Neues am Stubaier Gletscher
- Skitobi
- Beiträge: 505
- Registriert: 25.11.2023, 16:11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 1145 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Neues am Stubaier Gletscher
Wie auf Instagram zu sehen ist, wurde jetzt oberhalb vom Gamsgarten der Snowpark groß aufgebaut. Warum das nicht mehr am Gaißkar ist, weiß ich nicht, durch den Gletscherschwund ist da aber auch einfach weniger Platz. Im Herbst wurde ja deshalb schon die Medium Line auf die andere Liftseite gesetzt.
Lifttechnisch ist das wahrscheinlich angenehmer so, am Gaißkar gab es schon oft recht üble Warteschlangen. Dafür muss man jetzt eine recht lange extra-Runde mit der Rotadl-KSB fahren.
Ob am Gaißkar trotzdem noch etwas öffnet weiß ich nicht, ich schätze da gibt es dann nur noch die Pro Line. Das Setup am Gamsgarten sieht jetzt schon recht umfangreich aus.
Lifttechnisch ist das wahrscheinlich angenehmer so, am Gaißkar gab es schon oft recht üble Warteschlangen. Dafür muss man jetzt eine recht lange extra-Runde mit der Rotadl-KSB fahren.
Ob am Gaißkar trotzdem noch etwas öffnet weiß ich nicht, ich schätze da gibt es dann nur noch die Pro Line. Das Setup am Gamsgarten sieht jetzt schon recht umfangreich aus.
Alle meine Berichte im Archiv
- Stäntn
- Beiträge: 1021
- Registriert: 24.11.2023, 08:05
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 37
- Skitage 22/23: 47
- Skitage 23/24: 50
- Skitage 24/25: 72
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1057 Mal
- Danksagung erhalten: 3039 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Vielleicht finden sie ja dann am Rotadl auch endlich den Knopf für „schneller wie 3 m/s“ wenn dort die Auslastung größer wird ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
- christopher91
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.11.2023, 19:14
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 296 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Ein paar kleine Neuerungen von gestern:
- Dateianhänge
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord-of-ski für den Beitrag (Insgesamt 5):
- icedtea • mafikS • Victrofoxi • Dedesema • highlander
- Skitobi
- Beiträge: 505
- Registriert: 25.11.2023, 16:11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 1145 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Der SL Eisjoch ist aktuell ohne Seil und ein paar Stützen stehen sehr schräg in der Landschaft. Ich hoffe der wird überhaupt wieder aufgebaut...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag:
- highlander
Alle meine Berichte im Archiv
- Stäntn
- Beiträge: 1021
- Registriert: 24.11.2023, 08:05
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 37
- Skitage 22/23: 47
- Skitage 23/24: 50
- Skitage 24/25: 72
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1057 Mal
- Danksagung erhalten: 3039 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Was wird am Daunjoch oben gebaggert? Hang Sicherung vorbereitet?
Die Baustelle am Schaufeljoch ist auch bissl extrem
Da kommt wohl ordentlich Beton in den Berg
Die Baustelle am Schaufeljoch ist auch bissl extrem
Da kommt wohl ordentlich Beton in den Berg
- Pistencruiser
- Beiträge: 69
- Registriert: 25.11.2023, 23:43
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 10
- Skitage 22/23: 2
- Skitage 23/24: 3
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Weilheim i.OB
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 488 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Krass am Schaufeljoch! Ist da wieder was abgegangen in diesem Sommer?
Da haben Sie doch vor Jahren nach dem Felssturz schon aufwändigst saniert und die ürsprüngliche Einfahrtstütze durch die jetzige Variante ersetzt - die ja quasi in der Luft bzw. an der Bergstation hängt und gar nicht mehr im Fels gründet.
