Mit der EUB auf den Babadag, Ölüdeniz, TR

Antworten
Miki
Beiträge: 229
Registriert: 26.11.2023, 09:31
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 1158 Mal

Mit der EUB auf den Babadag, Ölüdeniz, TR

Beitrag von Miki »

11. 4. 2025

Jetzt wo die Ratefrage gelöst ist, hier ein paar Fotos von der Seilbahnfahrt auf den Babadag. Nachdem ich am Donnerstag meinen Vortrag auf den Konferrenz hinter sich gebracht habe, nahm ich mir den Freitagvormittag frei und bestellte ein Taxi, weches mich zur Talstation gebracht hat. Ja, ich hätte die 5 km auch zu Fuss gehen können, aber am Ende gehts ziemlich steil bergauf und man wird mit dem Alter etwas bequem ;) . Die Seilbahnkette auf den Babadag besteht aus 2. Sektionen EUB bis auf 1700 m sowie anschliessend noch aus zwei kurzen DSBs, eine kurze und steile geht auf 1800 m und eine längere und flache schliesslich auf 1900 m. An allen Stationen gibt es Restaurants oder Imbisse, Aussichtsterassen und - das Wichtigste - Startplätze für Paraglider. Babadag gehört zu den Paraglider - Hotspots und die Startrampen an den verschiedenen Stationen sind in verschiede Richtungen orientiert, so dass man (angeblich) bei fast jedem Wind den richtigen Startplatz finden kann.

Etwas eigenartiger Liftplan ;) :
Bild

Leider ist der April dort noch absolute Vorsaison und die Bahn läuft aktuell nur bis zur ersten Zwischenstation auf 1200 m - und das nur zu jeder vollen Stunde. Aber zur Mittelstation fahren ist immerhin besser als überhaupt kein Liftfahren :P , also los:
Bild

Ach ja, noch was: die Fenster lassen sich zwar gut öffnen, sind aber leider mit dichtmaschigen Gittern abgesperrt. Das bei mir übliche Hand - aus - dem - Fenster halten ist also nicht machbar, und die Fotos durch die bereits leicht milchige Scheibe sind nicht so der Hit:
Bild

Bild

Deshalb habe ich die meisten Fotos in der Station bzw. in der unmittelbaren Umgebung gemacht:
Bild

Bild

Bild

Bild

Das wäre die 2. Sektion. Schade ... :
Bild

Bild

So früh nach dem üppigen Frühstück im AI - Hotel war ich noch nicht hungrig, deshalb habe ich im Restaurant nur ein typisch türkisches Getränk bestellt und die wirklich schöne Aussicht genossen:
Bild

Bild

Nach 2 Stunden ging es dann wieder ins Tal und - diesmal zu Fuss - bergab zurück ins Hotel. Ein paar Eindrücke aus Ölüdeniz:
Bild

Bild

Bild

Bild

12. 4. 2025
Nur einen Tag später war ich wieder am Berg, diesmal mit dem Minibus zur Station 1800. Dabei hatte ich wenig Zeit um ein paar Fotos von den DSBs zu machen. Talstation '1900', leider nur durch die Scheibe:
Bild

Sowie Bergstation 1800:
Bild

Bild

Mehr Zeit für Liftfotos hatte ich leider nicht, an diesem Tag war was anderes in Vordergrund. Und zwar ... :
Bild

... die Attraktion schlechthin in Ölüdeniz, Tandemflug mit dem Gleitschirm. Unvergesslich :P . Vor viielen langen Jahren habe ich zu Hause sogar eine Grundausbildung gemacht, aber das ist doch eine andere Dimension als die Maulwurfshügel rund um Maribor, wo ich in den 90ern ein paar Soloflüge gemacht habe. Gerne wieder!
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miki für den Beitrag (Insgesamt 11):
sheridanWettersteinicedteahitparadeski-chrigelFabeWurstibiofleischSkitobiDachsteinSchneegott
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1710
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 952 Mal
Danksagung erhalten: 4303 Mal

Re: Mit der EUB auf den Babadag, Ölüdeniz, TR

Beitrag von sheridan »

