Freiburger Voralpen 2023/24
- sheridan
- Beiträge: 1708
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 947 Mal
- Danksagung erhalten: 4300 Mal
Freiburger Voralpen 2023/24
In Charmey sind am die beiden Skilifte und der Sessellift mit zwei Pisten geöffnet. Bis Weihnachten erstmal nur Wochenendbetrieb.
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1708
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 947 Mal
- Danksagung erhalten: 4300 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Charmey war auch von dem Tauwetter betroffen, aber immerhin mussten sie nicht komplett zumachen wie die Gebiete im Jura. Das kleine Programm am Vounetse mit den beiden Skiliften ist dieses Wochenende offen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
- SkiHangRodeler
25/26: Stelvio
- Nico05
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.11.2023, 20:09
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Valais
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 983 Mal
- Danksagung erhalten: 1829 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Skilift Hapfere ist ab heute jeden Tag geöffnet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
- highlander
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
- Nico05
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.11.2023, 20:09
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Valais
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 983 Mal
- Danksagung erhalten: 1829 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Seit einigen Tagen ist der neue Moléson-Sessellift (endlich) für Skifahrer geöffnet (vorher wegen Schneemangels nur für Fußgänger). Auf dem Moléson sind also alle Pisten außer der schwarzen des Funiculars geöffnet.
In La Berra ist alles geöffnet.
In Jaun nur Oberbach Kinderskiliftt, Sesselbahn + blaue Piste, Schlittelpiste.
In Charmey ist alles geöffnet außer der Talabfahrt unter der Gondelbahn.
In Schwarzsee alle Anlagen offen außer Übungslift, aber viele Pisten geschlossen.
In Les Paccots ist leider nur der kleine Skilift Vérollys Junior geöffnet...
In Rathvel ist der Skilift Gros Niremont geschlossen (Rathvel und Rathvel Junior geöffnet).
In La Berra ist alles geöffnet.
In Jaun nur Oberbach Kinderskiliftt, Sesselbahn + blaue Piste, Schlittelpiste.
In Charmey ist alles geöffnet außer der Talabfahrt unter der Gondelbahn.
In Schwarzsee alle Anlagen offen außer Übungslift, aber viele Pisten geschlossen.
In Les Paccots ist leider nur der kleine Skilift Vérollys Junior geöffnet...
In Rathvel ist der Skilift Gros Niremont geschlossen (Rathvel und Rathvel Junior geöffnet).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Schneegott • sheridan • SkiHangRodeler
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
- Wursti
- Beiträge: 253
- Registriert: 24.11.2023, 17:54
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 48
- Skitage 22/23: 49
- Skitage 23/24: 0
- Skitage 24/25: 70
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lausanne
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1105 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Probiere heute das erste mal das Nachtskifahren in Schwarzsee aus.
Und der erste Versuch eines Liveberichts.
Dank der warmen Temperaturen natürlich extrem weich. Ist aber dennoch ganz spassig im Slush herumzusurfen.
Die blaue Abfahrt ist für meinen Geschmack etwas zu flach, auf der roten wird trainiert.
Gegen 8 wurde dann endlich die rote Variante geöffnet, hat mir sehr gut gefallen.
Generell war es seltsam, einen Erstbesuch eines Gebietes beim Nachtskifahren zu machen.
Die Fribourger Alpen sind ja landschaftlich sehr ansprechend, davon habe ich heute aber sehr wenig mitbekommen.
Ich muss hier bei besserer Schneelage nochmal tagsüber wiederkommen.
Das Abendangebot werde ich noch häufiger nutzen.
Und der erste Versuch eines Liveberichts.

Dank der warmen Temperaturen natürlich extrem weich. Ist aber dennoch ganz spassig im Slush herumzusurfen.
Die blaue Abfahrt ist für meinen Geschmack etwas zu flach, auf der roten wird trainiert.
Gegen 8 wurde dann endlich die rote Variante geöffnet, hat mir sehr gut gefallen.
Generell war es seltsam, einen Erstbesuch eines Gebietes beim Nachtskifahren zu machen.
Die Fribourger Alpen sind ja landschaftlich sehr ansprechend, davon habe ich heute aber sehr wenig mitbekommen.

