365-Challenge (ehemals Sommer-Challenge)
Verfasst: 31.10.2025, 07:39
Nach den ganzen Erneuerungen in der Ski-Challenge bin ich die letzten Tage gemeinsam mit Graubündenfan die Sommer-Challenge durchgegangen. Wie auch bei den meisten Skigebieten harzt auch unser Sommer-Betrieb in der Challenge ein wenig 
Anders als bei der Ski-Challenge waren alle Sommer-Aktivitäten freie Textfelder mit frei positionierbaren Pins, die Karte rund um Rust war zum Beispiel mit wilden Pins versehen. Neu werden wir die Aktivitäten, denen man bestimmte Orte zuweisen kann, migrieren. Somit wird dort ein "Abhaken" und Vergleich mit anderen Alpinfans möglich sein. Bei diesen Aktivitäten ist das Datums-Feld kein Pflichtfeld mehr (so wie wir es auch von der Ski-Challenge kennen).
Begonnen haben wir mit den Grand Tour Foto-Spots, rund 90 Foto Spots an mehr oder weniger guten Aussichtspunkten sind in der Schweiz verteilt. Beim Hinzufügen der Aktivität gibt es kein Freitextfeld mehr, sondern Vorschläge aus der Datenbank wie bei der Ski-Challenge, die Koordinaten werden automatisch ausgelesen.
Bei den migrierten Aktivitäten gibt es jeweils die von der Ski-Challenge gewohnte Karte mit den Pins "selbst besucht", "von einem Alpinfan besucht" und "nicht besucht":
365challenge/activity_map.php?cat=Grand ... Foto-Spots
Die migrierten Aktivitäten sind bei dem Dropdown der Aktivitäten klar mit einem Pin gekennzeichnet.
Danke an Graunbündenfan für das Zusammentragen der Foto-Spots mit den Koordinaten.
Wir planen, in nächster Zukunft weitere Aktivitäten zu migrieren. Im Fokus stehen "Schlitteln", "Rodelbahnen" und "Freizeitparks". Dort werden wir es nicht schaffen, alles in der ganzen Welt im Voraus zu erfassen, es wird aber eine Vorschlagsfunktion geben, wo man neue eintragen kann. Die Migration der bestehenden Beiträge werde ich natürlich übernehmen.
Und da neu auch Winter-Aktivitäten (Schlitteln) mehr im Fokus stehen, haben wir das ganze in 365-Challenge umbenannt.
Bin mal gespannt, was ihr dazu meint. Anregungen sind natürlich gerne willkommen.
Anders als bei der Ski-Challenge waren alle Sommer-Aktivitäten freie Textfelder mit frei positionierbaren Pins, die Karte rund um Rust war zum Beispiel mit wilden Pins versehen. Neu werden wir die Aktivitäten, denen man bestimmte Orte zuweisen kann, migrieren. Somit wird dort ein "Abhaken" und Vergleich mit anderen Alpinfans möglich sein. Bei diesen Aktivitäten ist das Datums-Feld kein Pflichtfeld mehr (so wie wir es auch von der Ski-Challenge kennen).
Begonnen haben wir mit den Grand Tour Foto-Spots, rund 90 Foto Spots an mehr oder weniger guten Aussichtspunkten sind in der Schweiz verteilt. Beim Hinzufügen der Aktivität gibt es kein Freitextfeld mehr, sondern Vorschläge aus der Datenbank wie bei der Ski-Challenge, die Koordinaten werden automatisch ausgelesen.
Bei den migrierten Aktivitäten gibt es jeweils die von der Ski-Challenge gewohnte Karte mit den Pins "selbst besucht", "von einem Alpinfan besucht" und "nicht besucht":
365challenge/activity_map.php?cat=Grand ... Foto-Spots
Die migrierten Aktivitäten sind bei dem Dropdown der Aktivitäten klar mit einem Pin gekennzeichnet.
Danke an Graunbündenfan für das Zusammentragen der Foto-Spots mit den Koordinaten.
Wir planen, in nächster Zukunft weitere Aktivitäten zu migrieren. Im Fokus stehen "Schlitteln", "Rodelbahnen" und "Freizeitparks". Dort werden wir es nicht schaffen, alles in der ganzen Welt im Voraus zu erfassen, es wird aber eine Vorschlagsfunktion geben, wo man neue eintragen kann. Die Migration der bestehenden Beiträge werde ich natürlich übernehmen.
Und da neu auch Winter-Aktivitäten (Schlitteln) mehr im Fokus stehen, haben wir das ganze in 365-Challenge umbenannt.
Bin mal gespannt, was ihr dazu meint. Anregungen sind natürlich gerne willkommen.