Nax Mont Noble 2024/25
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 07.01.2024, 15:06
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 10
- Skitage 22/23: 48
- Skitage 23/24: 52
- Skitage 24/25: 52
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Vaud
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Nax Mont Noble 2024/25
Das Skigebiet Nax Mont Noble öffnete wie geplant am 21.12.2024 seine Pforten
Berichte aus der letzten Saison finden Sie hier:
viewtopic.php?t=377
Berichte aus der letzten Saison finden Sie hier:
viewtopic.php?t=377
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 07.01.2024, 15:06
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 10
- Skitage 22/23: 48
- Skitage 23/24: 52
- Skitage 24/25: 52
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Vaud
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Re: Nax Mont Noble 24/25
Am Sonntag war ich in Nax. Das gesamte Skigebiet ist geöffnet, einschließlich der beiden Talabfahrten. Was den Andrang angeht, war es heute eine gute Wahl. Die Wartezeit betrug höchstens etwa 5 Minuten für La Combe am Morgen und 3 Minuten bei La Vachette. Keine Wartezeiten in Dzorniva und Les Planards.
Die Schneeverhältnisse sind mit Ausnahme des letzten Abschnitts vor der Talstation und einer vereisten Stelle auf La Pastorale griffig. Die Piste von Grands-Esserts war von oben bis unten gut.
Nun zu den öffentlichen Verkehrsmitteln: Aus irgendeinem Grund hat Postauto beschlossen, seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr bis zur Talstation zu fahren
. Die Linie 388 endet nun in Nax, Zentrum, was immer noch eine Stunde Fußweg zum Skigebiet bedeutet. Wir mussten vor dem Tourismusbüro etwa 40 Minuten warten, bis uns der Skibus aus St-Martin abholte. Das Tourismusbüro sagte, das sei die Entscheidung von Postauto, nicht von ihnen.
Das ist so unverständlich, zumal das Postaudo nur 5 Minuten länger fahren musste. Und es hat vorher funktioniert, also wissen wir, dass es in die Schicht des Fahrers/Fahrzeugs passt. Es darf also nicht zu viel kosten, diese zusätzliche Strecke zu fahren.
Ich frage mich, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, einen Kompromiss zu finden, z. B. den Shuttle früher fahren zu lassen, um bessere Verbindungen anzubieten. Wenn der Shuttle-Fahrplan aufgrund der Arbeitszeitbeschränkungen des Fahrers nicht vorverlegt werden kann, dann sollte man mit Postauto vereinbaren, dass zumindest der Bus um 9:18 Uhr zur Talstation fährt und der Shuttle die restlichen Verbindungen.
Das ist ziemlich traurig, denn ich mag das Skigebiet wirklich sehr, aber die Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln motiviert mich jetzt nicht, es in Zukunft öfter zu besuchen. Stattdessen würde ich wahrscheinlich nach Vercorin fahren, wo man grosszügigerweise die PB-Fahrt von Chalais und häufige Shuttles zur EUB-Talstation anbietet. Nun ja, selbst Arolla ist von Lausanne aus schneller zu erreichen als Nax
Die Schneeverhältnisse sind mit Ausnahme des letzten Abschnitts vor der Talstation und einer vereisten Stelle auf La Pastorale griffig. Die Piste von Grands-Esserts war von oben bis unten gut.
Nun zu den öffentlichen Verkehrsmitteln: Aus irgendeinem Grund hat Postauto beschlossen, seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr bis zur Talstation zu fahren

Das ist so unverständlich, zumal das Postaudo nur 5 Minuten länger fahren musste. Und es hat vorher funktioniert, also wissen wir, dass es in die Schicht des Fahrers/Fahrzeugs passt. Es darf also nicht zu viel kosten, diese zusätzliche Strecke zu fahren.
Ich frage mich, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, einen Kompromiss zu finden, z. B. den Shuttle früher fahren zu lassen, um bessere Verbindungen anzubieten. Wenn der Shuttle-Fahrplan aufgrund der Arbeitszeitbeschränkungen des Fahrers nicht vorverlegt werden kann, dann sollte man mit Postauto vereinbaren, dass zumindest der Bus um 9:18 Uhr zur Talstation fährt und der Shuttle die restlichen Verbindungen.
Das ist ziemlich traurig, denn ich mag das Skigebiet wirklich sehr, aber die Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln motiviert mich jetzt nicht, es in Zukunft öfter zu besuchen. Stattdessen würde ich wahrscheinlich nach Vercorin fahren, wo man grosszügigerweise die PB-Fahrt von Chalais und häufige Shuttles zur EUB-Talstation anbietet. Nun ja, selbst Arolla ist von Lausanne aus schneller zu erreichen als Nax

