Aktuelle Wettersituation

snowplough(molotov)
Beiträge: 211
Registriert: 26.11.2023, 06:32
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von snowplough(molotov) »

biofleisch hat geschrieben: 20.12.2023, 09:41 9Uhr, Kappl: leichter Niesel auf 2600hm! :shock:

Positiv: es kommt nicht bis ins Tal.

Kurz vor 12Uhr: es ist in leichten Schneefall übergegangen.

Frage an Meteorologen: kann der Nieselregen auch fehlinterpretiert sein und es handelte sich um Luftfeuchtigkeit im Nebel/Wolke, welche bei der Fahrt als Nieselregen wahrgenommen wird?
Würde ich so sagen, die Temperaturen und die Schichtung sprechen voll gegen Niesel, wie es jetzt kondensieren kann trotz deutlicher Minustemperaturen und nicht als Griesel runter kommt ist für mich nicht erklärbar, 2019 hatte ich sowas auch mal, gab nen furchtbaren Harschdeckel auf den tollen Pulver...
Benutzeravatar
Kapi
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2023, 14:57
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 8
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Unterfranken
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Kapi »

biofleisch hat geschrieben: 20.12.2023, 09:41 Frage an Meteorologen: kann der Nieselregen auch fehlinterpretiert sein und es handelte sich um Luftfeuchtigkeit im Nebel/Wolke, welche bei der Fahrt als Nieselregen wahrgenommen wird?
Eher sind es Eiskörner, die aus dem (noch) warmen Deckel in größer Höhe stammen.

K.
Benutzeravatar
biofleisch
Beiträge: 407
Registriert: 27.11.2023, 07:20
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von biofleisch »

Jetzt in See ebenfalls Schnee...

PS: erstaunlicherweise hier kaum / kein Wind. Hatte ich anders erwartet, da Luvseite.
Dateianhänge
Compress_20231220_114919_9838.jpg
netter Sonne / Wolkenmix
netter Sonne / Wolkenmix
Zuletzt geändert von biofleisch am 20.12.2023, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
tägliche Dosis Nachrichten und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Biggilino
Beiträge: 67
Registriert: 25.11.2023, 15:46
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Overath
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Biggilino »

snowplough(molotov) hat geschrieben: 19.12.2023, 17:17 Aktuell bin ich ganz froh, dass wir ab Heiligabend in Sulden sind, vielleicht noch bisschen Neuschnee, aber zumindest relativ ruhiges Wetter und vor allem kein Regen bis weit rauf.....
Sieht ja nach Fr/Sa auch nicht trocken aus, bei noch höheren Temperaturen....
Jo, bin auch gespannt auf Fr. + Sa., sieht nicht gut aus :( , da bleibt wohl nur Kanzel und Langenstein übrig. Immerhin ab Sonntag besser :)
snowplough(molotov)
Beiträge: 211
Registriert: 26.11.2023, 06:32
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von snowplough(molotov) »

Biggilino hat geschrieben: 20.12.2023, 12:17
snowplough(molotov) hat geschrieben: 19.12.2023, 17:17 Aktuell bin ich ganz froh, dass wir ab Heiligabend in Sulden sind, vielleicht noch bisschen Neuschnee, aber zumindest relativ ruhiges Wetter und vor allem kein Regen bis weit rauf.....
Sieht ja nach Fr/Sa auch nicht trocken aus, bei noch höheren Temperaturen....
Jo, bin auch gespannt auf Fr. + Sa., sieht nicht gut aus :( , da bleibt wohl nur Kanzel und Langenstein übrig. Immerhin ab Sonntag besser :)
Sind erst ab Sonntag dort, wie erkenne ich dich?
Meteoschweiz fürs Prättigau hat geschrieben:chnee
Grosse Gefahr, Stufe 4
Gültigkeit: 21.12.2023, 12:00 - 23.12.2023, 17:00
- Warnung gilt oberhalb von 1400 m ü.M.
- Mögliche Auswirkungen: Behinderung des Strassen-, Schienen- und Luftverkehrs.
- Verhaltensempfehlungen: Vor und während der Autofahrt Informationen über die Verkehrslage einholen (Radio, Telefon 163) und die Anweisungen der Winterdienste beachten. Wald und Bäume meiden (Gefahr durch unter der Schneelast umstürzende Bäume oder abbrechende Äste). Das tägliche Lawinenbulletin und die Zusatzinformationen des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF beachten
- Erwartete Mengen: oberhalb von 700 m ü.M. 10-30 cm, oberhalb von 1000 m ü.M. 30-50 cm, oberhalb von 1400 m ü.M. 90-120 cm
- Bereich der Schneefallgrenze: 600-1300 m
- Stärkste Phase des Ereignisses: Do. 21 Uhr - Sa. 00 Uhr
- Verstärkende Faktoren: Begleitet von starkem bis stürmischem Wind
Benutzeravatar
Kapi
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2023, 14:57
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 8
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Unterfranken
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Kapi »

