Davos-Klosters 2023/24
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 24.11.2023, 12:45
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 46
- Skitage 22/23: 49
- Skitage 23/24: 45
- Skitage 24/25: 20
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: 74743
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 988 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Gestern war ich noch an der Schatzalp unterwegs.
Da föhnbedingt in vielen Gebieten wenig oder gar nichts ging, war die Schatzalp eine gute Wahl. Dort herrschte Vollbetrieb, auch wenn der Sturm spürbar war.
Geöffnet sind alle Pisten im Gebiet, was an sich schon fast eine Seltenheit ist. Alle Pisten sind in einem guten Zustand und haben keine aperen Stellen.
Vor allem die Pisten am SL sowie an der DSB machten durchaus Spaß. Auf den flachen Pisten am SL wurde der Skispaß aber dadurch etwas getrübt, als dass der Gegenwind so stark war, dass man quasi dauerhaft Schuss fahren musste, um auch wieder unten an zu kommen.
Los war sehr wenig. Es ist fast schon traurig, dass trotz dessen, dass die Schatzalp das einzige Davoser Skigebiet, in dem es schon zu Beginn an Vollbetrieb gab, so wenig besucht wurde. Die Aufteilung in die DKM und Schatzalp ist einfach Gift für dieses kleine, aber durchaus auch nette Gebiet.
Die Bilder lasse ich heute mal unkommentiert stehen.
Insgesamt war ein ein ganz passabler Vormittag.
Da föhnbedingt in vielen Gebieten wenig oder gar nichts ging, war die Schatzalp eine gute Wahl. Dort herrschte Vollbetrieb, auch wenn der Sturm spürbar war.
Geöffnet sind alle Pisten im Gebiet, was an sich schon fast eine Seltenheit ist. Alle Pisten sind in einem guten Zustand und haben keine aperen Stellen.
Vor allem die Pisten am SL sowie an der DSB machten durchaus Spaß. Auf den flachen Pisten am SL wurde der Skispaß aber dadurch etwas getrübt, als dass der Gegenwind so stark war, dass man quasi dauerhaft Schuss fahren musste, um auch wieder unten an zu kommen.
Los war sehr wenig. Es ist fast schon traurig, dass trotz dessen, dass die Schatzalp das einzige Davoser Skigebiet, in dem es schon zu Beginn an Vollbetrieb gab, so wenig besucht wurde. Die Aufteilung in die DKM und Schatzalp ist einfach Gift für dieses kleine, aber durchaus auch nette Gebiet.
Die Bilder lasse ich heute mal unkommentiert stehen.
Insgesamt war ein ein ganz passabler Vormittag.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag (Insgesamt 6):
- icedtea • hitparade • trainrunner • DiggaTwigga • ski-chrigel • Dedesema
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.12.2023, 22:33
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Davos Dorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Madrisa:
War heute uf de Madrisa, und wurde negative überrascht. Es wurde nur das Kinderland und die Trainerpiste neu präpariert. Alle andere Pisten wurden nach dem Sturm & Neuschnee nicht neu präpariert.
Somit hatte es grosse Verwehungen in der Piste richtig Madrisa Lift. Der neu Schnee ca. 5cm wurde schnell mit Sonnen Einwirkung zu klebriger pappiger Schnee. Einfach nicht schöne zu fahren ausser auf der Tranerpiste.
Schade das man im März unter der Woche den Kunden nicht mehr den vollen Service erbringen möchte. Positive, Talabfahrt immer noch in einem tollen zustand, ganz unten "Strassen Überquerung" ist jetzt Ende.
Parsenn:
Dort wurde in der Nacht/Morgen vieles neu präpariert, was dem Pistenvergnügen am Nachmittag sehr genützt hat, auch an Sonnenhänge wie «Mäder», somit heute klarer Sieger "Parsenn"
War heute uf de Madrisa, und wurde negative überrascht. Es wurde nur das Kinderland und die Trainerpiste neu präpariert. Alle andere Pisten wurden nach dem Sturm & Neuschnee nicht neu präpariert.
Somit hatte es grosse Verwehungen in der Piste richtig Madrisa Lift. Der neu Schnee ca. 5cm wurde schnell mit Sonnen Einwirkung zu klebriger pappiger Schnee. Einfach nicht schöne zu fahren ausser auf der Tranerpiste.
Schade das man im März unter der Woche den Kunden nicht mehr den vollen Service erbringen möchte. Positive, Talabfahrt immer noch in einem tollen zustand, ganz unten "Strassen Überquerung" ist jetzt Ende.
Parsenn:
Dort wurde in der Nacht/Morgen vieles neu präpariert, was dem Pistenvergnügen am Nachmittag sehr genützt hat, auch an Sonnenhänge wie «Mäder», somit heute klarer Sieger "Parsenn"
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Heute bei Regen hoch auf die Madrisa, oben Schneefall. Um 9 Uhr kam die Sonne raus bei teilweise bewölktem Himmel, teils ein wenig neblig. Die Pisten schneebedeckt mit ca. 10 cm Pulver. Um 12 Uhr wieder schlechteres Wetter mit Graupel.
Praktisch keine Leute heute, vor allem Skiclub Madrisa Angehörige, weil heute Clubrennen war.
Praktisch keine Leute heute, vor allem Skiclub Madrisa Angehörige, weil heute Clubrennen war.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 7):
- mafikS • icedtea • ski-chrigel • Dedesema • DiggaTwigga • schneehase • highlander
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Seit Dienstag ist die Talabfahrt auf der Madrisa zu, in den anderen Gebieten ist weiterhin die Talabfahrt möglich.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Heute zum zweitletzten Mal auf der Madrisa. Am Morgen Kaiserwetter bei besten Pistenbedingungen, ganz oben die Madrisa Piste sogar pulvrig, weiter unten hart und griffig, zum Teil schon durch die Sonne leicht sulzig. Krasser Gegensatz zu den Schneebedingungen vor einem Jahr, überall liegt genug Schnee, nirgends Steinkontakt. Die Talabfahrt ist aber wegen Lawinengefahr geschlossen, aber ganz unten sowieso nicht mehr fahrbar.
Un zehn Uhr kam leider der Nebel, und es begann zu schneien, ab elf Uhr dann heftiger Schneefall.
Hat sich aber trotzdem gelohnt, die ersten Abfahrten waren genial.
Un zehn Uhr kam leider der Nebel, und es begann zu schneien, ab elf Uhr dann heftiger Schneefall.
Hat sich aber trotzdem gelohnt, die ersten Abfahrten waren genial.
- Dateianhänge
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 8):
- icedtea • Wetterstein • WackelPudding • Dedesema • ski-chrigel • Bergwanderer • highlander • Lord-of-ski
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- Stäntn
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24.11.2023, 08:05
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 37
- Skitage 22/23: 47
- Skitage 23/24: 50
- Skitage 24/25: 72
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1026 Mal
- Danksagung erhalten: 3029 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Danke dir! Wir sind dann Ostermontag zum Abschluss nochmal auf der Madrisa Seite
Freuen uns auf gute Schneelage!

