Grindelwald und Wengen in Kombination // Teil 1:
Wie bereits hier schon einmal kurz angetönt, habe ich vor vielen, vielen Jahren in der Jungfrau-Region mit dem Skifahren angefangen. Das war im zweiten Teil der 1970er-Jahre. Der Anfang - nun, der war beschwerlich. Kann mich noch gut erinnern, dass ich damals mit meiner Schwester zweimal aus dem Männlichen-Skilift rausgeflogen bin. Und meine Schwester dabei verständlicherweise nicht wirklich "amused" war, da wir dann wieder zur Talstation abfahren und uns in die ellenlange Schlange (Wartezeiten so um die 45 Minuten!) einreihen mussten. Nun, tempi passati.
Kommen wir zur Gegenwart. Ich bin an diesem 15. Dezember 2023 zu meiner Saison 2023/24-Eröffnung früh aufgestanden. Um 08:15 stand ich bereits an der 3S-Bahn, ausser zwei drei Personen war kein Mensch dort. Überrascht war ich von der Flughafen-Atmosphäre im riesigen Terminal in Grindelwald Grund. Der ganze Komplex ist zwar riesig, insgesamt gefällt mir der Bau aber gut. Klare Architektur, kein Alpen-Chic, alles sehr funktional.
Mit der 3S-Bahn, Eiger-Express genannt, ging es hoch. Eine eindrückliche Bahn, muss selbst ich zugeben, der ich sonst eher älteren Bahntypen zugewandt bin. Oben bei der Station Eigergletscher angekommen, ist die Architektur nicht mehr so prickelnd. Beton brut, die Bergstation in den Felsen gesprengt. Schön ist anders. Lassen wir das, schliesslich bin ich ja zum Skifahren hier. Schnee: hat es genug, wenn auch nicht in riesigen Mengen, aber für Mitte Dezember eine Super-Basis. Die Pisten waren aufgrund des kürzlichen Schneefalls sehr weich. Aber Top-Verhältnisse, extrem winterlich, alles tief eingeschneit. Ganz am Anfang hatte es noch ein paar Wolkenfetzen, danach riss es Stück für Stück auf - und es offenbarte sich ein Prachtstag. So muss Skifahren sein!
Im Terminal in Grindelwald-Grund:
Blick auf die 3S-Bahn am Fuss des Eigers:
3S-Bahn, Talstationsbereich:
Bergstation der 3S-Bahn Eigergletscher:
Schöne Morgen-Stimmungen:
Station Eigergletscher und Eiger im Hintergrund:
Pistenbullies in Aktion:
Sesselbahn Eigergletscher mit den gewöhnungsbedürftigen orangen Hauben:
Jungfrau, ganz oben war es sehr im windig. Im Skigebiet zum Glück überhaupt nicht:
Bergstation 3S-Bahn Eigergletscher:
Zoom nach Mürren: Birg und Schilthorn...
Kleine Scheidegg:
Tiefblick nach Grindelwald:
Eigernordwand:
Zoom ins Grindelwaldner Skigebiet First. War zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen:
Riesiger Speichersee unterhalb der Station Eigergletscher:
Für Bergbahnfreunde...
Sphinx-Observatorium auf dem Jungfraujoch im Zoom:
Bergstation der KSB Wixi - die Pisten waren hier super präpariert... hat Spass gemacht, als noch alles unzerfahren war...
Blick rüber nach Mürren zum Schilthorn:
Jetzt wagte ich die blaue, lange Abfahrt nach Wengen. Hat mir gut gefallen, wenn auch ultra-flach und mit zwei Schiebe-Passagen bestückt...
Bau-Gerüst auf der Wengernalp für die Lauberhorn-Skirennen:
Männlichen-Bahn.
Talabfahrt nach Wengen:
PB Wengen-Männlichen:
Auf dem Männlichen-Plateau:
Die "neue" EUB Grindelwald - Männlichen:
Eiger und Mönch:
Schreckhorn:
Es wurde überall beschneit...
Gemütliche Skibar Läger:
Männlichen:
Etwas für Nostalgiker: Skilift Tschuggen:
Kleine Scheidegg:
