Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Antworten
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 866
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 1683 Mal

Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von intermezzo »

Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter:

Mein persönliches Saison Opening fand heute statt. Habe mich ganz bewusst für Grindelwald und Wengen entschieden. Hauptgrund Nummer 1: die Wetterprognosen waren für diesen Teil der Schweiz günstig. Grund 2: alle anderen Gebiete, die ich ansteuern wollte, hatten entweder keinen Schnee mehr oder liegen zu weit weg. Grund 3: die "neuen Bahnen" (Eiger-Express, Männlichen) wollte ich mal selber testen. Grund 4: war schon lange nicht mehr in diesem Gebiet, in dem ich das Skifahren gelernt habe...

Kürzestfazit (ich habe jetzt null Zeit; schreibe den Bericht dann morgen weiter): es war ein genialer Start. Mit Top-Schnee, wenigen Leuten und das Wetter war eine Bombe. Wie gesagt, kommt dann bald mehr;-)

Hier mal ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 13):
DiggaTwiggaeMGeeNico05finderzhWackelPuddingBergwanderereasyriderTurmsmister edski-chrigel3303SchneegottDedesema
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Beiträge: 478
Registriert: 24.11.2023, 19:31
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 19
Skitage 22/23: 18
Skitage 23/24: 20
Skitage 24/25: 21
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: St. Gallen
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3863 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von DiggaTwigga »

Vielen Dank für den schönen Bericht! Ich war letztes Jahr mit Freunden zum Weltcup, da sind wir ehrlich gesagt zu wenig Ski selbst gefahren um das Gebiet richtig zu beurteilen. Ich muss auf jeden Fall auch nochmal bei Sonnenschein und wenig Andrang hin :-) wir hatten das Gegenteil, wenig Sonne, viel Andrang, schlechten Schnee und andere Prioritäten :-D

Das war hier unsere wichtigste Perspektive:
Wengen%20%20032-1.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DiggaTwigga für den Beitrag:
intermezzo
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 866
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 1683 Mal

Re: Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von intermezzo »

DiggaTwigga hat geschrieben: 15.12.2023, 19:10 Vielen Dank für den schönen Bericht! Ich war letztes Jahr mit Freunden zum Weltcup, da sind wir ehrlich gesagt zu wenig Ski selbst gefahren um das Gebiet richtig zu beurteilen. Ich muss auf jeden Fall auch nochmal bei Sonnenschein und wenig Andrang hin :-) wir hatten das Gegenteil, wenig Sonne, viel Andrang, schlechten Schnee und andere Prioritäten :-D
Danke Dir! Ja, zum Zeitpunkt der Lauberhornrennen würde ich das Gebiet allerhöchstens als Zuschauer besuchen wollen. Wenig Andrang gibts glaub ich meistens unter der Woche (ausserhalb der Weihnachts- und der Sport- bzw. Fasnachtsferien versteht sich). Um es kurz zu machen: ich hatte gestern bei meiner Saison-Eröffnung wirklich das Gegenteil dessen angetroffen, was du erlebt hast.

Für mich persönlich das absolute Highlight war gestern neben den schönen Neuschnee-Pisten in erster Line die grandiose Winterstimmung mit den angezuckerten bzw. eingepuderten Bergriesen Finsteraarhorn, Wetterhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau, Silberhorn. Das war ganz, ganz grosses Kino!
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 866
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 1683 Mal

Re: Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von intermezzo »

Grindelwald und Wengen in Kombination // Teil 1:

Wie bereits hier schon einmal kurz angetönt, habe ich vor vielen, vielen Jahren in der Jungfrau-Region mit dem Skifahren angefangen. Das war im zweiten Teil der 1970er-Jahre. Der Anfang - nun, der war beschwerlich. Kann mich noch gut erinnern, dass ich damals mit meiner Schwester zweimal aus dem Männlichen-Skilift rausgeflogen bin. Und meine Schwester dabei verständlicherweise nicht wirklich "amused" war, da wir dann wieder zur Talstation abfahren und uns in die ellenlange Schlange (Wartezeiten so um die 45 Minuten!) einreihen mussten. Nun, tempi passati.

Kommen wir zur Gegenwart. Ich bin an diesem 15. Dezember 2023 zu meiner Saison 2023/24-Eröffnung früh aufgestanden. Um 08:15 stand ich bereits an der 3S-Bahn, ausser zwei drei Personen war kein Mensch dort. Überrascht war ich von der Flughafen-Atmosphäre im riesigen Terminal in Grindelwald Grund. Der ganze Komplex ist zwar riesig, insgesamt gefällt mir der Bau aber gut. Klare Architektur, kein Alpen-Chic, alles sehr funktional.

