwie verrechnet. Ich wurde beim Ponylift aber auch schon angewiesen, meine Skikarte zu zeigen (als ich direkt von der Parsenn kam), und meine GraubündenCARD wurde akzeptiert.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 26.10.2025, 12:19
von Schneegott
Wahsinns Neuerungen wieder mal! einfach genial, Danke!
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 28.10.2025, 20:49
von hitparade
Noch eine Neuerung:
Bei den Skigebieten gibt es neu die Karten mit den Liften und den Pisten. Die Daten kommen von OpenSkiMap.
Die wichtigsten Skigebiete hab ich schon mal verlinkt mit einigen Ausnahmen (wenn die Gebiete von OpenSkiMap nicht mit unseren übereinstimmen). Werde da noch etwas optimieren müssen.
Beispiele:
Zermatt:
skigebiete/schweiz/wallis/zermatt-breui ... matterhorn
Parsenn:
skigebiete/schweiz/graubuenden/parsenn-davos-klosters
Ischgl:
skigebiete/oesterreich/tirol/ischgl-sam ... etta-arena
Nachtrag:
Nun kann man zwischen OpenTopoMap, OpenStreetMap und Satellitenbildern wechseln.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 28.10.2025, 21:01
von Skifahrer
Wow, danke für die ganzen Neuerungen hier im Forum, da komme ich ja mit dem Angucken kaum hinterher!

Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 29.10.2025, 19:00
von Snow Wally
Auch von meiner Seite vielen herzlichen Dank an hitparade! All diese neuen Verknüpfungen mit Karten, Pistenplänen, Saisonabos und Berichten laden richtig zum Schmökern ein und haben definitiv den Reiz (oder die Gefahr^^) eines Rabbit Holes~

Aber ganz nach meinem Geschmack, all diese neuen Features der Challenge.
Und mir war gar nicht bewusst, dass es so viele verschiedene Verbund- und Saisonpässe gibt, die dazu noch so zahlreich Gratistage in anderen Gebieten drin haben.

Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 29.10.2025, 19:27
von hitparade
Danke für eure Feedbacks, die mich motivieren, noch mehr aus der Challenge rauszuholen
Eine kleine Anpassung in der Suche:
challenge/search.php
Nun sieht man mit Klick auf "nächste Skigebiete" die 30 nächsten Skigebiete und kommt direkt auf die Skigebiets-Seite. Natürlich muss Standardfreigabe aktiviert sein.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 29.10.2025, 19:35
von Vero69
Nochmals ein kleiner Input von mir:
Ich finde es fast eine bisschen Schade, dass die geniale Ortssuche etwas versteckt ist und "nur" über die Challenge erreichbar ist.
Wer schon etwas dabei ist, findet die Ortssuche natürlich, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass neue Benutzer nur mal die normale (Forum-)Suche sehen.
Allenfalls könnte man das Suchen auf der Hauptseite erweitern, dass das Resultat der Ortssuche zuoberst verlinkt wird, wenn der User nach einer Ortschaft sucht. Vielleicht analog dazu Autor/Alpinfan.
Oder die Ortssuche als Menüpunkt (auch) ins Hauptmenu.
Wie gesagt, alles nur, weil die neue Suche in der Challenge so gut ist

Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 29.10.2025, 20:43
von Schneegott
Snow Wally hat geschrieben: 29.10.2025, 19:00
Und mir war gar nicht bewusst, dass es so viele verschiedene Verbund- und Saisonpässe gibt, die dazu noch so zahlreich Gratistage in anderen Gebieten drin haben.
Ja so lässt sich viel besser planen welche Saisonabo man noch alle nehmen kann in den nächsten Jahren
Vero69 hat geschrieben: 29.10.2025, 19:35
[quote=hitparade post_id=45323 time=<a href="tel:1761465440">1761465440</a> user_id=58]
Und noch eine Neuerung:
Skigebiets- und Alpinfans-Profil-Suche:
challenge/search.php
Nochmals ein kleiner Input von mir:
Ich finde es fast eine bisschen Schade, dass die geniale Ortssuche etwas versteckt ist und "nur" über die Challenge erreichbar ist.
Wer schon etwas dabei ist, findet die Ortssuche natürlich, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass neue Benutzer nur mal die normale (Forum-)Suche sehen.
Allenfalls könnte man das Suchen auf der Hauptseite erweitern, dass das Resultat der Ortssuche zuoberst verlinkt wird, wenn der User nach einer Ortschaft sucht. Vielleicht analog dazu Autor/Alpinfan.
Oder die Ortssuche als Menüpunkt (auch) ins Hauptmenu.
Wie gesagt, alles nur, weil die neue Suche in der Challenge so gut ist
Gute Idee! Die Suche ist entscheidend, um für neue Alpinfans die passenden Sachen zu finden. Ansonsten ist es schwierig sich zurecht zu finden und mit der alten Suche mühsam die gewünschten Gebietsberichte zu finden, besonders auch, wenn die Titel der Berichte natürlich speziell sind und nicht auf das Gebiet lauten.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 30.10.2025, 06:29
von hitparade
Vero69 hat geschrieben: 29.10.2025, 19:35
Allenfalls könnte man das Suchen auf der Hauptseite erweitern, dass das Resultat der Ortssuche zuoberst verlinkt wird, wenn der User nach einer Ortschaft sucht. Vielleicht analog dazu Autor/Alpinfan.
Geniale Idee, danke dir! Ich habe die Skigebietssuche direkt in die Hauptsuche eingebettet.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 30.10.2025, 07:27
von hitparade
Und noch eine Neuerung. Bei den Skigebieten gibt es neu zuunterst eine Tabelle "Alle Berichte" wo man alle Berichte über das Skigebiet sieht inkl. Anzahl Bedankungen. So kann man zum Beispiel nach dem Bericht mit den meisten Bedankungen sortieren.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 30.10.2025, 10:29
von Schneegott
Cool! Du bist ja richtig on-fire

Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 01.11.2025, 10:45
von Snow
Saisonkarten kann man nicht selbst ergänzen? Um euch Arbeit zu sparen. Top das ganze
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 01.11.2025, 11:29
von Vero69
Snow hat geschrieben: 01.11.2025, 10:45
Saisonkarten kann man nicht selbst ergänzen? Um euch Arbeit zu sparen. Top das ganze
Ja, ich getraue mich auch fast nicht mehr kleinere Änderungen zu melden...
Will dem armen Hitparade ja nicht noch mehr Arbeit aufhalsen, nach dem, was er in letzter Zeit alles entwickelt hat. Aber bei so einer grossen Datenmenge sind Mutationen häufig.
Längerfristig wäre es wahrscheinlich schon hilfreich, wenn die lokalen Kenner oder Benützer der Karte selber Updates einpflegen könnten.
Allenfalls zuerst mit Freischalten.
PS: Ist mir schon bewusst, dass dieser Kommentar jetzt vielleicht auch wieder (grösseren) Aufwand auslösen könnte...
Also so wie es jetzt ist, ist auch top, ich würde dann trotzdem ab und zu gesammelte Anpassungen melden.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 01.11.2025, 12:19
von hitparade
Vero69 hat geschrieben: 01.11.2025, 11:29
Ja, ich getraue mich auch fast nicht mehr kleinere Änderungen zu melden...
Will dem armen Hitparade ja nicht noch mehr Arbeit aufhalsen, nach dem, was er in letzter Zeit alles entwickelt hat. Aber bei so einer grossen Datenmenge sind Mutationen häufig.
Einfach melden per PN, ist meist kein grosser Aufwand für uns. Wenn jemand aber bei den Saisonkarten fix mithelfen wll, kann ich natürlich auch die Administration dafür freischalten.
Re: Alpinfans-Challenge
Verfasst: 01.11.2025, 18:00
von Snow Wally
Was mir noch aufgefallen ist bei Gebieten, wo es mehr als ca. 20-25 Berichte gibt (bzw. die Zahl der Berichteinträge nicht mehr auf den Kartenausschnitt in der Höhe passen, v.a. auf dem Mobiltelefon): Man wird dann bzgl. Standort auf der Karte plötzlich an einen komplett anderen Ort verschoben, meist weit weit nach Norden...
Das stört mMn ein bisschen, wenn man in der Umgebung eines Orts ein bisschen nach Skigebieten und Skiberichten stöbern möchte und dann erst wieder zurückfinden muss, weil man aus Versehen auf ein super-populäres Gebiet geklickt hat, z.B. Arosa-Lenzerheide (siehe Bild unten), Ischgl oder Laax etc.^^ Da wäre es ev. noch praktisch, wenn die Berichtliste ab ca. 20 Berichten auf mehrere "Sheets" aufgeteilt oder scrollbar wird statt gleich alle 25+ Berichte einzublenden.
Das ist natürlich rein aus Sicht Nutzer, denn als Laie weiss ich nicht, wie viel Aufwand das programmiertechnisch bedeutet...