Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Antworten
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von intermezzo »

Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets:

Dass ich ein grosser Jura-Fan, ist nicht wirklich ein Geheimnis. Und so zog es mich spontan in den Neuenburger Jura - und zwar in das (leider) seit etlichen Jahren stillgelegte Skigebiet vom Tête-de-Ran. Dieser markante Aussichtspunkt liegt schätzungsweise zehn Fahrminuten von der viel bekannteren Vue des Alpes entfernt. Die Gegend ist formidabel - mit tollen Ausblicken auf Neuenburgersee, Murtensee und die Stadt La Chaux-de-Fonds.

Was müssen das für Zeiten gewesen sein, als das Skigebiet rund um den Tête-de-Ran noch offen war! Eigentlich ist es noch gar nicht so lange her, ich schätze so 15 Jahre (von ATV gibts dazu einen schönen Bericht in den Nachbar-Foren). Die Skilifte stehen teilweise noch - das Ganze wirkt reichlich skurill, vor allem mit dem einen, in schwindelerregender Luft hängenden Skiliftbügel. Bei guten Bedingungen muss das Skigebiet wirklich was hergegeben haben. Die kurze Rundwanderung (knapp 7 Kilometer), die ich gemacht habe, war jedenfalls sehr kurzweilig und abwechslungsreich.

Zu den Bildern:

Der berühmte Skilift-Bügel des steilen Skilifts "Le Bosse":

Bild

Dann ging es vorbei am Skilift Crêt-Meuron. Dieser kurze Lift ist noch in Betrieb. Befindet sich in unmittelbarer Nähe des Tête-de-Ran:

Bild

Bild

Bild

Skilift "Le Bosse": knackig steile obere Trasse, wenn auch recht kurz:

Bild

Bild

Bild

Chasseral:

Bild

Talstation Skilift "Le Bosse":

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Blick auf das Val de Ruz:

Bild

Bild

Bild

Blick auf La Chaux-de-Fonds:

Bild

Bild

Vorne Neuenburgersee, hinten links Murtensee:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ehemaliger Skilift "Le Serment":

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 9):
hitparadeGraubündenfansheridanicedteaGeräuschtrainrunnerSchneegottNico05highlander
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1695
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 930 Mal
Danksagung erhalten: 4285 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von sheridan »

Die südliche Ausrichtung des Gebiets wird wohl das grosse Problem gewesen sein, wenngleich die Aussicht natürlich super ist. Crêt Meuron ist dagegen vorteilhaft in einer Senke gelegen. Einen Winterbericht hatte ich hier geschrieben.

viewtopic.php?p=2210#p2210
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
intermezzo
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von intermezzo »

sheridan hat geschrieben: 11.09.2025, 17:52 Die südliche Ausrichtung des Gebiets wird wohl das grosse Problem gewesen sein, wenngleich die Aussicht natürlich super ist. Crêt Meuron ist dagegen vorteilhaft in einer Senke gelegen.
Das ist definitiv so. Südliche Exposition war ja schon bei Nods - Chasseral das grosse Problem, auch Les Rasses hat ähnliche Sorgen.
Benutzeravatar
Geräusch
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2023, 10:30
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Horw
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von Geräusch »

Vielen Dank für diesen stimmigen LSAP-Bericht. Es muss ein super Erlebnis gewesen sein, bei dieser schönen Aussicht Ski zu fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Geräusch für den Beitrag:
intermezzo
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von intermezzo »

Geräusch hat geschrieben: 12.09.2025, 12:24 Vielen Dank für diesen stimmigen LSAP-Bericht. Es muss ein super Erlebnis gewesen sein, bei dieser schönen Aussicht Ski zu fahren.
Ja, ein Besuch auf dem Tête-de-Ran (letztmals im Jahr 2009 offen) wäre bei perfekten Bedingungen garantiert ein bleibendes Erlebnis gewesen. Allein die fantastische Sicht auf den grössten See, der vollständig auf Schweizer Territorium (Neuenburgersee) liegt, ist den Besuch dort oben wert. Dabei hätte ich ja während vieler Jahre die Möglichkeit gehabt, dorthin zu fahren. Dasselbe trifft auf Nods - Chasseral oder auf Grandval zu. Hatte halt zu dieser Zeit andere Interessen.

