Radstadt/Altenmarkt, 23. 3. 2025

Antworten
Miki
Beiträge: 240
Registriert: 26.11.2023, 09:31
Hat sich bedankt: 669 Mal
Danksagung erhalten: 1256 Mal

Radstadt/Altenmarkt, 23. 3. 2025

Beitrag von Miki »

Einige von euch werden sich wahrscheinlich noch erinnern, was ich am Ende des Zauchensee - Berichtes am 7. 3. geschrieben habe:
Bei der Fahrt zurück nach Altenmarkt ein paar Minuten vor 16 Uhr (ja, ich hätte noch eine Fahrt geschafft, war aber zu faul um die Skischuhe wieder anzuziehen) schnell noch die Talstation der Hochbifangbahn fotografiert; das Skigebiet hatte ich eigentlich diese Saison auch noch geplant gehabt, jetzt habe ich aber bei der Wetterprognose ernsthafte Bedenken, ob ich es noch schaffen werde:
Bild
Nun ja, ganz offensichtlich habe ich es doch geschafft ;) . Nachdem ich die ganze, skitechnisch ideale vorige Woche leider entweder dem Job (Mo. -Mi.) oder der Familie (Do. - Sa.) unterordnen musste, hatte ich am So endlich einen Tag für mich. Leider einen Tag mit schlechter Wetterprognose: mild, lebhafter bis stürmischer SW - Wind, vormittags wolkig mit Regenschauern, nachmittags nördlich des Alpenhauptkammes mögliche Auflockerungen. Frage: welcher normale Mensch kommt bei solcher Wettervorhersage auf die Idee, um 5. Uhr aufzustehen und irgendwohin in Richtung Obersteiermark loszufahren? Antwort: keiner. Ich habe auch niemals behauptet, 'normal' zu sein. Also bei trübem Wetter in MB losgefahren, irgendwo bei Graz gab es sogar leichten Regen, rund um Liezen zum ersten mal ein wenig vom blauen Himmel gesehen. Wieder einmal war ich viel zu früh bei der Talstation Hauser Kaibling (alles tote Hose dort), dito Planai, der Silver Jet auf der Reiteralm lief sogar, die machen wohl eine halbe Stunde nach Mitternacht auf?

EDIT:
Jeden Samstag und Sonntag erste Auffahrt der Gondelbahn Silver Jet bereits um 7:45 Uhr**
Ich fuhr nichtsdestotrotz weiter nach Radstadt wo ich um acht mein zweites Frühstück gegessen habe:
Bild

Um 8:20, also 10 Min vor dem offiziellem Betriebsbeginn, parke ich bei der Talstation. Wieder mal perfektes Timing, gerade als ich zum Einstieg komme, geht die Bahn in Betrieb. Ich bekomme ± die 5. Kabine.
Bild

Pistenplan: https://www.bergfex.at/radstadt-altenmarkt/. Das Skigebiet ist sehr überschaubar: von Radstadt aus fährt eine 8EUB in 2 Sektionen auf den Berg, von Altenmarkt aus eine 10 EUB in einer Sektion. Dazu zwei, eigentlich redundante, 4KSBs sowie jeweils ein Tellerschlepper im Talstationsbereich.

Die erste Stunde wechselte die Sonne noch mit den Wolken, bereits um 9:30 aber blauer Himmel, milde Temperaturen, kaum Wind und leere, sulzige Pisten. Z.B. hier an der Kemahdhöhenbahn:
Bild

Die Piste an der westseitigen Hochbifangbahn II war am Morgen sogar noch leicht angefroren:
Bild

Bild

Insgesamt ein entspannter (einige würden sagen: entschleunigter; die KSBs fuhren mit max. 3.5 m/s) Vormittag und nette, leere Pisten. Egal ob nach Radstadt:
Bild

Bild

Bild

BTW, diese Variante war offiziell offen, mit Hinweisschild, und auch noch eine Raupenspur breit gewalzt. Obwohl der Pistenast rechts nebenan noch gut mit Schnee eingedeckt ist. So muss das sein, Schnee ist wertvoll und man sollte nie eine Piste zu früh aufgeben. Fürs Material wesentlich weniger gefährlich als z. B. aktuell die Abfahrt vom Gaislachkogel mit dicken Steinen ;) :
Bild

Nach Altenmarkt sind noch alle zweieinhalb Pisten offen:
Bild

Bild

Bild

Fotogene Liftkreuzungen am Berg, Kemahdhöhenbahn vs. Hochbifangbahn I:
Bild

Oder andersrum:
Bild

Hochbifangbahn I mit Dachstein - Trio:
Bild

Königsleitenbahn mit Hochkönig:
Bild

Zwischenfazit: viel besseres Wetter als vorhrgesagt, in Maribor gab es gleichzeitig Wolken + etwas Regen. Das Skigebiet war zwar keine Neuentdeckung, es war mein insgesamt 2. Besuch nach ± 20 Jahren. Kein Skigebiet der Superlative, aber eines das mir insgesamt gut gefällt. Ich weiss zwar nicht wie es dort in der Hauptsaison ausschaut, kann mir aber gut vorstellen, dass es sich um einen Geheimtipp zwischen den 'grossen' Skigebieten (4 Berge, Flachau, Obertauren, Zauchensee) handeln könnte. Fazit: empfehlenswert! Aber der Tag ist damit noch nicht zu Ende ;) !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miki für den Beitrag (Insgesamt 10):
Wettersteinicedteahausi24highlanderchristopher91WackelPuddingSchneegottCHRistianskidoDachstein
Antworten