Davos-Klosters 2023/24

Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

Skipapi hat geschrieben: 30.12.2023, 15:43 Mehr Betrieb als von ski-chrigel gestern beschrieben,
Ich war vorgestern allerdings nicht dort. ;-) Ich war sogar noch gar nie auf der Schatzalp. Sollte ich vielleicht auch mal machen.
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Skipapi
Beiträge: 94
Registriert: 27.11.2023, 12:15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Skipapi »

hitparade, nicht ski-chrigel! Entschuldigung
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skipapi für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelhitparade
Zilla
Beiträge: 84
Registriert: 31.12.2023, 15:18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Zilla »

Skifahrer hat geschrieben: 30.12.2023, 19:49 Ich war heute auf der Parsenn. Die Bedingungen sind sehr gut, teilweise etwas vereist und nachmittags zerfahren. Braune Stellen habe ich nur im untersten Teil der Piste 24 direkt vor der Talstation der Schiferbahn gesehen. Es war zwar mein Erstbesuch, aber ich habe mich an dem, was man so lesen kann, orientiert, um Wartezeiten zu vermeiden (-> Erst spät (15:20 Uhr) in die Schiferbahn eingestiegen), musste maximal 5-7 Minuten an Beschäftigungsanlagen warten, nur Gotschnabahn waren um 10 Uhr so 20 Minuten.
Ich war vom 25.-29.12. jeden Tag auf Parsenn, die Bedingungen waren wirklich traumhaft mit Ausnahme am 25.12. am Nachmittag, als es so ab der Mitte an vielen Orten sulzig wurde. Anstehen musste ich fast nie länger als 2-3 Minuten. Dafür mache ich eigentlich fast immer die gleiche Runde:

- Am Morgen 3x den Schifer vom Gipfel bis ganz unten, da ist die Piste noch im Schatten und meist hervorragend, zudem steht man bis ca. 10:30 Uhr fast nie an am Schifer weil viele lieber noch an der Sonne fahren
- In der Peak Time über Mittag das Meierhofer Tälli bzw. das Seetäli
- Am Nachmittag dann vor allem den Rapid und Meierhofer. Am Rapid steht man am Nachmittag ab 14 Uhr auch fast nie an, allerdings hat es halt teilweise recht viel Betrieb auf der Piste weil diverse in Richtung Talabfahrt nach Davos gehen. Und im Meierhofer ist am Nachmittag auch nicht viel los weil die Piste wieder im Schatten liegt und es auf den Sesseln halt oft zieht

Was die Wartezeit für mich massiv verkürzt hat war, dass endlich bei den 3 „Hotspots“ Zipper, Totalp und Rapid eine Single Line installiert wurde. Letztes Jahr gab es das teilweise, jetzt konsequent und bei der Totalp sogar mit „Einweiser“. Damit konnte ich auch mehrere Male die Totalp nehmen mit nur etwa 2-3 Minuten Wartezeit, wo man früher manchmal 10 Minuten und mehr in der Traube verbracht hat bzw. auf die Parsennbahn ausweichen musste.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zilla für den Beitrag (Insgesamt 3):
Stäntnski-chrigelhitparade
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Heute Nachmittag war ich am Rinerhorn unterwegs. Tolle Bedingungen und kaum verfahrene Pisten machten trotz einsetzendem Schneefall sehr viel Spass.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadehighlander
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Ich war heute Nachmittag auf Madrisa mit Talabfahrt-racer unterwegs. Am Anfang noch eine leicht durch die Wollen drückende Sonne, später dann Schneefall. Die Sicht war grad noch okay. Mehr Leute im Restaurant als auf den Pisten, deshalb auch fast nichts zerfahren. Nur die teilweise eisigen Stellen sind etwas mühsam, aber viel weniger schlimm als in Laax gestern. Die Talabfahrt geht weiterhin sehr gut.
IMG_2080.jpeg
IMG_2081.jpeg
IMG_2090.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
highlander
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Talabfahrt-racer
Beiträge: 23
Registriert: 25.11.2023, 17:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Talabfahrt-racer »

Gestern und heute war ich auf Parsenn von Klosters aus, Kids in der Skischule ebenfalls dort. Kein Anstehen an der Gondel, auch zu späterer Morgenstunde, an den Liften auch nicht, ist trotz vollem Klosters den Leuten wohl zu kalt für auf die Piste, oder sie sind noch erschöpft vom Silvester und dazugehörigen Events (z. B. Schweinchenwettrennen Tombola!)

