Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Antworten
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Zwischen 5. August und 12. August 2025 habe ich während 8-tägige Rundreise verschiedene Bahnen in Apeninnen und auch am Inseln Elba und Capri bei absolutes Traumwetter besichtigt – mit Schwerpunkt auf Korblifte. Ein kleinen Auswahl von der insgesamt 1900 Fotos folgt in dieser Bericht :wink:

5.8.2025 - Tag 1
Flug von Bratislava nach Rom-Ciampino.

Danach gefahrene Strecke: Ciampino – Tarquinia – Montiano (199 km)

Um etwa 15:30 gelandet, danach Mietwagen abgeholt und nach etwa 3,5 Std. Fahrt habe ich kurz vor 20 Uhr an Unterkunft in Montiano (ca. 20 km vor Grosseto) angekommt.
001.jpg
002.jpg
6.8.2025 - Tag 2 – Elba-Monte Capanne

Gefahrene Strecke: Montiano – Grosseto – Piombino – Siena – Magione (325 km)

Morgen sehr früh bin nach Piombino gefahren, von dort mit dem Fähre nach Portoferaio am Insel Elba. Bis zum Talstation der Korblift in Marciana ist es dann noch etwa 1 Std. mit dem Bus. Korblift wurde in 1963 von Marchisio gebaut und in 2006 von CCM Finotello umgebaut. Bei der Umbau wurden auch alle Stützen durch neuen ersetzt, netterweise sind diese aber wieder in Fachwerkausführung und so wurde der nostalgischen Aussehen behalten. Zwischen den FBMs sind relativ grosse Abstände (insgesamt gibt es 55 Körbe), Förderleistung beträgt deshalb nur 180 Pers/h.
101.jpg
Sonnenaufgang im Piombino Hafen

102.jpg
Am Tremestieri Fähre, heutiges Ziel - Monte Capanne - ist bereits im Sicht

103.jpg
Talstation

104.jpg
Niederhalter bei der Talstation

105.jpg
Niederhalter bei der Talstation

106.jpg
Stütze Nr. 3

107.jpg
Bergfahrt mit nette Ausblicke

108.jpg
Stützen Nr. 20 - 22

109.jpg
Bergstation

110.jpg
Stützen Nr. 20 - 22

111.jpg
Trasse

112.jpg
Stützen Nr. 20 - 22

113.jpg
Gipfel mit Sender

114.jpg
Gipfelausblicke

115.jpg
Gipfelausblicke

116.jpg
Talfahrt

117.jpg
Talfahrt

118.jpg
Talfahrt

119.jpg
Für kurzes Besuch von Strand in Portoferraio ging der Zeit noch aus

120.jpg
Zurück geht´s mit baugleiche Acciarello Fähre

121.jpg
Portoferraio Hafen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 15):
icedteaGraubündenfanhitparadeLOLmafikSstavroGeräuschski-chrigelhausi24DiggaTwiggaRaumucSchneegottsheridanhighlanderDachstein
Graubündenfan
Beiträge: 311
Registriert: 24.11.2023, 16:53
Skitage 24/25: 63
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 2059 Mal
Danksagung erhalten: 1393 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Graubündenfan »

Wow, danke für den tollen Bericht und die stimmungsvollen Bilder! Diesen charmanten Korblift habe ich tatsächlich schon seit Ewigkeiten auf dem Radar. Aber eben, dafür muss man zuerst einmal den Weg nach Elba finden.