Mit der 3S-Bahn, Eiger-Express genannt, ging es hoch. Eine eindrückliche Bahn, muss selbst ich zugeben, der ich sonst eher älteren Bahntypen zugewandt bin. Oben bei der Station Eigergletscher angekommen, ist die Architektur nicht mehr so prickelnd. Beton brut, die Bergstation in den Felsen gesprengt. Schön ist anders. Lassen wir das, schliesslich bin ich ja zum Skifahren hier. Schnee: hat es genug, wenn auch nicht in riesigen Mengen, aber für Mitte Dezember eine Super-Basis. Die Pisten waren aufgrund des kürzlichen Schneefalls sehr weich. Aber Top-Verhältnisse, extrem winterlich, alles tief eingeschneit. Ganz am Anfang hatte es noch ein paar Wolkenfetzen, danach riss es Stück für Stück auf - und es offenbarte sich ein Prachtstag. So muss Skifahren sein!

Im Terminal in Grindelwald-Grund:

Bild

Blick auf die 3S-Bahn am Fuss des Eigers:

Bild

Bild

3S-Bahn, Talstationsbereich:

Bild

Bild

Bild

Bergstation der 3S-Bahn Eigergletscher:

Bild

Bild

Bild

Schöne Morgen-Stimmungen:

Bild

Bild

Bild

Station Eigergletscher und Eiger im Hintergrund:

Bild

Pistenbullies in Aktion:

Bild

Bild

Bild

Sesselbahn Eigergletscher mit den gewöhnungsbedürftigen orangen Hauben:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jungfrau, ganz oben war es sehr im windig. Im Skigebiet zum Glück überhaupt nicht:

Bild

Bild

Bergstation 3S-Bahn Eigergletscher:

Bild

Zoom nach Mürren: Birg und Schilthorn...

Bild

Bild

Bild

Bild

Kleine Scheidegg:

Bild

Bild

Bild

Tiefblick nach Grindelwald:

Bild

Bild

Eigernordwand:

Bild

Zoom ins Grindelwaldner Skigebiet First. War zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen:

Bild

Bild

Bild

Riesiger Speichersee unterhalb der Station Eigergletscher:

Bild

Für Bergbahnfreunde...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sphinx-Observatorium auf dem Jungfraujoch im Zoom:

Bild

Bergstation der KSB Wixi - die Pisten waren hier super präpariert... hat Spass gemacht, als noch alles unzerfahren war...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Blick rüber nach Mürren zum Schilthorn:

Bild

Bild

Jetzt wagte ich die blaue, lange Abfahrt nach Wengen. Hat mir gut gefallen, wenn auch ultra-flach und mit zwei Schiebe-Passagen bestückt...

Bild

Bau-Gerüst auf der Wengernalp für die Lauberhorn-Skirennen:

Bild

Bild

Männlichen-Bahn.

Bild

Bild

Bild

Talabfahrt nach Wengen:

Bild

Bild

PB Wengen-Männlichen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Männlichen-Plateau:

Bild

Bild

Die "neue" EUB Grindelwald - Männlichen:

Bild

Bild

Eiger und Mönch:

Bild

Schreckhorn:

Bild

Es wurde überall beschneit...

Bild

Bild

Gemütliche Skibar Läger:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Männlichen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Etwas für Nostalgiker: Skilift Tschuggen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Kleine Scheidegg:

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 9):
DiggaTwiggaNico05mafikSjoepertWackelPuddingBolli3303MenjaDedesema
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1912
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3876 Mal
Danksagung erhalten: 1587 Mal

Re: Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von mafikS »

Danke für den Bericht.
Die haben ja im Eiger Express auch ein Parkhaus...aber:
Kann man eigentlich auch noch draussen legal parken?
Das Eiger Express Parkhaus geht bis 2.30m
Und das ist für unser FamilienGrosstransportmitDachboxmobil einen Tick zu flach.
Früher stand ich mal hier:
Screenshot_20231217-180415_Samsung capture.jpg
Gibt's das noch?


Du rätst ab in der WeihnachtsWoche z.B. am 28.12.?
Sind da für unsere Verhältnisse in der Nähe (2.50min...)
So leer wie vor Weihnachten geht es ja eigentlich nur nach Ostern...Das ist klar.
Deshalb sind wir jetzt auch hier:
viewtopic.php?p=4568#p4568
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
joepert
Beiträge: 28
Registriert: 11.12.2023, 15:12
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von joepert »

mafikS hat geschrieben: 17.12.2023, 18:11 Danke für den Bericht.
Die haben ja im Eiger Express auch ein Parkhaus...aber:
Kann man eigentlich auch noch draussen legal parken?
Das Eiger Express Parkhaus geht bis 2.30m
Und das ist für unser FamilienGrosstransportmitDachboxmobil einen Tick zu flach.
Früher stand ich mal hier:
Screenshot_20231217-180415_Samsung capture.jpg

Gibt's das noch?