-
- Beiträge: 184
- Registriert: 25.11.2023, 15:56
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 61
- Skitage 22/23: 41
- Skitage 23/24: 137
- Skitage 24/25: 61
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Einige unkommentierte Impressionen von heute:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 8):
- ski-chrigel • icedtea • Ski-Tom • hitparade • ChristianK • DiggaTwigga • highlander • WackelPudding
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 26.11.2023, 06:32
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
war zu erwarten, dass der Montag ein schlimmer Tag wird 

Davos hält heute gut durch, denkt ihr das ist ein Gradmesser für Freitag?
Davos hält heute gut durch, denkt ihr das ist ein Gradmesser für Freitag?
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 25.11.2023, 15:56
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 61
- Skitage 22/23: 41
- Skitage 23/24: 137
- Skitage 24/25: 61
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Der heutige Tag war ziemlich genial. Auf Parsenn war deutlich weniger los und die Pisten hielten mindestens bis zu meinem Wechsel ans Rinerhorn um 13:45 Uhr sehr gut. Das Rinerhorn war dann doch noch einmal eine Spur besser, da selbst nachmittags, wie schon fast gewohnt, kaum verfahren.
Freitag soll doch noch etwas windiger und wärmer werden, ansonsten aber wohl ähnlich. Der Wind war zumindest heute kaum ein Thema.
Freitag soll doch noch etwas windiger und wärmer werden, ansonsten aber wohl ähnlich. Der Wind war zumindest heute kaum ein Thema.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 7):
- icedtea • snowplough(molotov) • hitparade • highlander • Dedesema • ski-chrigel • DiggaTwigga
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.12.2023, 20:01
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 31
- Skitage 22/23: 29
- Skitage 23/24: 6
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Leider hänge ich, berufsbedingt, derzeit mit meinen Updates nach
.
Wir waren letztes Wochenende zum allerersten Mal in Davos und, ehrlich gesagt, sehr angetan - es hat uns besser gefallen als im Engadin.
Die Landschaft, die Variation im Skigebiet und die Weite des Ganzen sind toll. Und: wir kommen wieder
.
Daher noch ein gekürzter, nachgereichter Bericht.
Wetter:
Samstag früh für eine gute Stunde noch sonnig, dann zog es zu und schneite eigentlich bis Sonntagmittag durch. Als wir um 16:00 vom Jakobshorn abfuhren, kam die Sonne.
Geöffnete Anlagen / Pisten:
Unterwegs waren wir auf Parsenn und am Jakobshorn. So weit ich es beurteilen konnte, war alles (mit Ausnahme einer Talabfahrt unterhalb der Schwarzseealp offen).
Schneelage / Pistenzustand:
Viel, viel Schnee. Am Samstag kamen in Summe gern 30 cm, am Sonntag nochmals gefühlte 15.
Die Pisten am Samstag morgens bestens präpariert, mit dem zunehmenden Schneefall wurde es schwieriger und gleichzeitig leerer. Sonntag war morgens auf Parsenn genial, am Jakobshorn war es wechselhafter.
Fülle / Wartezeiten:
Leer, wohl auch wetterbedingt. Maximal 3 FBM warten.

Wir waren letztes Wochenende zum allerersten Mal in Davos und, ehrlich gesagt, sehr angetan - es hat uns besser gefallen als im Engadin.
Die Landschaft, die Variation im Skigebiet und die Weite des Ganzen sind toll. Und: wir kommen wieder

