Davos-Klosters 2023/24

Nüllischnee
Beiträge: 184
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 494 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Aktuell sehr gute Verhältnisse auf Parsenn. Keine Wartezeiten, abgsehen von der 1. Sektion in Davos, welche bei der ersten Bergfahrt einmal mehr nur halb gefüllt wurde.
IMG_20231219_083948.jpg
IMG_20231219_094021.jpg
IMG_20231219_094459.jpg
IMG_20231219_100004.jpg
IMG_20231219_102048.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaWackelPuddingeasyriderhitparadeski-chrigel
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Nüllischnee
Beiträge: 184
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 494 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Besenbinder wurde heute neu geöffnet und ist oben in sehr gutem Zustand. Unten hart und etwas Gehölz auf der Piste. 1. Sektion Schifer ist weiterhin unagenehm zu fahren, die Mittelstation wird schon fehlen künftig.
IMG_20231219_140819.jpg
IMG_20231219_140857.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadeski-chrigel
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Nüllischnee hat geschrieben: 19.12.2023, 18:58 1. Sektion Schifer ist weiterhin unagenehm zu fahren, die Mittelstation wird schon fehlen künftig.
Was es auch über die 24 unangenehm? Ich hab die am Samstag für relativ gut befunden.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Nüllischnee
Beiträge: 184
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 494 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Nein, ich meinte die beschneite 22.
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
schafruegg
Beiträge: 290
Registriert: 24.11.2023, 21:08
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 91
Skitage 22/23: 109
Skitage 23/24: 84
Skitage 24/25: 69
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Kombi
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 578 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von schafruegg »

Nüllischnee hat geschrieben: 19.12.2023, 18:58 Besenbinder wurde heute neu geöffnet und ist oben in sehr gutem Zustand. Unten hart und etwas Gehölz auf der Piste.
Öööööh geilooooo! Hier war ich vor 3 Wochen noch im tiefsten Powder unterwegs.
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Oh, die Nummer 9 Heimeli-Langwies ist endlich offen. Werde wohl nach Weihnachten mal die Tour mit meiner Tochter nach Langwies und dann nach Arosa machen.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Übermorgen gehen endlich Madrisa und Rinerhorn auf.
Madrisa sah letzten Samstag schon ziemlich bereit aus:
IMG_1582.jpeg
Die Pisten vom Schaffürgli-Lift (Glatteggen, Standard, FIS und Bärnet) sind alle vorpräpariert und werden wohl aufgehen. Krasser Gegensatz zur Vorsaison, wo nur die Standard-Piste geöffnet war.

Ich werde diesen Samstag vor Ort sein und berichten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
DiggaTwigga
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mister ed
Beiträge: 261
Registriert: 25.11.2023, 17:52
Skitage 20/21: 52
Skitage 21/22: 57
Skitage 22/23: 46
Skitage 23/24: 55
Skitage 24/25: 57
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Basel
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 960 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von mister ed »

Der heutige Tag lässt sich wie folgt zusammenfassen: grau in grau auf Parsenn, Spass am Jaki.
Auf der Parsennseite hatte sich oberhalb ca 2200m eine hartnäckige Wolkendecke festgesetzt, in der man kaum was sah. Die top Pistenpräparation und hervorragende Signalisierung waren Gold wert. Es hat, war man mal aus dem Nebel, sogar etwas Spass gemacht. Trotzdem sah ich, dass die andere Seite besser aussah und so bin ich via Wolfgang-Davos Platz auf das Jaki. Und siehe da: gute Sicht und immer wieder mal guckte die Sonne aus den Wolken. Auch hier toll präparierte Pisten, relativ leer.
Zum Schluss ging es dann nochmals aufs Weissfluhjoch und zurück nach Klosters pünktlich auf den Zug. Die 21 hat unterhalb der Nebeldecke nochmals richtig Spass gemacht.

Premiere für mich: Luftseilbahnkabine mit Toilette-so lange dauert die Fahrt mit der Gotschnabahn aber nicht, dass dies nötig wäre 😉:
IMG_2227.jpeg
Grau in grau im Parsenngebiet:
IMG_2228.jpeg
Runter nach Wolfgang und mit dem Zügli nach Platz:
IMG_2233.jpeg
Herrliche Pisten und gute Sicht auf dem Jaki:
IMG_2247.jpeg
Essen im Fuxägufer. Die Spätzli und der Maienfelder Pinot noir haben hervorragend gemundet:
IMG_2251.jpeg
Schön auch noch am Nachmittag:
IMG_2252.jpeg
Die knackige neue 42 musste auch sein, sehr schön gemacht, mit einem Schlusshang, welchen mich an den von der Berter in Zermatt erinnert:
IMG_2249.jpeg
Und dann zurück nach Klosters über die 21, die unterhalb der Wolkendecke richtig Spass gemacht hat. Die Pistenmarkierungen finde ich grossartig in diesem Gebiet:
IMG_2254.jpeg
Erstaunlich fand ich, wie viel günstiger Davos/Klosters als Andermatt war. Tageskarte kostete in Davos 10.- weniger (Basis Snow and Rail), Hotelpreise in Klosters massiv günstiger als in Andermatt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mister ed für den Beitrag (Insgesamt 7):
intermezzohitparademafikShighlanderski-chrigelDiggaTwiggafinderzh
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 871
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 1704 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von intermezzo »

mister ed hat geschrieben: 20.12.2023, 16:05 Erstaunlich fand ich, wie viel günstiger Davos/Klosters als Andermatt war. Tageskarte kostete in Davos 10.- weniger (Basis Snow and Rail), Hotelpreise in Klosters massiv günstiger als in Andermatt.
Sieht gut aus in Davos - bevor die Massen kommen.

Die haben mittlerweile eh einen Knall in Andermatt. Insgesamt finde ich den Ort und sein Skigebiet unverändert überbewertet. Und die exorbitanten Preise dort (für was eigentlich?) tun ihr übriges. Ich verspüre derzeit null Interesse, in dieser Region jemals wieder skizufahren. Disentis ausgenommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 3):
mister edBaberdeDiggaTwigga
Nüllischnee
Beiträge: 184
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 494 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Parsenn bleibt morgen geschlossen. Rinerhorn und Madrisa hätten Saisonstart, mal schauen ob ein Betrieb angesichts des Neuschnee/Wind möglich ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag:
hitparade
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Madrisa verschiebt den Saisonstart auf den 24. Dezember, Rinerhorn plant morgen aufzumachen inkl. Nachtski.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Morgen macht Madrisa mit 2 Tagen Verspätung auf. Bis auf den Madrisa-Skilift und die schwarze Piste hinten hat alles auf.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Skipapi
Beiträge: 94
Registriert: 27.11.2023, 12:15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Skipapi »

Heute Parsenn. Lifte um Gotschna (Gruobenalp, Parsennmäder, Schwarzseealp), und Seetäli "in Vorbereitung" aufgrund eines Stromausfalls (gemäss Einblender auf den Bildschirmen).
Beim Blick aus dem Zug auf den weitgehend grünen Schlusshang erscheint es schmerzfrei, die Abfahrt nach Küblis als offene Route anzugeben. Ich würde da nicht runterfahren.
Ansonsten perfekte Bedingungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skipapi für den Beitrag:
hitparade
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Skipapi hat geschrieben: 24.12.2023, 11:25 Beim Blick aus dem Zug auf den weitgehend grünen Schlusshang erscheint es schmerzfrei, die Abfahrt nach Küblis als offene Route anzugeben. Ich würde da nicht runterfahren.
Die Route nach Küblis ist mittlerweile als geschlossen angegeben. Nach Serneus ist weiterhin offen.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Vollbetrieb morgen auf Madrisa. Der Madrisa-Lift ist nun auch geöffnet! Ich werde morgen vor Ort sein.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Mein Saisonstart auf Madrisa. Alle Anlagen offen, krasser Gegensatz zum Vorjahr.
Die Pisten vorne sind hart, aber griffig. Unten zum Teil knollig, aber ganz gut. Genug Schnee hat es, keine Steine und Gras wie letztes Jahr.

Sonnenaufgang bei der Gondel-Bergstation.
IMG_1849.jpeg
Im Gegensatz zur Parsenn gibt's hier die Info-Tafel noch.
IMG_1850.jpeg
Fahrt auf dem Schaffürgli.
IMG_1855.jpeg
Blick nach hinten zum Madrisa-Lift.
IMG_1856.jpeg
Die Pisten vorne.
IMG_1857.jpeg
Die blaue Bärnet ist unten im Flachen ziemlich vereist, oben gut.

Die Spur des Madrisa Lifts war schon lange nicht mehr so breit im steilen Teil. So früh war er auch schon lang nicht mehr offen, Schnee hat es genug hier.
IMG_1867.jpeg
Sogar die Routen hinten sind offen, aber der Tiefschnee ist nicht wirklich toll. Die Piste von Madrisa runter ist genial zu fahren.
IMG_1869.jpeg
Unten aber vor dem Zügenhüttli Lift wieder knollig und ganz selten eisig.
IMG_1871.jpeg
Es gibt neue Werbung auf den Zügenhüttli Sesseln. Madrisa Solar.
IMG_1878.jpeg
Vom Andrang her ist es ziemlich entspannt, Schaffürgli 3-5 Minuten, Rest ohne Anstehen.

Am Nachmittag war dann alles sehr leer, keine grosse Haufenbildung, aber ständiges Gerutsche auf Eis.
IMG_1882.jpeg
Die Talabfahrt war ganz gut, ans Gerutsche hat man sich ja schon gewohnt. Keine Steine, überall hat's genug Schnee.
IMG_1894.jpeg
IMG_1895.jpeg
IMG_1900.jpeg
GPX-Track:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 12):
icedteaski-chrigelfinderzhWackelPuddingTitlis_CarvermafikSTiobintermezzomister edschneehaseNico05Relax
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Die Parsennabfahrt nach Küblis wurde ziemlich weggespült 😢
IMG_1905.jpeg
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1945
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 3920 Mal
Danksagung erhalten: 1609 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von mafikS »

hitparade hat geschrieben: 27.12.2023, 16:21 Die Parsennabfahrt nach Küblis wurde ziemlich weggespült 😢IMG_1905.jpeg

Regen ist der schlimmste Feind, auch von viel Neuschnee1
Alles unter 1000hm ist hier einfach weggespült...

viewtopic.php?p=6281#p6281
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4748
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5864 Mal
Danksagung erhalten: 12293 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

Krass, wie ich da erst grad noch im Schnee versoffen bin und kaum mehr aufstehen konnte.
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2033
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5164 Mal
Danksagung erhalten: 4655 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von hitparade »

Heute vor dem Feiertagsshopping bin ich gemütlich mit meiner Frau auf dem fast Privatskigebiet Schatzalp. Im Gegensatz zu letztem Jahr ist alles offen. Die Pistenverhältnisse sind genial bis zur Schatzalp. Vergleichbar mit Savognin gestern. Die Talabfahrt auch tadellos, und man kann sogar weiter durchs Feld uns ist fast wieder beim Symondpark, wo wir parkiert haben.
Auf dem Weg von der Schatzalp Bergstation zum 2er Sessel.
Auf dem Weg von der Schatzalp Bergstation zum 2er Sessel.
Herrlich, wie viel Schnee vorhanden ist, bei meinem letzten Besuch war alles grün.
Herrlich, wie viel Schnee vorhanden ist, bei meinem letzten Besuch war alles grün.
Skilift Strelapass
Skilift Strelapass
Privatskigebiet
Privatskigebiet
Blick zum Restaurant Strelapass
Blick zum Restaurant Strelapass
Piste 2
Piste 2
Piste 1
Piste 1
Rote Piste 4 zur Schatzalp.
Rote Piste 4 zur Schatzalp.
IMG_1981.jpeg
Blick von der Strela-Alp zur Schatzalp
Blick von der Strela-Alp zur Schatzalp
Talabfahrt
Talabfahrt
Talabfahrt Ende
Talabfahrt Ende
Genug Schnee, um fast wieder zur Hauptstrasse zu kommen
Genug Schnee, um fast wieder zur Hauptstrasse zu kommen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 10):
icedteahighlanderWettersteinDietersheridansalocindeWackelPuddingNico05schneehasemafikS
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1165
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5317 Mal
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von highlander »

von was leben die Liftbetreiber dort.. ? :D

wenn selbst heute dort so wenig los ist...

In Tirol findest Du heute solche Skigebiete mit so wenig Betrieb nur dort,
wo auf der Piste grüne Wiese ist... :mrgreen:
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4748
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5864 Mal
Danksagung erhalten: 12293 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

highlander hat geschrieben: 29.12.2023, 13:04 von was leben die Liftbetreiber dort.. ? :D
Vom Streit mit den DKB… ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
highlanderschafruegg
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Skipapi
Beiträge: 94
Registriert: 27.11.2023, 12:15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Skipapi »

