Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2119
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5400 Mal
Danksagung erhalten: 4951 Mal

Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hitparade »

Hier will ich mal - weil eine Anfrage kam - über meine Sommerferien an der Westküste von Nordamerika berichten. Ja nach Anklang werde ich mehr oder auch weniger berichten.
Route-USA.png
15.07.2024: Flug nach Los Angeles

Das erste Mal nach 35 Jahren steige ich wieder in ein Flugzeug, und ich dachte mir wenn schon denn schon... und gönnte meiner Famile und mir einen Direktflug nach LA.

Wir verlassen Zürich mit der Boeing 777 der Swiss - Flug LX40:
IMG_6222.jpeg
c6dde5f2-17bd-4105-b952-90121c1dfe8f.jpeg
Wegen Flugzezugstau im Grossraum England hatten wir eineinhalb Stunden Verspätung, der Pilot meinte, sie holen locker eine Stunde auf gegenüber dem Fahrplan, der Flug dauert nur 11 Stunden.

Die Route führte über Grönland und Kanada. Ich war erstaunt, dass Grönland nicht mehr so viel Schnee hatte:
37f5fbe7-b1d3-4cb4-a5ab-05bf65d57f23.jpeg
Das weiter südlichere Kanada sah schon vielversprechender aus für einen Ski-Fan:
0f1b6432-13b6-4ba7-8276-4153d78c4762.jpeg
Um 16:36 sind wir in Los Angeles gelandet, also mit nur 20 Minuten Verspätung. Danach relativ lange für den Einreise-Security Check gewartet. Ich hatte das Pech, dass immer wieder Leute zu den Schaltern der US-Bürger, die leer waren, durchgeschleust wurden, ich aber nie berücksicht wurde. So bin ich ca. 45 Minuten angestanden und hatte hinter mir fast keine Leute mehr.

Nachher ging es sehr schnell, das einzige Hindernis war für mich, dass es beim LAX Flughafen zwei unterschiedliche Shuttle-Bushaltestellen gibt in der gleichen Farbe "purple". Ich bin natürlich bei der falschen Bushaltestelle angestanden... irgendwann sah ich einen SIXT Kleinbus vorbeifahren auf der Strasse weiter hinten, und fand auch die nächste Haltstelle. Um 18:20 war ich bei der SIXT und konnte mein Mietauto empfangen und dann zum gebuchten Airbnb fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 22):
AnGe05SkifahrericedteamicTiPimafikSskifreakkBiggilinokpweasyriderGraubündenfanenviadiTurmsski-chrigelschneehaseLord-of-skisalocindefinderzhDedesemaDiggaTwigga und 2 weitere Benutzer
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 2017
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 4072 Mal
Danksagung erhalten: 1751 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von mafikS »

Toll.
Unbedingt bitte weiter berichten!
Vielen Dank auch im voraus.
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
enviadi
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2023, 18:00
Fahrertyp: Alpinski
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von enviadi »

Oh super, da lese ich mal hochinteressiert mit! Bei mir steht die gleiche Reise in einem Monat auf der Agenda. :D
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2119
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5400 Mal
Danksagung erhalten: 4951 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hitparade »

16.07.2024: Santa Monica Pier, Walk Of Fame, Hollywood-Sign und eine unglückliche Verkettung einiger Umstände

Mit dem Jetlag wollten wir es am ersten Urlaubstag ein wenig lockerer angehen und fuhren am Morgen zum Santa Monica Pier, um dort zu frühstücken. Das Santa Monica Pier war als "GTA V" Gamer natürlich ein Muss für mich. Los Santos ist ja ein kleineres Abbild von Los Angeles, und im Game habe ich viel Zeit an dieser Pier verbrach, das dort Del Pierro Pier heisst.
IMG_6273.jpeg
IMG_6287.jpeg
IMG_6289.jpeg

