Stubaier Gletscher 2025/26
-
hch
- Beiträge: 667
- Registriert: 25.11.2023, 21:39
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Innsbruck
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 480 Mal
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Die Talabfahrtsbeschneeiung lieft am Samstag vor einer Woche auch schon.. Irgendwie hat man es dieses Jahr eilig, aber bei den Menschenmassen verstehe ich es. Hoffentlich wird es nach Ende der Ferien zumindest unter der Woche noch mal etwas ruhiger.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • christopher91
-
alphachris2010
- Beiträge: 28
- Registriert: 09.10.2025, 14:41
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 26
- Skitage 22/23: 28
- Skitage 23/24: 29
- Skitage 24/25: 31
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Wir sind gestern Abend vom Stubaier Gletscher wiedergekommen. Insgesamt 4 Skitage von Donnerstag bis Sonntag, wobei von Donnerstag bis Samstag Topwetter war und gestern ziemlich nebelig. Die Bergbahnen haben viel hinbekommen und für Ende Oktober schon ein großes Angebot geschaffen - insbesondere die Piste Gaiskarferner zum Schlepper und die Abfahrten zur Mittelstation fanden wir super. Hatten eigentlich noch mit Öffnung der Daunscharte gerechnet, aber bei näherem Blick sah man die Problematik, das da noch Schnee fehlt bzw. Fels durchkommt.
Insgesamt kommt man nicht drumherum, sich die Frage zu stellen, wie dieses Gebiet in ein paar Jahren funktionieren soll, da sich die Topografie atemberaubend schnell verändert, diese Veränderung sich noch beschleunigen wird und man kaum hinterherkommt, Pisten anzupassen. Man sieht jedenfalls deutlich, das unter dem Eis nun mal keine glatten Ebenen liegen #eisgrat. Da muss ne Menge passieren, damit das Ganze 2035(?) als Winterskigebiet funktionabel und attraktiv sein kann. Ich bin ehrlicherweise nicht sehr optimistisch.
Insgesamt kommt man nicht drumherum, sich die Frage zu stellen, wie dieses Gebiet in ein paar Jahren funktionieren soll, da sich die Topografie atemberaubend schnell verändert, diese Veränderung sich noch beschleunigen wird und man kaum hinterherkommt, Pisten anzupassen. Man sieht jedenfalls deutlich, das unter dem Eis nun mal keine glatten Ebenen liegen #eisgrat. Da muss ne Menge passieren, damit das Ganze 2035(?) als Winterskigebiet funktionabel und attraktiv sein kann. Ich bin ehrlicherweise nicht sehr optimistisch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alphachris2010 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • Schneefuchs
-
SpeedStar
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.10.2025, 09:05
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Mein Forums und Saison Einstand heuer
Ps:Daunscharte läuft nun auch
Ps:Daunscharte läuft nun auch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SpeedStar für den Beitrag (Insgesamt 20):
- Graubündenfan • AndreH • icedtea • FORZAM • hausi24 • Dede • Dedesema • hitparade • Berliner • DiggaTwigga • christopher91 • Schneefuchs • highlander • Wetterstein • mafikS • Snowboard-Tobi • ski-chrigel • julizzi • WackelPudding • Vero69
-
Schneefuchs
- Beiträge: 334
- Registriert: 30.11.2023, 09:19
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 35
- Skitage 22/23: 35
- Skitage 23/24: 28
- Skitage 24/25: 29
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hannover
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Dann mal willkommen.
Auf Foto 2 ist der neue Skiweg gut zu sehen. Er scheint von der Piste zum Gaiskar abzugehen. Ist der alte nicht direkt an der Station losgegangen?
Auf Foto 2 ist der neue Skiweg gut zu sehen. Er scheint von der Piste zum Gaiskar abzugehen. Ist der alte nicht direkt an der Station losgegangen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • SpeedStar
-
alphachris2010
- Beiträge: 28
- Registriert: 09.10.2025, 14:41
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 26
- Skitage 22/23: 28
- Skitage 23/24: 29
- Skitage 24/25: 31
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Ah, und die Variante der 12, die so wie in den letzten Jahren verlief, ist jetzt auch in Betrieb. Bis gestern / vorgestern konnte man nur erst zur Jochdohle fahren und dann runter zum Schlepper.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alphachris2010 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • SpeedStar
- highlander
- Beiträge: 1263
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5935 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
ja, und zwar von dort...Schneefuchs hat geschrieben: 03.11.2025, 15:09 Dann mal willkommen.![]()
Auf Foto 2 ist der neue Skiweg gut zu sehen. Er scheint von der Piste zum Gaiskar abzugehen. Ist der alte nicht direkt an der Station losgegangen?
