Pyrenäen 2024/25
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Pyrenäen 2024/25
Grandvalira hat die Saisonzeiten veröffentlicht: 30.11.24 - 20.04.25, gilt auch für Ordino-Arcalís und Pal-Arinsal.
https://www.grandvalira.com/en/resort/openning-times
https://www.grandvalira.com/en/resort/openning-times
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
In den Pyrenäen war der Start etwas harzig, aber mittlerweile hat Grandvalira 80km Pisten öffnen können. Nur der Canillo-Sektor ist noch geschlossen.
https://www.grandvalira.com/en/resort/open-slopes
In Baqueira ist das Kerngebiet mit 36 Pisten-km offen, die anderen Sektoren sind noch zu.
https://www.baqueira.es/estado-pistas
https://www.grandvalira.com/en/resort/open-slopes
In Baqueira ist das Kerngebiet mit 36 Pisten-km offen, die anderen Sektoren sind noch zu.
https://www.baqueira.es/estado-pistas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Stäntn • Schneegott • trainrunner • 5454
25/26: Stelvio
- Stäntn
- Beiträge: 1015
- Registriert: 24.11.2023, 08:05
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 37
- Skitage 22/23: 47
- Skitage 23/24: 50
- Skitage 24/25: 72
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1033 Mal
- Danksagung erhalten: 3031 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Lifte mittlerweile fast alle offen, Pisten aber nicht. Hoffe da tut sich noch was die kommenden Tage!!
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Ja, könnte schon noch besser sein, Andorra hat auch +/- 65% offen. Samstag kommt noch etwas, danach eher nicht mehr. Dafür aber sonniges Wetter 

25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Ax-3-Domaines
Gestern bei der Anreise hatte es auf einem Pass auf 1400m geschneit. Ax-les-Thermes liegt aber nur auf 700m, zum Skigebiet hoch führt eine Zubringerbahn aufs Plateau du Bonascre. Die Gondeln sehen etwas speziell aus, sind von Sigma. Am Einstieg macht die Gondel einen Stopp.
Der Haupthang an Tute war grandios, der Teil vom Gebiet hat mir auch gut gefallen. Der kuppelbare 6er Sessel ist von Leitner. Der TK Casse trägt seinen Namen zurecht, wegen dem Katapultstart gab es hier viel "cassage" zu sehen. Mit der richtigen Technik geht es aber. Etwas störend war die laufende Beschneiung, die man nicht überall umfahren konnte. Ansonsten hat es mir ganz gut gefallen, von allem der Sektor Campels und Saquet. Auch landschaftlich ist die Ecke recht schön. Nur das die Schneelage noch nicht ganz optimal ist, hat man an ein paar Stellen mit Eisplatten gesehen.
In der Gondel gab es ein lustiges Gespräch, den Toulouse-Akzent hört man auch prägnant heraus. Die EUB weiter oben parallel zum Sessellift hatte Startschwierigkeiten am morgen, läuft aber jetzt.
Wirklich viel geschneit hat es aber nicht bzw oben wieder verblasen. Es sind hauptsächlich beschneite Pisten offen.
Die obere EUB hat Back-to-Back Gondeln, wie es sie früher auch mal in Gstaad gab.
Aif dem Plateau du Bonascre ist die typische französische Retortenstation,die heute ihr 70. Jahr feiert.
Der hintere Sektor scheint am interessantesten zu sein. An der Savis-Bergstation:
Der 3er Rebenty-Sessel ist ziemlich lahm:
Erschliesst aber noch interessante Abfahrten:
Links von der Bergstation sind Skirouten ausgesteckt, dort ist die Schneelage auch am besten.
Fixer 2er Sessel an Tute mit einem Einstieg in beide Richtungen:
Blick von der Tute-Bergstation in den Campels-Sektor:
Es gibt noch einige schöne Waldpisten, hauptsächlich mit Kiefern. Im Gebiet gibt es relativ wenige Einkehr-Möglichkeiten, das Restaurant hier rechts ist bisher das einzige, dass ich gefunden habe.