Als wir in einem Café dort frühstücken wollten, bin ich leider umgefallen und habe mir die linke Hand verstaucht und das rechte Knie aufgeschlagen. Und das ganze aus einer Verkettung einiger Umstände:
  • Ich hatte Sandalen an (die ich gar nicht hätte mitnehmen wollen)
  • Ich hatte kurze Hosen an (ich wollte eigentlich lang anziehen, da es noch nicht so heiss ist)
  • WLAN ausgefallen beim ganzen Santa Monica Pier, so dass es nur Cash Zahlung gab
  • Ich hatte vergessen, $ abzuheben in Zürich beim Abflug
  • Ich rannte zum Bancomaten, weil ich mich gestresst fühlte, da die Familie essen wollte
  • Die Holzbretter an der Pier haben einige unebene Stellen, wo man sich verhaken kann, insbesondere mit Sandalen
Nachdem ich eine Apotheke in der Stadt gefunden habe und mich verarzten konnte (es war noch zu früh für den First Aid Posten auf dem Pier), konnte ich es mir nicht nehmen lassen und musste eine Fahrt mit der kleinen Achterbahn im Pacific Park direkt auf dem Pier machen. Für stolze 15$ pro Person. Immerhin war der Andrang am Morgen noch gering und sie liessen uns zwei Mal fahren.
santa monica.jpg
Danach ging's weiter zum berühmten Walk Of Fame.
IMG_3815.jpeg
Da habe ich bereits von Freunden gehört, dass das ganze eigentlich ein wenig schäbig aussieht. Zum Teil stinkt es nach Urin, und überall gibt es wieder obdachlose Bettler. Die Promis, die ich suchen wollte, habe ich alle gefunden (Harrison Ford, Ed O'Neill, Christina Applegate und noch ein paar weitere). Beim Foto-Vergleich mit einem Kollegen fiel uns auf, dass unsere Harrison Ford Sterne eine andere Umgebung hatten. Und tatsächlich, es gibt 2 Harrison Ford Sterne. Es gab noch einen - 1957 - verstorbenen Stummfilmschauspieler, der genau gleich hiess. Eine kurze Recherche zeigte, dass mein Harrison Ford der richtige war, und mein Kollege nochmals nach Los Angeles gehen muss, um ein Foto mit dem richtigen zu machen :D

Auch an der Walk Of Fame ist ein riesiger Funko-Pop-Store. Wer kennt sie nicht, die Funko-Pop-Figuren von Promis und fiktiven Charaktern, die es auch bei uns fast überall zu kaufen gibt. Der Laden ist eine Wucht, da könnte man sogar Eintritt verlangen. Riesige Ausstellung mit Themenwelten und übergrossen Funko-Pop-Figuren als Fotosujet. Da hatten unsere Kids viel Freude dran.
IMG_6321.jpeg
Das Highlight ist die Option "Build your own Funko", wo man für 30$ seine eigene Figur erstellen kann. Und... ganz wichtig für Alpinfans, es gibt Ski als Accessoire:
IMG_6392.jpeg
Im Endprodukt sieht es dann so aus:
63ea40e7-e6d0-430a-b1c2-ff8fe4860b14.jpeg
Auf dem Heimweg vom Walk Of Fame machten wir noch einen kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt für das Hollywood-Sign:
IMG_6439.jpeg
Kulinarisch wollte wir mal McDonalds im amerikanischen Original erleben. Es schmeckt genauso wie bei uns :D
Die Happy-Meal-Pommes-Schachtel ist aber sehr mikrig. Im Vergleich zur normalen Grösse:
IMG_6455.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 17):
icedteaski-chrigelschneehaseWettersteinmafikSSkifahrerGraubündenfanhighlanderTurms3303salocindeDedesemaDiggaTwiggaTafaasfinderzhdaniteleTiPi
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1767
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1002 Mal
Danksagung erhalten: 4431 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von sheridan »

Gute Besserung. In Venice Beach gibt es doch auch die Green Doctors, die haben so ein Mittelchen, was gegen alles hilft 😀
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadeicedtea
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4927
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 17
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 6038 Mal
Danksagung erhalten: 12888 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von ski-chrigel »

Gute Besserung. Und zum Glück ist es nichts Schlimmeres.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
hitparade
2025/26:17Tg:4xSölden,3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2119
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5400 Mal
Danksagung erhalten: 4951 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hitparade »

17.07.2024: Universal Studios und Griffith Observatory

Der Mittwoch war ganz den Universal Studios gewidmet. Als Nintendo Fan ist natürlich der Besuch bei Super Nintendo World ein Muss. Wollte schon damals gehen, als es in Japan eröffnet wurde.
Mit "1 Stunde früher" Ticket und 50$ Parkplatzticket waren wir um halb acht beim Eingang der Universtal Studios, wo bereits einige Leute warteten. Schlussendlich hatte ich eine Wartezeit von 30 Minuten, jedoch war mein Wagen ohne Musik. Nach einer Reklamation durften wir die Attraktion nochmals machen. Wenn's nicht das Mario Thema wäre, wärs wohl nichts Spezielles. Am Nachmittag war die Wartezeit 170 Minuten!
IMG_6476.jpeg
IMG_6477.jpeg
Die ganze Welt ist aber sehr hübsch thematisiert:
IMG_6480.jpeg
IMG_6491.jpeg
IMG_6495.jpeg
Die Wartezeiten im Park waren meist zwischen 50 und 70 Minuten, wir konnten ohne Probleme sämtliche Attraktionen einmal besuchen. Sind halt mehr Familienspass-Achterbahnen und weniger die schnellen mit Loopings, dafür ist Six Flag Mountains da, was wir evt. noch besuchen werden.
Am besten haben mir neben "Mario Kart" "Harry Potter and the Forbidden Journey" und "Revenge Of The Mummy" gefallen. "Simpsons" war überraschend gut... ist eigentlich dieselbe Technik wie das Voletarium im Europapark, wusste nicht, dass das Voletarium gar nicht ein Original ist.

Daneben gabs noch die Studio Tour mit zahlreichen Action-Effekten mit der Exklusivität, dass es hier auch um die Original-Drehorte handelt, wie hier zum Beispiel Psycho / Bates Motel:
IMG_6507.jpeg
Ansonsten ist die Studios Tour im Disneyland Paris auch ganz nett.

Bis 20:30 waren wir im Park und haben auf die Lightshow aufs Harry Potter Schloss verzichtet.

Auf dem Heimweg wollten wir rasch einen Abstecher aufs Griffith Observatorium machen, um Los Angeles bei Nacht von oben zu erleben, jedoch hatten 10000 weitere dieselbe Idee, und oben gabs das reinste Verkehrschaos. In der Schweiz würde man die Strasse sperren und niemanden mehr hochlassen, hier lässt man einfach alle hoch und oben das totale Stau-Chaos. Ich habe meine Frau und Tochter rasch rausgelassen und konnte irgendwo wo es wieder runterging, halten und sie wieder auflesen.
IMG_3989.jpeg
Habe mir das ein wenig idyllischer und einsamer vorgestellt :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 14):
icedteaLord-of-skimafikSSkifahrerhighlanderWettersteinski-chrigelsalocindeDiggaTwiggaschneehaseTafaasfinderzhdaniteleDedesema
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 2017
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 4072 Mal
Danksagung erhalten: 1751 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von mafikS »

Papas müssen immer durchhalten...
Gute Besserung!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mafikS für den Beitrag:
hitparade
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 922
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1249 Mal
Danksagung erhalten: 1286 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von Skifahrer »

Gute und schnelle Besserung!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag:
hitparade
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1227
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5645 Mal
Danksagung erhalten: 1359 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von highlander »

Gute Besserung und Alles Gute... :D
Du hättest statt Sandalen die Cowboy Stiefel mitnehmen sollen.. :mrgreen:

Wir hatten einen ähnlichen Trip dort, und bei uns war Los Angeles/Santa Monica 'The End of the Trail'.. :D
Wir hatten Hinflug nach San Francisco und 2 Wochen später Rückflug von Los Angeles...
Dazwischen waren viele tolle Erlebnisse und viele Kilometer auf dem Highway.. :D

Abends ist es auf dem Santa Monica Pier auch nicht schlecht,
aber dann für Sandalen noch mehr ungeeignet, da man den Boden noch schlechter sieht.. :D
la5.JPG
la6.JPG
noch weiterhin einen schönen Urlaub.. und ganz wichtig...
bei jedem Mal Fish & Chips Essen immer viele Hankies aus den Spendern nehmem... :mrgreen:

dort wo Tork drauf steht, diese sind von uns , und Du sicherst somit auch mit Deinem Urlaub meinen Arbeitsplatz.. :D
P1010879.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteamafikShitparadeDedesemaDiggaTwigga
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2119
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5400 Mal
Danksagung erhalten: 4951 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hitparade »

18.07.2024: Beverly Hills, Promi-Villa-Tour und Marty McFly House

Nach dem anstrengenden gestrigen Tag in den Universal Studios nahmen wir es heute ein wenig gemütlicher. Am Walk Of Fame wurden zahlreiche Promi-Villa-Touren angeboten für ca. 50$ pro Person, darum hatte ich die Idee, selbst eine Tour zu fahren mit einem Audioguide. Schnell habe ich für 17$ was gefunden, also die App runtergeladen und dann zum Startpunkt am Sunset Blvd gefahren. Die Führung war nicht schlecht und begann mit Jonny Depps haus.
Während der Führung sind wir nach Beverly Hills gekommen:
IMG_6622.jpeg
Dort machten wir eine kurze Unterbrechung der Hollywood-Homes-Tour und gingen vorbei am Mr. Brainwash Art Museum
IMG_6632.jpeg
zur Edel-Meile Rodeo Drive:
IMG_6634.jpeg
Wow, was für ein Unterschied zum verwahrlosten Walk Of Fame. Alles blitzblank, keine Obdachlose und voll die Luxusshops, wo ich mich nicht mal getraue, reinzugehen.
IMG_6638.jpeg
So hätte ich mir eigentlich den Walk Of Fame vorgestellt.
Zurück zum Auto, machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Hexenhaus "Spadena House":
IMG_6659.jpeg
Die Tour haben wir dann weitergemacht bis zu den Eingangstoren von Taylor Swift:
IMG_6665.jpeg
Danach haben wir abgebrochen, ist ja eh meistens ähnlich. Wir sind an den Häusern von Johnny Depp, Al Pacino, Beyoncé + Jay.Z, Michael Jackson und und und vorbeigefahren, irgendwann wird es aber langweilig.

Weiter ging es zum Marty's Haus aus "Zurück in die Zukunft":
IMG_6672.jpeg
Kaum sind wir angekommen, kam der Besitzer heraus auf einen Schwatz. Ebenso schnell kam die Nachbarin mit einem Geschenk (eine Seite mit Fotos von den Dreharbeiten) und wollte, dass wir ihr Gästebuch unterschreiben. Der Besitzer wohnt seit seiner Kindheit in diesem Haus und hat nun einfach Freude, dass täglich so viele Leute vorbeikommen. Er schaut ständig auf die Strasse und erkennt die Touristen sehr gut. Seine Frau hätte aber weniger Freude dran. Dann hat er uns Anweisungen gegeben, wie wir stehen sollen und hat einige Erinnerungsfotos von uns gemacht. Das war ein wider erwartet tolles Erlebnis.

Hier fliegt der Delorean im Film zurück in die Zukunft.
IMG_6675.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 14):
icedteaTurmsWettersteinski-chrigel3303salocindehighlanderDiggaTwiggaschneehaseTafaasmafikSdaniteleDedesemaTiPi
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2119
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5400 Mal
Danksagung erhalten: 4951 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hitparade »

:oops: 19.07.2024: Fahrt nach San Francisco

Heute stand eine längere Fahrt nach San Francisco an. Eigentlich wollte ich Highway Number 1 machen, jedoch müsste man sich da wohl mehr Zeit lassen. Da sie aber seit dem letzten Unwetter gesperrt ist und erst in 4 Tagen wieder aufgeht (die Amis sind halt nicht so schnell wie wir mit dem San Bernardino :D ) hat sich die Frage erübrigt. An der Küste war das Wetter mir einer Art Hochnebel sowieso bescheiden, im Landersinnern strahlender blauer Himmel.

In Malibu machten wir kurz Halt:
IMG_6693.jpeg
IMG_6694.jpeg
IMG_6705.jpeg
Auf der Weiterfahrt an einem Küstenabschnitt gestoppt und das erste Mal in unserem Leben Delfine in der freien Wildnis gesehen. Wir sind alle aufgesprungen vor Freude. Ich kam mir vor wie Inder, die das erste mal auf dem Titlis Schnee sehen 😂
IMG_6726.jpeg
Den letzten Stop hatten wir beim Cachuma Lake:
IMG_6719.jpeg
Nun haben wir noch genau 2 Stunden nach Navi bis zu meinem Cousin in Cupertino, wo wir übernachten dürfen.

Der Pannenstreifen auf dem Highway 101 hat auch schin bessere Zeiten gesehen:
IMG_6727.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 15):
ski-chrigelschafruegghighlandereasyridersalocindeicedteaWettersteinfinderzhDiggaTwiggaschneehaseTafaasmafikSdaniteleDedesemaTiPi
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1767
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1002 Mal
Danksagung erhalten: 4431 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von sheridan »

Der Küstennebel ist typisch am Vormittag, löst sich aber oft ab Mittag auf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
hitparade
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1227
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5645 Mal
Danksagung erhalten: 1359 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von highlander »

sheridan hat geschrieben: 20.07.2024, 07:14 Der Küstennebel ist typisch am Vormittag, löst sich aber oft ab Mittag auf.
Ja, das ist auch oft in San Francisco bei der Golden Gate der Fall..
Es kann in der City das schönste Wetter sein, aber die Golden Gate hängt voll im Nebel..

Deshalb bevor man online das Maut-Ticket kauft, am besten noch einen Blick auf eine webcam werfen..

Wir waren auch 2 Mal dort, da sie beim ersten Mal auch teilweise im Nebel war.. :D

Das erste Mal:
P1010655.JPG
und dann beim zweiten Mal..freier Blick auf die Skyline :D
san_francisco_panorama.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag (Insgesamt 6):
WettersteinhitparadefinderzhDiggaTwiggamafikSDedesema
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Rewer
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2023, 20:53
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 5
Skitage 22/23: 5
Skitage 23/24: 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von Rewer »

Ja der Nebel an der Pazifikküste 😁. Der ist halt oft da. Und oft sind es auch Temperaturunterschiede von 20 Grad von der Küste (HW 1) zum Landesinneren (HW 101). In Las Vegas werdet ihr euch diese Abkühlung wünschen … :lol:
Trotzdem genossen wir unsere beiden Badetage in Santa Monica und Santa Barbara (ohne Nebel ab 12 Uhr) und auch die tollen Abende mit viel Strassenmusik, typisch California Style.
Geniesst es, unsere Reise ist in bester Erinnerung!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rewer für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadehighlander
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2119
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5400 Mal
Danksagung erhalten: 4951 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hitparade »

20.07.2024: San Francisco

Heute sind wir bereits um 6 Uhr aufgestanden. Mein Cousin hat für meine Tochter ein "Reiten am Strand" organisiert. Wir fuhren nach Half Moon Bay, liessen sie beim Reiterhof und fuhren ein wenig weiter zum Poplar Beach, um einen kurzen Strandspaziergang zu machen. Auch heute morgen war es neblig.
IMG_6742.jpeg
IMG_6745.jpeg
Nach einer kurzen Wartezeit, kam uns auch schon die Reitergruppe entgegen.
IMG_6761.jpeg
Nach einem feinen American Breakfast ging es weiter zur Golden Gate Bridge. Wir haben beim Torpedo Whart parkiert, wo es noch genügend Parkplätze hatte. Von dort sind es nur 0.5 Meilen zur Golden Gate Bridge.
IMG_6789.jpeg
Mit dem Wetter hatten wir ziemlich Glück, dass es so aufklarte. Einen kurzen Teil sind wir zu Fuss gelaufen:
IMG_6790.jpeg
Mit dem Auto fahren wir dann am Montag drüber, wenn es weiter nordwärts geht.

Nachher ging's auf die für mich typische amerikanische Touristenattraktion: Lombard Street. Wie abartig ist denn das? Mitten in der Stadt eine Strasse hinunter mit vielen Kurven, die man mit dem Auto runterfahren kann. Und das alles gratis. Dank Verkehrslotsen oben und unten gab es gar nicht mal einen so lange Waiting Queue. Die Fahrt hinunter im Schleichtempo (anhalten verboten):
IMG_6801.jpeg
Unten haben wir dann einen Parkplatz gefunden und konnten die Sache von unten fotografieren.
IMG_6804.jpeg
Wirklich ganz speziell. Ich habe mir vorgestellt, wie es wäre, wenn es mal Schnee geben würde (kommt eigentlich nie vor) und dann mit dem Ski dort runter zu fahren.