( im Bild unten )
Der neue Skiweg ist nun mindestens etwa 10 Meter tiefer als der alte ...
und deshalb haben sie vermutlich auch so viel Material an der Jochdohle abtragen müssen...
um auf ein ausreichendes Gefälle zu kommen....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Schneefuchs • SpeedStar • Wetterstein • Berliner
- Schneegott
- Beiträge: 1583
- Registriert: 02.12.2023, 15:25
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 20
- Skitage 22/23: 22
- Skitage 23/24: 34
- Skitage 24/25: 50
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 3548 Mal
- Danksagung erhalten: 1987 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Stubaier Gletscher 3.11.25
So nun auch von mir noch kurz den Bericht zu heute. Kurz gesagt bin ich vom Stubaier Gletscher doch recht positiv überrascht. In vielen Berichten die ich natürlich immer interessiert gelesen habe, kommt das Skigebiet nämlich nicht besonders gut weg. Uns hat es heute aber gefallen und wir haben einen sonnigen Tag mit frischem Schnee und wind im Gesicht erleben dürfen. Auch kulinarisch hats uns überzeugt. Die Goldene Gams ist zu empfehlen.
Pistenqualität war natürlich bescheiden, über Nacht gab es einiges an Neuschnee und der Wind hat auch grosse Verwehungen verursacht. Die flacheren Pisten machten so mehr Spass, da es dort zu keiner Buckelbildung gekommen ist. Vom Andrang her wars für mein Verständnis angenehm, aber war doch einiges los. Andere Skifahrer im Sessel hatten ein anderes Verständnis: Es sei leer…
Der Gletscherschwund ist auch für mich der das Gebiet vorher noch nicht kannte eindrücklich. Man sieht überall alte Berg- und Talstationen und das Eis fehlt an vielen Stellen.
Das Panorama ist sehr eindrücklich und für mich noch einen Tick Hochalpiner als ich es sonst kenne. Aussicht auf den Vierwaldstättersee ist mir aber halt doch lieber
Stubai wirkt sehr engagiert, um möglichst schnell weitere Lifte und Pisten zu öffnen. Talabfahrt wird rege beschneit, Fernau-Sessel ebenfalls.
Daunjoch gibts noch keine Aktivitäten, als nächstes wird dann wohl Fernau KSB und Pfaffengrat aufgehen.
Hat uns gut gefallen, auf ein andermal wieder.
Freue mich über einen Like
So nun auch von mir noch kurz den Bericht zu heute. Kurz gesagt bin ich vom Stubaier Gletscher doch recht positiv überrascht. In vielen Berichten die ich natürlich immer interessiert gelesen habe, kommt das Skigebiet nämlich nicht besonders gut weg. Uns hat es heute aber gefallen und wir haben einen sonnigen Tag mit frischem Schnee und wind im Gesicht erleben dürfen. Auch kulinarisch hats uns überzeugt. Die Goldene Gams ist zu empfehlen.
Pistenqualität war natürlich bescheiden, über Nacht gab es einiges an Neuschnee und der Wind hat auch grosse Verwehungen verursacht. Die flacheren Pisten machten so mehr Spass, da es dort zu keiner Buckelbildung gekommen ist. Vom Andrang her wars für mein Verständnis angenehm, aber war doch einiges los. Andere Skifahrer im Sessel hatten ein anderes Verständnis: Es sei leer…
Hat uns gut gefallen, auf ein andermal wieder.
Freue mich über einen Like
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneegott für den Beitrag (Insgesamt 28):
- hitparade • FORZAM • DiggaTwigga • hch • SpeedStar • Laaxi • icedtea • christopher91 • Dedesema • Bolli • Miki • Dede • Schneefuchs • schneehase • enviadi • ski-chrigel • Stäntn • sheridan • Tauernfreund23 • hausi24 und 8 weitere Benutzer
- mafikS
- Beiträge: 2062
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 4207 Mal
- Danksagung erhalten: 1787 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Irgendwas muss sich also mglws doch bei den Stubaiern geändert haben...