Dort ist auch eine Flachstelle, die man aber mit einem Seillift überbrücken kann.Der Haupthang an Tute war grandios, der Teil vom Gebiet hat mir auch gut gefallen. Der kuppelbare 6er Sessel ist von Leitner. Der TK Casse trägt seinen Namen zurecht, wegen dem Katapultstart gab es hier viel "cassage" zu sehen. Mit der richtigen Technik geht es aber. Etwas störend war die laufende Beschneiung, die man nicht überall umfahren konnte. Ansonsten hat es mir ganz gut gefallen, von allem der Sektor Campels und Saquet. Auch landschaftlich ist die Ecke recht schön. Nur das die Schneelage noch nicht ganz optimal ist, hat man an ein paar Stellen mit Eisplatten gesehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 19):
- Stäntn • Neandertaler • Wetterstein • WackelPudding • skifreakk • highlander • DiggaTwigga • icedtea • mafikS • hitparade • Snow Wally • Wursti • Schneegott • julizzi • christopher91 • Dedesema • trainrunner • SkiHangRodeler • Frans
25/26: Stelvio
- ski-chrigel
- Beiträge: 4771
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 6
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5880 Mal
- Danksagung erhalten: 12370 Mal
Re: Ax-3-Domaines
Grüsch hat doch auch noch solche oder ähnlich?sheridan hat geschrieben: 12.01.2025, 10:29 Die obere EUB hat Back-to-Back Gondeln, wie es sie früher auch mal in Gstaad gab.
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- Radim
- Beiträge: 49
- Registriert: 06.05.2024, 18:05
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 11
- Skitage 23/24: 10
- Skitage 24/25: 5
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Ax-3-Domaines
Das ist anderes Kabinentyp (gleich wie alte Rosskopfbahn in Sterzing oder alte Col Raiser in Val Gardena), ist aber auch Back-to-Back.ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2025, 11:50Grüsch hat doch auch noch solche oder ähnlich?sheridan hat geschrieben: 12.01.2025, 10:29 Die obere EUB hat Back-to-Back Gondeln, wie es sie früher auch mal in Gstaad gab.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag:
- ski-chrigel
- ski-chrigel
- Beiträge: 4771
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 6
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5880 Mal
- Danksagung erhalten: 12370 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Das meine ich mit „ähnlich“
2025/26:6Tg:2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Ich meine, dass das baugleiche Kabinen sind wie in Gstaad. Zum Vergleich:


25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
15h bin ich dann zum Après Ski mit einem Gâteau Basque übergegangen. An den Bettenburgen gibt's eine Reihe an Restaurants.
Die Bergstation: Die Talstation unten ist direkt im Ortszentrum integriert: Der Ort unten ist auch schöner als die Station oben. Danach ging es weiter nach Andorra, die Strasse nach Pas de la Casa war diesmal unproblematisch. Gestern war aber sicher wieder Chaos. Der Port d'Envalira war komplett geräumt, mit -9°C war es recht frisch. Morgen geht es weiter in Grandvalira mit Ski-in/Ski-out in Soldeu.
Die Zubringerbahn erinnert mich etwas an Luchon-Superbagnères, das Skigebiet ist auch von der Grösse her ähnlich. Allerdings mit besserer Beschneiung, Steine habe ich heute kaum gesehen.Die Bergstation: Die Talstation unten ist direkt im Ortszentrum integriert: Der Ort unten ist auch schöner als die Station oben. Danach ging es weiter nach Andorra, die Strasse nach Pas de la Casa war diesmal unproblematisch. Gestern war aber sicher wieder Chaos. Der Port d'Envalira war komplett geräumt, mit -9°C war es recht frisch. Morgen geht es weiter in Grandvalira mit Ski-in/Ski-out in Soldeu.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 11):
- hitparade • icedtea • Neandertaler • DiggaTwigga • Stäntn • mafikS • Schneegott • christopher91 • ski-chrigel • trainrunner • SkiHangRodeler
25/26: Stelvio
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 25.11.2023, 22:06
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Skitage 22/23: 21
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Todtnauberg
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Grandvalira 13.01.2025
Benvinguts a Andorra hiess es schon gestern, heute dann auch auf der Piste. Von Soldeu aus ist die Solana KSB am ersten an der Sonne. Es weht aber auch ein zügiger Wind, die windexponierten Stellen waren recht abgeblasen.
Ein Bild der integrierten EUB aus dem 5.Stock in Soldeu darf zum Schluss natürlich auch nicht fehlen:
Blick auf Espiolets, punktuell laufen auch die Schneekanonen.
Wechsel in den El Tarter-Sektor, hier gibt's erstmal einen café cortado.