Da haben Sie doch vor Jahren nach dem Felssturz schon aufwändigst saniert und die ürsprüngliche Einfahrtstütze durch die jetzige Variante ersetzt - die ja quasi in der Luft bzw. an der Bergstation hängt und gar nicht mehr im Fels gründet.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.04.2024, 08:39
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Es hatte jemand geschrieben das es einen Felssturz gab und die Bergstation vom Eisjoch SL beschädigt wurde und dieser wohl nicht mehr in Betrieb gehen wird.Pistencruiser hat geschrieben: 28.10.2024, 15:26 Krass am Schaufeljoch! Ist da wieder was abgegangen in diesem Sommer?
Da haben Sie doch vor Jahren nach dem Felssturz schon aufwändigst saniert und die ürsprüngliche Einfahrtstütze durch die jetzige Variante ersetzt - die ja quasi in der Luft bzw. an der Bergstation hängt und gar nicht mehr im Fels gründet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dede für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pistencruiser • highlander
- highlander
- Beiträge: 1192
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5460 Mal
- Danksagung erhalten: 1301 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
das wäre sehr schade..
und das glaube ich nicht, das sie diesen Schlepplift aufgeben werden..
Da würde ein Stück Geschichte am Stubaier Gletscher verloren gehen..
Der Eisjoch 1 Schlepplift war der erste Lift am Stubaier Gletscher, mit welchem sie den Skibetrieb dort gestartet hatten.
und eine Bergstaion von einem Schlepplift sollte doch auch nicht so schwierig sein, diese wieder zu reparieren...
und das glaube ich nicht, das sie diesen Schlepplift aufgeben werden..
Da würde ein Stück Geschichte am Stubaier Gletscher verloren gehen..
Der Eisjoch 1 Schlepplift war der erste Lift am Stubaier Gletscher, mit welchem sie den Skibetrieb dort gestartet hatten.
und eine Bergstaion von einem Schlepplift sollte doch auch nicht so schwierig sein, diese wieder zu reparieren...

-
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.04.2024, 08:39
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
oh hatte es in dem anderen Forum gelesen und meine Reaktion war ähnlichhighlander hat geschrieben: 28.10.2024, 22:44 das wäre sehr schade..
und das glaube ich nicht, das sie diesen Schlepplift aufgeben werden..
Da würde ein Stück Geschichte am Stubaier Gletscher verloren gehen..
Der Eisjoch 1 Schlepplift war der erste Lift am Stubaier Gletscher, mit welchem sie den Skibetrieb dort gestartet hatten.
und eine Bergstaion von einem Schlepplift sollte doch auch nicht so schwierig sein, diese wieder zu reparieren...![]()
"das wäre sehr schade. Gerade im Herbst erfreut sich dieser Lift (warum auch immer - bei mir nicht) großer Beliebtheit und entlastet das Gebiet. Und ein Schlepplift sollte vergleichsweise günstig zu reparieren sein.
Wenn natürlich der Antrieb in der Bergstation ist (weiß ich nicht) wäre es natürlich nicht unerheblich, aber im Vergleich zu einer KSB etc. doch preiswert. Gerade auch in Betracht der Wartungskosten (Stützenumbau aufgrund von Gletscherschwund)."
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 25.11.2023, 21:39
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Innsbruck
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 431 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Ich habe von Jemandem gut vernetzten gehört, dass der Eisjoch-SL zumindest kurzfristig nicht repariert oder neu gebaut wird.
Btw, die KSB Eisjoch hat eine nagelneue Frey-Steuerung.
Btw, die KSB Eisjoch hat eine nagelneue Frey-Steuerung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Dede • highlander • christopher91 • hitparade • Dachstein
- ski-chrigel
- Beiträge: 4843
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 11
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5948 Mal
- Danksagung erhalten: 12600 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Das Trassee des SL ist mit dem hervorgekommenen Felse auch nicht mehr so simpel. Ich würde es verstehen, wenn sie den aufgeben.