Daher noch ein gekürzter, nachgereichter Bericht.
Wetter:
Samstag früh für eine gute Stunde noch sonnig, dann zog es zu und schneite eigentlich bis Sonntagmittag durch. Als wir um 16:00 vom Jakobshorn abfuhren, kam die Sonne.
Geöffnete Anlagen / Pisten:
Unterwegs waren wir auf Parsenn und am Jakobshorn. So weit ich es beurteilen konnte, war alles (mit Ausnahme einer Talabfahrt unterhalb der Schwarzseealp offen).
Schneelage / Pistenzustand:
Viel, viel Schnee. Am Samstag kamen in Summe gern 30 cm, am Sonntag nochmals gefühlte 15.
Die Pisten am Samstag morgens bestens präpariert, mit dem zunehmenden Schneefall wurde es schwieriger und gleichzeitig leerer. Sonntag war morgens auf Parsenn genial, am Jakobshorn war es wechselhafter.
Fülle / Wartezeiten:
Leer, wohl auch wetterbedingt. Maximal 3 FBM warten.
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von ssc_muc am 26.03.2024, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ssc_muc für den Beitrag (Insgesamt 7):
- hitparade • snowplough(molotov) • ski-chrigel • Tafaas • Skifahrer • Schneegott • DiggaTwigga
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Es freut mich, dass es dir in meiner Zweitheimat so gefallen hat. Auch ich finde es trotz meiner paar hundert Besuchen weiterhin top hier und könnte mir nicht vorstellen, irgendwo anders zu wechseln.ssc_muc hat geschrieben: 26.03.2024, 19:35 Wir waren letztes Wochenende zum allerersten Mal in Davos und ehrlich gesagt, sehr angetan - es hat uns besser gefallen als im Engadin.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.12.2023, 20:01
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 31
- Skitage 22/23: 29
- Skitage 23/24: 6
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Da geht man einmal fremd aus der eigenen Homebase und schon ist man fast verliebt
.
Die echt grenzgenialen Verhältnisse haben aber sicher beigetragen - Adrenalinrausch pur am Sonntag auf der Abfahrt runter nach Davos Dorf und Wolfgang!
Die echt grenzgenialen Verhältnisse haben aber sicher beigetragen - Adrenalinrausch pur am Sonntag auf der Abfahrt runter nach Davos Dorf und Wolfgang!
- Skipapi
- Beiträge: 94
- Registriert: 27.11.2023, 12:15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 250 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
https://www.20min.ch/video/davos-wind-v ... -103074081
Sehr verzerrte Darstellung, vor allem Cervinia gestern hat mit Davos heute nichts zu tun. Ich war auf Parsenn, tolle Schnee- und Pistenverhältnisse. Schwarzseealp, Totalp, Meierhofertäli und Seetäli haben mir am Besten gefallen. Schifer und Gipfelbahn ganztags wegen Wind geschlossen, ab Mittag Rapid und Hauptertäli, ab 13:45 auch Totalp und Furka, da sind wir nach Klosters abgefahren. War ein toller Skitag!
Sehr verzerrte Darstellung, vor allem Cervinia gestern hat mit Davos heute nichts zu tun. Ich war auf Parsenn, tolle Schnee- und Pistenverhältnisse. Schwarzseealp, Totalp, Meierhofertäli und Seetäli haben mir am Besten gefallen. Schifer und Gipfelbahn ganztags wegen Wind geschlossen, ab Mittag Rapid und Hauptertäli, ab 13:45 auch Totalp und Furka, da sind wir nach Klosters abgefahren. War ein toller Skitag!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skipapi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ski-chrigel • sheridan • hitparade
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Madrisa bleibt heute leider zu wegen Wind.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 25.11.2023, 10:02
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Rinerhorn momentan sonnig und mässig windig.
Die Pisten aber noch pickelhart. Nülli nur gerade die ersten Meter pulvrig. Die Liftspur eine Eisbahn. Talabfahrt genial: weich und bis Spina perfekt präpariert.
Die Pisten aber noch pickelhart. Nülli nur gerade die ersten Meter pulvrig. Die Liftspur eine Eisbahn. Talabfahrt genial: weich und bis Spina perfekt präpariert.
- schafruegg
- Beiträge: 290
- Registriert: 24.11.2023, 21:08
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 91
- Skitage 22/23: 109
- Skitage 23/24: 84
- Skitage 24/25: 69
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 578 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Viel Saharastaub auf den Pisten?Tafaas hat geschrieben: 30.03.2024, 09:20 Rinerhorn momentan sonnig und mässig windig.
Die Pisten aber noch pickelhart. Nülli nur gerade die ersten Meter pulvrig. Die Liftspur eine Eisbahn. Talabfahrt genial: weich und bis Spina perfekt präpariert.

