Nun ist auch der letzte Tag der Saison für mich Realität, und zwar mit dem 8. Land der Saison nach der Schweiz, Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Österreich und Liechtenstein und nun endlich auch Italien dran. Die Anfahrt aus Klosters dauerte nur 1:45 trotz zahlreichen Baustellen. Das Wetter sieht top aus, ich hoffe, es konnte gefrieren.
Die erste Gondel ging schon 07:15 los, ich bin auf der halbleeren 2., die bereits um 07:20 losgeht.
Oben angekommen schaffe ich es auf den bereits von der 1. Gondel fast vollen Pistenbully Shuttle.
Es läuft alles wie am Schnürchen, kein Anstehen am Skilift.
um 07:48 stehe ich schon oben beim Cristallo:
Dank der klaren Nacht konnten die Pisten durchfrieren, genial!
Während sich der Cristallo füllt, ist der Payer leer.
Angenehme breite Nicht-Training-Piste nur für mich.
09:10: Der Payer steht grad seit 15 Minuten und hatte such schon vorher immer wieder kurze Unterbrüche. Ich steige ab und wechsle zum Cristallo.
Die Hauptpiste am Cristallo ist schon leicht sulzig, die Variante neben dem Payer Lift weiterhin hart und griffig. Nach einer halben Stunde läuft der Payer wieder.
Auch um 10 Uhr am Payer kein Sulz, aber leicht aufgefirnt, herrlich auf meiner Privatpiste.
Es hat auffallend wenige Skiclubs hier, ich höre eigentlich nur Italienisch. Mittlerweile bei beiden Liften kein Anstehen mehr.
Bis 11 Uhr hält die Payer Piste perfekt und ist purer Genuss, auch nachher nicht bremsig.
Ich mache meine letzte Abfahrt kurz nach elf.
Blick auf den Geister:
Da tut sich rein gar nichts heute:
Komme gut zur Mittelstation, da es noch nicht bremsig ist.
Das war's 2024/25:
Blick zur Talststation, selbst ich tu mir die Talabfahrt nicht an:
8x Cristallo, 20x Payer: Ein Top-Skitag, klare 10 von 10, den ich in voller Montur gemacht habe ohne zu Schwitzen. Gefühlt war die Temperatur bei ca. 0 Grad heute. DIe Pisten waren perfekt präpariert, eigentlich sehr erstaunlich, keine Absätze, keine Löcher, alles perfekt. Besser als einige Gebiete im tiefsten Winter.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil