Neues in Flims-Laax-Falera

Neues aus der Schweiz
Eschinger69
Beiträge: 8
Registriert: 25.12.2023, 12:09
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Eschinger69 »

Tiob hat geschrieben: 15.09.2025, 11:50
benjamin hat geschrieben: 15.09.2025, 08:47
lava hat geschrieben: 14.09.2025, 21:03 Also man kann wirklich nur hoffen das Vail keine Chance bekommt.
Mit Vail könnte die Hotellerie profitieren - in Andermatt hat es deutlich mehr Übernachtungen aus den USA, man merkt es auch auf den Skipisten. Wie leistungsfähig ist eigentlich die Hotellerie in Laax/Flims? Ich war diesen Sommer in der Lenzerheide und staunte etwas, wie wenig Hotels/Restaurants im Ort vorhanden sind. Einige Hotels, die ich noch aus meiner Kindheit in Erinnerung hatte, existieren nicht mehr.
Ich hatte schon das eine oder andere Mal Probleme, ein Hotelzimmer in Flims Laax zu finden, aber die Destination lebt im Vergleich zu anderen in Graubünden vergleichsweise viel vom Tagestourismus, da sie vom Rheintal aus gut erreichbar ist.

Es ist etwas immer etwas skurril, wenn man sich bei der WAG mit dem „Resort-Konzept” brüstet: Abgesehen von ein paar Unterkünften am Berg betreibt die WAG meines Wissens nach gerade mal drei Hotels im Tal (Rock Resorts, Signina Hotel, Riders Hotel).
Na immerhin sind das insgesamt 1700 Betten.
Benutzeravatar
Ski-Tom
Beiträge: 407
Registriert: 27.11.2023, 08:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Pfäffikon ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 396 Mal
Danksagung erhalten: 425 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Ski-Tom »

Tiob hat geschrieben: 15.09.2025, 11:38 Aber wo genau liegt das Problem bei der „alten” Linienführung?

Der Arena-Express bliebe ja bestehen. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass dieser zurückgebaut werden würde.

Das Ganze war nur ein Vorschlag, wie man wahrscheinlich einiges an Geld hätte sparen können, ohne dass sich de facto etwas an der Erschließung geändert hätte, weil die Graubergbahn stehen bleiben könnte. Für den Sommer ist es völlig egal, ob man eine PB oder eine Umlaufbahn hat.
Die Graubergbahn hatte nunmal nur eine Kapazität von 750 p/h. Das ist kaum eine Ergänzung zum Arena-Express.
Mit einer EUB Flims-Foppa-Startgels hätte man dann gerade auf dem Stück, dass für Wiederholungen am interessantesten ist, die niedrigste Kapazität.
Eine mögliche PB Startgels-Cassons, hilft da auch nicht viel, denn diese ist ja "nur" für Freerider und auch nur wenn es dafür genügend Schnee hat.

In Folge dessen würde es in Startgels zu Stau kommen, ausser man lässt die EUB von Flims her mit 750 p/h laufen, was wohl kaum Sinn und Zweck einer neuen EUB sein kann.

Zu alle dem kommt noch hinzu, dass der Standort der Bergstation der Graubergbahn von je her ein Kompromiss war. Die neuen Standorte sind doch wesentlich besser, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ski-Tom für den Beitrag (Insgesamt 2):
emehski-chrigel
Online
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4843
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 11
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5949 Mal
Danksagung erhalten: 12600 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Tiob hat geschrieben: 15.09.2025, 11:38 Das Ganze war nur ein Vorschlag, wie man wahrscheinlich einiges an Geld hätte sparen können, ohne dass sich de facto etwas an der Erschließung geändert hätte, weil die Graubergbahn stehen bleiben könnte. Für den Sommer ist es völlig egal, ob man eine PB oder eine Umlaufbahn hat.
Wozu denn überhaupt der Umbau? Wenn man so eine uninteressante und zusammengewürfelte Sparvariante hätte haben wollen, hätte man den Foppa-Sessel stehen lassen und 0815-Gondel Foppa-Startgels-Cassons bauen können.
Zum Glück hatte man etwas mehr Weitsicht. Kosten hin oder her.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
emeh
2025/26:11Tg:3xTux,2xStubai,2xTitlis,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Fabile
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2023, 11:08
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 519 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Fabile »

Auf dem Vorab geht es voran, die Halle war vor gut einem Monat noch leer.

Ich hoffe, sdie WAG schickt noch einen Dachdecker hoch, der die defekten Schindeln austauscht
Dateianhänge
Vor 5 Wochen
Vor 5 Wochen
IMG_6150.jpeg
Solche Stütsind einfach schöner
Solche Stütsind einfach schöner
IMG_6117.jpeg
Vor 5 Wochen
Vor 5 Wochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fabile für den Beitrag (Insgesamt 6):
icedteaLenkaTimsnowmäxfinderzhski-chrigelDedesema
Benutzeravatar
Skipapi
Beiträge: 97
Registriert: 27.11.2023, 12:15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Skipapi »

https://share.google/YwvlVvaZHy8tFY8Pc

Reto Gurtner äussert sich auf Tele Südostschweiz zum Verkauf an die Gemeinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skipapi für den Beitrag:
hitparade
emeh
Beiträge: 91
Registriert: 29.12.2023, 00:28
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von emeh »

benjamin hat geschrieben: 15.09.2025, 08:47 Wobei die Erfahrungen von Andermatt-Sedrun und Crans-Montana mit Vail positiv sind. ...
Ich kann das Ganze nicht beurteilen.



Wobei ich den "Austritt" von Tignes aus der CdA ('Compagnie des Alpes'), zu der sie ja von Beginn der CdA an gehörten, schon spannend finde.
Ich hatte als Außenstehender und mit großem Abstand immer den Eindruck, dass die CdA in den Skigebieten schon etwas bewegt. In den jeweiligen Skigebieten gibt es ja eigentlich jedes Jahr neue Infrastruktur-Projekte ...

In Tignes aber sind / waren sie wohl sehr unzufrieden mit der "Leistung" der CdA, weshalb sie die Verträge mit der CdA nicht verlängern wollten um das Ganze schlussendlich selbst zu managen.
Wir waren im Sommerurlaub 2024 in einer (genial ausgebauten) ehemaligen Almhütte mitten in der "Botanik" in der Tarentaise in den französischen Alpen. Unser einheimischer Vermieter ist Bergwanderführer in Val d'Isère.
Ihn hatte ihn nach dem Grund für die Trennung gefragt gehabt. Kurz gesagt die Unzufriedenheit, dass die CdA "zu wenig gemacht hat für die Gemeinde", war wohl der Grund.

Wäre für die Flimser vielleicht interessant zu wissen, was genau die französischen Kollegen zu ihrer Entscheidung bewogen hat ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor emeh für den Beitrag:
Dedesema
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 393
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 31
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5590 Mal
Danksagung erhalten: 732 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Dedesema »

Wird die neue Vorab-Bahn eigentlich überhaubt eine D-Line? Ich kenne die Vision-Stationen nämlich nur von UNI-G…
Zuletzt geändert von Dedesema am 15.09.2025, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
LenkaTim
Beiträge: 229
Registriert: 26.11.2023, 18:04
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 131
Skitage 23/24: 106
Skitage 24/25: 70
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Laax
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von LenkaTim »

Nein sie wird eine normale Uni G (Vision)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LenkaTim für den Beitrag:
Dedesema
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 393
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 31
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5590 Mal
Danksagung erhalten: 732 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Dedesema »

LenkaTim hat geschrieben: 15.09.2025, 23:10 Nein sie wird eine normale Uni G (Vision)
Ich wusste gar nicht dass die noch produziert werden…
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
LenkaTim
Beiträge: 229
Registriert: 26.11.2023, 18:04
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 131
Skitage 23/24: 106
Skitage 24/25: 70
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Laax
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von LenkaTim »

Hatte vor 2 Jahren eine Werksführung bei Doppelmayr und sie meinten das bestellen doch noch einige, weil es eben die Budget Variante ist für nahezu selben Effekt für den Betreiber. Beim durchlaufen durch die Hallen hat man auch fast nur Uni G Seilscheiben etc. in Produktion gesehen.
lava
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2025, 00:17
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von lava »

Also die Bahn ist technisch eine D-Line mit Uni-G Terminals. Das ist wegen der Spurbreite, die alten Stützen hätten statisch keine breiteren Köpfe bekommen dürfen, weshalb es auch keine 10er geworden ist. Außerdem eine Variante mit bisschen geänderter Draufsicht, also die Seite bei Ein und Ausfahrt. Ist alles bisschen Custom, z.B die Umgedrehten Y Stützen vor den Stationen. Die eine Rundrohrstütze auf Sektion Masegn-Fuorcla ist aber die neueste Variante.
Sie hat auch eine Frey Stans Steuerung, keine Sisag.