Weisst du, wer der Hersteller von den Gondeln ist ? Die sehen gar nicht nach Bartholet aus, ich hab es auch nur an der Aufhängung erkannt.
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4771
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 6
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5880 Mal
Danksagung erhalten: 12370 Mal

Re: Mit der EUB auf den Babadag, Ölüdeniz, TR

Beitrag von ski-chrigel »

Gratulation zum Tandemflug. Ohne Helm???
Ölüdeniz ist ist in der Gleitschirmszene natürlich ein sehr bekanntes Thema. Leider auch mit vielen Unfällen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Miki
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Mit der EUB auf den Babadag, Ölüdeniz, TR

Beitrag von Radim »

sheridan hat geschrieben: 21.04.2025, 17:25 Weisst du, wer der Hersteller von den Gondeln ist ? Die sehen gar nicht nach Bartholet aus, ich hab es auch nur an der Aufhängung erkannt.
Es ist Modell Spacecab 10 von ehem. Gangloff. Gehört jetzt zum Bartholet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag:
Miki
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1710
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 952 Mal
Danksagung erhalten: 4303 Mal

Re: Mit der EUB auf den Babadag, Ölüdeniz, TR

Beitrag von sheridan »

Ah ok, daran habe ich gar nicht gedacht. Fast alle Bartholet-EUBs haben ja die Porsche Design-Gondeln.
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
Radim
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2024, 18:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 10
Skitage 24/25: 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Mit der EUB auf den Babadag, Ölüdeniz, TR

Beitrag von Radim »

sheridan hat geschrieben: 21.04.2025, 19:53 Ah ok, daran habe ich gar nicht gedacht. Fast alle Bartholet-EUBs haben ja die Porsche Design-Gondeln.
Ja, der ist neurer. Für einige Bahnen hat Bartholet aber doch noch der Spacecab Modell verwendet (auch z.B. Pierre Grosse in Les 2 Alpes in 2019) - dieser Modell stammt von 2005 (erste Bahn - Hasliberg).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag:
sheridan
Miki
Beiträge: 229
Registriert: 26.11.2023, 09:31
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 1158 Mal

Re: Mit der EUB auf den Babadag, Ölüdeniz, TR

Beitrag von Miki »

ski-chrigel hat geschrieben: 21.04.2025, 19:00 Gratulation zum Tandemflug. Ohne Helm???
Ölüdeniz ist ist in der Gleitschirmszene natürlich ein sehr bekanntes Thema. Leider auch mit vielen Unfällen.
Ganz eigenartige Sitten haben die Türken, was den Helm betrifft: beim Start bekommt man einen, aber kaum das wir 1 Minute in der Luft waren, hat mich der Pilot gefragt ob er mir den Helm abnehmen kann. Als bekannter Helm - Muffel war ich natürlich sofort dafür :D . Vor der Landung bekommt man den Helm wieder aufgesetzt.

Und die Tatsache, dass es in Ölüdeniz sowohl schönes Meer, eine Seilbahn und viele Paragleiter gibt, war natürlich der Hauptgrund warum ich mich für diese - und nicht etwa eine von den vielen anderen - Konferrenz entschieden habe. Solche Veranstaltungen haben inzwischen (leider) immer weniger mit der Wissenschaft und immer mehr mit Geldverdienen der Veranstalter zu tun und ich bekomme monatlich Mails mit 'special invitations', die ich meistens in dem Moment lösche als ich die Kosten sehe. Ich reise maximal einmal pro Jahr und oft nur ins benachbarte Ausland, meine letzten beiden 'internationalen' Konferrenzen waren 3 Tage in Kroatien im Vorjahr und 4 Tage am Plattense in Jahre 2023. Aber in diesem Fall hat alles irgendwie gepasst: Ort, Preis und die Tatsache dass auf der Uni im Fonds für internationale Konferrenzen noch etwas Kleingeld übrig war, da lohnt es sich ein paar Formulare auszufüllen :P . Wäre die Konferrenz z. B. in einem Gaziantep oder so, würde ich mir die Mühe wahrscheinlich nicht machen. Bursa oder Erzurum in Winter, das wäre dann schon wieder eine Reise wert 8-) .
Antworten