Ja, Kommunikation ist sicher nicht so ganz weit vorne im Stärkenprofil. Da ist die Zermatter Seite jetzt weit voraus. Wie hier über die App über Verzögerungen, temporäre Pannen und Schließungen informiert wird - immer mit Angabe von Gründen - ist top. Fällt mir ehrlich gesagt in dieser Saison besonders auf und dazu werden ja neuerdings im Live-Panorama auch die Pisten-Status von C/V unabhängig davon, ob der Link offen ist, angezeigt.ski-chrigel hat geschrieben: 31.03.2024, 21:02 @mathOnSnow: Danke für die Infos. Cervinia hat mich in Sachen Kommunikation noch nie so richtig überzeugt. Gäbe da einige Beispiele.
Eine solche Situation wie am Cretaz sollte nicht passieren, aber kann halt. Insbesondere dann, wenn man nicht bei jedem Windlein den Betrieb vorsorglich schon mal einstellt, wie es mir an anderen Orten manchmal vorkommt.
Die Cervinia-App hingegen ist m.E. technisch billig zusammengeschusteter Schrott und praktisch nutzlos. Im Grunde sogar irreführend, z.B. sind dort seit dem 24.3. Tag und Nacht alle (!) Liften und Pisten geöffnet
Besser gefällt mir in C/V die Preistransparenz. Online und vor Ort der gleiche Preis und nicht dieser unsägliche dynamische Unsinn.
Und was die Pistenpräparation bei Dauerschneefall angeht, waren die Bergbahnen super. Habe ich in Frankreich schon ganz anders erlebt...