Davos-Klosters 2023/24

Benutzeravatar
Kabinenzug
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2023, 10:22
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 14
Skitage 22/23: 10
Skitage 23/24: 11
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Kabinenzug »

Einblick in den Vormittag im Parsennhebiet. Hauptfokus ist ablichtung der Schieferbahn. Tolles Wetter auf Parsenn, sollte leider zuziehen.

Schnee auf Seite Schiefer bis Verbindungsskilift super. Danach leider Pickelhart bis Obersäss. Ab da ein Gemisch aus Körnchen und gefrohrenen Schnee. Nicht so ganz ideal zum Fahren. Weissfluhgipfel nach Joch top griffig. Von dort bis Parsennhütte gefahren für den Mittag.
P1166380.JPG
P1166431.JPG
P1166436.JPG
P1166446.JPG
IMG_20240218_204058.jpg
Nachmittags beim Türchen geklopft und den Weinkeller samt drumherum fotografiert. Es ging einige Zeit später nochmals auf den Weissfluhgipfel. Die vorher erwähnten pickelharten Pisten in Obersäss hatten mittlerweile aufgefirmt und waren dadurch angenehm zu fahren. Habe aber mich nur bis Mittelstation Obersäss vorgewagt. Oben angekommen war es schon 16:10 und so ging es zur Mittelstation Höhenweg. Zerfahrener Sulzschnee führte zum entscheid, die Standseilbahn ins Tal zu nehmen.
P1166455.JPG
P1166540.JPG
P1166591.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kabinenzug für den Beitrag (Insgesamt 5):
ski-chrigelDiggaTwiggahitparadehighlanderSchneegott
YouTube-Kanal

Skitage 23/24: 2xMythen,1xFrutt,1xEvolene,1xLesMarecottes,0.5xChandolin,0.5xVerbier,1xDavos-Parsenn,1xDavos-Rinerhorn,2xFlims/Laax/Falera1xArosa-Lenzerheide
Benutzeravatar
Kabinenzug
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2023, 10:22
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 14
Skitage 22/23: 10
Skitage 23/24: 11
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Kabinenzug »

Tag 2 sollte auf das Rinerhorn fallen. Anfangs sehr durchzogenes Wetter, später dann aber sehr schöne Aufhellungen zwischendurch. Durch den Neuschnee bei guten Wetterbedinungen ideal zum Powedern. Das erste mal, dass ich richtig daran Eingestiegen bin und danach süchtig wurde :D :D .

Erster Teil war die Pisten entlang des Juonli-Doppelliftes. Danach zu Hübeli. Die einzig stimmigen Bedingungen in diesem Bereich konnte ich auf der Blauen dort finden. Die Rote war leider mit dem gefrorenen Schnee unter dem Powder durchsetzt, was das Konzept durcheinanderbrachte. Später wurden aber diese Teile recht zerfahren.

Ich wollte danach noch zu Jatzmederliften. Wurde aber auf eine Menschengruppe aufmerksam in deren Mitte offensichtlich jemand verletzt war. Organisierte für die deutsche Gruppe den SOS-Rettungsdienst. Die Gruppe hatte glücklicherweise bereits die ersten Hilfsmittel bei sich. Nachdem der Rettungsdienst vor Ort war und dieser alles weitere übernommen hatte, Fuhr ich zum Juonlilift 2. Es war bereits 10 vor 12. Zeit für den Mittag.
Dateianhänge
P1166596.JPG
P1166598.JPG
P1166603.JPG
P1166604.JPG
P1166610.JPG
P1166614.JPG
P1166617.JPG
P1166620.JPG
P1166633.JPG
P1166634.JPG
P1166637.JPG
P1166640.JPG
P1166652.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kabinenzug für den Beitrag (Insgesamt 8):
hitparadeski-chrigelicedteaeasyridermafikShighlanderSchneegottDiggaTwigga
YouTube-Kanal