Jedenfalls schön zu sehen, dass du offenbar einen gelungenen Start in deine Tour hattest. Wir sind gespannt und freuen uns schon auf deine nächsten Berichte!
Benutzeravatar
LOL
Beiträge: 120
Registriert: 28.11.2023, 20:32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von LOL »

Interessant. Am 6.8 bin ich auch am Morgen mit dem Auto in Piombino auf die Fähre gefahren. Hab allerdings die Toremar um 6:00 erwischt. :lol:
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

LOL hat geschrieben: 03.09.2025, 19:53 Interessant. Am 6.8 bin ich auch am Morgen mit dem Auto in Piombino auf die Fähre gefahren. Hab allerdings die Toremar um 6:00 erwischt. :lol:
Ich um 7:45 die Blu Navy, ich hatte es noch 1,5 Std. Autofahrt von der Unterkunft zum Piombino (auch so musste ich um 3:45 aufstehen :lol: )
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag:
LOL
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

7.8.2025 - Tag 3 – Gubbio

Gefahrene Strecke: Magione – Gubbio – Sigillo (78 km)

Einziges Tag mit relativ wenig Autofahren. Auf dem Programm stand der Korblift in Gubbio, der Stadtzentrum mit Basilica San Ubaldo verbindet. Gebaut von Marchisio in 1960, in der letzter Zeit teilweise modernisiert von CCM Finotello. Strecke mit 617 m und 7 Stützen ist relativ kurz.
201.jpg
Talstation mit erste Portalstütze

202.jpg
Strecke

203.jpg
Niederhalter Nr. 2

204.jpg
Talstation

205.jpg
Erste Portalstütze

206.jpg
Bergfahrt

207.jpg
Bergfahrt - Blick zurück auf der Stadt

208.jpg
Bergstation

209.jpg
Bergstation

210.jpg
Stützen Nr. 7 und 6

211.jpg
Blick von der Bergstation auf der Strecke

212.jpg
Talfahrt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 13):
icedteaSkitobihitparadeBastimafikSDiggaTwiggaski-chrigelGraubündenfanSkifahrerhausi24SchneegotthighlanderDachstein
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

8.8.2025 - Tag 4 – Monte Catria und Monte Piselli

Gefahrene Strecke: Sigillo – Frontone – Fabriano – Camerino – Amandola – Monte Piselli – Pescara – Orsogna (355 km)

Aussergewöhnliche Bahn verbindet Frontone mit Skigebiet Monte Catria. Alte Korblift von Leitner von 1976 wurde in 2007 durch neuen Korblift von CCM ersetzt, als FBM wurden ältere Marchisio Körbe von eine andere Bahn verwendet. In 2018 folgte weitere Umbau – Marchisio Körbe wurden durch geschlossene Kabinen ersetzt (baugleich mit Bahn in Lurisia) und Betriebsart auf Gruppenumlaufbahn geändert. Es gibt jetzt auf der Strecke 14 Kabinengruppen, jede besteht von 7 Kabinen. Fahrgeschwindigkeit wurde auf 2,8 m/s erhöht, aufgrund 6 Verlangsamungen während des Fahrt wurde der Fahrtzeit aber natürlich nicht reduziert. Ein- und Aussteigen ist jetzt aber leichter. Auch Strecke musste deswegen angepasst werden – 2/3 der Stützen wurden mittelst Zwischenstück erhöht, eine Stütze wurde ergänzt (bei der Talstation befinden sich nun 2 statt nur 1 Niederhalter). Oben gibt es noch 2 Sessellifte (in den letzten 10 Jahren als gebraucht gebaut) für Winterbetrieb.
301.jpg
Erste 2 Stützen und Talstation

302.jpg
Talstation

303.jpg
Bei der Talstation

304.jpg
Talstation

305.jpg
Bergfahrt

306.jpg
Bergfahrt

307.jpg
Bergstation

308.jpg
Antrieb in der Bergstation

309.jpg
Bergstation und letzte Stütze

310.jpg
Kreuzung von 2 Kabinengruppen

311.jpg
Kreuzung von 2 Kabinengruppen

312.jpg
3SB Cotaline (ex Pfannspitze, Plose)

313.jpg
4SB Travarco (ex Reiterjoch, Obereggen)

314.jpg
Talfahrt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 9):
icedteahitparadeSkipapiSkitobiGraubündenfanSkifahrerSchneegotthighlanderDachstein
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