Irreguläre Konditionen hier:
Auf Deutsch heisst das Steine bzw grasige Stellen. War aber alles gut markiert. Die Rossinyol-Piste war wieder mal grandios, die beste Piste bisher. Mit Rückenwind angenehm, der Wind hat hier auch den Schnee gut verteilt.
Blick auf Pal-Arinsal:
Ansonsten gibt der Canillo-Sektor nicht viel hier, der lahme fix 4er Sessel ist eher eine Anfänger-Anlage. Die Sommerrodelbahn daneben läuft auch.
An der Portella-KSB sind aber keine Debütanten erlaubt:-)
Zurück in den Tarter-Sektor geht es mit diesem Tellerlift, der auch eine gute direkte Piste hat.
Der Seig-Sessel ist leider nicht offen, so ein Seich ... vermutlich Schneemangel in dem Bereich. Daher wieder zurück zum Llosada-Sessel.
Am Nachmittag dann der lange Trek nach Pas de la Casa, zuerst zum Funicamp:
Dann mit dem Llac del Cubil nach Grau Roig:
Weiter zum Pic Blanc:
Am Coll Blanc, der Après-Ski Geheimtipp für stäntn:
Dort sieht man dann endlich Pas de la Casa, die Hauptpiste dort ist auch ein Highlight.
Hier war ich gestern schon kurz zu Fuss unterwegs am Port d'Envalira:
Top-Abkürzung der Port-Piste, die dann zur schwarzen Fis-Piste führt. Die war während meines letzten Besuchs vor einem Jahr nicht offen:
Die Abfahrt am Coll Blanc auf der anderen Seite nach Grau Roig war auch gut:
Generell waren am Pas de la Casa und Grau Roig die Pisten am besten. Auf dem Rückweg nach Soldeu habe ich mich etwas verzettelt mit der Valira-Piste. Dort kommt man an der KSB Pla de Pedres raus, nach Soldeu kommt man aber nur mit der KSB, die rechts davon parallel verläuft. Die Piste war nach 16h noch sonnig, aber teilweise eisig.
Meinem Tracker ist leider unterwegs der Saft ausgegangen, der Rückweg vom Pas de la Casa fehlt daher. Man sieht aber auch so, dass das Gebiet schon sehr weitläufig ist.Ein Bild der integrierten EUB aus dem 5.Stock in Soldeu darf zum Schluss natürlich auch nicht fehlen:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 22):
- icedtea • hitparade • Schneegott • DiggaTwigga • mafikS • highlander • finderzh • Jens • mister ed • Wenzel • christopher91 • Graubündenfan • Miki • Neandertaler • jesperdebeer • Dedesema • ski-chrigel • Wursti • trainrunner • SkiHangRodeler und 2 weitere Benutzer
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Habe eben noch ein cooles Feature entdeckt: auf dem interaktiven Pistenplan von Grandvalira kann man sich seine eigene Live-Position anzeigen lassen, wenn man unten rechts auf das Positions-Icon klickt.
25/26: Stelvio
- mafikS
- Beiträge: 1954
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 3933 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Was für hitparade, wenn er das bei allen Skigebietsplänen für uns mit dem livebericht verlinkt, nicht nur die PPPs.
Big Brother is...
Big Brother is...
WAU
viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- hitparade
- Beiträge: 2037
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5184 Mal
- Danksagung erhalten: 4694 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Bei den eingebetteten GPX-Tracks hier auf Alpinfans gibt's ja bereits diese Live-Funktion.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Grandvalira 14.01.2025
Zweiter Tag in Andorra heute. Dank Parallelisierung bin ich besonders schnell aus dem Hotel gekommen
An der EUB in Soldeu gab es zu Betriebsbeginn 9h einen ziemlichen Rückstau, bin daher zur parallel verlaufenden KSB gegangen. Dort war niemand und als ich oben war, sind noch leere Kabinen an der EUB gekommen. Damit war ich dann auch der erste an der Solana KSB.
An Tosa Espiolets gab es noch zwei gute Pisten zu fahren. Neuschnee gibt es weiterhin nur aus der Sprühdose:
Kultiger Schnee auf der schwarzen Piste:
Dann weiter zum Funicamp, hier gibt's auch noch weiteres Pistenprogramm:
Im Grau Roig war heute noch die Pastora-Piste offen, hier links im Bild:
Schön breit, war gut zu fahren:
Die Antenes KSB hatte ein technisches Problem.