Skitage 23/24: 2xMythen,1xFrutt,1xEvolene,1xLesMarecottes,0.5xChandolin,0.5xVerbier,1xDavos-Parsenn,1xDavos-Rinerhorn,2xFlims/Laax/Falera1xArosa-Lenzerheide
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Madrisa

Heute vor dem Einkaufen noch rasch eine kurze Runde vor Betriebsschluss auf der Madrisa gemacht. Der Schnee ist bis 1500m liegengeblieben. Zuoberst ca. 5 cm Neuschnee, auf den Pisten natürlich mit vielen Haufen, oben Pulver unten nasser Schnee. Talabfahrt weiterhin gut, bis dass man zuunterst nun zwei Meter über die Wiese laufen muss, um zum asphaltiertem Weg zum Parkplatz zu kommen.

Dateianhänge
IMG_3703.jpeg
IMG_3705.jpeg
IMG_3706.jpeg
IMG_3707.jpeg
IMG_3708.jpeg
IMG_3709.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 7):
DiggaTwiggaicedteaKabinenzugski-chrigelhighlanderSchneegottmafikS
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Kabinenzug
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2023, 10:22
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 14
Skitage 22/23: 10
Skitage 23/24: 11
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Kabinenzug »

Hui, waren ja schon gestern nicht soo weit voneinander weg. ;)

Nachmittags von der Juonli-Bergstation die 6'er genommen welche ebenfalls aus zerfahrenen Schnee und pickelharter Piste bestand. Dann zu den Nüllisgrat-Liften gefahren und hoch hinauf. Coller schwerer Doppellift, urspr. bis zum Brand echtes Habbegger-Fabrikat. Der Schnee auf der 9'ner Jatz war an gewissen Stellen der bessere, andere Stellen waren extrem eisig abgefahren. Alle anderen Pisten am Nüllisgrat waren bereits sehr zerfahren. Zudem wurde auch hier Teile des darunterligenden pickelharten Schnees freigegeben. Neben der Piste war auch nicht ideal, da stellenweise durch eisige Stellen durchsetzt. Die Talabfahrt um halb Drei war zwar eine sulzige Abgelegenheit, aber durchgehend fast besser zu koordinieren.

Nach einer erneuten Bergfahrt zum Nüllisgrat
nochmals eine Abfahrt auf der 9'ner gemacht und wieder zum Hubel. Der Zerfahrene schnee wurde knollig, was es einiges angenehmer machte. Kurz vor vier mich zur Talabfahrt über die 2'er gemacht. Standart und Sulzschlacht halt.

Sage mal voraus, Mittwoch ist wahrscheinlich der beste Pistenzustand.
Dateianhänge
P1166676.JPG
P1166689.JPG
P1166692.JPG
P1166694.JPG
P1166709.JPG
P1166714.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kabinenzug für den Beitrag (Insgesamt 5):
hitparadehighlandermafikSDiggaTwiggaski-chrigel
YouTube-Kanal

Skitage 23/24: 2xMythen,1xFrutt,1xEvolene,1xLesMarecottes,0.5xChandolin,0.5xVerbier,1xDavos-Parsenn,1xDavos-Rinerhorn,2xFlims/Laax/Falera1xArosa-Lenzerheide
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Kabinenzug hat geschrieben: 19.02.2024, 21:44 Hui, waren ja schon gestern nicht soo weit voneinander weg. ;)
Ja, wenn man die Challenge am Vortag ausfüllt, sieht man, wer im selben Skigebiet ist, und könnte dann spontan abmachen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
Kabinenzug
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Kabinenzug
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2023, 10:22
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 14
Skitage 22/23: 10
Skitage 23/24: 11
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Kabinenzug »

hitparade hat geschrieben: 19.02.2024, 22:58 Ja, wenn man die Challenge am Vortag ausfüllt, sieht man, wer im selben Skigebiet ist, und könnte dann spontan abmachen.
Danke für den Tipp. Merke ich mir vor. Wobei, ich hatte den Entscheid spontan an diesem Tag am Morgen gefällt, nachdem mir die Webcam dort am ehesten zugesagt hatte.
YouTube-Kanal

Skitage 23/24: 2xMythen,1xFrutt,1xEvolene,1xLesMarecottes,0.5xChandolin,0.5xVerbier,1xDavos-Parsenn,1xDavos-Rinerhorn,2xFlims/Laax/Falera1xArosa-Lenzerheide
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1406
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3106 Mal
Danksagung erhalten: 1779 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Schneegott »

Huiuiui was geht denn im Davos Topic ab, da ist ja jeder Tag dokumentiert😅
Tiob
Beiträge: 59
Registriert: 27.11.2023, 13:39
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Tiob »

Schneegott hat geschrieben: 20.02.2024, 10:17 Huiuiui was geht denn im Davos Topic ab, da ist ja jeder Tag dokumentiert😅
In Davos ist es halt einfach schön ;)

Vielen Dank an alle Berichteschreiber von mir!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadeKabinenzug
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Madrisa

Madrisa heute morgen mit perfekten Pulverrillen, so wie ich es am liebsten habe.
Am frühen Morgen noch bewölkt, nachher aber schnell besser, nun sonnig mit Schleierwolken.
Leute hat es schon einige, ca. 5 Minuten beim Schaffürgli.

Edit 11:00: Praktisch keine Leute mehr auf dem Schaffürgli.

Edit 15:00: Die Route Chüecalanda hatte leider bereits ein wenig schweren Schnee, ging aber sehr gut. Bin wieder die ungesteckte Variante zum Rätschenjoch hoch.
Die Pisten weiterhin in gutem Zustand mit nur kleinen Haufen.

Dateianhänge
Perfekte Rillen auf der Bärnet
Perfekte Rillen auf der Bärnet
Bärnet
Bärnet
Schafcalanda
Schafcalanda
Zügenhüttli Lift
Zügenhüttli Lift
Chüecalanda
Chüecalanda
Rätschenjoch
Rätschenjoch
IMG_3815.jpeg
IMG_3832.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 3):
DiggaTwiggaski-chrigelWetterstein
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1406
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3106 Mal
Danksagung erhalten: 1779 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Schneegott »

Tiob hat geschrieben: 20.02.2024, 17:31
Schneegott hat geschrieben: 20.02.2024, 10:17 Huiuiui was geht denn im Davos Topic ab, da ist ja jeder Tag dokumentiert😅
In Davos ist es halt einfach schön ;)

Vielen Dank an alle Berichteschreiber von mir!
schön ist es auf jeden Fall, aber am schönsten darüber lässt sich streiten ;)
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Madrisa

Heute war ich am Nachmittag nochmals kurz auf der Madrisa. Das Wetter hat gehalten, leichter Schneefall ab 15 Uhr, Sicht war immer okay.
Die Pisten in hervorragendem Zustand, kaum zerfahren! Auch Talabfahrt geht weiterhin sehr gut.

Chüecalanda wurde als geschlossen angezeigt, die Barriere war aber offen.

Dateianhänge
Standard
Standard
Talabfahrt
Talabfahrt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 5):
Schneegottski-chrigelhighlanderDiggaTwiggaicedtea
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Nachtski Selfranga

Ganz andere Bedingungen als letzte Woche beim zweiten Gratis-Nachtski in Klosters. Pulver und am Anfang etwas mehr Leute. Dieses Mal haben wir die Show ausgelassen. Dank des Neuschnees waren heute einige Varianten möglich, hat mir deutlich besser gefallen als letzte Woche.

Dateianhänge
Talstation
Talstation
Blick von oben
Blick von oben
IMG_3857.jpeg
Die Schlange war nur am Anfang so gross, sie nahm bei nach jeder Fahrt deutlich ab.
Die Schlange war nur am Anfang so gross, sie nahm bei nach jeder Fahrt deutlich ab.
Bergstation
Bergstation
Variante durch den Wald
Variante durch den Wald
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaDedesemahighlanderfinderzhDiggaTwigga
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Madrisa

Die Pisten sind perfekt, und massenweise frischer Pulver. Leider die Route Chüecalanda noch zu. Der Madrisa-Lift ist wurde mittlerweile geschlossen.

Leider ist das Wetter einiges schlechter als vorausgesagt. Bewölkt und leichter Schneefall.

Edit: Oben Nebel, also bin ich für den Nostalgie-Bereich zum ersten Mal die alte Flue-Talabfahrt runter. Bericht folgt heute abend.

Die Talabfahrt ist heute auch genial, Pulver bis unten. Schade, dass es heute wieder nach Hause geht.

Dateianhänge
IMG_3876.jpeg
Start der Flue Talabfahrt
Start der Flue Talabfahrt
Ende Talabfahrt
Ende Talabfahrt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 3):
BergwandererDiggaTwiggamister ed
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Ich habe meine Flue-Talabfahrt auf der Madrisa im Nostalgie-Bereich dokumentiert:
viewtopic.php?p=12932#p12932
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Gruobenalp derzeit ausser Betrieb, ansonsten tolle Verhältnisse und noch Ruhe vor dem Sturm.
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Zilla
Beiträge: 84
Registriert: 31.12.2023, 15:18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Zilla »

Nüllischnee hat geschrieben: 25.02.2024, 08:44 Gruobenalp derzeit ausser Betrieb, ansonsten tolle Verhältnisse und noch Ruhe vor dem Sturm.
Und die Totalp-Bahn war dann um die Mittagszeit auch mal noch ausser Betrieb, aber glücklicherweise nur etwa 20 Minuten… Ansonsten tolle Verhältnisse heute auf Parsenn, und trotz viel besserem Wetter wie gestern war der Andrang moderat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zilla für den Beitrag:
hitparade
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Das mit Totalp habe ich glücklicherweise nicht mitgekriegt. Noch zwei Fotos:
IMG_20240225_082411.jpg
IMG_20240225_083500.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadeski-chrigel
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
trainrunner
Beiträge: 176
Registriert: 24.11.2023, 17:43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 68
Skitage 22/23: 60
Skitage 23/24: 69
Skitage 24/25: 4
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Alpnach
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1312 Mal
Danksagung erhalten: 1051 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von trainrunner »

20240227_160751.jpg
Hier ist mein Bericht von meiner Davos-Klosters Tour mit der Abfahrtsroute nach Langwies gestern

viewtopic.php?p=13250#p13250
Mit Zug unterwegs ⛷💨💨
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Madrisa

Heute morgen war ich natürlich wieder auf der Madrisa. Es hat gestern unten reingeregnet, oben gab es aber auch keinen frischen Pulver. Die Pisten bis auf die Talabfahrt aber alle tiptop. am Morgen oben hart, unten bereits von Anfang an schön angefirnt. Die Talabfahrt kurz vor elf war ein Traum, ab Wald im schönsten unverspurten Sulz.
Frühmorgens hatte es noch wenig Leute, es war aber auch bewölkt, ich wurde ganz neidisch auf die frühen Fotos aus Laax hier im Forum. Aber bald besserte sich das Wetter, und die Sonne kam langsam zum Vorschein. Um 11 sah ich die meisten Leute beim Schaffürgli mit geschätzt 5 Minuten Wartezeit, ich fuhr aber nicht mehr hoch.

Die Route 12 Chüecalanda immer noch zu, wird aber wohl nicht mehr aufgehen, sie haben die Markierungen entfernt. Die Barriere ist aber weiterhin offen, auffallend viele Skitourer waren in diese Richtung unterwegs.

Dateianhänge
Harte Rillen am Morgen
Harte Rillen am Morgen
Viele Tourengänger unterwegs
Viele Tourengänger unterwegs
Die Route 12 Chüecalanda nicht mehr gesteckt :-(
Die Route 12 Chüecalanda nicht mehr gesteckt :-(
Standard
Standard
Bärnet
Bärnet
Schafcalanda
Schafcalanda
Diretissima
Diretissima
Talabfahrt
Talabfahrt
Strecke durch den Wald
Strecke durch den Wald
Nach dem Stausee
Nach dem Stausee
Letzter Teil
Letzter Teil
Es wird langsam knapp
Es wird langsam knapp
Der unterste Teil sehr prekär. Es geht nicht mehr ohne Schlammkontakt am Ende.
Der unterste Teil sehr prekär. Es geht nicht mehr ohne Schlammkontakt am Ende.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 9):
Wettersteineasyridermister edmafikSDiggaTwiggaChristianKschneehaseski-chrigelDedesema
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Parsenn

Nach dem JO meiner Tochter auf der Madrisa hatten wir nicht viel Zeit, denn für ihr zweites Slalomtraining auf der Parsenn mussten wir bereits um 13 Uhr auf der Rennpiste beim Mäderlift sein. Da der Madrisa-Parkplatz bereits um 11 Uhr übervoll war, ahnte ich nichts gutes für Klosters Platz. Das Parkleitsystem zeigte sogar die Arena als voll an, dafür Casanna frei. Leider war bei Casanna jeder einzige Parkplatz besetzt. Zum Glück gab es noch genau einen Parkplatz ein paar Meter nach Casanna. Bei der Gotschna-Talstation fuhr die Gondel direkt vor unserer Nase weg, wir schafften es dann aber auf die Minute. Während die Tochter am Training war, wollte ich eigentlich noch ein einige Pisten auf der Parsenn versuchen, ich erwartete eigentlich mindestens genauso gute Pisten wir auf Madrisa. Nachdem Furka, Rapid und Totalp ziemlich zerfahren waren mit vielen Sulzhaufen, hatte ich keine Lust mehr, und bin zum Mäder zurück und habe die Trainingsläufe gefilmt. Auf der Parsenn hatte es einiges mehr an Leuten, die zwar am Nachmittag mehr Après-Ski machten, denn die Pisten und Lifte waren leer. Aber dadurch, dass so viele am Morgen unterwegs waren, waren die Pisten nicht mehr angenehm.
Nach dem Renntraining sind wir dann über die Hochroute auf die Talabfahrt gegangen... dort leider eine pure Sulzschlacht mit zum Teil riesigen Sulzbuckeln, wo einige Skifahrer überfordert waren, Und natürlich tummeln sich etliche Leute um 16 Uhr auf der Talabfahrts-Piste. Ein Genuss war die Talabfahrt am Nachmittag kaum. Immerhin kommt man immer noch auf Schnee direkt zur Bar am Ende der Piste.
Ein unerwartet schlechter Nachmittag auf der Parsenn.

Dateianhänge
Blick auf Gruobenalp-. Totalp, uind Furkalift.
Blick auf Gruobenalp-. Totalp, uind Furkalift.
Furka Talstation
Furka Talstation
Furka
Furka
Rapid
Rapid
Totalp mit Iglu-Hotel im Hintergrund
Totalp mit Iglu-Hotel im Hintergrund
Weissfluhgipfel
Weissfluhgipfel
Hochroute zur Talabfahrt
Hochroute zur Talabfahrt
Obligater Blick rüber zur Madrisa
Obligater Blick rüber zur Madrisa
Blick von der Hochroute ins leider wieder ergrünte Prättigau
Blick von der Hochroute ins leider wieder ergrünte Prättigau
Sulzschlacht mit vielen Hügeln. Zum Glück hab ich meine Frau zuhause gelassen :-)
Sulzschlacht mit vielen Hügeln. Zum Glück hab ich meine Frau zuhause gelassen :-)
Ende Talabfahrt
Ende Talabfahrt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 6):
Wettersteinski-chrigelhighlanderDedesemaDiggaTwiggaschneehase
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