Dank frischem Schneefall in der Nacht zuvor war es am Mo,pulvrig und heute Di kamen auch die Pistenpräparatoren vollständig nach, perfekte Pisten und meist gute Sicht, ausser vor 11 und nach 15 Uhr. Windig aber meist Rückenwind wo nützlich. Selten so gute Verhältnisse erlebt, Pulver und verschneite Bäume bis zuunterst, und in Klosters konnte man noch über die Brücke bis zur Gotschnabahn fahren ;)

Ganzes Gebiet keine Wartezeiten, ausser einmal am Schifer als die Bahn wohl wegen eines Rettungshelis verlangsamt fuhr.

Meine Lieblingspisten waren heute die 6 Skischool run, 3 Hauptertäli und natürlich 24.
Dateianhänge
IMG_4558.jpeg
IMG_4560.jpeg
IMG_4565.jpeg
Snapshot_20240102_120100.jpeg
IMG_4592.jpeg
IMG_4600.jpeg
IMG_4605.jpeg
IMG_4613.jpeg
Snapshot_20240102_150100.jpeg
Snapshot_20240102_120100.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talabfahrt-racer für den Beitrag (Insgesamt 5):
schneehasehitparadeski-chrigelWackelPuddingmafikS
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Auf der Schatzalp heute doch etwas mehr Leute als letzte Woche, man muss 0-2 Bügel/Sessel abwarten. 😎

Blauer Himmel, leichter Wind, Pulver pur, zum Teil eine 2cm Schicht über der präparierten Piste. Super Tag auf dem Slow Mountain!
IMG_2201.jpeg
IMG_2220.jpeg
IMG_2222.jpeg
IMG_2229.jpeg
IMG_2230.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 5):
highlanderWackelPuddingDiggaTwiggaschneehasemafikS
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Heute viel Neuschnee auf der Madrisa, erfreulicherweise sind die Pisten bis auf die schwarze hinten alle schön präpariert. Am Morgen oben Nebel, später unten Nebel, am Mittag dann überall Nebel.
IMG_2370.jpeg
IMG_2371.jpeg
Trotz Stöckli Skitag wenig Leute, und ich konnte die Stormrider in aller Ruhe testen.
IMG_2379.jpeg
IMG_2380.jpeg
Heute versuchen wir erstmal seit vorletzter Saison den Ski-In über Schlittelweg nach Hause.
IMG_2384.jpeg
Der Schlittellweg ist bis zum steilen Teil am Ende (nach der Überquerung der Strasse) perfekt präpariert. Danach zerfahrener Tiefschnee.
IMG_2401.jpeg
Die letzten 50 Meter sind dann nur mit wenig Steinkontakt möglich.
Ende des Schlittelwegs
Ende des Schlittelwegs
Danach querfeldein durch die Wiese direkt vor die Haustüre, hat Spass gemacht!
IMG_2408.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 8):
highlandereasyridermister edSkifahrerschneehasemafikSDiggaTwiggaski-chrigel
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Blablupp
Beiträge: 22
Registriert: 01.12.2023, 11:22
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Blablupp »

War erst auf Parsenn oben am späten Vormittag. Der obere Teil war in den Wolken, das größte Problem war aber, dass sich beim fahren eine Eisschicht auf der Skibrille gebildet hat. Ebenso auf den Hauben von den Sesselliften.
Sicht war eigentlich gar nicht so schlecht, aber aufgrund des Eises sah man eigentlich gar nichts.