Weiter ging's dann über einige Souvenir-Shops zum Pier 39. Auf dem Weg dahin noch einen Blick auf Alcatraz, das ich bei meinem nächsten Besuch in San Francisco als "The Rock"-Film Fan wohl besuchen muss.
IMG_6806.jpeg
Am Pier 39 haben sich kurz nach dem grossen Erdbeben 1989 Seelöwen niedergelassen, weil es dort viel Futter gibt und die Seelöwen dort gut von Haien und Orcas geschützt sind. Lustig, wie sie sich da auf den Plattformen gesellen und gar nicht menschenscheu sind. Gab aber dementsprechend grossen Andrang von Touristen bei dieser weiteren Gratis-Attraktion.
IMG_6814.jpeg
Das Pier 39 hat Spass gemacht, weiter hinten sind die Restaurants... da kommt richtig gute Urlaubsstimmung zustande:
IMG_6825.jpeg
Die vielen selbstfahrenden Taxis ohne Fahrer am Lenker sehen sehr spooky aus:

Zuerst dachte ich mir, dass das irgendwelche Streetview-Autos sind, die die Umgebung aufnehmen. Aber da sitzt oft niemand drin, und sonst nur ein Gast ohne jemanden auf der Fahrerseite.

Auf der Heimfahrt sind wir noch einer Werbetafel vorbeigefahren, die wohl von CrowdStrike geschützt wird :D
IMG_6830.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 13):
WettersteinChristianKhighlandermafikSicedteaschneehasesalocindefinderzhdaniteleDedesemaDiggaTwiggaTiPiski-chrigel
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1227
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5645 Mal
Danksagung erhalten: 1359 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von highlander »

hitparade hat geschrieben: 21.07.2024, 08:16 20.07.2024: San Francisco

.......
Nachher ging's auf die für mich typische amerikanische Touristenattraktion: Lombard Street. Wie abartig ist denn das? Mitten in der Stadt eine Strasse hinunter mit vielen Kurven, die man mit dem Auto runterfahren kann. Und das alles gratis. Dank Verkehrslotsen oben und unten gab es gar nicht mal einen so lange Waiting Queue. Die Fahrt hinunter im Schleichtempo (anhalten verboten):
IMG_6801.jpeg

Unten haben wir dann einen Parkplatz gefunden und konnten die Sache von unten fotografieren.
IMG_6804.jpeg

Wirklich ganz speziell. Ich habe mir vorgestellt, wie es wäre, wenn es mal Schnee geben würde (kommt eigentlich nie vor) und dann mit dem Ski dort runter zu fahren.

.......
Dort üben die Amerikaner das Pässe fahren mit dem Auto, für Ihren Schweiz Urlaub... :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadefinderzh
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4927
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 17
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 6038 Mal
Danksagung erhalten: 12888 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von ski-chrigel »

Ein Besuch von Alcatraz lohnt sich wirklich. Ist zwar auch touristisch, aber mit der Audioführung (ich nehme an, das ist immer noch so) gut gemacht und für jeden in seinem Tempo. Sehr eindrücklich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
hitparade
2025/26:17Tg:4xSölden,3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
gfm49
Beiträge: 209
Registriert: 25.11.2023, 21:37
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von gfm49 »

highlander hat geschrieben: 20.07.2024, 08:39Deshalb bevor man online das Maut-Ticket kauft, am besten noch einen Blick auf eine webcam werfen..
Das ändert sich manchmal so schnell, daß man auf eine Augenblickssituation der Webcams nicht vertrauen kann.

Die beiden folgenden Fotos (unterschiedliche Brennweiten, aber gleicher Standort in Sausalito) haben einen Zeitunterschied von exakt 4 min 38 sec:
IMG_8053_DxO Sausalito San Francisco Nebel_k.jpg
IMG_8054_DxO Sausalito San Francisco ohne Nebel_k.jpg
20 Minuten vorher hatte man noch gar nichts gesehen.
ski-chrigel hat geschrieben: 21.07.2024, 12:46Ein Besuch von Alcatraz lohnt sich wirklich. Ist zwar auch touristisch, aber mit der Audioführung (ich nehme an, das ist immer noch so) gut gemacht und für jeden in seinem Tempo. Sehr eindrücklich.
Am besten die Sunset-Tour!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 3):
hitparadehighlanderDiggaTwigga
hch
Beiträge: 636
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 1589 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hch »

