Seite 1 von 1

Kürzeste Naturschneesommerpause ausserhalb der Gletscher?

Verfasst: 15.09.2024, 16:00
von mafikS
Der extreme Schneefall im Frühjahr und deer starke Schneefall der letzten Tage haben die Naturschneesommerpause ausserhalb der Gletscherskigebiete extrem verkürzt.

Hier Chrigels Abschluss am 4.7.24
viewtopic.php?p=20489#p20489

Und hch s Start am 14.9.24
viewtopic.php?p=23132#p23132

Toll oder?
Seid Ihr auch überrascht?
Wird das ein Trend?
Wie seht Ihr das?

Ich finds toll:
Wetterkapriolen nutzen ist sicher ein Weg.
Vor allem bei althergebrachten Seilbahnbetreibern offenbar möglich auch ohne Tourenrennausdauertrainingszustand...

Re: Kürzeste Naturschneesommerpause ausserhalb der Gletscher?

Verfasst: 15.09.2024, 16:06
von hch
Ich war auch am 20.7. noch auf Naturschnee ausserhalb (bzw. unterhalb) eines Gletschers fahren, allerdings in Nordamerika: viewtopic.php?p=21144#p21144 viewtopic.php?p=21193#p21193

Am Glungezer hätte man Anfang Juni auch noch touren können, es ist sich bei mir aber leider nicht ausgegangen.

Re: Kürzeste Naturschneesommerpause ausserhalb der Gletscher?

Verfasst: 18.09.2024, 13:21
von seilreiter
Macugnaga hatte Liftbetrieb 21.07. und ab 06.12 gehts weiter. Das ist eine Pause von weniger als 5 Monaten auf schroffem Gestein ohne Korrigierte Pisten