Viel Spass Euch noch!
Viel Spass Euch noch!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mafikS für den Beitrag:
- Schneegott
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
viewtopic.php?p=43075#p43075
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
-
alphachris2010
- Beiträge: 28
- Registriert: 09.10.2025, 14:41
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 26
- Skitage 22/23: 28
- Skitage 23/24: 29
- Skitage 24/25: 31
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Hi, danke für den Bericht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alphachris2010 für den Beitrag:
- Schneegott
-
Dede
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.04.2024, 08:39
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
@schneegott: Danke für die aktuellen Bilder und auch mal positives Feedback zum Stubaier. Er bekommt mMn überproportional viel negatives Feedback und wenn es dann positiv ist, dann sollte man das auch schreiben. Ich bin seit über 10 Jahren immer im Herbst hier und außer 1 Jahr fand ich die Präparierung auch okay, aber ich fahre auch idR Kurzschwung und bin daher nicht so auf breite Absatzfreie Präparierung angewiesen.
Dieses Jahr scheinen sie aber ein extrem gutes Angebot auf die Beine zu stellen.
Dieses Jahr scheinen sie aber ein extrem gutes Angebot auf die Beine zu stellen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dede für den Beitrag (Insgesamt 6):
- hitparade • highlander • Schneegott • SpeedStar • christopher91 • mafikS
- mafikS
- Beiträge: 2062
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 4207 Mal
- Danksagung erhalten: 1787 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Kenne Stubaier aus den 90igern und war auch mit meinen 4 Kindern dort als sie noch lernten bis 2017/18...
Wenn der Stubi mit Fernau bis zur Mittelstation aufhat... also Schnee hat, ist er immer ne Reise wert.
Mein Eindruck:
Offenbar ändern sich die Präp-qualizäten auch an anderen Tiroler Gletschern zur Zeit..
Man hat offenbar mitgelesen oder sogar ein Praktikum am Kauni gemacht.
Wenn der Stubi mit Fernau bis zur Mittelstation aufhat... also Schnee hat, ist er immer ne Reise wert.
Mein Eindruck:
Offenbar ändern sich die Präp-qualizäten auch an anderen Tiroler Gletschern zur Zeit..
Man hat offenbar mitgelesen oder sogar ein Praktikum am Kauni gemacht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mafikS für den Beitrag:
- highlander
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
viewtopic.php?p=43075#p43075
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
-
schneebär
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.12.2023, 19:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Bezüglich dem Windach Schlepplift habe ich mich das auch schon gefragt, ob hier irgendwann eine Möglichkeit der Wiederinbetriebnahme - wie auch immer - erfolgen soll. Berg- und Talstation wurden hier im Gegensatz zum ehemaligen Eisjoch Lift ja stehen gelassen.
Ich meine Gaiskar bis Tal und Pfaffengrat kamen immer erst relativ spät die letzten Jahre. Solange der Park die Hauptattraktion dort ist wird man wohl noch warten. Die Piste fand ich bei meinem Besuch letzte Woche auch schon sehr gut.
Ich meine Gaiskar bis Tal und Pfaffengrat kamen immer erst relativ spät die letzten Jahre. Solange der Park die Hauptattraktion dort ist wird man wohl noch warten. Die Piste fand ich bei meinem Besuch letzte Woche auch schon sehr gut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schneebär für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • Schneegott
-
Laaxi
- Beiträge: 173
- Registriert: 25.11.2023, 14:03
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 146
- Skitage 23/24: 132
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Laax
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Hier ein paar Bilder von gestern und heute.
Top Verhältnisse dank Kälte, Neuschnee und Kunstschnee. Alle Pisten in top Zustand. Teilweise etwas hart, darum bin ich froh habe ich meine Kantenschleifmaschine dabei.
Aktuell wohl das beste Angebot an Pisten und Liften weit und breit. Das zieht natürlich auch die Masse an. Ist aber auch für mich noch erträglich. Am Weekend würde ich aber nicht hin. Ausser beim Park keine grösseren Wartezeiten.