-
- Beiträge: 90
- Registriert: 25.11.2023, 10:02
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Nein, mehr Geäst und Tannzapfen.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tafaas für den Beitrag:
- schafruegg
- hitparade
- Beiträge: 2033
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 71
- Skitage 25/26: 4
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5164 Mal
- Danksagung erhalten: 4655 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Pischa
Madrisa zu, Gotschna anfänglich zu... spontan entschieden, die Gelegenheit zu nehmen und seit langem wieder Pischa zu machen, mit der jüngeren Tochter im Bob. Oben Bruchharsch, unten Sulz. Ich blieb auf den Wegen, wo es ganz unten ein wenig knapp ist mit dem Schnee, aber ohne Feindkontakt machbar.
Sehr wenig Leute hier, wie immer.
Bei der zweiten Fahrt hoch hat es viel mehr Wind gehabt, die Gondel musste gestoppt werden, und fuhr ein paar Meter zurück und war dann blockiert, der Bahnmitarbeiter musste in die Talstation anrufen. Zum Glück ging es bald hoch.
Madrisa zu, Gotschna anfänglich zu... spontan entschieden, die Gelegenheit zu nehmen und seit langem wieder Pischa zu machen, mit der jüngeren Tochter im Bob. Oben Bruchharsch, unten Sulz. Ich blieb auf den Wegen, wo es ganz unten ein wenig knapp ist mit dem Schnee, aber ohne Feindkontakt machbar.
Sehr wenig Leute hier, wie immer.
Bei der zweiten Fahrt hoch hat es viel mehr Wind gehabt, die Gondel musste gestoppt werden, und fuhr ein paar Meter zurück und war dann blockiert, der Bahnmitarbeiter musste in die Talstation anrufen. Zum Glück ging es bald hoch.
- Dateianhänge
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 12):
- sheridan • icedtea • Bergwanderer • highlander • Tafaas • Skitobi • Dedesema • DiggaTwigga • Wetterstein • mafikS • trainrunner • ski-chrigel
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
Mein Challenge Profil
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
- highlander
- Beiträge: 1165
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5317 Mal
- Danksagung erhalten: 1260 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
das es diese alte Bahn noch gibt..
mit dieser bin ich vor über 40 Jahren schon gefahren...
Gerade geschaut, diese ist Baujahr 1967 , mir fällt aktuell keine Pendelbahn in den Alpen ein,
welche noch älter ist...

mit dieser bin ich vor über 40 Jahren schon gefahren...
Gerade geschaut, diese ist Baujahr 1967 , mir fällt aktuell keine Pendelbahn in den Alpen ein,
welche noch älter ist...
- Skifahrer
- Beiträge: 899
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1202 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Predigtstuhlbahn von 1928 z.B. gibt aber noch andere, v.a. Kleinpendelbahnen. Trotzdem ist die Pischabahn natürlich eine der ältesten.highlander hat geschrieben: 30.03.2024, 12:38 das es diese alte Bahn noch gibt..![]()
mit dieser bin ich vor über 40 Jahren schon gefahren...
Gerade geschaut, diese ist Baujahr 1967 , mir fällt aktuell keine Pendelbahn in den Alpen ein,
welche noch älter ist...

- highlander
- Beiträge: 1165
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5317 Mal
- Danksagung erhalten: 1260 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
ja stimmt, und diese ist sogar in Bayern..Skifahrer hat geschrieben: 30.03.2024, 12:40Predigtstuhlbahn von 1928 z.B. gibt aber noch andere, v.a. Kleinpendelbahnen. Trotzdem ist die Pischabahn natürlich eine der ältesten.highlander hat geschrieben: 30.03.2024, 12:38 das es diese alte Bahn noch gibt..![]()
mit dieser bin ich vor über 40 Jahren schon gefahren...
Gerade geschaut, diese ist Baujahr 1967 , mir fällt aktuell keine Pendelbahn in den Alpen ein,
welche noch älter ist...![]()

Ich war dort noch nie, da es dort kein Skigebiet gibt..
https://www.predigtstuhlbahn.de/startseite
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.12.2023, 22:33
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Davos Dorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
Bei solchem Wetter und Feiertagen wäre man sehr froh es gäbe die Pischa noch mit Liften und Pisten 
Ich war ende Januar am einem schönen Samstag auf Psicha, war völlig überrascht wie viele Leute auf die gleiche Idee hatten wie wir.

Ich war ende Januar am einem schönen Samstag auf Psicha, war völlig überrascht wie viele Leute auf die gleiche Idee hatten wie wir.
- sheridan
- Beiträge: 1705
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 4289 Mal
Re: Davos-Klosters 2023/24
11:35 konnte ich noch die letzte Gondel am Rinerhorn erwischen, die Bahn fuhr wegen dem Wind seeehr langsam. Nülli lief am morgen beidseitig. Habe auch zum 1.Mal gesehen, dass man den 2.SL auch von der anderen Seite anfahren kann. Mittags lief nur noch die linke Seite. Richtig gelohnt hat es sich heute nicht, mehr als eine Vormittagskarte war heute rausgeschmissenes Geld. Ein paar Leute haben es auch an der Kasse probiert, etwas zurückzubekommen, aber ohne Erfolg.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 2):
- hitparade • ski-chrigel
25/26: Stelvio