Dann zurück mit über Serrat Pinós, die einen schönen Endhang hat. Die Piste hätte ich schon gestern Abend nehmen sollen. Am Pla des Pedres Soldeu ist es oben etwas flach, was gestern mit starkem Gegenwind mühsam war. Heute hat es abgeflaut, daher kein Problem. An der KSB habe ich auch noch eine rote Variante entdeckt. Talabfahrt nach Soldeu: Zum Schluss noch den FIS-Hang, der einen knackig steilen Einstieg und Endhang hat. Nachmittags geht es noch nach Ordino.
Dann zurück mit über Serrat Pinós, die einen schönen Endhang hat. Die Piste hätte ich schon gestern Abend nehmen sollen. Am Pla des Pedres Soldeu ist es oben etwas flach, was gestern mit starkem Gegenwind mühsam war. Heute hat es abgeflaut, daher kein Problem. An der KSB habe ich auch noch eine rote Variante entdeckt. Talabfahrt nach Soldeu: Zum Schluss noch den FIS-Hang, der einen knackig steilen Einstieg und Endhang hat. Nachmittags geht es noch nach Ordino.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 15):
- DiggaTwigga • Schneegott • christopher91 • Jens • Wursti • highlander • mafikS • hitparade • Wenzel • Neandertaler • trainrunner • Dedesema • SkiHangRodeler • Frans • ski-chrigel
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Ordino-Arcalís 14.01.2025
Von Soldeu sind es 45min bis Ordino, mittags ist wenig Verkehr. Der La Coma-Sektor ist nachmittags gut an der Sonne.
Der Creussans-Sessel lief nicht, der bedient nur Offpiste-Gelände. An der La Balma-Piste gibt es aber noch einen kurzen Poma KSSL, der auch nur Offpiste-Zubringer ist. Dort war nur der Ausstieg etwas eisig, aber sonst im Gelände noch erstaunlich pulvrig. Die direkte Piste an der KSB Basera war auch super, auch wenn sie am Nachmittag im Schatten liegt. Der Einstieg: Die Abfahrt über die Zubringerstrasse: Am Abarsetar-Sessel war es auch schon schattig, das ist besser für den Vormittag. Ich habe hier nur die rechtsaussen-Piste gemacht. Aber alles in allem ein Top-Tag heute, auch der Morgen in Grandvalira.
Pisten soweit gut, nur ein paar harte Stellen. Highlight im oberen Teil ist die La Balma-Piste, hier rechts an den Felsen entlang:
Die vermeidet auch den flachen Einstieg zur Abfahrt über die Zufahrtsstrasse rechts oder La Canaleta links. Letztere war absolut perfekt, der Rückenwind hat den Schnee gut auf der Piste verteilt.
Danach ging es mit der EUB wieder hoch, die eigentlich im Winter redundant ist. Aber den Luxus einer neuen D-Line kann man sich hier leisten.
Sehr cool ist die Durchgängigkeit aller Grandvalira-Gebiete. Der Skipass geht hier auch, genauso wie WiFi, und zwar völlig egal, in welchem Restaurant.Der Creussans-Sessel lief nicht, der bedient nur Offpiste-Gelände. An der La Balma-Piste gibt es aber noch einen kurzen Poma KSSL, der auch nur Offpiste-Zubringer ist. Dort war nur der Ausstieg etwas eisig, aber sonst im Gelände noch erstaunlich pulvrig. Die direkte Piste an der KSB Basera war auch super, auch wenn sie am Nachmittag im Schatten liegt. Der Einstieg: Die Abfahrt über die Zubringerstrasse: Am Abarsetar-Sessel war es auch schon schattig, das ist besser für den Vormittag. Ich habe hier nur die rechtsaussen-Piste gemacht. Aber alles in allem ein Top-Tag heute, auch der Morgen in Grandvalira.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 15):
- mafikS • icedtea • Wursti • DiggaTwigga • hitparade • Theo • mister ed • Wenzel • Neandertaler • Jens • trainrunner • Dedesema • SkiHangRodeler • christopher91 • ski-chrigel
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Inzwischen habe ich die französische Art der Pistenmarkierung verstanden, die auch in Andorra verwendet wird. Die Nummern repräsentieren die noch zurückzulegende Distanz in 100m, d.h. die 28 hier repräsentiert 2800m Pistenlänge. Ist eigentlich noch clever, da man sich damit auf der Piste gut lokaliseren kann.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 4):
- icedtea • hitparade • Dedesema • ski-chrigel
25/26: Stelvio
- Schneegott
- Beiträge: 1415
- Registriert: 02.12.2023, 15:25