Top Verhältnisse dank Kälte, Neuschnee und Kunstschnee. Alle Pisten in top Zustand. Teilweise etwas hart, darum bin ich froh habe ich meine Kantenschleifmaschine dabei.
Aktuell wohl das beste Angebot an Pisten und Liften weit und breit. Das zieht natürlich auch die Masse an. Ist aber auch für mich noch erträglich. Am Weekend würde ich aber nicht hin. Ausser beim Park keine grösseren Wartezeiten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laaxi für den Beitrag (Insgesamt 17):
- Vero69 • hitparade • icedtea • Dedesema • Turms • hch • WackelPudding • Raumuc • Schneegott • DiggaTwigga • Schneefuchs • highlander • ski-chrigel • alphachris2010 • Pistencruiser • christopher91 • Stäntn
-
Thueringer.Wald
- Beiträge: 249
- Registriert: 04.12.2023, 13:23
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
-
Dede
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.04.2024, 08:39
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Die warten auf mich. Ist schließlich mein Lieblingslift. Bin ab Sonntag vorortThueringer.Wald hat geschrieben: 06.11.2025, 13:29 Gibt es eigentlich einen Grund, dass Fernau noch nicht öffnet?
Ich habe ihn aber seit Jahren im Frühherbst nicht mehr geöffnet erlebt. Dort oben gibt es meines Wissens keine Beschneiung und leider schmilzt dort auch das Eis und es wird Naturschnee benötigt.
-
hch
- Beiträge: 667
- Registriert: 25.11.2023, 21:39
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Innsbruck
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 480 Mal
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Beschneiung gibt es ab dem Flachstück in der Mitte abwärts. Darüber hatte es zumindest letztes Jahr noch durchgehen Gletschereis bis zum Felsgrat, auf dem die Bergstation steht. Wenn es Probleme gibt, dann wahrscheinlich ganz oben beim Übergang vom Grat zum Gletscher.Dede hat geschrieben: 06.11.2025, 16:37Die warten auf mich. Ist schließlich mein Lieblingslift. Bin ab Sonntag vorortThueringer.Wald hat geschrieben: 06.11.2025, 13:29 Gibt es eigentlich einen Grund, dass Fernau noch nicht öffnet?
Ich habe ihn aber seit Jahren im Frühherbst nicht mehr geöffnet erlebt. Dort oben gibt es meines Wissens keine Beschneiung und leider schmilzt dort auch das Eis und es wird Naturschnee benötigt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
- highlander
-
Bolli
- Beiträge: 173
- Registriert: 25.11.2023, 13:11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Oberglatt ZH
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Eigentlich wollte ich vom 14.11 - 16.11 ins Stubai, jetzt habe ich gesehen dass dann das Testival ist, dank dem tollen Angebot dürfte es am WK sowieso schon viele Leute haben, jetzt Frage an die Kenner, ist das was grosses? Muss man da Angst haben dass es total überlaufen sein wird?
Danke
Danke
Scuol + Savognin
Snowboarder
Snowboarder
-
Schneefuchs
- Beiträge: 334
- Registriert: 30.11.2023, 09:19
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 35
- Skitage 22/23: 35
- Skitage 23/24: 28
- Skitage 24/25: 29
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hannover
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Zumindest die Vorgängerveranstaltung von Sport Scheck war immer eine grosse Sache und es war erheblich voller.
Was meinst Du mit "WK"?
Was meinst Du mit "WK"?
-
leoa
- Beiträge: 70
- Registriert: 28.11.2023, 08:46
- Skitage 20/21: 31
- Skitage 21/22: 41
- Skitage 22/23: 33
- Skitage 23/24: 0
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: 92637
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Heute am Stubaier Gletscher. Mein letzter Besuch war 2019. Ich bin ziemlich schockiert, wie viel sich doch verändert hat. Am meisten Eisjoch, Windach und Gaiskar. Der neue Ziehweg oben ist voller Steine deswegen sind wir unten rum gefahren. Daunferner ist top. Gaiskar geht auch ganz gut. Steine findet man vereinzelt noch, zum Glück aber verhältnismäßig nicht so viele Leute.