2025/26:11Tg:3xTux,2xStubai,2xTitlis,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- highlander
- Beiträge: 1192
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5460 Mal
- Danksagung erhalten: 1301 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Die Marketing Abteilung vom Stubaier Gletscher geht ganz neue Wege, zur Steigerung der Besuchszahlen am Ende vom Winter..
Es gibt ein Skirennen die Wilde Grube hinunter...
https://www.stubai.at/wildegrube-ride/
Bei dem Preisgeld von über 3000 Euro für den Sieger, werden sich sicherlich einige Kaderfahrer dort anmelden...
Die Frage dieses Jahr wird sein, ob um diese Zeit dort noch Schnee liegt...
Sie wollen offensichtlich der sehr erfolgreichen Gardenissima in den Dolomiten Konkurrenz machen..
https://www.gardenissima.eu/de/rennen/

Es gibt ein Skirennen die Wilde Grube hinunter...

https://www.stubai.at/wildegrube-ride/
Bei dem Preisgeld von über 3000 Euro für den Sieger, werden sich sicherlich einige Kaderfahrer dort anmelden...
Die Frage dieses Jahr wird sein, ob um diese Zeit dort noch Schnee liegt...
Sie wollen offensichtlich der sehr erfolgreichen Gardenissima in den Dolomiten Konkurrenz machen..

https://www.gardenissima.eu/de/rennen/
- seilreiter
- Beiträge: 1270
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 695 Mal
- Danksagung erhalten: 1910 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
ende april liegt auf 1700m locker schnee. daran zweifle ich nicht…. werden alle auf einmal losgelassen? oder fährt einer nach dem anderen?
catch me if you can
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 24.11.2023, 11:59
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hof
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2277 Mal
- Danksagung erhalten: 1127 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Nacheinander, Zeitmessungseilreiter hat geschrieben: 22.02.2025, 09:43 ende april liegt auf 1700m locker schnee. daran zweifle ich nicht…. werden alle auf einmal losgelassen? oder fährt einer nach dem anderen?
- highlander
- Beiträge: 1192
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5460 Mal
- Danksagung erhalten: 1301 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Normal ja, aber diesen Winter liegt dort so wenig Schnee wie selten... diese Abfahrt konnten sie auch diesen Winter so spät wie noch nie überhaupt öffnen.seilreiter hat geschrieben: 22.02.2025, 09:43 ende april liegt auf 1700m locker schnee. daran zweifle ich nicht…. werden alle auf einmal losgelassen? oder fährt einer nach dem anderen?
Der aktuelle Zustand ist auch nicht so toll, von Bekannten gehört, das man diese besser zur Zeit nicht mit neuen Ski fahren sollte...

Eine Beschneiung auf dieser Abfahrt gibt es nicht, sie sind auf Naturschnee angewiesen...
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 25.11.2023, 21:39
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Innsbruck
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 431 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Ab Mai 2026 werden die Busse auch bis Innsbruck und ganzjährig alle 15 Minuten Fahren:
https://www.meinbezirk.at/stubai-wippta ... t_a7361554
Die zusätzliche Anbindung von Telfes klingt allerdings leider so als ob die Fahrten eher noch langsamer werden anstatt endlich eine Expresslinien zu schaffen
https://www.meinbezirk.at/stubai-wippta ... t_a7361554
Die zusätzliche Anbindung von Telfes klingt allerdings leider so als ob die Fahrten eher noch langsamer werden anstatt endlich eine Expresslinien zu schaffen

- Skitobi
- Beiträge: 505
- Registriert: 25.11.2023, 16:11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 1145 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
So gut die Verdoppelung des Taktes auch ist, da wird wirklich eine Chance verpasst. Statt durch Mieders und Hinterhochegg gurkt man über Telfes, und damit ein Stück wieder "rückwärts" durchs Tal. Genauso wie in Schönberg, auch diese Schleife wird wohl nicht wegfallen. Echt schade, dass bei so vielen Fahrten nicht auch mal einer auf der Hauptstraße bleibt, wenigstens bis Fulpmes.