Ich muss hier bei besserer Schneelage nochmal tagsüber wiederkommen.
Das Abendangebot werde ich noch häufiger nutzen.
Zuletzt geändert von Wursti am 25.01.2024, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Schneegott • SkiHangRodeler • Nico05 • trainrunner • ski-py • sheridan • hitparade • ski-chrigel • highlander
- Schneegott
- Beiträge: 1415
- Registriert: 02.12.2023, 15:25
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 20
- Skitage 22/23: 22
- Skitage 23/24: 34
- Skitage 24/25: 50
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 3132 Mal
- Danksagung erhalten: 1779 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Ist ja wirklich nur noch ein Schneeband und das im Januar/Februar!!!!!
- sheridan
- Beiträge: 1708
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 947 Mal
- Danksagung erhalten: 4300 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Im März sieht man noch etwas, da dann zum Nachtski-Start 18h die Sonne noch noch untergegangen ist.Wursti hat geschrieben: 25.01.2024, 19:20 Die Fribourger Alpen sind ja landschaftlich sehr ansprechend, davon habe ich heute aber sehr wenig mitbekommen
25/26: Stelvio
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 26.11.2023, 10:47
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
War Jaun-Gastlosen dieses Jahr einmal richtig geöffnet? Das scheint ja heuer richtig problematisch für das Skigebiet zu sein.
Auch Charmey, La Berra, Schwarzsee und am Moléson haben in der letzten Woche kein Schnee bekommen oder ist das alles sofort weggeschmolzen?
Auch Charmey, La Berra, Schwarzsee und am Moléson haben in der letzten Woche kein Schnee bekommen oder ist das alles sofort weggeschmolzen?
- trainrunner
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.11.2023, 17:43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 68
- Skitage 22/23: 60
- Skitage 23/24: 69
- Skitage 24/25: 4
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Alpnach
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1321 Mal
- Danksagung erhalten: 1052 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Der Sessellift in Jaun war ca. 10-15 Tage geöffnet mit der blauen Piste. Die beschneeite Piste am Schattenhalbskilift war bis letzte Woche ziemlich durchgehend geöffnet.SkiHangRodeler hat geschrieben: 26.02.2024, 11:38 War Jaun-Gastlosen dieses Jahr einmal richtig geöffnet? Das scheint ja heuer richtig problematisch für das Skigebiet zu sein.
Auch Charmey, La Berra, Schwarzsee und am Moléson haben in der letzten Woche kein Schnee bekommen oder ist das alles sofort weggeschmolzen?
Schwarzsee hat die beschneeite Talabfahrt bis heute durchgehend geöffnet. Und La Berra konnte die beschneeite Talabfahrt auch mehrere Wochen öffnen.
Moléson hat ja leider gar keine Beschneeiungsanlage und darum auch nur vereinzelt ein paar Tage Skibetrieb..
Charmey konnte lange die oberen kurzen Lifte betreiben, die Sesselbahn jedoch auch nur ein paar Tage..
Fehlende Niederschlag war nicht das Problem sondern der viele Regen in kombination mit den warmen Temperaturen..

Zuletzt geändert von trainrunner am 26.02.2024, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Zug unterwegs ⛷

- trainrunner
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.11.2023, 17:43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 68
- Skitage 22/23: 60
- Skitage 23/24: 69
- Skitage 24/25: 4
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Alpnach
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1321 Mal
- Danksagung erhalten: 1052 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Fraglich wie das weitergeht in Jaun..
https://frapp.ch/de/articles/stories/di ... scheideweg
https://www.nzz.ch/schweiz/bilanz-nach- ... ld.1819279
https://frapp.ch/de/articles/stories/di ... scheideweg
https://www.nzz.ch/schweiz/bilanz-nach- ... ld.1819279
Mit Zug unterwegs ⛷

- sheridan
- Beiträge: 1708
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 947 Mal
- Danksagung erhalten: 4300 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Charmey hat letzte Woche leider nur minimal Schnee abbekommen, sie konnten am Wochenende nur noch den Tellerlift in Betrieb nehmen.
Jaun war am 20.01. offen, als ich dort vorbeigefahren bin. Ich bin ehrlich gesagt skeptisch, ob ein Betrieb in Jaun noch Sinn macht. Der Sessel dürfte im Unterhalt auch nicht ganz billig sein.
Jaun war am 20.01. offen, als ich dort vorbeigefahren bin. Ich bin ehrlich gesagt skeptisch, ob ein Betrieb in Jaun noch Sinn macht. Der Sessel dürfte im Unterhalt auch nicht ganz billig sein.
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1708
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 947 Mal
- Danksagung erhalten: 4300 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Charmey macht morgen wieder auf dank den Schneefällen diese Woche. Laut FB sogar alle Anlagen.
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1708
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 947 Mal
- Danksagung erhalten: 4300 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Für den Sessellift hat es wohl doch nicht gereicht, aktuell werden die beiden Skilifte mit Piste 1-3 als offen angezeigt. Aber immerhin.
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1708
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 947 Mal
- Danksagung erhalten: 4300 Mal
Charmey 10.03.2024
Heute war ich am Morgen in Charmey. Bei meinem letzten Besuch im Januar konnte ich die Pisten am Haupthang wegen technischer Probleme der EUB nicht mehr machen, von daher war das heute noch das Nachholprogramm. Der Hang selbst war ziemlich gut, nur oben und unten hat doch streckenweise viel Gras herausgeschaut. Die Zufahrt zum grossen Schlepper war auch etwas grenzwertig, auf der rechten Seite konnte man aber noch gut durchkommen. Vermutlich wird das der letzte Betriebstag der Skilifte sein, wenn ich die Wetterprognose für nächstes Wochenende sehe. Offizielles Saisonende wäre am 24.3.
Track:
Track:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ski-chrigel • hitparade • Nico05 • Dedesema • DiggaTwigga • trainrunner
25/26: Stelvio
- Nico05
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.11.2023, 20:09
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Valais
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 983 Mal
- Danksagung erhalten: 1829 Mal
Re: Freiburger Voralpen 2023/24
Cool, dass sie nach dem schlechten Winter trotzdem im März eröffnen konnten.
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.