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 20
- Skitage 22/23: 22
- Skitage 23/24: 34
- Skitage 24/25: 50
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 3138 Mal
- Danksagung erhalten: 1781 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Dann hat die Piste gar keine Nummer sondern nur den kleinen Namen (La Balma) oben drüber? oder ist dann die Startlänge die entsprechende Nr? Gibt doch sicher auch gleichlange
- Schneegott
- Beiträge: 1415
- Registriert: 02.12.2023, 15:25
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 20
- Skitage 22/23: 22
- Skitage 23/24: 34
- Skitage 24/25: 50
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 3138 Mal
- Danksagung erhalten: 1781 Mal
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Noch ein kurzes Resümee zu den Kosten in Andorra. Ich habe Hotel+Skipass wieder direkt über die Grandvalira-Website gebucht. Im Preisvergleich mit den Hotelpreisen bei Booking habe ich 50€ pro Tag für den Skipass gezahlt, was auf jeden Fall günstiger als an der Kasse ist (69€). Der Vorteil ist auch, dass man dann den Skipass direkt an der Hotelrezeption abholen kann. Der Grandvalira-Pass ist auch in Pal-Arinsal und Ordino-Arcalís gültig. Ein Tag nur Ordino ist allerding mit 46.50€ günstiger. Parkhäuser in Andorra sind generell teurer als in der Schweiz. Mit dem Skipass bekommt man aber noch einen Discount, wenn man den nach dem Parkticket scannt. Ich habe 22€ anstatt 38€ in P4 in Soldeu gezahlt für knapp 2 Tage. In Ordino kann man gratis an der Strasse parken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Stäntn • Schneegott • Frans
25/26: Stelvio
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 03.12.2024, 16:10
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Ich war diesen Sommer in Andorra und fande die Preise fürs parken in Ordnung. Man wurde halt in jedem Ort quasi gezwungen, in ein Parkhaus zu gehen. Aber ist auch die beste Lösung, da man dort wirklich überall echt wenig Platz hat. Man konnte eigentlich fast immer 1h kostenlos parken und danach waren die Preise eigentlich auch voll in Ordnung. Nur in Andorra La Vella war das Parken immer katastrophal. Alles voll und schwer was zu finden und richtig teuer.
Da man wirklich an jedem Ort in ein Parkhaus musste, hatten wir nach den paar Tagen wirklich ein riesen Stapel voller Parkscheine.
Was ich schlimmer finde waren die Polizisten die immer in jedem Ort den Verkehr geregelt haben. Ich weiß nicht ob das im Winter auch so ist, aber durch die Polizisten hat das alles gefühlt immer doppelt so lang gedauert.
Da man wirklich an jedem Ort in ein Parkhaus musste, hatten wir nach den paar Tagen wirklich ein riesen Stapel voller Parkscheine.
Was ich schlimmer finde waren die Polizisten die immer in jedem Ort den Verkehr geregelt haben. Ich weiß nicht ob das im Winter auch so ist, aber durch die Polizisten hat das alles gefühlt immer doppelt so lang gedauert.
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Viele Polizisten habe ich nicht gesehen, in Andorra La Vella gibt's auch genügend Ampeln. In La Massana ist das wohl eher ein Thema. Die öffentlichen Aussenparkplätze (blaue Zone) fand ich unverschämt teuer mit 3€/h (8-20h -> 36€/Tag). Im P4-Parkhaus 20€/Tag, das Hotel wollte 22€/Tag. Das ist schon teurer als z.B. in Täsch für 17 CHF. Mit dem Skipass-Rabatt ist es aber wiederum günstiger. Den bekommt man aber nur in den Grandvalira-Parkings.
25/26: Stelvio
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 03.12.2024, 16:10
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Pyrenäen 2024/25
Oh okay interessant. Im Sommer stand in jedem Dorf Canillo, Soldeu, La Massana usw. Polizisten welche den Verkehr geregelt haben. Das hatte mich damals überrascht, weil das war nicht die Ausnahme, dass da die Polizei den Verkehr regelt, sondern die Regel. In Deutschland ist mir das bisher noch nie unter gekommen
War also auch Mal eine neue Erfahrung : )

War also auch Mal eine neue Erfahrung : )