Übrigens, kleiner Insider - kommt fleißig wenn ihr noch Skilift Vorab fahren wollt - die Tage sind gezählt ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lava für den Beitrag:
Snow Wally
Benutzeravatar
Ski-Tom
Beiträge: 407
Registriert: 27.11.2023, 08:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Pfäffikon ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 396 Mal
Danksagung erhalten: 425 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Ski-Tom »

lava hat geschrieben: 16.09.2025, 07:07 Übrigens, kleiner Insider - kommt fleißig wenn ihr noch Skilift Vorab fahren wollt - die Tage sind gezählt ;)
Das ist ja absehbar. Interessanter wäre es zu wissen, was danach kommt.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1270
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 695 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von seilreiter »

Dedesema hat geschrieben: 15.09.2025, 23:13
LenkaTim hat geschrieben: 15.09.2025, 23:10 Nein sie wird eine normale Uni G (Vision)
Ich wusste gar nicht dass die noch produziert werden…
Im Wallis wurden in den letzten Jahren einige Uni G (Vierer Sesselbahnen) Gebaut

Luys 2020 UNI GV https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -7621.html
Tracui 2021 UNI G https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -7879.html
le Fer 2021 UNI GV https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -7905.html
Petit Pré 2022 UNI G https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -8261.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 3):
SkitobiDedesemalava
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1270
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 695 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von seilreiter »

lava hat geschrieben: 16.09.2025, 07:07 Also die Bahn ist technisch eine D-Line mit Uni-G Terminals. Das ist wegen der Spurbreite, die alten Stützen hätten statisch keine breiteren Köpfe bekommen dürfen, weshalb es auch keine 10er geworden ist. Außerdem eine Variante mit bisschen geänderter Draufsicht, also die Seite bei Ein und Ausfahrt. Ist alles bisschen Custom, z.B die Umgedrehten Y Stützen vor den Stationen. Die eine Rundrohrstütze auf Sektion Masegn-Fuorcla ist aber die neueste Variante.
Sie hat auch eine Frey Stans Steuerung, keine Sisag.

Übrigens, kleiner Insider - kommt fleißig wenn ihr noch Skilift Vorab fahren wollt - die Tage sind gezählt ;)
Also was genau, heisst die Bahn kriegt D5000 Klemmen und trotzdem UNI G Stationen?
Ich weiss das es Uni-G Bahnen mit D-Line Stationsverkleidungen gibt (Das sieht man aber das es eine Fake D-Line ist). Aber umgekehrt wäre mir neu. Bis auf einzelne Komponenten.

Das mit den Y-Stationssteher gibt es hier und da: https://kilano.remontees-mecaniques.net ... ahn/30.jpg
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Fabile
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2023, 11:08
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 519 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Fabile »

Ski-Tom hat geschrieben: 16.09.2025, 07:18
lava hat geschrieben: 16.09.2025, 07:07 Übrigens, kleiner Insider - kommt fleißig wenn ihr noch Skilift Vorab fahren wollt - die Tage sind gezählt ;)
Das ist ja absehbar. Interessanter wäre es zu wissen, was danach kommt.
Da wird erst einmal wenig passieren, weil man in Sorge einer Kante ist, die durch den Gletscherschwund auftaucht. Unklar ist auch, warum man die rechte Seite (von unten) nicht mehr abdeckt. Wenn man keine gescheite Piste mehr am Vorab hinbekommt, macht auch kein neuer Sessel Sinn. Allerdings ist der Sattel das Sahnehäubchen in der Weissen Arena, falls die wegfällt, sinkt die Attraktivität massiv. Und Laviadinas für die Katz. Dem Skilift werde ich keine Träne nachweinen, schlimmer ist nur der Skilift in Maloja.
lava
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2025, 00:17
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von lava »