Edit: 11 Uhr
Ich muss mich korrigieren: Großes Problem mit Steinen im oberen Bereich Eisjoch, ansonsten aber wirklich ok.
Piste Eisgrat zu Gamsgarten etwas abgeblasen.
Edit 13 Uhr:
Daunscharte auch noch vereinzelte Steine drin. Fernau könnte bald aufgehen, ist schon grundpräpariert.
Edit: 11 Uhr
Ich muss mich korrigieren: Großes Problem mit Steinen im oberen Bereich Eisjoch, ansonsten aber wirklich ok.
Piste Eisgrat zu Gamsgarten etwas abgeblasen.
Edit 13 Uhr:
Daunscharte auch noch vereinzelte Steine drin. Fernau könnte bald aufgehen, ist schon grundpräpariert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor leoa für den Beitrag (Insgesamt 15):
- ski-chrigel • hitparade • Schneefuchs • icedtea • Skitobi • Berliner • Dedesema • DiggaTwigga • Schneegott • christopher91 • highlander • roman cerman • Pistencruiser • Stäntn • Wenzel
-
Moritz.ski
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.08.2025, 16:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Habe es dann doch noch ins stubai tal geschafft
Hier mein Eindruck von heute
Der schnne Super, Wetter top
Manchmal auch etwas vereist an einigen Stellen
Nur der Beginn der 5 hatte buggel und auch ein paar Steine rechts bei der noch nicht geöffneten aber präparierten 4 oben
Der gletscherschwind war auch dieses Jahr unübersehbar Bei der daunscharte rechts hat sich vieles verändert allem deutlich tiefer ...
Auch ich frage mich wie vorallem der daunferner ind ein paar Jahren aussehen wird und vorallem wenn er weg ist wie man hier die pistenbreite beibehalten will sind schließlich ja die Hauptpisten & nicht zu vergessen oheb altschnee wäre das ja gar nicht möglich...
Wo bei gaiskar eine sesselbahn platz hat & wo die piste verläuft & wie breit die piste sein muss dass sich ne sesselbahn lohnt frage ich mich auch
Hier ein paar eindrücke von heute
Hier mein Eindruck von heute
Der schnne Super, Wetter top
Manchmal auch etwas vereist an einigen Stellen
Nur der Beginn der 5 hatte buggel und auch ein paar Steine rechts bei der noch nicht geöffneten aber präparierten 4 oben
Der gletscherschwind war auch dieses Jahr unübersehbar Bei der daunscharte rechts hat sich vieles verändert allem deutlich tiefer ...
Auch ich frage mich wie vorallem der daunferner ind ein paar Jahren aussehen wird und vorallem wenn er weg ist wie man hier die pistenbreite beibehalten will sind schließlich ja die Hauptpisten & nicht zu vergessen oheb altschnee wäre das ja gar nicht möglich...
Wo bei gaiskar eine sesselbahn platz hat & wo die piste verläuft & wie breit die piste sein muss dass sich ne sesselbahn lohnt frage ich mich auch
Hier ein paar eindrücke von heute
- Dateianhänge
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moritz.ski für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Schneefuchs • hitparade • Skifahrer • ski-chrigel • mafikS • Dedesema • icedtea • highlander • Bolli • hausi24 • DiggaTwigga • christopher91 • Schneegott
- highlander
- Beiträge: 1263
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5935 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
herzlichen Dank für Deinen ersten Bericht und Beitrag bei uns..
Wir hoffen das es Dir bei uns gefällt..
und wünschen Dir weiterhin solch schöne Skitage mit dem ein oder anderen Bericht bei uns...
Wir hoffen das es Dir bei uns gefällt..
und wünschen Dir weiterhin solch schöne Skitage mit dem ein oder anderen Bericht bei uns...
-
schneebär
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.12.2023, 19:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Danke für die aktuellen Bilder. Die Eisjochpiste ist unten ja jetzt auch noch mal deutlich verbreitert worden.
War heute jemand oben? Ich habe nur von einem längeren Stau in Neustift gehört und schließe daher mal, dass ordentlich was los war.
War heute jemand oben? Ich habe nur von einem längeren Stau in Neustift gehört und schließe daher mal, dass ordentlich was los war.
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Ja, ich sitze gerade in der 3S.