Weiteres Ziel am Nachmittag war die Marchisio DSB am Monte Piselli. Ursprünglich war hier Marchisio Korblift von 1964 auf volle Länge Colle S. Marco - Monte Piselli im Betrieb, 1981 wurde er durch die DSB in verkürzte Strecke ersetzt – Talstation befindet sich ca. in der Mitte der Strecke von Korblift und man muss mit dem Auto über Schotterstrasse anstrengend hochfahren. Für die DSB wurden Fachwerk-Stützenschaften von Korblift weiterverwendet. Auch in der verlassene untere Teil der alte Strecke stehen aber fast alle alte Stützen immer noch, auch wenn schon ohne Rollenbatterien. Und die alte Talstationsgebäude ebenfalls. Bis 2023 hatte die DSB auch WE-Sommerbetrieb, seit 2024 leider nicht mehr.

Ursprünglich wollte ich Ussita anstatt Monte Piselli besuchen und die seit 2016 stillgelegte ESL Selvapiana anschauen, leider wurde diese aber gerade jetzt im Juni aufgrund Baubeginn der neuen 10EUB abgebaut.
315.jpg
Talstation

316.jpg
Erste Stützen

317.jpg
Erste Stützen und Talstation

318.jpg
Niederhalter Nr. 3

319.jpg
Stütze Nr. 4, höher bin ich aus Zeitgründen nicht gegangen

320.jpg
Alte Stütze von Korblift

321.jpg
Alte Talstation von Korblift

322.jpg
Marchisio Korblift Denkmal

323.jpg
Alte Stütze von Korblift

324.jpg
Alte Stütze von Korblift
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 6):
hitparadeicedteaSkifahrerGraubündenfanhighlanderDachstein
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4771
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 6
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5880 Mal
Danksagung erhalten: 12370 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von ski-chrigel »

Dass das mit dem Wechsel auf 7ner-Gruppen lastenmässig überhaupt geht?
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 899
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1206 Mal
Danksagung erhalten: 1214 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Skifahrer »

Danke besonders für den Teil aus Caprile. 2022 und 23 war ich da auch, die Bahn rumpelt schon recht laut. ;)
Das Skigebiet da oben würde mich auch mal reizen, die Pisten sahen mir ansprechend aus und das Panorama sowieso.
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

ski-chrigel hat geschrieben: 07.09.2025, 18:15 Dass das mit dem Wechsel auf 7ner-Gruppen lastenmässig überhaupt geht?
Ca. 2/3 der Stützen mussten mittelst Zwischenstück erhöht werden, eine Stütze bei der Talstation wurde ergänzt. Streckenniederhalter wurden unten mit Verstärkung versehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag:
ski-chrigel
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

9.8.2025 - Tag 5 – Grotte del Cavallone und Palena

Gefahrene Strecke: Orsogna – Taranta Peligna – Palena – Benevento – Montoro Inferiore (246 km)

Weiteres Highlight des Tour, Grotte del Cavallone, Korblift projektiert und hergestellt von Teletrasporti Genova. Fertigstellung und Eröffnung in 1978 erfolgte aber schon durch Nascivera – dies kann man sehr gut an der 3 Portal-Niederhalter erkennen, typisch Nascivera Konstruktion. FBM (insg. 80 Stk.) sind von Marchisio. Mit 1778 m und 20 Stützen ist die Strecke ordentlich lang. Zwischen 2017 und 2022 war die Bahn ausser Betrieb, vor 3 Jahren wurden sie aber doch noch wiedereröffnet. Hauptzweck ist Erschliessung von Grotte del Cavallone Höhle, Betrieb ist nur im Sommer von Juli bis September.
 