Fabile hat geschrieben: 16.09.2025, 09:04
Ski-Tom hat geschrieben: 16.09.2025, 07:18
lava hat geschrieben: 16.09.2025, 07:07 Übrigens, kleiner Insider - kommt fleißig wenn ihr noch Skilift Vorab fahren wollt - die Tage sind gezählt ;)
Das ist ja absehbar. Interessanter wäre es zu wissen, was danach kommt.
Da wird erst einmal wenig passieren, weil man in Sorge einer Kante ist, die durch den Gletscherschwund auftaucht. Unklar ist auch, warum man die rechte Seite (von unten) nicht mehr abdeckt. Wenn man keine gescheite Piste mehr am Vorab hinbekommt, macht auch kein neuer Sessel Sinn. Allerdings ist der Sattel das Sahnehäubchen in der Weissen Arena, falls die wegfällt, sinkt die Attraktivität massiv. Und Laviadinas für die Katz. Dem Skilift werde ich keine Träne nachweinen, schlimmer ist nur der Skilift in Maloja.
Das was kommt, was etwas sehr einfaches zum sitzen sein wird, wird komplett auf fixen Stützen im Fels stehen. Einfach weil sie eh so wenig offen hat da brauchst du dort keine D-Line erwarten. Garaventa oder Leitner. Zwei mal Weihnachten darfst aber schon noch feiern bis dahin. Mehr tea will ich hier mal nicht spillen aber vielleicht kommt ja an der kommenden Versammlung konkreteres.
Plan B für Lavadinas wäre eine theoretische Piste welche die Strecke vor der Station kreuzt und dann in den unteren Sattel führt. Wurde damals schon drüber nachgedacht. Sprich hinter der Stütze hier.
Dateianhänge
IMG_4873.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lava für den Beitrag (Insgesamt 7):
LenkaTimSnow WallyfinderzhrxphlDedesemakpwFabile
Benutzeravatar
Skipapi
Beiträge: 97
Registriert: 27.11.2023, 12:15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Skipapi »

Hätten sie den Vorab Pign-Sessellift stehen lassen sollen... Das war etwas "sehr einfaches zum Sitzen"
lava
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2025, 00:17
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von lava »

Skipapi hat geschrieben: 16.09.2025, 11:12 Hätten sie den Vorab Pign-Sessellift stehen lassen sollen... Das war etwas "sehr einfaches zum Sitzen"
Der wurde mal von einer Lawine getroffen und dadurch, dass er nur fix geklemmt war hat’s bei dem starken Wind oft die Sessel überschlagen. Und er ging ja nur bis zum Satteleingang.

Was einfaches wäre ein 4er, kuppelbar ohne Hauben mit Garage von Garaventa oder Leitner.
Es bleibt interessant.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lava für den Beitrag:
Dedesema
Benutzeravatar
Ski-Tom
Beiträge: 407
Registriert: 27.11.2023, 08:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Pfäffikon ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 396 Mal
Danksagung erhalten: 425 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Ski-Tom »

lava hat geschrieben: 16.09.2025, 12:28 Was einfaches wäre ein 4er, kuppelbar ohne Hauben mit Garage von Garaventa oder Leitner.
Ufff... und ich hatte schon Angst etwas einfaches wäre eine fix geklemmte. Das wäre bei 2km länge und dieser Höhenlage eine Katastrophe.
Fabile
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2023, 11:08
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 519 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Fabile »

Einfach in der Weissen Arena? Geht nicht und ist auch gut so. Die einfachen Sessel am Corvatsch oder der Corviglia langen. Am Vorab einen Sessel ohne Hauben? Hätte man den 3er Sessel auf La Siala lassen können. Gerade am Vorab weht es ganz gerne und gerade da sind Hauben sinnvoll. Bei einem komfortablen Lift steigen auch die Frequenzen. Ich auf dem Snowboard und meine Damen im Haushalt meiden den Lift, wann sie können. Zu lang, zu kalt, zu unbequem. Zu Lavadinas: Da könnte man ganz einfach eine Piste machen, dort wo die Route ist. Warum es keine gibt, ist mir schleierhaft. Dadurch ist und bleibt der Lift weit unter Kapazitätsmöglichkeiten. Vielleicht käme ja Vail auf die Idee, die Auslastung der Lifte bzw. die Verteilung der Gäste im Gebiet zu optimieren. Wobei ich sagen muss, wenn die Vorab-Gondel neu ist und auch der Vorabschlepper ein Sessel ist, ist das Gebiet schon recht optimal (mal abgesehen von der Beschneiung und einzelne Pisten, die noch zu wünschen wären). Da ich in Flims einsteige, kratzt mich das Bahnenmuseum in Laax weniger. :mrgreen:

Gestern hatten wir eine Diskussion über Cassons. Das gäbe der Renner im Winter. Nun ja, entgegnete ich, ohne Piste (nur Route), was soll man dort oben. Ohne jede Infrastruktur. Für mich als Freerider weniger wichtig, aber Freeride Pisten werden nunmal sehr viel weniger befahren, als präparierte. Hat man bei Cassons gesehen, die meisten meiner Kollegen waren mit Routen nie mehr oben.
Benutzeravatar
Südlicht
Beiträge: 130
Registriert: 28.11.2023, 19:21
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Südlicht »

Zur aktuellen Situation am Vorab 3 Bilder vom 28.08. diesen Jahres. Zu erkennen ist deutlich, in welchem Umfang der Gletscherrückgang sich auf die Trasse auswirkt und welche Aufwände hier erforderlich sind, um eine halbwegs akzeptable Schlepplifttrasse am Leben zu halten (die möglichst nicht auch noch in Teilen bergab führt).
Dateianhänge
20250826 Vorab 1.JPG
20250826 Vorab 2.JPG
20250826 Vorab 3.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Südlicht für den Beitrag (Insgesamt 11):
emehicedteaLenkaTimpichSnow Wallyski-chrigellavaSkitobiDedesemaEstibyDiggaTwigga
Benutzeravatar
Südlicht
Beiträge: 130
Registriert: 28.11.2023, 19:21
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von Südlicht »

Bei der Gelegenheit dann auch noch ein Bild zum Stand der Montage am 26.08. am Vorab (sorry, nicht ganz chronologisch hier, bin nicht dazu gekommen). Oberhalb der Station fanden übrigens Bohrarbeiten im Fels statt. Das sah für mich nach Arbeiten im Zusammenhang mit der dort genehmigten PV-Anlage aus.
Dateianhänge
20250826 Vorab 4.JPG
20250826 Vorab 5.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Südlicht für den Beitrag (Insgesamt 4):
emehfinderzhSnow WallyDedesema
lava
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2025, 00:17
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von lava »

Fabile hat geschrieben: 16.09.2025, 14:23 Einfach in der Weissen Arena? Geht nicht und ist auch gut so. Die einfachen Sessel am Corvatsch oder der Corviglia langen. Am Vorab einen Sessel ohne Hauben? Hätte man den 3er Sessel auf La Siala lassen können. Gerade am Vorab weht es ganz gerne und gerade da sind Hauben sinnvoll. Bei einem komfortablen Lift steigen auch die Frequenzen. Ich auf dem Snowboard und meine Damen im Haushalt meiden den Lift, wann sie können. Zu lang, zu kalt, zu unbequem. Zu Lavadinas: Da könnte man ganz einfach eine Piste machen, dort wo die Route ist. Warum es keine gibt, ist mir schleierhaft. Dadurch ist und bleibt der Lift weit unter Kapazitätsmöglichkeiten. Vielleicht käme ja Vail auf die Idee, die Auslastung der Lifte bzw. die Verteilung der Gäste im Gebiet zu optimieren. Wobei ich sagen muss, wenn die Vorab-Gondel neu ist und auch der Vorabschlepper ein Sessel ist, ist das Gebiet schon recht optimal (mal abgesehen von der Beschneiung und einzelne Pisten, die noch zu wünschen wären). Da ich in Flims einsteige, kratzt mich das Bahnenmuseum in Laax weniger. :mrgreen:

Gestern hatten wir eine Diskussion über Cassons. Das gäbe der Renner im Winter. Nun ja, entgegnete ich, ohne Piste (nur Route), was soll man dort oben. Ohne jede Infrastruktur. Für mich als Freerider weniger wichtig, aber Freeride Pisten werden nunmal sehr viel weniger befahren, als präparierte. Hat man bei Cassons gesehen, die meisten meiner Kollegen waren mit Routen nie mehr oben.
Hey ich mag dir mal nichts unterstellen aber an deinem Beitrag merkt man den Unterschied zwischen Laax-Gast und jemanden der beruflich mit dem Thema (im Gebiet) zu tun hat oder einfach informierter “Fan” ist, sehr.

Hauben sind bei Wind nicht “besser” - für die kalte Brise im Gesicht ja, aber du hast auch mehr Angriftsfläche für den Wind und somit mehr Bewegung im Sessel, trotz höherem Gewicht, was oft bei einem 6er Sessel mit Arm und Klemme mehrere hundert Kilo sind. Oft werden sogar Lehnen mit Schlitzen verbaut bei windanfälligen Bahnen. Info: Seitenwind ist das große Übel.
3er auf La Siala lassen können: Naja es ist ja eine neue Linenführung und ganz andere Kapazität die da gebraucht wird. Am Vorab hast du eher selten offen durch Wetter/Wind/Nebel und immer wenig Leute. Problem wird eher werden, dass die Hemmschwelle für Anfänger etc. da hoch zu gehen durch einen Sessel geringer wird.
Piste machen dort wo die Route ist: Sprich gerne mal mit den Fahrern. Fahr mal eine Maschine. Danach wird dir die Antwort von selber kommen. Es gab dort mal eine Steigspur. Harakiri und sehr gefährlich.
Ja, Lavadinas würde jetzt auch ohne damals aufgestockte Sesselanzahl ausreichen. Es gibt halt nicht mehr den Andrang wie bei Eröffnung. Aber die Sattelpiste zu bauen ist schon Kraftakt genug. Das verstehen viele nicht - da empfehle ich immer mal im
Sommer den Wanderweg Masegn-Ruschein zu laufen. Schwer zu finden aber dann wird einem klar, wieso man da so viel Schnee braucht und warum das erst spät auf geht.

Die 5. Sektion FlemX wird eh nur bei gutem Wetter und sicherer Lawinenlage auf gehen. Und dann geht man da hoch für Powderruns. Und weil das nicht so viele machen geht sich das denke gut aus. Freu dich doch drüber so ganz als Freerider.
lava
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2025, 00:17
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von lava »

seilreiter hat geschrieben: 16.09.2025, 08:46
lava hat geschrieben: 16.09.2025, 07:07 Also die Bahn ist technisch eine D-Line mit Uni-G Terminals. Das ist wegen der Spurbreite, die alten Stützen hätten statisch keine breiteren Köpfe bekommen dürfen, weshalb es auch keine 10er geworden ist. Außerdem eine Variante mit bisschen geänderter Draufsicht, also die Seite bei Ein und Ausfahrt. Ist alles bisschen Custom, z.B die Umgedrehten Y Stützen vor den Stationen. Die eine Rundrohrstütze auf Sektion Masegn-Fuorcla ist aber die neueste Variante.
Sie hat auch eine Frey Stans Steuerung, keine Sisag.

Übrigens, kleiner Insider - kommt fleißig wenn ihr noch Skilift Vorab fahren wollt - die Tage sind gezählt ;)
Also was genau, heisst die Bahn kriegt D5000 Klemmen und trotzdem UNI G Stationen?
Ich weiss das es Uni-G Bahnen mit D-Line Stationsverkleidungen gibt (Das sieht man aber das es eine Fake D-Line ist). Aber umgekehrt wäre mir neu. Bis auf einzelne Komponenten.

Das mit den Y-Stationssteher gibt es hier und da: https://kilano.remontees-mecaniques.net ... ahn/30.jpg
Ich kann dir denke mal im November mehr sagen.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1270
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 695 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal

Re: Neues in Flims-Laax-Falera

Beitrag von seilreiter »

Es ist wohl einfach eine Uni-G in der super sparvariante. das ist in der tat custom made.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Antworten