Kurz zusammengefasst eher bescheiden.Ski-Bird hat geschrieben: 10.09.2024, 23:53 Guten Abend!
Wie sieht es bei Euch Beiden aus, Roymarcoi und Highlander?
Wie ist die Genesung vorangeschritten?
Habe dir eine PN geschickt.
Kurz zusammengefasst eher bescheiden.Ski-Bird hat geschrieben: 10.09.2024, 23:53 Guten Abend!
Wie sieht es bei Euch Beiden aus, Roymarcoi und Highlander?
Wie ist die Genesung vorangeschritten?
Danke der Nachfrage. Leider unverändert. Details hast du ja bekommen.Ski-Bird hat geschrieben: 10.11.2024, 23:01 Und Du, Roymarcoi?
Geht es voran mit der Genesung nach dem
Achillessehnenriss?
Liebe Grüße Euch allen!
Viel Glück dabei, ich hatte auch gehofft, dass der Innenmeniskus von allein wieder zusammen wächst - bis ich ihn mir dann im Februar diesen Jahres völlig zerfetzt habe.skifuzziWi hat geschrieben: 17.04.2024, 18:32 Zählt Innenmeniskusriss ?![]()
Wird aber nix dran gemacht, soll gefälligst so wieder zusammen heilen!!![]()
Yep. Nach dem Achillessehnenriss brauchte ich vier Monate. Nach dem Kreuzbandriss acht.highlander hat geschrieben: 11.11.2024, 12:34 skifahren nach Achillessehenriss geht viel problemloser wieder, als im Vergleich zu einem Kreuzbandriss...
Meckelbörger kann auch ein Lied davon singen…Michi_Bln hat geschrieben: 11.11.2024, 10:41
@ all: Mal ne ernstgemeinte Frage: wie reißt man sich beim Skifahren die Achillessehne?
krass, ich wäre nie im Leben darauf gekommen, dass sowas passieren kann, zumal der Fuß ja recht gesichert fest im Schuh steckt.Ski-Bird hat geschrieben: 18.11.2024, 20:08Meckelbörger kann auch ein Lied davon singen…Michi_Bln hat geschrieben: 11.11.2024, 10:41
@ all: Mal ne ernstgemeinte Frage: wie reißt man sich beim Skifahren die Achillessehne?
https://www.alpinforum.com/forum/viewto ... 6#p5351706
Zitatfehler korrigiert / ski-chrigel
Der Riss erfolgt nicht durch die Beugung des Sprunggelenks sondern durch eine starke Anspannung der Wadenmuskulatur. Dadurch kann das schon mal passieren.Michi_Bln hat geschrieben: 19.11.2024, 11:34krass, ich wäre nie im Leben darauf gekommen, dass sowas passieren kann, zumal der Fuß ja recht gesichert fest im Schuh steckt.Ski-Bird hat geschrieben: 18.11.2024, 20:08Meckelbörger kann auch ein Lied davon singen…Michi_Bln hat geschrieben: 11.11.2024, 10:41
@ all: Mal ne ernstgemeinte Frage: wie reißt man sich beim Skifahren die Achillessehne?
https://www.alpinforum.com/forum/viewto ... 6#p5351706
Zitatfehler korrigiert / ski-chrigel
das würde in dem link von mir dem nachfolgenden entsprechen..loennermo hat geschrieben: 02.12.2024, 22:37 Hmm, der Doc hier in NL meint ein geplatzer Schleimbeutel (so übersetze ich mal cussion) wäre die Ursache. Gibt Schmerzmittel und ich soll abwarten...
und hast Du die Schmerzen auch im liegen, ohne Belastung ?
Ich hatte mal einen Fersensporn Richtung Sohle; war ähnlich. Auch von mir aber vor allem gute Besserunghighlander hat geschrieben: 03.12.2024, 10:03das würde in dem link von mir dem nachfolgenden entsprechen..loennermo hat geschrieben: 02.12.2024, 22:37 Hmm, der Doc hier in NL meint ein geplatzer Schleimbeutel (so übersetze ich mal cussion) wäre die Ursache. Gibt Schmerzmittel und ich soll abwarten...und hast Du die Schmerzen auch im liegen, ohne Belastung ?Fersenschmerz.jpg
auf jeden Fall Gute Besserung...
Nicht wirklich. Wenn ich die Zehen anziehe, dann tuts unter der Ferse weh.highlander hat geschrieben: 03.12.2024, 10:03 und hast Du die Schmerzen auch im liegen, ohne Belastung ?
Was hast Du dagegen übernommen?icedtea hat geschrieben: 03.12.2024, 10:17 Ich hatte mal einen Fersensporn Richtung Sohle; war ähnlich. Auch von mir aber vor allem gute Besserung
Einen Fersensporn hatte ich auch mal.icedtea hat geschrieben: 03.12.2024, 10:17
auf jeden Fall Gute Besserung...
Ich hatte mal einen Fersensporn Richtung Sohle; war ähnlich. Auch von mir aber vor allem gute Besserung
In früheren Jahren habe ich aktiv Leichtathletik betrieben, und hatte schon alle möglichen Formen von Achillessehenprobleme..