Am dritten Tag meiner Wallis-Vorweihnacht-Tour 2024 klappte es endlich mit meinem Erst-Besuch im Kleinskigebiet von Liddes-Vichères. Leider war das Wetter deutlich schlechter als die beiden Tage zuvor in Anzère und in Verbier. Vor allem sorgte der bewölkte Himmel für leider höchst mittelässige fotogenes Aufnahmewetter. Aber zum Skifahren war es wirklich grossartig, die Sicht war fast die ganze Zeit gut. Liddes-Vichères ist nur ein wunderbares Carving-Gebiet, es wartet für die Oldtimer-Fans auch mit einer WSO-Zweiersessel-Perle mit Lattenrosten auf.
Und noch etwas habe ich vergessen: die Pisten, die sind der Oberhammer. Bin selten so gute Pisten gefahren. Ich kehre garantiert wieder in dieses wunderbare Skigebiet zurück.
Nun, nachdem mein eigentlicher Plan war, Liddes-Vichères als erstes Skigebiet meiner kleinen Wallis-Tour abzuklappern und ich verschiedenenorts gelesen hatte, dass ab dem 14. Dezember von Wochenendbetrieb auf durchgehenden Betrieb umgestellt würde, stand für mich fest: dorthin fahre ich als erstes. An einem Montag, bei schönstem Wetter, dazu noch in der frequenzarmen Vorweihnachtszeit - was gibt es besseres, als so ein Gebiet endlich mal aufzusuchen und zu testen? Zum Glück bohrte mein Begleiter auf der Fahrt ins Gebiet des Grossen St. Bernhards nochmals bei mir nach und fragte mich, ob das Gebiet denn auch wirklich offen habe. Hundert Prozent sicher war ich mir nicht. Tja, dann lieber nochmals bei den Bergbahnen und beim lokalen Tourismusbüro nachfragen... und so kam es letztlich, dass uns eine vergebliche Anreise erspart blieb. Der anfängliche Frust legte sich dann jedoch rasch, als uns versichert wurde, dass das Skigebiet am Mittwoch (18. Dezember 2024) öffnen werde.
Der Pistenplan von Liddes-Vichères sieht auf den ersten Blick recht bescheiden, fast schon ein wenig langweilig, aus. Die Realität ist jedoch eine ganz andere - zum Glück:


















































