401.jpg
Talstation mit typischen Nascivera Niederhalter

402.jpg
Talstation

403.jpg
Stütze Nr. 2

404.jpg
Bergfahrt

405.jpg
Blick Richtung Tal

406.jpg
Letzte Stützen bei der Bergstation

407.jpg
Bergstation

408.jpg
Letzte Stützen bei der Bergstation

409.jpg
Landschaftlich sehr schön hier oben

410.jpg
411.jpg
Eingang ins Grotte, man muss von der Bergstation erstmal 100-150 Höhenmeter besteigen

412.jpg
Grotte

413.jpg
Grotte

414.jpg
Talfahrt


Nachmittags bin ich noch zu der Talstation der Gruppensesselbahn Palena - Guado di Coccia hochgefahren. Mit 2 Gruppen je 35 Sesseln und 4,5 m/s auch ein Unikum von Leitner, der schon viel länger ausser Betrieb ist als er im Betrieb war – gebaut in 1992, eröffnet erst 2004 (!) und dann schon seit 2010 definitiv LSAP.
415.jpg
Talstation

416.jpg
Talstation und erste Stützen

417.jpg
Alle 70 Sesseln sind bei der Talstation gelagert

418.jpg
Stütze Nr. 3
Zuletzt geändert von Radim am 08.09.2025, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 8):
hitparadeski-chrigelicedteaSkitobiGraubündenfanSchneegotthighlanderDachstein
Graubündenfan
Beiträge: 311
Registriert: 24.11.2023, 16:53
Skitage 24/25: 63
Skitage 25/26: 0
Hat sich bedankt: 2059 Mal
Danksagung erhalten: 1393 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Graubündenfan »

Wahnsinn, da kommen Berichte über Seilbahnen und Ortschaften, von denen selbst ich noch nie gehört habe. Auch die vielen Informationen zu Betrieb oder Stilllegungen, die du mitgibst, sind interessant. Wirklich toll, vielen Dank fürs Dokumentieren und fürs digitale Mitnehmen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4771
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 6
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5880 Mal
Danksagung erhalten: 12370 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von ski-chrigel »

Ich finde es vor allem beeindruckend, wie man seine Ferien / Tour gezielt auf sowas ausrichtet. Da muss man schon extrem begeistert von solchen Relikten sein. Solche Lifte würde ich gerne auch mal besuchen (ich hatte noch nie die Gelegenheit, einen Korblift zu fahren), aber mehr so im zufälligen Vorbeigehen, wie zB. damals bei unserer Patagonienreise.

Weiterhin viel Spass und danke für die ausführlichen Berichte!
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

Genau, die Korblifte sind mittlerweile so selten, dass man solche Tour nur gezielt machen kann und alles perfekt eingeplannt werden muss (z.B. viele Bahnen in Italien sind im Sommer nur während Ferien im August im Betrieb, und das manchmal nur am WE oder Sonntag).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag:
Graubündenfan
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

10.8.2025 - Tag 6 – Capri

Gefahrene Strecke: Montoro Inferiore – Sorrento – Montoro Inferiore (108 km)

Morgen sehr früh bin nach Sorrento gefahren, von dort mit dem Motorboot nach Capri. Ziel war klar – ESL Monte Solaro. Mit dem Kleinbus ist es von Hafen Marina Grande ca. 20 min zu der Talstation in Anacapri. Alte ESL von Hersteller Drago wurde in 1998 durch neue Sesselbahn von Leitner ersetzt – netterweise wurde diese wieder als ESL projektiert und so wurde der nostalgischen Aussehen behalten. Oben gibt es tolle Ausblicke.
501.jpg
Sorrento

502.jpg
Kurz vor Abfahrt

503.jpg
Ankunft in Marina Grande

504.JPG
Talstation der ESL

505.JPG
Talstation der ESL

506.JPG
Bergfahrt

507.JPG
Vorletzte Stütze

508.JPG
Umlenkscheiben von der alten Bahn

509.JPG
Bergstation

510.jpg
Ausblick von Monte Solaro

511.jpg
Ausblick von Monte Solaro

512.JPG
Ausblick von Monte Solaro

513.JPG
Ausblick von Monte Solaro

514.JPG
Strecke

515.JPG
Talfahrt

516.JPG
Talfahrt

517.JPG
Fast unten

518.JPG
Stütze Nr. 2

519.JPG
Niederhalte Stütze Nr. 4


Von Anacapri bin ich zum Fuss nach Capri Zentrum gegangen und von dort mit dem SSB (Ceretti Tanfani) runter zurück zum Hafen.
520.jpg
Marina Grande