Zuletzt geändert von ski-py am 31.12.2024, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-py für den Beitrag (Insgesamt 14):
- mafikS • Wursti • icedtea • hitparade • highlander • SkiHangRodeler • sheridan • Nico05 • finderzh • christopher91 • trainrunner • Dedesema • Schneegott • ski-chrigel
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
- icedtea
- Beiträge: 2265
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6516 Mal
- Danksagung erhalten: 2223 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Es erschüttert mich dann doch, wenn es selbst in der Schweiz heißt: Verlasse dich auf den ÖPNV, und du bist verlassen
Ansonsten Danke für die schönen Bilder
Ansonsten Danke für die schönen Bilder
- Wursti
- Beiträge: 253
- Registriert: 24.11.2023, 17:54
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 48
- Skitage 22/23: 49
- Skitage 23/24: 0
- Skitage 24/25: 70
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lausanne
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1102 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Dann folge ich heute der Empfehlung von ski-py und bin in Nax.
Anfahrt allerdings mit dem Auto.
Parking am oberen Parkplatz mit viel Platz bei Ankunft um 9.00. Pistentechnisch gibt es zum bereits gesagten nicht viel hinzuzufügen.
Mit einer Korrektur: Grand Essert ist nicht von oben bis unten "gut" sondern phantastisch.
Stück vor Ende der Talabfahrt leicht steinig, lässt sich aber gut umfahren.
Bis Stand 11.40 Uhr keine Minute Wartezeit, positive Überraschung.
Anfahrt allerdings mit dem Auto.

Parking am oberen Parkplatz mit viel Platz bei Ankunft um 9.00. Pistentechnisch gibt es zum bereits gesagten nicht viel hinzuzufügen.
Mit einer Korrektur: Grand Essert ist nicht von oben bis unten "gut" sondern phantastisch.

Stück vor Ende der Talabfahrt leicht steinig, lässt sich aber gut umfahren.
Bis Stand 11.40 Uhr keine Minute Wartezeit, positive Überraschung.
Zuletzt geändert von Wursti am 31.12.2024, 14:21, insgesamt 3-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 11):
- SkiHangRodeler • ski-py • icedtea • mafikS • DiggaTwigga • christopher91 • sheridan • trainrunner • Dedesema • Schneegott • ski-chrigel
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 25.11.2023, 15:56
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 61
- Skitage 22/23: 41
- Skitage 23/24: 137
- Skitage 24/25: 61
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 493 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Danke für deine Rückmeldung zur ÖV-Anreise @ski-py. Ich war auch sehr überrascht darüber, als ich das kürzlich feststellte. Daher werde ich das Skigebiet dieses Jahr wohl nicht besuchen können. Ich hoffe, eine Eingabe im Mai/Juni auf https://www.oev-info.ch/de/fahrplan-ent ... lanentwurf könnte wieder zu einer Verbesserung beitragen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 3):
- trainrunner • ski-py • Graubündenfan
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
- Wursti
- Beiträge: 253
- Registriert: 24.11.2023, 17:54
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 48
- Skitage 22/23: 49
- Skitage 23/24: 0
- Skitage 24/25: 70
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lausanne
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1102 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Ich habe gestern jeweils auf dem Hin- und Rückweg einen Skibus gesehen der bis zur Station gefahren ist.
Gibt es da vielleicht eine geplanten Umsteigeverbindung, die vorgestern einfach nicht funktioniert hat?
Gibt es da vielleicht eine geplanten Umsteigeverbindung, die vorgestern einfach nicht funktioniert hat?
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 07.01.2024, 15:06
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 10
- Skitage 22/23: 48
- Skitage 23/24: 52
- Skitage 24/25: 52
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Vaud
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
hmm... um wie viel Uhr hast du es gesehen? Der Skibus von St. Martin holt die Skifahrer um 9:56 Uhr vor dem Tourismusbüro ab und kommt um 10:10 Uhr an der Talstation an. Das ist das, was wir genommen haben. Es funktioniert, aber wir mussten warten. Hier ist der Skibusfahrplan:
https://naxmontnoble.ch/fileadmin/user_ ... _24-25.png
Abgesehen vom Fahrplan denke ich, dass dadurch zusätzliche Fahrten zu den Parkplätzen am Straßenrand entstehen
https://naxmontnoble.ch/fileadmin/user_ ... _24-25.png
Abgesehen vom Fahrplan denke ich, dass dadurch zusätzliche Fahrten zu den Parkplätzen am Straßenrand entstehen
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
- Wursti
- Beiträge: 253
- Registriert: 24.11.2023, 17:54
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 48
- Skitage 22/23: 49
- Skitage 23/24: 0
- Skitage 24/25: 70
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lausanne
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1102 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Hm hätte schwören können dass ich bei der ersten Auffahrt an der Station ungefähr um 09.10 einen Bus vorbeifahren gesehen habe..
Ich kann mich aber auch irren.
Ich kann mich aber auch irren.
- Wursti
- Beiträge: 253
- Registriert: 24.11.2023, 17:54
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 48
- Skitage 22/23: 49
- Skitage 23/24: 0
- Skitage 24/25: 70
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lausanne
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1102 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Bin heute morgen erst in Anzere gewesen, von dort nach Blick auf die extrem lange Warteschlangen direkt weiter gefahren.
Das war mit Anzere nach den wohl doch ganz ergiebigen Schneefällen der vorigen Nacht eine falsche Entscheidung.
Lehrgeld bezahlt, Mund apputzen, weiter machen.
Also nach Nax, Ankunft um 09.40.
Dort gab es noch Platz am Parkplatz, maximale Wartezeiten 2-3 Min.
Combe zuerst noch geschlossen, hat dann aber zeitig aufgemacht. Die Bedingungen dort haben selbst mich als sonst überwiegend Pistenfahrer ins Gelände getrieben.
Sehr viel Platz, toller Schnee und Wetter und auch am nachmittags noch einige unverspurte Bereiche in Liftnähe.
Abseitsfahrten in allen Bereichen bis zur Talstation waren ohne Kontakt möglich und sehr spassig.
Pisten dann am späten Nachmittag natürlich leicht abgefahren, aufgrund des nicht so starken Andrangs aber immer noch erstaunlich gut fahrbar.
Das war ohne Frage trotz des Fehlgriffs am Morgen dann denn der erste 10/10 Tag der Saison.
Das war mit Anzere nach den wohl doch ganz ergiebigen Schneefällen der vorigen Nacht eine falsche Entscheidung.
Lehrgeld bezahlt, Mund apputzen, weiter machen.

Also nach Nax, Ankunft um 09.40.
Dort gab es noch Platz am Parkplatz, maximale Wartezeiten 2-3 Min.
Combe zuerst noch geschlossen, hat dann aber zeitig aufgemacht. Die Bedingungen dort haben selbst mich als sonst überwiegend Pistenfahrer ins Gelände getrieben.
Sehr viel Platz, toller Schnee und Wetter und auch am nachmittags noch einige unverspurte Bereiche in Liftnähe.
Abseitsfahrten in allen Bereichen bis zur Talstation waren ohne Kontakt möglich und sehr spassig.
Pisten dann am späten Nachmittag natürlich leicht abgefahren, aufgrund des nicht so starken Andrangs aber immer noch erstaunlich gut fahrbar.
Das war ohne Frage trotz des Fehlgriffs am Morgen dann denn der erste 10/10 Tag der Saison.
Zuletzt geändert von Wursti am 03.01.2025, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Dedesema • DiggaTwigga • hitparade • ski-py • sheridan • trainrunner • highlander • easyrider • Schneegott • ski-chrigel
- sheridan
- Beiträge: 1698
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Combe mit Powder ist wirklich gut, die Bewertung kann ich absolut nachvollziehen.
25/26: Stelvio
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 07.01.2024, 15:06
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 10
- Skitage 22/23: 48
- Skitage 23/24: 52
- Skitage 24/25: 52
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Vaud
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Gute Nachrichten für Benutzer des öffentlichen Verkehrs: Nax koordiniert seinen Shuttle endlich mit Postauto
Ab dem 8. Februar, mit dem neuen Fahrplan, muss man nicht mehr länger als eine halbe Stunde im Dorf warten.
https://naxmontnoble.ch/fileadmin/user_ ... e_8.02.png

Ab dem 8. Februar, mit dem neuen Fahrplan, muss man nicht mehr länger als eine halbe Stunde im Dorf warten.
https://naxmontnoble.ch/fileadmin/user_ ... e_8.02.png
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
- intermezzo
- Beiträge: 871
- Registriert: 25.11.2023, 22:51
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 1703 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Bin gerade im Wallis. Eigentlich sah es mal so aus, dass die ganze Woche schön werden würde. Tja.
Heute Nax. Leider war das Wetter schlechter als angekündigt. Von Wolke-Sonnen-Mix war leider nichts zu spüren. Grau in grau, den ganzen Tag. Dennoch hatten wir einen Super-Tag in Nax. Die Pisten dort sind einfach: gut. Darf ich so festhalten. Vor allem die genial lange Talabfahrt ist grossartig. Trotz grauem Himmel war die Sicht heute meistens gut. Nax insgesamt am heutigen Tag Mitte Februar: Relativ wenig los, sieht man mal von recht vielen Schülergruppen am Vormittag ab. Pisten wie immer sehr gut präpariert.
Mal schauen, was morgen ansteht. Vor allem, wo es hingeht. Grau dürfte es im Mittelwallis laut Prognosen auf jeden Fall werden, vielleicht gibt’s aber aber auch 10 bis 15 cm Neuschnee. Ich/wir lassen uns überraschen.
Heute Nax. Leider war das Wetter schlechter als angekündigt. Von Wolke-Sonnen-Mix war leider nichts zu spüren. Grau in grau, den ganzen Tag. Dennoch hatten wir einen Super-Tag in Nax. Die Pisten dort sind einfach: gut. Darf ich so festhalten. Vor allem die genial lange Talabfahrt ist grossartig. Trotz grauem Himmel war die Sicht heute meistens gut. Nax insgesamt am heutigen Tag Mitte Februar: Relativ wenig los, sieht man mal von recht vielen Schülergruppen am Vormittag ab. Pisten wie immer sehr gut präpariert.
Mal schauen, was morgen ansteht. Vor allem, wo es hingeht. Grau dürfte es im Mittelwallis laut Prognosen auf jeden Fall werden, vielleicht gibt’s aber aber auch 10 bis 15 cm Neuschnee. Ich/wir lassen uns überraschen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Schneegott • Wursti • hitparade • DiggaTwigga • Dedesema
- intermezzo
- Beiträge: 871
- Registriert: 25.11.2023, 22:51
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 1703 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Und noch ein paar wenige Bilder von meinem gestrigen Nax-Besuch:










- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 8):
- DiggaTwigga • icedtea • ski-py • Nico05 • Dedesema • Wursti • hitparade • easyrider
- intermezzo
- Beiträge: 871
- Registriert: 25.11.2023, 22:51
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 1703 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Was mir wiederholt aufgefallen ist in diesem Teil des Wallis: die Preise, insbesondere für Getränke, sind teilweise deutlich günstiger als in der Deutschschweiz.
- Nico05
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.11.2023, 20:09
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Valais
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 1828 Mal
Re: Nax Mont Noble 2024/25
Letztes Wochenende der Saison in Nax. Alles geöffnet (außer der direkten Abfahrt unter dem 2-SBF Dzorniva). Alles war top vorbereitet, wie immer in Nax. Wetter am Morgen nicht so gut, am Nachmittag besser. Ziemlich wenig Leute. Schnee sehr gut, am Morgen stellenweise etwas hart, am Nachmittag weicher. Genug Schnee überall, bis ganz nach unten. Les Grands Esserts top.
Nax - Mont-Noble 29.03.2025 :
Nax - Mont-Noble 29.03.2025 :
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Graubündenfan • sheridan • ski-py • Ergolz66 • Dedesema • SkiHangRodeler
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.