12.12.23: Monte Bondone & Paganella
Wow! Was für eine Überraschung! Ein weiterer völlig unerwarteter 10-Punkte-Tag!
Pünktlich um zu Betriebsbeginn um 8.45 Uhr kommen wir an der Talstation der uralten DSB in Vaneze am Monte Bondone an. Unsere Erwartungen an dieses kleine Gebiet mit einer DSB, einer 3SB, einer 6KSB und einer geschlossenen 4KSB sind nicht gross, doch weil es quasi auf dem Weg liegt, wollen wir es für zwei Stunden oder so mitnehmen.
Oben angekommen fasziniert uns der der Tiefblick ins Etschtal und die perfekt präparierte Piste:
Während es in der Schweiz unwetterartig regnet, werden wir hier schon wieder von der Sonne verwöhnt.
Wir steuern sofort auf den Gipfel. Schade ist die 3SB so eine lahme Kiste, die Fahrt dauert ewig. Aber sie lohnt sich! Was für ein Rundumblick!
Und die Piste ist toll. Wir fahren von 2098m in einem Zug zurück auf 1300m. So viele Höhenmeter gab es gestern nie.
Da unser Spottpreishotel kein Frühstück anbot und wir unterwegs keine Bäckerei fanden, fahren wir nochmals ganz hinauf und geniessen ein Panoramafrühstück in diesem tollen Lokal.
Der Tiefblick auf die Asphalt-Piste von Trient gefällt einem Piloten natürlich. Während ich kürzlich
in Bozen landete, hatte ich es noch nie nach Trient geschafft.
Frisch gestärkt fahren wir noch einige Male (insgesamt 8x) an der KSB, die zwei lässige und eine etwas flache Piste erschliesst. Präparierung absolut perfekt, Pistenbau ebenfalls. Von sowas kann man in der Schweiz und Österreich nur träumen.
Wir tun uns schwer, uns hier zu verabschieden, wissen wir doch nicht, was uns in Paganella erwarten wird. Dennoch steigen wir um 11.15 Uhr ins Auto…
…um trotz geschlossenem Tunnel der SP235 und dementsprechenden Stau in Mezzolombardo den Skydancer (für Graubündenfan erstmalig, ich kenne dieses fürchterliche Modell schon von Livigno und Cortina) um 12.15 Uhr zu besteigen.
Leider scheint ein Leitungsbruch die komplette Beschneiung der Talabfahrt verhindert zu haben. Es wird an mehrerern Stellen gebuddelt.
Oh, wie lecker sehen die Pisten hier auch um diese Zeit noch aus!
Dass die 4SB zum Cime Paganella nicht läuft, erschreckt uns nur kurz, bis wir realisieren, dass es noch eine zweite, schnellere 4KSB gibt. A propos: Hier laufen die Bahnen nicht mit voller Geschwindigkeit, aber auch nicht langsam, obwohl sehr wenig los ist.
Ohhhhhh. Was für Pisten! Modellieren und Präparieren in Perfektion! Das können die Italiener einfach genau so gut wie Pizza machen! Unglaublich, genau unser Geschmack. Wer hügelige, schmale, geländegeformte, natürliche, unübersichtliche Pisten mag, ist hier falsch. Hier fährt man jede Piste mit gefühlten 100km/h runter
Ich bin derart begeistert, dass ich schnell weiss, dass mir die Zeit bis 16.30 Uhr hier nicht reichen wird. So buche ich mir spontan ein tolles Hotel in Andelo. Mehr dazu dann in meinem Abendpost.
Blick zum Gardasee und zum Monte Bondone.
Zoom zum Monte Bondone
Und auch die Tiefblicke ins Etschtal sind wunderbar.
Dass es hier auch vier EUBs gibt, lässt mein Herz zusätzlich höher schlagen. Die relativ neue D-Line ist vorbereitet für einen zusätzliche erste Sektion aus dem Tal. Mir gefällt die militärische Farbwahl nicht so, Graubündenfan hingegen findet sie super.
Weiter geht’s im Renntempo…
…zum nigelnagelneuen, kurzen Baby-Express. Will gefahren sein. Härzig.
Nochmals der bereits in einem Post versprochene wunderbare Tiefblick zum Lago die Garda.
Die Schlucht hier ist wohl nicht auf natürliche Weise grad so pistenbullybreit geworden
Es folgen unzählige weitere Fahrten bis 16.30 Uhr, die ich gar nicht mehr fotografisch festgehalten habe.
Fazit:
+ Ein kleines und ein mittelgrosses Skigebiet in Kombination ideal.
+ Unglaublich gute Pistenmodellierung in beiden Gebieten, genau entsprechend meinem / unserem Geschmack.
+ Absolut perfekte Pistenpräparierung. Sowas findet man in den meisten Gebieten in CH und AT nur kaum.
+ Obwohl 100% Kunstschnee total griffig und nie abgerutscht oder gar eisig.
+ Sehr wenig los. Oft die ganze Piste für einem alleine.
+ Super Wetter!
+ In beiden Gebieten tolle Aus- und Tiefblicke.
+ Guter Anlagenmix in Paganella.
- zwei langsame Lifte am Bondone.
- 15min Zeitverlust beim Gebietswechsel.
= 10 Punkte sind mehr als verdient.
Während ich 6 Minuten Autofahrt zu meinem Ziel habe, sind es bei Graubündenfan auch 6… aber Stunden. Ich wünsche ihm eine gute und sichere Heimfahrt und bedanke mich herzlich für die vier irrsinnig tollen gemeinsamen Skitage. Es hat riesig Spass gemacht. Nicht nur auf der Piste. Eventuell treffen wir und am Ende meiner Tour nochmals.
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil