Seilbahner hat geschrieben: 28.11.2023, 16:05
Noch mein Senf zu den Posts eine Seite vorher.
Bitte kein Starli.
Kein Corona
Keine Politik, Russland etc.
Sonst artet das hier auch wieder aus. Das können die ja im anderen Forum machen...
Schwieriges Thema. Einerseits können politische Themen die Atmosphäre des Forums vergiften. Andererseits betreffen viele politische Themen wie Infrastruktur, Energiekrise, Inflation und Klimaschutz auch sehr stark den Bergsport.
Beim Corona Topic war das so. Die Maßnahmen zum Grenzschutz und die Lockdowns hatten einen unmittelbaren Einfluss auf den Skisport. Ich hätte das damals gerne im Topic diskutiert. Aber das Thema ist immer so ausgeartet und in die bekannten Diskussionsmuster gerutscht und hat seltsame Gestalten angezogen, dass es im Nachhinein ein Fehler war, das Thema so lange offen zu lassen.
Ich persönlich beteilige mich auch gerne ab und zu an Off-Topic-Themen. Ich denke, dass man das in Zukunft wohl von Fall zu Fall sehen muss.
Übrigens finde ich persönlich die Spaltung schade, gerade weil das AF so eine lange Tradition hat und mir inzwischen ans Herz gewachsen ist, andererseits muss es ja auch schon länger gebrodelt haben und manchmal ist ein Neuanfang vielleicht gar nicht so schlecht um Ballast abzuwerfen, deshalb werde ich mich zunächst in beiden Foren beteiligen.
Man könnte ja ein spezielles, nicht-öffentliches Unterforum einrichten, wo nur Benutzer auf ausdrücklichen Wunsch Zugang erhalten.
Denn wie bereits erwähnt, findet ja gerade "Industrieskifahren" nicht im luftleeren Raum statt, sondern ist vielmehr politisch zunehmend unter Beschuss, zumal es auch - abseits der Wirtschaftstreibenden in dem Geschäft - relativ wenige Lobbyorganisationen gibt, während es Dutzende "Naturschutz"-Lobbyisten gibt (bspw. "Mountain Wilderness", die auch bereits diverse Neubauprojekte von Seilbahnen verhindert haben), dazu dann noch Organisationen wie den Deutschen Alpenverein, die ebenfalls massiv gegen Pisten-Skifahrer Lobbyarbeit betreiben.
Auch Chrigel weiß ja, dass Gletscherfliegen (und Heliskiing) außerhalb der Schweiz entweder gänzlich verboten oder nur sehr minimal, bspw. an einzelnen Orten, gestattet ist - eben aus Umweltschutzgründen.
In Bezug auf die Lockdown-Thematik hatte ich ja schon geschrieben, dass ich es respektiere, wenn man das hier nicht diskutiert sehen möchte, aber etwas schade finde ich es dennoch, gerade auch weil in der Allgemeinen Öffentlichkeit (Politik, Massenmedien usw.) da nie eine umfangreiche Aufarbeitung stattgefunden hat. Dabei geht es nichtmal primär darum, "nachtragend" zu sein - sondern darum, dass es sich dabei zweifelsfrei um umfassende Einschränkungen politischer Art gehandelt hat, und solange man nicht objektiv darüber diskutiert, was denn nun die Folgen waren und welche Fehler gemacht wurden, die Gefahr besteht, dass man - egal ob wegen einer Infektionskrankheit (kann ja durchaus erneut oder mit anderen Erregern auftreten) oder auch wegen Energieknappheit, Klimawandel, Inflation, Krieg - ähnliche Fehler erneut macht. Wenn man nicht aus den Fehlern lernt, wiederholt man sie immer wieder.
Vor allem war aus meiner Sicht das Problem dabei gar nicht primär, dass "Drüben" das Forum durch diese Themen vergiftet wurde (klar, dort wurde sehr hart diskutiert, aber ein allumfassendes Ausufern in andere Forenbereiche habe ich nicht gesehen - also nicht in Bezug auf Grundsätzliches, einzelnes wie wenn einzelne Skigebiete "selbstständig", ohne politische Vorgaben, weniger oder gar nicht geöffnet hatten, sowas musste natürlich in die jeweiligen "Aktuelle Situation"-Themen), sondern dass "Drüben" die Forenleitung eine ganz dezidierte Meinung dazu hatte und ab einem gewissen Punkt anderslautende Meinungen - oder Handlungen, wie bei Chrigel - nicht mehr tolerieren wollte. Es gab ja sogar in der Anfangsphase ganz oben ein Banner, welches in großer, roter Schrift zum Einhalten von Maßnahmen aufrief...
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 07:12
von Volker_Racho
Guten Morgen,
Schön hier wilde Aktion von euch, Gratulation
Ich persönlich würde mich ja über eine Rückkehr von Widdi freuen, für mich kamen von ihm mit die nettesten Berichte (bzw. „Altlasten“ ).
Aber ich befürchte, er wurde von vielen sehr kritisch gesehen…oder (?)
Zweite Frage: gibts jetzt auch Bierbilder im Wein und Genusstreff? Würde ja thematisch zusammen passen und beim Wein kann ich nix beitragen
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 07:20
von ski-chrigel
Grundsätzlich ist das Genusstopic für alle Genüsse offen, auch dem Biertrinker. Aber wenn Du lieber ein eigenes Biertopic möchtest, das nicht durch Weinflaschen verunstaltet wird , steht es Dir natürlich völlig frei, ein solches zu eröffnen.
Aber eigentlich bin ich für diese Aussage gar nicht zuständig. Wir hätten ja einen dafür spezialisierten Moderator. Vielleicht ist er aufgrund des gestrigen Weins noch nicht einsatzbereit
Was war denn mit Widdi? Das habe ich gar nicht mitbekommen.
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 07:55
von Stäntn
Ich auch nicht so wirklich. Er war immer etwas Kritik ausgesetzt weil er seinen grenzwertigen Alkoholkonsum (bei Auto Anreise) an den Skitagen dokumentierte.
Ohne den resultierenden Promille Wert überhaupt zu kennen, war die Moral Polizei da natürlich auf den Plan gerufen und so wurde ein Nebenaspekt seiner Berichte zum Kreuzfeuer. Ob die Corona Diskussion dann zum exitus geführt hat, weiß ich nicht mehr.
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 08:03
von Volker_Racho
Ich glaube, dass er per PN angegangen wurde, weiß aber nicht von wem alles. Postet momentan im Wetterforum seine Altlasten…
(Fährt aber öfters mit der Bahn jetzt )
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 09:31
von danimaniac
ralleycorse hat geschrieben: 28.11.2023, 11:51
Auch da.
Aber schon schade dass man jetzt seine Infos aus 2 Foren holen muss. Und entscheiden wo man selber reinschreibt.
Aus meiner Sicht haben sich da zwei gefunden - jeder hatte da seinen Anteil dran.
Aber mei, es ist wie es ist...
Drei, oder gibt es auf MTB News einen anderen user mit dem gleichen Namen?
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 11:48
von noisi
Stäntn hat geschrieben: 29.11.2023, 07:55
Ich auch nicht so wirklich. Er war immer etwas Kritik ausgesetzt weil er seinen grenzwertigen Alkoholkonsum (bei Auto Anreise) an den Skitagen dokumentierte.
Ohne den resultierenden Promille Wert überhaupt zu kennen, war die Moral Polizei da natürlich auf den Plan gerufen und so wurde ein Nebenaspekt seiner Berichte zum Kreuzfeuer. Ob die Corona Diskussion dann zum exitus geführt hat, weiß ich nicht mehr.
Leider hat genau so eine Wortwahl das Zeug dazu ein Forum zu vergiften. Kritik und Gegenkritik, im Rahmen gewisser Umgangsformen muss erlaubt sein.
Wenn hier eine libertärer, nahezu regelfreier Raum geschaffen werden soll, wird dieses Forum scheitern.
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:02
von Pancho
Seh ich wie noisi. Genau so gingen die Querelen im AFo eigentlich regelmäßig los. Ein kleine Bemerkung im Nebensatz, eine Entgegnung, drei Beiträge weiter ist der Thread entgleist und wir haben eine komplett andere Diskussion als wir wollten. Wenn man das nicht will, sollte man m.E. gerade als Mod nicht solche unnötigen rhetorischen Keime streuen.
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:10
von JHC
So, nun bin auch ich hier dabei.
Gruß aus dem Siegerland.
Jan
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:14
von mic
@Pistenbier...ich fand das immer cool zu zählen wieviel Bier und Beschleuniger bei "ihm" in so einen Skitag passt.
Und es gibt einfach Sachen den geht der Rest der Welt nix an! Und das gehört in jedem Fall dazu.
Stäntn hat geschrieben: 29.11.2023, 07:55
Ich auch nicht so wirklich. Er war immer etwas Kritik ausgesetzt weil er seinen grenzwertigen Alkoholkonsum (bei Auto Anreise) an den Skitagen dokumentierte.
Ohne den resultierenden Promille Wert überhaupt zu kennen, war die Moral Polizei da natürlich auf den Plan gerufen und so wurde ein Nebenaspekt seiner Berichte zum Kreuzfeuer. Ob die Corona Diskussion dann zum exitus geführt hat, weiß ich nicht mehr.
Leider hat genau so eine Wortwahl das Zeug dazu ein Forum zu vergiften. Kritik und Gegenkritik, im Rahmen gewisser Umgangsformen muss erlaubt sein.
Wenn hier eine libertärer, nahezu regelfreier Raum geschaffen werden soll, wird dieses Forum scheitern.
Ok wenn wir so sensibel sind muss ich etwas dazu nachsteuern der Kommentar bezog sich ja nicht direkt auf die moralische Bewertung und wie man das von Widdi sieht , sondern dass überhaupt eine stattfindet. Also noch einen Schritt zurück. Daher bin ich bei euch, solche Eskalationen in den Anfängen zu Ersticken. So war der „Erklärungsversuch“ für seine AFoxit auch gemeint. Ich würde mir wünschen, moralische Bewertungen grundsätzlich zu unterlassen, um solche Diskussionen eben nicht zu haben.
Ist aber auch meine private Meinung.
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:25
von Pancho
Der Kampfbegriff „Moralpolizei“ ist eine moralische Bewertung.
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:30
von Stäntn
Ist er das? Polizei ist erstmal neutral.
Aber ich kann gerne versuchen noch neutraler zu schreiben
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:35
von Pancho
Natürlich ist er das, und das weißt du auch. Aber um meine eigene Prophezeiung nicht wahr werden zu lassen, ist es von meiner Seite aus jetzt gut, und ich lasse das hier nicht weiter entgleisen.
Freuen wir uns über weitere neue Mitglieder hier und heißen sie willkommen. Das ist das Thema hier, Entgleisungspotential wurde genügend demonstriert.
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:35
von highlander
mic hat geschrieben: 29.11.2023, 12:14
@Pistenbier...ich fand das immer cool zu zählen wieviel Bier und Beschleuniger bei "ihm" in so einen Skitag passt.
Und es gibt einfach Sachen den geht der Rest der Welt nix an! Und das gehört in jedem Fall dazu.
Hier sind wir bei einem kritischen Thema, und das nachfolgende ist meine persönliche Meinung:
Du hast Recht, wenn er sich danach nicht immer in das Auto sitzt und 3 Stunden nach Hause fährt.
Dieses hat er explizit in seinen Posts immer dokumentiert..
Wenn jemand nach 6 Bier und 6 Schnaps noch 3 Stunden Auto fährt ist dieses in meinen Augen ein Verkehrsdelikt, und mit so etwas sollte man zumindest in keinem öffentlichem Forum angeben.
Dieses ist auch ganz unabhängig wieviel jemand verträgt, er hat genau so viel Promille Alkohol im Blut wie jeder andere..
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:35
von noisi
Ich glaube das wurde schon richtig eingeordnet.
Am Ende geht es ja nur darum, eine gute und nachhaltige Basis für (fast) alle zu finden. Das ist ein nie endender Prozess, so es denn funktionieren soll - ich denke das wollen wir alle.
Grundsätzlich wird wohl fast alles moralisch individuell verordnet. Was geht und was nicht hat für alle eine persönliche Schwelle. Das wird sich weder bei allen erfragen lassen noch wird es allen recht gemacht werden können.