Bin dann via Wolfgang ans Rinerhorn gewechselt. Dort viel Spaß bei akzeptabler Sicht gehabt :-)
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Derzeit sind die Verhältnisse absolut perfekt. Egal ob Parsenn (Montag), Rinerhorn (Dienstag) oder Jakobshorn (Mittwoch), alle Gebiete überzeugten mit wenig Andrang und sensationellen Pistenverhältnissen bei kalten Temperaturen. Wer kann, sollte die nächsten sonnigen Tage definitiv nutzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadehighlander
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1406
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3106 Mal
Danksagung erhalten: 1779 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Schneegott »

Kannst du auch ab und zu ein paar Fotos posten von den aktuellen Verhältnissen, würde mich freuen.
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Samstag = Madrisa. Die Pisten heute ganz gut, zum Teil etwas glasig und rutschig, aber meist griffig. Wetter ist top, von den Leuten geht's noch, unten 20 Minuten, Schaffürgli 5 Minuten, dank Single-Line aber fast direkter Zugang.
Am Nachmittag nach Odermatts Sieg fast keine Leute mehr beim Schaffürgli, fast direkter Zustieg zum Sessel. Talabfahrt in super Zustand, sehr griffig und kein Eis.
IMG_2494.jpeg
IMG_2500.jpeg
IMG_2502.jpeg
IMG_2503.jpeg
IMG_2505.jpeg
IMG_2523.jpeg
IMG_2529.jpeg
IMG_2531.jpeg
IMG_2533.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 7):
ski-chrigelicedteaWackelPuddingDiggaTwiggaeasyriderschneehaseWetterstein
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Schneegott hat geschrieben: 11.01.2024, 09:57 Kannst du auch ab und zu ein paar Fotos posten von den aktuellen Verhältnissen, würde mich freuen.
Wenn ich nicht alleine unterwegs bin (= im Moment fast immer), mache ich kaum Fotos. Heute Morgen war ich auf Parsenn unterwegs. Abgesehen von Rapid, Totalp und Furka war kaum was los. Pisten alle sehr gut, einzig Schwarzseealp etwas härter/abgerutschter.
IMG_20240113_083029.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 4):
SchneegotthitparadeDiggaTwiggaski-chrigel
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Heute morgen (und aucg nachmittags nochmals kurz) war ich erneut auf Parsenn unterwegs. Heute gab es gar keine Wartezeiten mehr an Totalp und Co.
IMG_20240114_103757.jpg
IMG_20240114_105136.jpg
IMG_20240114_105202.jpg
IMG_20240114_114049.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 7):
mister edSchneegottWackelPuddinghighlanderski-chrigelfirnfanDiggaTwigga
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

War heute erneut auf Parsenn unterwegs. Andrangmässig war es zumindest vormittags vergleichbar mit gestern. Die Bahnen waren aber mit geringerer Geschwindigkeit unterwegs. Vormittags unerwartet strahlender Sonnenschein, gegen Mittag zog dann Nebel auf. Darüber und darunter war es aber ganz ok zum fahren. Zum Schluss machten wir noch die Talabfahrt nach Küblis. Deren Zustand ist im oberen Bereich ganz ok, weiter unten hat es doch sehr knapp Schnee. Beim Schlusshang waren es dann keine 5 cm gepresster Schnee mehr. Ob man die derzeit wirklich als offen bezeichnen sollte, lässt sich sicherlich diskutieren.
IMG_20240115_091651.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 4):
ski-chrigelDiggaTwiggahitparadeSchneegott
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Zilla
Beiträge: 84
Registriert: 31.12.2023, 15:18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Zilla »