521.JPG
Ausblick von der Bergstation der SSB

522.JPG
SSB

523.JPG
SSB

524.JPG
SSB

525.JPG
Wagen sind 2-teilig

526.JPG
Wagen in der Bergstation

527.JPG
Wagen in der Talstation

528.jpg
Strand beim Marina Grande
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 8):
icedteahitparadeSkitobiGraubündenfanski-chrigelSchneegotthighlanderDachstein
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

11.8.2025 - Tag 7 – LSAP-Tour (Marsia, Monte Terminillo und Palombara Sabina)

Gefahrene Strecke: Montoro Inferiore – Benevento – Sora – Tagliacozzo – Marsia – Tagliacozzo – Rieti – Monte Terminillo – Rieti – Palombara Sabina – Ciampino (486 km)

Nach 5 Std. Morgenautofahrt habe ich Marsia erreicht. Seit 1965 befinden sich hier ESL und 2 Schlepplifte von Graffer. Leider wurde das Skigebiet in 2008 stillgelegt, alles ist hier aber so geblieben, wie es war, inkl. Sesseln am Seil. Nur die Strecke wird allmählich zugewachsen. Mit 819 m Länge und 217 m HU ist die Strecke nicht besoders lang, und so bin ich auch zu der Bergstation hochgestiegen. Mit der vor kurzem wiedereröffneten Schanzen-ESL in Harrachov (CZ) und stillgelegten ESL in Brezovica (Kosovo) sind es letzte 3 noch existierende ESLs von Graffer in der Welt.
601.JPG
Talstation

602.JPG
Talstation

603.JPG
2x Portalniederhalter, wie für Graffer typisch ist

604.JPG
Maschinenraum nicht verschlossen und somit frei zugänglich

605.JPG
Kontrolpanell

606.JPG
Untere Teil der Strecke

607.JPG
Stütze Nr. 5

608.JPG
Stütze Nr. 5

609.JPG
In der Mitte der Strecke

610.JPG
Stützen Nr. 9, 8 und 7

611.JPG
Bergstation mit Abspannung

612.JPG
Stützen Nr. 14, 13 und 12

613.JPG
Stütze Nr. 14 und Bergstation

614.JPG
Fast wie ein Kunstobjekt ;-)

615.JPG
Stützen Nr. 13 und 12

616.JPG
Stützen Nr. 13 und 14

617.JPG
Stützen Nr. 12, 13 und 14
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 8):
icedteahitparadeski-chrigelGraubündenfanLOLeasyriderhighlanderDachstein
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

Nach weitere 2 Std. Autofahrt bin ich auf Monte Terminillo angekommt. Auch dieses Skigebiet ist schon seit mehrere Jahren stillgelegt, und besonders interessiert war ich an der ESL Monte Terminilleto von Marchisio, gebaut in 1968. Die ESL ist seit 2009 stillgelegt und auch hier wurde alles behalten, inkl. Sesseln am Seil. Mit 883 m Länge und 411 m HU (!) ist die Strecke ordentlich steil, und so bich ich aus Zeitgründen nur zu der Stütze Nr. 6 hochgestiegen.
618.JPG
LSAP SCHL bei Monte Terminillo

619.JPG
Gesamte steile Strecke der ESL

620.JPG
2x Niederhalter

621.JPG
Talstion

622.JPG
Niederhaltestützen mit Talstation

623.JPG
Sesseln

624.JPG
Stütze Nr. 3

625.JPG
Stütze Nr. 4

626.JPG
Niederhalter Nr. 5

627.JPG
Stütze Nr. 6

628.JPG
Stütze Nr. 6


Ein kurzes Stop bei der Talstation der (ebenfalls LSAP) Pendelbahn Terminiluccio (Ceretti Tanfani 1937, 34er Kabinen) konnte auch nicht fehlen:
629.JPG
Talstation der PB Terminiluccio