Du rätst ab in der WeihnachtsWoche z.B. am 28.12.?
Sind da für unsere Verhältnisse in der Nähe (2.50min...)
So leer wie vor Weihnachten geht es ja eigentlich nur nach Ostern...Das ist klar.
Deshalb sind wir jetzt auch hier:
viewtopic.php?p=4568#p4568
Ob es dieser genaue Parkplatz noch gibt, weiss ich nicht. Aber es gibt bestimmt nog ein paar Parkplätze draussen rundum Bahnhof Grund. Haben wir Ebenfalls gesehen als wir in Oktober dort waren (Google: Grindelwald Grund parking). Auch gibt es glaub ich bei Grindelwald Schwendi Parkplätze (dan weiter mit dem zug nacht Terminal).
joepert
Beiträge: 28
Registriert: 11.12.2023, 15:12
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von joepert »

Toller Bericht, Intermezzo! Ich hätte nicht gedacht, dass es noch so viel Schnee geben würde, nach so viel Regen.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 866
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 1683 Mal

Re: Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von intermezzo »

Grindelwald und Wengen in Kombination // Teil 2:

Die Schneeverhältnisse an diesem 15. Dezember 2023 waren wirklich gut. Sehr feiner Pulverschnee, und auch wenn in grosser Höhe starke Winde herrschten, so war es im Skigebiet nahezu windstill. Die Pisten waren aufgrund des Schneefalls vom Vortag sehr, sehr weich. An sich grundsätzlich etwas sehr angenehmes, aber auch sehr tückisch.

Besonders gefallen hat mir an diesem schönen Tag die an sich völlig unspektaktuläre Talabfahrt von der Kleinen Scheidegg nach Wengen. Diese Piste habe ich seit Teenagerjahren nie mehr gemacht. Bei meinem Besuchstag war sie wunderbar eingeschneit, es war richtig kitschig. Überhaupt nicht mehr auf dem Schirm hatte ich, wie flach diese Piste über weite Strecken verläuft. Und dieses Schiebestück kurz vor Wengen ist nicht wirklich eine Offenbarung. Dafür gefiel mir die Streckenführung mitten durchs Dorf sehr gut. Dass man dann an der Talstation der Pendelbahn auf den Männlichen jeweils 15 Minuten warten muss, fiel nicht gross ins Gewicht. Ich gehe davon aus, dass das in der Hauptsaison und bei grossem Andrang anders ist.

Schlussfazit: ich habe wohl ziemlich sicher einen idealen Tag erwischt. So wie sich das Gebiet bei meinem Besuch präsentierte, komme ich gerne mal wieder.

Bild

Bergstation EUB auf dem Männlichen:

Bild

Bild

Es wurde überall beschneit. Zum Glück gab es nur wenige Partien, wo direkt auf die Piste geballert wurde:

Bild

Bild

Bild

Talstation Läger-Sesselbahn:

Bild

Bild

Bild

Männlichen:

Bild

Bild

Bergstation Gummi-Lift:

Bild

Bild

Eingeweisster Möch mitsamt - wenn man genau hinschaut - einer Kabine der Eiger-3S-Bahn:

Bild

Blick auf Kleine Scheidegg und Lauberhorn:

Bild

Bild

Jungfraujoch:

Bild

Wixi-Lift:

Bild

Eiger-Spitze:

Bild

Starthäuschen des Lauberhorn-Rennens:

Bild

Bild

Wetterhorn:

Bild

Wengernalp:

Bild

Abfahrt nach Wengen: im oberen Teil beim Bumps-Skilift sehr genussvoll. Danach sehr flach. Landschaftlich aber reizvoll...

Bild

Bild

Kurz vor Innerwengen:

Bild

Blick auf Wengen. Ich bin positiv überrascht, dass Wengen sein Dorfbild weitestgehend behalten hat und nicht alles zugebaut ist:

Bild

Bild

Bild

Mit der Gondel ging es schliesslich am Schluss des Tages wieder zurück nach Grindelwald-Grund...

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 4):
mafikSicedteaNico05V-Bahn
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 624
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 955 Mal
Danksagung erhalten: 1793 Mal

Re: Grindelwald-Wengen // 15. Dezember 2023 // Hochwinter

Beitrag von Nico05 »

Tolle Fotos und eine traumhafte Kulisse! Wie schade, dass es in den Weihnachtsferien nicht so aussah ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
intermezzo
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Antworten