Nüllischnee hat geschrieben: 15.01.2024, 21:09 War heute erneut auf Parsenn unterwegs. Andrangmässig war es zumindest vormittags vergleichbar mit gestern. Die Bahnen waren aber mit geringerer Geschwindigkeit unterwegs. Vormittags unerwartet strahlender Sonnenschein, gegen Mittag zog dann Nebel auf. Darüber und darunter war es aber ganz ok zum fahren. Zum Schluss machten wir noch die Talabfahrt nach Küblis. Deren Zustand ist im oberen Bereich ganz ok, weiter unten hat es doch sehr knapp Schnee. Beim Schlusshang waren es dann keine 5 cm gepresster Schnee mehr. Ob man die derzeit wirklich als offen bezeichnen sollte, lässt sich sicherlich diskutieren.
Ich war heute auch auf Parsenn unterwegs. Im Skigebiet war nach meinem Empfinden fast nichts los. Ich war über den ganzen Tag verteilt etwa 30 mal auf einem Lift, und bis auf zwei Ausnahmen war ich immer alleine auf dem Sessel (Totalp, Rapid, Furka, Meierhofer) oder in der Schifer-Gondel. Am Morgen um 08:45 Uhr waren in Klosters knapp 30 Personen in der Gotschnabahn, die im 15-Minuten Takt fuhr. Wie richtig erwähnt, liefen die Bahnen langsamer, zudem waren am Rapid und Totalp nur die Hälfte der Sessel am Seil. Die Verhältnisse waren top, wegen nächtlichen Schneefall und keiner Nachpräparierung am Morgen hatte es etwa 5 cm Pulver auf den Pisten, der aber wegen der geringen Anzahl Fahrer nicht zu grossen Haufen geführt hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zilla für den Beitrag:
hitparade
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1185 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von WackelPudding »

Heute war ich auf Madrisa, Parsenn und Jakobshorn unterwegs.

Der heutige Tag war zwar nicht ganz so gut wie vergangenes Jahr während des WEF, aber dennoch hat es viel Spaß gemacht.

Los war in allen Skigbieten schon etwas. Es war nirgendwo voll, aber auch nirgendwo wirklich leer.

Leider gab es über Nacht circa 5cm Neuschnee, was den Pisten nicht so gut getan hat. Da wo in der Früh nachpräpariert wurde, war es dennoch sehr gut. Dort wo das nicht der Fall war, z. B. Furka oder Bräma waren die Pisten dann schon deutlich mehr zerfahren.

Der ausführliche Bericht folgt vermutlich morgen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadechristopher91
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1185 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von WackelPudding »

Hier findet ihr nun noch den versprochenen Bericht:

viewtopic.php?p=8985#p8985
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Gestern, an meinem 50. Saisonskitag, ging es von Parsenn hinunter nach Langwies und dann via Arosa und Lenzerheide zurück nach Davos. Grobe Fahrzeiten (grosszügig): Gipfel - Heimeli 30min, Heimeli - Bhf Langwies 20min. Zu Beginn ist die Route ziemlich steil, anschliessend wird sie aber rasch einfach. Generell eine tolle Möglichkeit, die beiden Skigebiete zu verbinden.
IMG_20240116_091922.jpg
IMG_20240116_095632.jpg
IMG_20240116_095820.jpg
IMG_20240116_100437.jpg
IMG_20240116_100921.jpg
IMG_20240116_110031.jpg
IMG_20240116_110803.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 10):
highlandericedteaski-chrigelDiggaTwiggahitparadeSchneegottschafrueggSkitobiFabileWetterstein
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

Cool. Die steht bei mir auch auf der ToDo-Liste, aber die aufwändige An-/Rückreise hat mich bis jetzt davon angehalten.