Schöne Grüße von etwas weiter Nördlich und ein bisschen weg von der Küste :)
1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 8):
highlander3303sheridanhitparadeSkifahrerDiggaTwiggaGreithnermarcskie
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1279
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 1923 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von seilreiter »

hitparade hat geschrieben: 21.07.2024, 08:16
Die vielen selbstfahrenden Taxis ohne Fahrer am Lenker sehen sehr spooky aus:

Ich finde das cool, dass es Juguars sind. Meiner Meinung nach die schönsten Autos wenn es um SUV oder SUV Coupé geht. Mein Auto ist ja indirekt auch ein Jaguar :lol:
hitparade hat geschrieben: 21.07.2024, 08:16
Auf der Heimfahrt sind wir noch einer Werbetafel vorbeigefahren, die wohl von CrowdStrike geschützt wird :D
:mrgreen: :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
hitparade
the zermatt boy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1279
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 1923 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von seilreiter »

highlander hat geschrieben: 21.07.2024, 11:20

Dort üben die Amerikaner das Pässe fahren mit dem Auto, für Ihren Schweiz Urlaub... :mrgreen:
Und die fahren besser als mancher Deutscher oder eben Zürcher
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
highlander
the zermatt boy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2119
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5400 Mal
Danksagung erhalten: 4951 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hitparade »

21.07.2024: Santa Cruz

Den heutigen Tag verbrachten wir zuerst beim Santa Cruz Beach Boardwalk, einem relativ grossen Freizeitpark direkt am Meer.
IMG_6841.jpeg
IMG_6853.jpeg
Jedenfalls gibt es einiges mehr an Attraktionen als alle unsere Schweizer Freizeitparks.
Der Arcade Bereich hat sehr viele Arcade Maschinen, sowas gibt's bei uns kaum noch.
IMG_6843.jpeg
Natürlich musste ich mein Lieblingsgame austesten:
IMG_6847.jpeg
Unsere Kids konnten sich bei den diversen Fahrattraktionen austoben:
IMG_6851.jpeg
Nachher ging's weiter zum Strand von Capitola:
IMG_6874.jpeg
IMG_6883.jpeg
IMG_6884.jpeg
IMG_6885.jpeg
Leider sehr viel Seetang am Strand, da sah es in Baywatch einiges besser aus 😂
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 8):
mafikSDedesemaWettersteinicedteahighlanderschneehaseDiggaTwiggaski-chrigel
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 2017
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 4072 Mal
Danksagung erhalten: 1751 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von mafikS »

Arcade???

Na wie oft hast Du denn schon "Pixels" gesehen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Pixels

Hoffe Du rettest uns dann alle vor der Alieninvasion....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mafikS für den Beitrag:
hitparade
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2119
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5400 Mal
Danksagung erhalten: 4951 Mal

Re: Nordamerika Westküste - Sommerferien 2024

Beitrag von hitparade »

22.07.2024: Fahrt nach Seattle - Part 1

Viel zu spät abgefahren und dann die schönere 101 statt die 5 genommen, hat mich einige Mehrstunden gekostet, dass ich erst nsch 22 Uhr ein Hotelzimmer gefunden habe in Roseburg.

Dafür konnte ich mein erstes Mal über die Golden Gate Bridge fahren, sie war leider etwas vernebelt heute.
IMG_6983.jpeg
Die Fahrt über die Brücke hat mich nicht so beeindruckt, da ist die Öresundbrücke schon noch gewaltiger.

Danach ging's die 101 hoch in den Norden, immer wieder abwechselnd einspurig und mehrspurig, hat sich das Ganze in die Länge gezogen.

Bei der "Avenue Of The Gianfs", die parallel zur 101 verläuft, haben wir die halbe Strecke bis Myers Flat gemacht. Die Mammutbäume sind schon eindrücklich.
IMG_6756.jpeg
1d134b8d-3673-4f1b-a8f0-11d86b2f4c5e.jpeg
Über einen kann mach für 15$ sogar durchfahren ...
IMG_7014.jpeg
IMG_6776.jpeg
... oder auf einen anderen drauffahren:
IMG_6788.jpeg
Der Umweg hat sich drum schon gelohnt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 10):
SkifahrerChristianKhighlandermafikSkpwWettersteinDiggaTwiggaTiPiDedesemaski-chrigel
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Antworten