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 25.11.2023, 21:39
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Innsbruck
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 431 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Ja. Nicht nur für die Skifahrer, ich habe auch einen Bekannten in Neustift der liebend gerne einen Expressbus zum Pendeln nach Innsbruck hätte, auch wenn er dann 15 Minuten zur Hauptstraße gehen müsste.
Aber schaumermal was am Ende kommt, die TT hat heute auch ein Bericht, und da steht vorm Paywall noch: "Auch die Fahrzeit verkürzt sich zum.."
Aber schaumermal was am Ende kommt, die TT hat heute auch ein Bericht, und da steht vorm Paywall noch: "Auch die Fahrzeit verkürzt sich zum.."
- Skitobi
- Beiträge: 505
- Registriert: 25.11.2023, 16:11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 1145 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Eben, das denk ich mir auch, es können ja an der Hauptstraße auch Haltestellen eingerichtet werden. Allgemein würden die meisten Fahrgäste von einem Schnellbus profitieren, weil die meiste Gurkerei direkt am Taleingang stattfindet...hch hat geschrieben: 05.06.2025, 15:49 Ja. Nicht nur für die Skifahrer, ich habe auch einen Bekannten in Neustift der liebend gerne einen Expressbus zum Pendeln nach Innsbruck hätte, auch wenn er dann 15 Minuten zur Hauptstraße gehen müsste.
Aber schaumermal was am Ende kommt, die TT hat heute auch ein Bericht, und da steht vorm Paywall noch: "Auch die Fahrzeit verkürzt sich zum.."
Die TT geht im Artikel auf das "Beispiel" Telfes ein, wo sich die Fahrzeiten verkürzen. Ist aber halt das einzige Beispiel.
Alle meine Berichte im Archiv
- hitparade
- Beiträge: 2057
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 7
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5267 Mal
- Danksagung erhalten: 4788 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2025/26
Der neue Pistenplan 2025/26 ist online:
https://www.stubaier-gletscher.com/file ... ter-DE.pdf
Sie haben die Nummerierung der Pisten komplett umgestaltet.
Zudem ist eine Variante beim Gaiskarferner entfernt worden.
https://www.stubaier-gletscher.com/file ... ter-DE.pdf
Sie haben die Nummerierung der Pisten komplett umgestaltet.
Zudem ist eine Variante beim Gaiskarferner entfernt worden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
- highlander
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 25.11.2023, 21:39
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Innsbruck
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 431 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Daunferner 1 hat einen extrem weit obene gelegenen Zwischeneinstieg bekommen:
Für das Stück lohnt sich ein Lift eigentlich gar nicht..
Zwischen Ausstieg und Antrieb der Daunferner-Lifte wird fleißig gebaggert:
Ob die Lifte wohl zur nächsten Saison neue, tiefer gelegenen Antriebstationen bekommen?
Für das Stück lohnt sich ein Lift eigentlich gar nicht..
Zwischen Ausstieg und Antrieb der Daunferner-Lifte wird fleißig gebaggert:
Ob die Lifte wohl zur nächsten Saison neue, tiefer gelegenen Antriebstationen bekommen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Wetterstein • Dedesema • highlander
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 25.11.2023, 13:11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Oberglatt ZH
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Es sind nicht direkt neue Infrastrukturen aber als ich vor 2Wochen im Stubai war, sind wir vom Gamsgarten durch die WildeGrube zur Talstation spaziert. In der WildenGrube wurde eine Wasserfassung im Bach gebaut und von dort ein Tunnel der das Wasser nach Kühtai bringt. Hat mir ein Arbeiter erklärt. Das gesamte Aushubmaterial wurde dann gleich unterhalb im Tal selber wieder angelegt. Da hats jetzt ein Stück schön breite Piste. Der Aushub ist locker 12m hoch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ski-chrigel • highlander • Wetterstein • Berliner • Dedesema • Dachstein
Scuol + Savognin
Snowboarder
Snowboarder