630.JPG
Kabinen sind noch in den Stationen

631.JPG
Bergstation der PB Terminiluccio
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 8):
hitparadeicedteaski-chrigelGraubündenfanSkitobihighlanderSchneegottDachstein
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1258
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1857 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von seilreiter »

Coole Architektur bei der Pendelbahn. Die schaut so aus, als würde in den nächsten Minuten eine Abfahrt erfolgen.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von Radim »

Das beste zum Schluss – 2-Sektionen Korblift von Graffer Monte Gennaro in Palombara Sabina, ca. 45 km von Rom entfernt. 1. Sektion eröffnet 1963, die 2. Sektion dann um 4 Jahren später. Mit Stillegung schon in 1983 war hier die Betriebsepizode relativ kurz. Das beste daran ist aber, dass die 2. Sektion steht auch heute, nach unglaubliche 42 Jahren seit Betriebsende, noch in komplette Zustand, inkl. Körbe am Seil! Nur ist die Strecke natürlich völlig zugewachsen. Übrigens, mit 690 m HU auf nur ca. 1300 m Länge (ja, nur die 2. Sektion allein, ohne 1. Sektion!) ist sie auch besonders steil. An der 1. Sektion ist Seil schon seit viele Jahren weg, mindestens Stützen Nr. 11 und 1 demontiert (Nr. 11 liegt noch auf dem Boden in der Mittelstation) und vor ein paar Jahren wurde auch die Talstation abgebrochen. Sonst könnte man noch die restlichen Stützen der 1. Sektion gut erkunden (Strecke führt über ein Olivenhain und ist somit nicht zugewachsen, gut zugänglich), darauf hatte ich aber bei der 37,5 Grad (ja, auch um 18 Uhr noch) keine Lust. Man kann zu der Mittelstation über schmale und steile Strasse mit dem Auto hochfahren.
632.JPG
Stütze Nr. 3 mit 2 Körbe

633.JPG
Strecke gezoomt

634.JPG
Seilbahn mit Feigenbaum, wo anders kann man solche Komposition sehen ;-)

635.JPG
2x Niederhalter der 2. Sektion und Bergstation der 1. Sektion

636.JPG
Bergstation der 1. Sektion

637.JPG
Talstation der 2. Sektion

638.JPG
2x Niederhalter der 2. Sektion und Reste einer Gehänge

639.JPG
2x Niederhalter der 2. Sektion

640.JPG
Abgebaute Stütze Nr. 11 der 1. Sektion

641.JPG
Stütze Nr. 9 der 1. Sektion


Danach folgte nur noch die Fahrt zum Unterkunft in Ciampino und am letzten Tag dann Rückflug nach Bratislava – wieder mal 737-8200, diesmal in Malta Air Livery:
642.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag (Insgesamt 7):
icedteahitparademafikSGraubündenfanSkitobihighlanderDachstein
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2271
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6547 Mal
Danksagung erhalten: 2226 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von icedtea »

Krass :shock: :lol: Einfach mal alles stehen lassen :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
highlander
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1170
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5336 Mal
Danksagung erhalten: 1287 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von highlander »

icedtea hat geschrieben: 17.09.2025, 15:59 Krass :shock: :lol: Einfach mal alles stehen lassen :roll:
man könnte es auch Renaturierung auf italienische Art nennen... :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag:
icedtea
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4771
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 6
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5880 Mal
Danksagung erhalten: 12370 Mal

Re: Elba-Apeninnen-Capri Seilbahntour 2025

Beitrag von ski-chrigel »

icedtea hat geschrieben: 17.09.2025, 15:59 Krass :shock: :lol: Einfach mal alles stehen lassen :roll:
Meine Gedanken. Für Fans ja toll, aber eigentlich eine Sauerei.
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Antworten