Alpinfans Wein- und Genusstreff
- icedtea
- Beiträge: 2347
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6707 Mal
- Danksagung erhalten: 2366 Mal
- 
				
				Roymarcoi
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.11.2023, 14:51
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Alpinfans Wein- und Genusstreff
Ich frag für einen Freund. Du hast gestern frisch gemachten Kaiserschmarrn gegessen oder du hast heute den gestern frisch gemachten Kaiserschmarrn gegessen?highlander hat geschrieben: 30.10.2025, 12:21 gestern frisch gemachten 10 Punkte Kaiser Schmarrn bekommen im Eisgrat Marktrestaurant..
DSC_2510.JPG
- icedtea
- Beiträge: 2347
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6707 Mal
- Danksagung erhalten: 2366 Mal
Re: Alpinfans Wein- und Genusstreff
Heute ging es bei teils trübem Wetter mit dem Auto auf Weinreise Richtung Unterland.
Eigentlich wollte ich in Neumarkt bei Castelfeder starten, da ich den Blauburgunder Burgum Novum sehr schön finde, aber auch beim zweiten Versuch habe ich mit dem Shop Pech; letztes Mal Urlaub, diesmal ein Seminar, welches den Kauf verhinderte. Ok, dann halt nach Entiklar zu Tiefenbrunner. Das Bistro im Turmhof ist immer eine Besuch wert und zum Probenkarussell gönnte ich mir eine Kartoffel-Sellerie-Suppe und einen Affogato. Ins Auto wanderte der trockene Gewürztraminer aus der Basislinie und Blauburgunder Turmhof.
Danach ging es weiter nach Kaltern in die Vineria des Castel Sallegg oberhalb der Ortsmitte von Kaltern Dorf. Sehr schönes Ambiente und durchaus gelungene Weine. Nach einem Tatar wanderte dort ein Kalterer See Auslese Bischofsleiten ins Auto.
Zum Abschluss dann zum Stammwinzer in Tscherms, dem Kränzelhof.
Der Vernatsch Baslan war quasi aus ; Magnumflasche wollte ich nicht
; Magnumflasche wollte ich nicht
Ok; Weißburgunder Standard, Corona (Cuvée in der Gewürztraminer dominiert), Blauburgunder Standard und eine Mischkiste Weißburgunder Helios und Blauburgunder Libra waren dann auch genug und komplettierten den Urlaubseinkauf.
Jetzt wieder relaxen im Hotel
War ein sehr entspannter Tag
			
			
			
									
						Eigentlich wollte ich in Neumarkt bei Castelfeder starten, da ich den Blauburgunder Burgum Novum sehr schön finde, aber auch beim zweiten Versuch habe ich mit dem Shop Pech; letztes Mal Urlaub, diesmal ein Seminar, welches den Kauf verhinderte. Ok, dann halt nach Entiklar zu Tiefenbrunner. Das Bistro im Turmhof ist immer eine Besuch wert und zum Probenkarussell gönnte ich mir eine Kartoffel-Sellerie-Suppe und einen Affogato. Ins Auto wanderte der trockene Gewürztraminer aus der Basislinie und Blauburgunder Turmhof.
Danach ging es weiter nach Kaltern in die Vineria des Castel Sallegg oberhalb der Ortsmitte von Kaltern Dorf. Sehr schönes Ambiente und durchaus gelungene Weine. Nach einem Tatar wanderte dort ein Kalterer See Auslese Bischofsleiten ins Auto.
Zum Abschluss dann zum Stammwinzer in Tscherms, dem Kränzelhof.
Der Vernatsch Baslan war quasi aus
Ok; Weißburgunder Standard, Corona (Cuvée in der Gewürztraminer dominiert), Blauburgunder Standard und eine Mischkiste Weißburgunder Helios und Blauburgunder Libra waren dann auch genug und komplettierten den Urlaubseinkauf.
Jetzt wieder relaxen im Hotel
War ein sehr entspannter Tag
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Dedesema • hitparade • kpw • Wetterstein • DiggaTwigga
- icedtea
- Beiträge: 2347
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6707 Mal
- Danksagung erhalten: 2366 Mal
Re: Alpinfans Wein- und Genusstreff
Und wieder Abendessen 
Heute eher rustikal, aber dennoch fein.
Nach dem Salat ging es weiter mit einer Leberknödelsuppe, bei der der Knödel seinen Namen verdient hatte
Da mich Sauerkraut heute nicht anmachte, erneut der erfrischende Vitaldrink, bevor es als Hauptgang ein sehr anständiges Cordon Bleu mit kräftigem Käse, einer Zitronenmayonnaise und für Südtirol richtig guten Bratkartoffeln gab
Heute vielleicht das Highlight die Dessertvariationen, denen dann noch Käse und Obst folgten, bevor ich an die Bar wechselte.
Begleitet heute (war mir morgens bei der Menüwahl eigentlich schon klar) von Riesling. 2023er Kaiton vom Kuenhof bei Brixen mit fürs Eisacktal schlanken 12,5 Vol%, der sich mit guten deutschen Orts- und Lagenrieslingen messen kann. Südtiroler Klassiker
In der Bar noch was leichtes und spezielles: 2020er Vernatsch Naturwein Römigberg mit nur 10,5 Vol% von Lageder. Diese Art Gerbstoffe machen den Gaumen genauso sauber, wie ein Pils nach der Bordeaux-Verkostung

Morgen Gala-Abend
			
			
			
									
						Heute eher rustikal, aber dennoch fein.
Nach dem Salat ging es weiter mit einer Leberknödelsuppe, bei der der Knödel seinen Namen verdient hatte
Da mich Sauerkraut heute nicht anmachte, erneut der erfrischende Vitaldrink, bevor es als Hauptgang ein sehr anständiges Cordon Bleu mit kräftigem Käse, einer Zitronenmayonnaise und für Südtirol richtig guten Bratkartoffeln gab
Heute vielleicht das Highlight die Dessertvariationen, denen dann noch Käse und Obst folgten, bevor ich an die Bar wechselte.
Begleitet heute (war mir morgens bei der Menüwahl eigentlich schon klar) von Riesling. 2023er Kaiton vom Kuenhof bei Brixen mit fürs Eisacktal schlanken 12,5 Vol%, der sich mit guten deutschen Orts- und Lagenrieslingen messen kann. Südtiroler Klassiker
In der Bar noch was leichtes und spezielles: 2020er Vernatsch Naturwein Römigberg mit nur 10,5 Vol% von Lageder. Diese Art Gerbstoffe machen den Gaumen genauso sauber, wie ein Pils nach der Bordeaux-Verkostung
Morgen Gala-Abend
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Graubündenfan • Cindy40