Tja, verpasste Chancen sind das. Bringt ohnehin nichts, sich darüber zu enervieren. Aber schade ist es allemal. Insofern sollte man halt schon all' die Gebiete, die auf der Kippe sind und die noch offen haben, so rasch wie möglich besuchen.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1695
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 930 Mal
Danksagung erhalten: 4285 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von sheridan »

In Les Rasses hätte man noch die Möglichkeit mit ähnlicher Aussicht, wenn sie mal offen sind. Ist mittlerweile auch im Magicpass dabei.
25/26: Stelvio
Graubündenfan
Beiträge: 309
Registriert: 24.11.2023, 16:53
Skitage 24/25: 63
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 2029 Mal
Danksagung erhalten: 1355 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von Graubündenfan »

intermezzo hat geschrieben: 12.09.2025, 13:47 Tja, verpasste Chancen sind das. Bringt ohnehin nichts, sich darüber zu enervieren. Aber schade ist es allemal. Insofern sollte man halt schon all' die Gebiete, die auf der Kippe sind und die noch offen haben, so rasch wie möglich besuchen.
Meine Worte! Geht mir genauso, deshalb waren für mich (und wohl auch einige andere hier) die schneereichen Tage letzten Winter rund um Weihnachten und Neujahr mit offenen Liften, genügend Schnee und tollem Wetter ein regelrechter Jackpot. So etwas dürfte gerne wieder einmal passieren und würde auch die schwierige Situation der Skigebiete im Jura etwas entschärfen, damit sie uns noch etwas länger erhalten bleiben.

Danke dir für diesen tollen Bericht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag:
intermezzo
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von intermezzo »

Graubündenfan hat geschrieben: 13.09.2025, 15:08 So etwas dürfte gerne wieder einmal passieren und würde auch die schwierige Situation der Skigebiete im Jura etwas entschärfen, damit sie uns noch etwas länger erhalten bleiben.

Danke dir für diesen tollen Bericht!
Ja, es wäre sooooo schön, gäbe es in den Mittelgebirgen wieder mal einen guten Winter. In den Nullerjahren war es super. Seit 2010 leider nicht mehr. Habe die Hoffnung nicht aufgegeben, aber mit jedem weiteren Jahr ohne Schnee wirds halt einfach schwierig.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 870
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1700 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von intermezzo »

sheridan hat geschrieben: 12.09.2025, 15:20 In Les Rasses hätte man noch die Möglichkeit mit ähnlicher Aussicht, wenn sie mal offen sind. Ist mittlerweile auch im Magicpass dabei.
Ja, Les Rasses hat wahrscheinlich eine ziemlich ähnliche Aussicht wie dies beim Tete-de-Ran der Fall ist. Wahrschinlich ist das Panorama dort noch ein Ticken schöner, weil man den Mont-Blanc erhaschen kann? Aber diese Lage an den Jura-Südhängen ist halt in Sachen Schneesicherheit per se ziemlich prekär. War es schon früher und jetzt noch viel mehr. Bin gespannt, wie lange die dort das mit dem Skibetrieb noch durchziehen in Les Rasses.
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Tête-de-Ran // 5. September 2025 // Erkundung des LSAP-Gebiets

Beitrag von Nico05 »

Sehr schön!
Ich war vor ca. zwei Jahren dort, habe die Fotos aber noch nicht auf AF hochgeladen... Damals gab es noch die 2-SLE Habegger "Hauts-Geneveys – Tête de Ran (Golières)". Die Region ist wunderschön, schade, dass das Skigebiet geschlossen wurde, es muss toll gewesen sein, mit langen, interessanten Pisten und einem schönen Panorama. Leider gab es wahrscheinlich nie genug Schnee...
Das Skigebiet wurde 2012 geschlossen, aber der Skilift La Serment wurde in den letzten Jahren nicht mehr betrieben. Es gab mehrere verschiedene Eigentümer und Unternehmen (eines betrieb Les Golières, d. h. "Hauts-Geneveys – Tête de Ran", sowie "La Serment", das andere betrieb "La Bosse de Tête de Ran"). Es gab einige Schließungen und Wiedereröffnungen, bevor das Skigebiet vor mehr als 10 Jahren endgültig geschlossen wurde. Das erste Mal war dies um 2004 aufgrund eines Schadens am langen Skilift durch den Bruch des Gegengewichts der Fall. Der Skilift wurde anschließend wieder in Betrieb genommen und repariert, lief jedoch aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht lange. Im Jahr 2009 kaufte Herr Daniel Besson die Skilifte von Hauts Geneveys (Golières) und La Serment. Der Skilift von La Serment wurde nach 2009 nie wieder in Betrieb genommen, aber der Skilift von Les Golières (der lange Skilift) sowie der Skilift von La Bosse de Tête de Ran (der von seinem Bruder betrieben wird) waren bis Februar 2012 von Zeit zu Zeit in Betrieb.
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Antworten