Wenn sie als offen deklariert ist, gilt sie als sicher, sprich ohne Lawinenausrüstung ok?
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ChristianK
Beiträge: 263
Registriert: 28.11.2023, 00:22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 15
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Tägerig
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 707 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von ChristianK »

Und als Boarder würde mich interessieren, ob die Tour auch ohne Splittboard machbar wäre?
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

ski-chrigel hat geschrieben: 17.01.2024, 23:39 Wenn sie als offen deklariert ist, gilt sie als sicher, sprich ohne Lawinenausrüstung ok?
Darüber haben wir auch ausgiebig diskutiert. Auf der einen Seite wird bei der 3-Bahnentour darauf hingewiesen, dass Ausrüstung erforderlich ist. Wir kamen zum Schluss, dass dies aufgrund der Abfahrt nach Tschiertschen wohl so sei. Auf der anderen Seite sind gelbe Routen grundsätzlich gesichert. Steht z.B. bei der Rapid-Bergstation explizit auch für die entsprechende Route. Eine definitive Antwort kann ich aber zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht geben.

@ChristianK
Ohne Boarder-Erfahrung würde ich sagen, dass es auch ohne Splitboard problemlos geht. Zwischen dem Heimeli und Langwies gab es mit den Ski zwei Stellen, welche einen Stockeinsatz erforderten, aber definitiv keine Aufstiegsabschnitte. Ich war mit dem Slalomski unterwegs.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 3):
ski-chrigelChristianKhighlander
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Tiob
Beiträge: 59
Registriert: 27.11.2023, 13:39
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Tiob »

Wer auf der sicheren Seite sein möchte oder die Tour in einer Gruppe unternehmen will, dem empfehlen wir sich den lokalen Bergführern anzuschliessen, die die Route regelmässig in ihr Programm aufgenommen haben.

Bitte beachtet die gültigen Betriebszeiten der Bergbahnen. Die Tour ist nur bei geeigneten Verhältnissen zu befahren. Prüft die Schneesituation und Gefahren mit dem Lawinenbulletin, habt die nötige Sicherheits-Ausrüstung dabei und respektiert die Wildruhezonen.
https://www.davosklostersmountains.ch/d ... n_33999747
SICHERHEITSHINWEIS
Die Gebiete liegen ausserhalb der markierten und präparierten Pisten und
gelten als Fahren abseits der Pisten. Sie werden weder markiert noch vor
alpinen Gefahren gesichert. Der Pisten- und Rettungsdienst überwacht und
kontrolliert nur die markierten und geöffneten Pisten. Die Davos Klosters
Bergbahnen AG, die Arosa Bergbahnen AG, die Lenzerheide Bergbahnen AG
sowie die Tschiertschen Bergbahnen lehnen jegliche Haftung beim Verlassen der
markierten und präparierten Pisten ab.
Diese Freeride-Route ist als allgemeine Richtungsangabe zu verstehen.
Entsprechend den Verhältnissen müssen Abfahrtsrouten selbst beurteilt und
angepasst werden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der
Angaben kann keine Gewähr übernommen werden.
Das Ausüben des Freeridesports im freien Gelände erfolgt auf eigene
Gefahr. Jedem Freerider und Tourengänger sei eine gründliche Vorbereitung,
Routenplanung und das Einholen von aktuellen Informationen zu Schneeund Lawinensituationen dringend ans Herz gelegt. Lawinenlagebericht und
Schneeinfo: www.slf.ch
Für Unfälle, die sich aus der Verwendung der publizierten Informationen und
Routenangaben ereignen, wird jede Haftung abgelehnt. Wir empfehlen die
Begleitung durch einen Bergführer
https://www.davos.ch/fileadmin/user_upl ... Online.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag:
ChristianK
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

Ok. Wofür steht denn aber das "offen" im Pistenplan? Könnte man es ja auch grad sein lassen...
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Tiob
Beiträge: 59
Registriert: 27.11.2023, 13:39
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Tiob »

ski-chrigel hat geschrieben: 18.01.2024, 17:08 Ok. Wofür steht denn aber das "offen" im Pistenplan? Könnte man es ja auch grad sein lassen...
Um anzuzeigen, dass die Route momentan ausgesteckt ist. In Davos sind Routen immer etwas abenteuerlicher (deswegen habe ich mich so geärgert, dass die Abfahrt nach Küblis zu einer solchen degradiert wurde).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag:
ski-chrigel
Gesperrt