Da braucht die Administration einfach ein gutes Händchen.
btw:
Letztendlich ist auch "grenzwertig" eine moralische Einordnung.
Stäntn hat geschrieben: 29.11.2023, 07:55
Er war immer etwas Kritik ausgesetzt weil er seinen grenzwertigen Alkoholkonsum (bei Auto Anreise) an den Skitagen dokumentierte.
Wenn ich da so an meine Jugend denke, hieß grenzwertig immer das die Grenze schon überschritten war
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 12:38
von Biggilino
Volker_Racho hat geschrieben: 29.11.2023, 07:12
Ich persönlich würde mich ja über eine Rückkehr von Widdi freuen, für mich kamen von ihm mit die nettesten Berichte (bzw. „Altlasten“ ).
Aber ich befürchte, er wurde von vielen sehr kritisch gesehen…oder (?)
Ich fand Widdi super, der gestaltete seinen Skitag ganz nach meinem Geschmack.
Volker_Racho hat geschrieben: 29.11.2023, 07:12
Ich persönlich würde mich ja über eine Rückkehr von Widdi freuen, für mich kamen von ihm mit die nettesten Berichte (bzw. „Altlasten“ ).
Aber ich befürchte, er wurde von vielen sehr kritisch gesehen…oder (?)
Ich fand Widdi super, der gestaltete seinen Skitag ganz nach meinem Geschmack.
Meine Meinung zu Alkohol und Autofahren habe ich bereits etwas weiter oben gepostet..
nun nach Deinem Post schreibe auch noch etwas kurz zum Thema Alkohol und Skifahren..
Dort gibt es keine Vorschriften , aber ich wünsche es niemandem was einem Bekannten passiert ist.
Dessen Ehefrau wurde von einem volltrunkenen Schweden über den Haufen gefahren, und ist mehrere Wochen mit komplizierten Knochenbrüchen im Krankenhaus gelegen..
Schadensersatzansprüche haben über Schweden ewig lange gedauert.. und das traurigste ist, seine Frau fährt heute nicht mehr Ski, obwohl es gesundheitlich wieder gehen würde...
Deshalb meine Meinung, bitte es sollte jeder nur soviel trinken, wieviel man verträgt..
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 13:10
von Biggilino
highlander hat geschrieben: 29.11.2023, 12:56
Deshalb meine Meinung, bitte es sollte jeder nur soviel trinken, wieviel man verträgt..
Dem ist nichts hinzuzufügen! Im Übrigen, Widdi & Auto am Ende des Skitages fand ich auch nicht gut.
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 13:12
von FranJo
Hallo,
@ highlander: wobei das mit dem Vertragen ja subjektiv ist. Du schreibst ja in einem vorherigen Post zutreffender weise: "Dieses ist auch ganz unabhängig wieviel jemand verträgt, er hat genau so viel Promille Alkohol im Blut wie jeder andere.."
Ich persönlich halte es so, dass ich, solange ich Ski fahre, maximal soviel trinke, dass ich anschließend auch noch Auto fahren dürfte, selbst wenn das gar nicht vorgesehen ist. Da ich oft in Zermatt unterwegs bin, müsste ich darauf keine Rücksicht nehmen. Will ich aber, zum Schutz anderer und zum Eigenschutz.
Dann gibt es auch nicht solche Bilder:
Liebe Grüße
FranJo
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 13:25
von seilreiter
AlLeIn aM hEnNuStAll kOmMt MaN jA nIcHt oHnE vIeR BiEr uNd PaAr SmIrNoFF vOrbEi
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 13:31
von FranJo
Hallo Seilreiter,
da war ich in den vielen Jahren tatsächlich noch nie drin, auch nicht auf der Terrasse. Wenn Einkehrschwung, dann eine Location vorher, auf Blatten.
Liebe Grüße
FranJo
Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans
Verfasst: 29.11.2023, 13:32
von icedtea
seilreiter hat geschrieben: 29.11.2023, 13:25
AlLeIn aM hEnNuStAll kOmMt MaN jA nIcHt oHnE vIeR BiEr uNd PaAr SmIrNoFF vOrbEi