Wäre es nicht sinnvoller, und vielleicht sogar schneller gewesen, mit dem Bus zu wechseln, statt einen Parkplatz zu suchen? Der fährt ja doch recht häufig.
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

ski-chrigel hat geschrieben: 03.03.2024, 06:33 Wäre es nicht sinnvoller, und vielleicht sogar schneller gewesen, mit dem Bus zu wechseln, statt einen Parkplatz zu suchen? Der fährt ja doch recht häufig.
Nein, wir hatten unser Mittagessen im Auto, und meine Tochter musste die Ski, Helm und Stöcke wechseln.
Im Notfall hätte ich sie alleine raufgeschickt, oder ich hätte im Coop gratis kurzparkieren können und wäre dann wieder runter um umzuparkieren.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

Hmm, die Ski, Stöcke und Helm wechseln hätte sie ja auch noch am Parkplatz an der Madrisa können und im Bus darf man glaub‘ auch essen. Aber natürlich weiss ich nicht, wie der Busfahrplan in Eure Zeittabelle gepasst hätte. Ich stelle mir die Unsicherheit bezüglich zweiten Parkplatz einfach sehr stressig vor.
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

ski-chrigel hat geschrieben: 03.03.2024, 07:53 Hmm, die Ski, Stöcke und Helm wechseln hätte sie ja auch noch am Parkplatz an der Madrisa können und im Bus darf man glaub‘ auch essen. Aber natürlich weiss ich nicht, wie der Busfahrplan in Eure Zeittabelle gepasst hätte. Ich stelle mir die Unsicherheit bezüglich zweiten Parkplatz einfach sehr stressig vor.
JO-Schluss ist um 11:45 bei der Gondel-Bergstation auf der Madrisa, um 13 Uhr mussten wir auf der Rennpiste sein auf der Parsenn. Auch mit unserem VIP-Parkplatz grad neben der Talstation wäre es eng geworden, den 12:10 Bus zu erreichen (der nächste wäre 12:40 gewesen). Wir hätten wohl den 12:24 Zug nehmen können. Wäre aber ein Riesen-Stress gewesen, dort nochmals runterzugehen.
Mit einem sicheren Kurzzeit-Parkplatz in Aussicht im Coop oder die Tochter einfach alleine hochfahren lassen, hatte ich 2 sehr gute Alternativen, falls wirklich alles voll gewesen wäre. Bin wohl auch nicht so ÖV erprobt wie du :D
Zudem ist es nach diesem strengen Tag auch bequemer, direkt zum Auto zu kommen, als sich noch in einen überfüllten Bus zu quetschen.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Madrisa

Heute Top Bedingungen auf der Madrisa. Pisten hart und griffig!
Sonne mit wenig Wolken abwechselnd, relativ wenig Leute. Ein Traumtag mit besseren Bedingungen als im Februar.
Ab 10:30 relativ viele Leute (5-10 Min), aber über Single-Line kam man gut durch. Kurz noch skitobi getroffen und mit ihm zwei Abfahrten gemacht, bis meine Tochter vom Ski-Club zurückkam. Ab Mittag dann wieder keine Wartezeiten mehr, und die Pisten waren weiterhin hervorragend... bis auf die letzten 30 Meter der Talabfahrt, dort muss man abschnallen und durchs Gras.

Dateianhänge
IMG_4071.jpeg
IMG_4073.jpeg
IMG_4076.jpeg
IMG_4077.jpeg
IMG_4079.jpeg
IMG_4080.jpeg
IMG_4081.jpeg
IMG_4089.jpeg
IMG_4090.jpeg
IMG_4092.jpeg
IMG_4093.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 5):
ski-chrigelDiggaTwiggatrainrunnerDedesemahighlander
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Gesperrt