Heute zuerst Rinerhorn mit Frau und Sohn: Perfekte Verhältnisse, wie erhofft keine Wartezeiten. Aber doch soviele Gäste, dass beide Doppelschlepplifte gedoppelt liefen. Etwas enttäuschend einzig die schwarze Talabfahrt Brand, eisig unruhig und nicht frisch gepistet.
IMG_20231230_101037.jpg
IMG_20231230_104930.jpg
IMG_20231230_110749.jpg
Anschliessend Abstecher auf die Schatzalp, Frau klinkt sich aus, alleine mit Sohn. Mehr Betrieb als von ski-chrigel gestern beschrieben, am Skilift mussten wir sogar mal 3-4 Bügel anstehen. Viele Wanderer, Schneeschuhgeher und Schlittler, sodass wir ca 20 min an der Talstation der Standseilbahn hatten, Schlange bis zur Hauptstrasse. Das hatte mit der Kapazität der Standseilbahn nichts zu tun, die fuhr halbleer. Aber jeder muss an der einzigen Kasse vorbei, auch wir um unsere Graubündencard vorzuzeigen... Die Organisation liesse sich optimieren, spielte aber auch keine Rolle.
IMG_20231230_135732.jpg
IMG_20231230_134621.jpg
Insgesamt sehr toller Tag abseits der Touristenmassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skipapi für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadeski-chrigel
Nüllischnee
Beiträge: 184
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 494 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Nüllischnee »

Ich war nachmittags noch eine gute Stunde am Jakobshorn unterwegs. Die beiden Pisten am Bräma waren zu diesem Zeitpunkt noch in ziemlich gutem Zustand. Die übrigen Pisten warend doch schon eher abgefahren.
IMG_20231230_151542.jpg
IMG_20231230_163005.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 3):
hitparadeWackelPuddingski-chrigel
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 899
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1202 Mal
Danksagung erhalten: 1214 Mal

Re: Davos-Klosters 2023/24

Beitrag von Skifahrer »

Ich war heute auf der Parsenn. Die Bedingungen sind sehr gut, teilweise etwas vereist und nachmittags zerfahren. Braune Stellen habe ich nur im untersten Teil der Piste 24 direkt vor der Talstation der Schiferbahn gesehen. Es war zwar mein Erstbesuch, aber ich habe mich an dem, was man so lesen kann, orientiert, um Wartezeiten zu vermeiden (-> Erst spät (15:20 Uhr) in die Schiferbahn eingestiegen), musste maximal 5-7 Minuten an Beschäftigungsanlagen warten, nur Gotschnabahn waren um 10 Uhr so 20 Minuten. Toll war die Skiroute vom Weißfluhgipfel zum Hauptertäli, man muss aber mit etwas Eis klarkommen. Edit: Ein ausführlicher Bericht ist hier zu finden. Ein paar Bilder:
20231230_104017.jpg
#1- Blick zum Gotschnagrat.
20231230_105010.jpg
20231230_105057.jpg
#2&3- Die Piste zur Schwarzseealp war perfekt: Hart, aber griffig.
20231230_111454.jpg
#4- Der Parsennmähder- Schlepplift hatte eine gute Piste, war aber kurz und mit ein paar Minuten Wartezeit, lohnte daher eher weniger.
20231230_112115.jpg
#5- Die unangenehm volle Gruobenalppiste. Habe hier mehrere beinahe-Zusammenstürze gesehen sowie fast selber einen gehabt.
20231230_113759.jpg
#6- An der Parsennfurka-6KSB gab es eine ziemliche Menschentraube. Ungefähr 40 Minuten später war diese aber weg.
20231230_115102.jpg
#7- Der angenehm leere Kreuzweg-Sl.
20231230_120312.jpg
#8- Blick zur imposanten Schiferbahn, ein seilbahntechnisches Schmuckstück. Da ich unten eine längere Wartezeit befürchtete, fuhr ich dort aber erst später hin.
20231230_121702.jpg
#9- Der Seetäli-Sl hat sich gelohnt. Teilweise steiler Kurvenlift mit maximal 1 Minute Wartezeit und guter, coupierter Piste- Was will man mehr? :D
20231230_133309.jpg
20231230_133456.jpg
#10&11- Die steile Skiroute vom Weißfluhjoch zum Hauptertäli. Oben musste man auf Felsen aufpassen, landschaftlich aber traumhaft.
20231230_150034.jpg
#12- Über die Piste 24 ging es nun zur Schiferbahn. Auf den letzten 50 HM braun, ansonsten super zu fahren.
VideoCapture_20231230-191005.jpg
#13- In der Schiferbahn. Links: Die legendäre Kabine 1001 :D
20231230_155637.jpg
#14- Auch die direkte Schiferpiste konnte überzeugen, wobei ich sie nur bis zum Abzweig nach Klosters fuhr.
20231230_163926.jpg
#15- Die Talabfahrt Klosters, ein ziemlicher Ziehweg, aber mit genug Schnee.
Fazit:
Ein Traumtag. 10 Punkte!
Zuletzt geändert von Skifahrer am 09.01.2024, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag (Insgesamt 8):
hitparadeTafaasWackelPuddinghighlanderski-chrigelRelaxschneehasesheridan
Gesperrt