Heute war Großkampftag. Wir mussten bereits auf einer Wiese im Tal parken und wurden dann mit Bussen zur Talstation gebracht.
Wartezeiten hielten sich aber tatsächlich in Grenzen (Max. ca. 10 Minuten am Gaiskar-SL).
Heute war Großkampftag. Wir mussten bereits auf einer Wiese im Tal parken und wurden dann mit Bussen zur Talstation gebracht.
Wartezeiten hielten sich aber tatsächlich in Grenzen (Max. ca. 10 Minuten am Gaiskar-SL).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tomatsv für den Beitrag:
- highlander
-
alphachris2010
- Beiträge: 28
- Registriert: 09.10.2025, 14:41
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 26
- Skitage 22/23: 28
- Skitage 23/24: 29
- Skitage 24/25: 31
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Ein bisschen Videomaterial vom Stubaier Gletscher von mir gibt es hier:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alphachris2010 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Schneefuchs • Dedesema • PowderHunter • mafikS • Bolli
-
Vero69
- Beiträge: 123
- Registriert: 28.10.2024, 16:19
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 700 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Ganz schön viel Leute für einen Montag.
Liegt wohl am Wetter und der Angst, dass es noch wärmer wird.
Vielleicht liegt es auch an den vielen Trainingsgruppen. Sonst bis jetzt ein Toptag, ausser vielleicht den etwas vielen Steinen, z.B. am Eisjoch Es hat nicht nur grosse, sondern auch noch viele kleine,fiese...
Am Nachmittag hatte es dann einiges weniger Leute, dafür waren die Pisten abgefahren und z.T. heftig eisig.
Heute hätte man alte Steinskis mit guten Kanten benötigt. Meine Kanten haben knapp gehalten, aber der neu gemachte Belag hatte keine Freude.
Es war ein super Tag, der mit Aussicht, Piste Vielfalt und Wetter gepunktet hat. Abzüge wegen den Steinen und am Schluss doch sehr vereisten Pisten. PS: Allen Peperoni-Liebhaber kann ich den Bauern Toast im Restaurant Golden Gams empfehlen.
Liegt wohl am Wetter und der Angst, dass es noch wärmer wird.
Danke! Ein Einheimischer hat mir gesagt, es hätte heute mindestens doppelt so viele Leute wie vor einer Woche.skiwi hat geschrieben: 10.11.2025, 11:10 In einigen Ländern (darunter Belgien) ist morgen, am 11. November, ein Feiertag. Daher haben vermutlich viele Menschen ein verlängertes Wochenende genommen, sodass man den heutigen Tag nicht als einen normalen Montag betrachten kann, sondern eher als einen Urlaubstag.
Vielleicht liegt es auch an den vielen Trainingsgruppen. Sonst bis jetzt ein Toptag, ausser vielleicht den etwas vielen Steinen, z.B. am Eisjoch Es hat nicht nur grosse, sondern auch noch viele kleine,fiese...
Habe ich so gemacht, die Abfahrt nach dem kleinen Sessel hatte weniger Steine.highlander hat geschrieben: 10.11.2025, 15:01 ...
Ich fahre dann immer hinten runter zum Wildspitz Sessel, um dort nicht runter fahren zu müssen..![]()
Am Nachmittag hatte es dann einiges weniger Leute, dafür waren die Pisten abgefahren und z.T. heftig eisig.
Heute hätte man alte Steinskis mit guten Kanten benötigt. Meine Kanten haben knapp gehalten, aber der neu gemachte Belag hatte keine Freude.
Es war ein super Tag, der mit Aussicht, Piste Vielfalt und Wetter gepunktet hat. Abzüge wegen den Steinen und am Schluss doch sehr vereisten Pisten. PS: Allen Peperoni-Liebhaber kann ich den Bauern Toast im Restaurant Golden Gams empfehlen.
Zuletzt geändert von Vero69 am 10.11.2025, 17:16, insgesamt 3-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vero69 für den Beitrag (Insgesamt 14):
- highlander • icedtea • DiggaTwigga • Wetterstein • hitparade • alphachris2010 • Schneegott • Dedesema • hausi24 • mafikS • Snow Wally • WackelPudding • chrisski • julizzi