Norden hui - Süden pfui?
Bislang stimmt das mit Blick auf die schon exorbitanten und weiter wachsenden Schneeberge nördlich des Alpenhauptkamms. Aber es zeichnet sich peu á peu in den Modellen ab, dass mit etwas Glück auch der Süden in der kommenden Woche mal in den Genuss teils deftiger Niederschläge kommen kann. Das ist - zugegeben - noch sehr weit weg, aber heute den dritten Tag in Folge im Modellpool zu sehen. Westlich der Alpen rutscht demnach endlich mal Kaltluft in den Golf von Genua, generiert daselbst das nämliche Tief, welches dann vermittelst Nordostkurs den gestieften Dolomiten eine Packung bescheren dürfte. Aber über Ausmass und Zeitraum zu spekulieren macht jetzt noch keinen Sinn, aber wir werden das mal im Auge behalten.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 3):
hchicedteaRamon23
chatmonster
Beiträge: 15
Registriert: 25.11.2023, 19:04
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von chatmonster »

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mich zu dem Zeitpunkt genau nächste Woche darüber freuen soll.🙈
Aber ich rede mir gut zu, dass ich den Schnee dann im März und April noch gut gebrauchen kann, auch wenn akut zu viel davon die Weihnachts- und Silvesterpläne durcheinander bringen könnte 😉
Benutzeravatar
biofleisch
Beiträge: 407
Registriert: 27.11.2023, 07:20
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von biofleisch »

Aktueller Wetterbericht aus Ischgl

Pardatschgrat Wind im Mittel 35-40km/h, iBöen bis 75km/h.
Schneefall.schneefallgrenze 1500-1600hm. Im Tal regnet es!
Dateianhänge
IMG_20231221_121023.jpg
...nimmer viel offen...
...nimmer viel offen...
IMG_20231221_131614.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 6):
icedteaWurstimichighlanderski-chrigelmafikS
tägliche Dosis Nachrichten und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2035
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5174 Mal
Danksagung erhalten: 4661 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von hitparade »

Im Prättigau schneit es bereits bei 1000m. Das wird ein tolles Jahresende:
1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
christopher91
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2270
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6537 Mal
Danksagung erhalten: 2226 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von icedtea »

Schneevorhersage und Lagebericht des SRF:

https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/ ... kordschnee
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
skifuzziWi
Beiträge: 391
Registriert: 24.11.2023, 17:31
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von skifuzziWi »

Wow, die Wetterprognosen für die Zeit zwischen den Jahren könnten nicht besser sein.

Sonnenschein und beste Schneebedingungen.

Glückwunsch an alle die Urlaub oder Zeit haben.

Der Wettergott muss dieses Jahr ein Christkind sein!!!! 8-)
christopher91
Beiträge: 410
Registriert: 24.11.2023, 11:59
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Hof
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2233 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von christopher91 »

In den Nordalpen nun bis Silvester sehr höhenmild und sonnig, schade das es nicht bis ganz runter weiß ist!

Richtung Silvester und Neujahr besteht dann berechtigte Hoffnung auf Winterwetter bis in Tallagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
highlanderStäntnhitparade
Benutzeravatar
Kapi
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2023, 14:57
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 8
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Unterfranken
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Kapi »

Das europäische Modell EZ hat heute zu tief in den Glühweinbecher geschaut :mrgreen:
snowdepth050124.jpg
K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
Greithner
Benutzeravatar
Greithner
Beiträge: 50
Registriert: 25.11.2023, 19:52
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Greithner »

Kapi hat geschrieben: 26.12.2023, 13:23 Das europäische Modell EZ hat heute zu tief in den Glühweinbecher geschaut :mrgreen:

snowdepth050124.jpg

K.
Wenn man den Sturm und Regen noch nicht mit einbezogen hat, müssten 200 Kilometer Schnee bis etwa nach Ostern reichen.

Donnerstag auf 1.000 hm 30cm.
Freitag 70 cm und jetzt sind wir wieder auf 30 im Tal.
Samstag und auch Sonntag waren dann ganz schlimme Tage mit dem Wind und Regen. Beim Nachbar wurde ein Teil des Daches abgedeckt.

Hoffentlich kommt diese Front etwas ruhiger daher.
Benutzeravatar
Kapi
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2023, 14:57
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 8
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Unterfranken
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Kapi »

Update wg. Zeitmangel heute nur in Kurzform:
Für Mittelgebirgslagen und Gebiete bis 1.000m alpin ist im seriösen Zeitraum keine nachhaltige Einwinterung in Sicht. Die relativ warme Westwindlage bleibt vorläufig beharrlich. Über Erhaltungsneigung hatte ich hier in der Vergangenheit ja schon immer mal wieder was geschrieben. Was das bedeutet, erleben wir derzeit wieder sehr ausgeprägt.
Im unseriösen Bereich tummeln sich eine Handvoll Modellläufe, die zumindest mal auf Nordwest/Nord umschwenken. Da blicken wir aber schon weit in den Jänner hinein und könnten auch im Kaffeesatz lesen.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 6):
micicedteamafikSRamon23hitparadeSnow Wally
Benutzeravatar
Kapi
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2023, 14:57
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 8
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Unterfranken
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Kapi »

Gute Vorsätze

Wer kennt sie nicht, die heiligen Schwüre zum 01.01., die "jetzt aber bestimmt"-Vorsätze, die "ich mach' ab jetzt alles anders, Schatz"-Beteuerungen. Bisweilen haben diese Aussagen eine Halbwertszeit, die kaum über die erste Kalenderwoche hinausreicht. Davon leben zahllose Mucki-Buden, die am 02. Januar einen Run erleben, der am 2. Februar schon wieder Makulatur ist, die als Karteileichen weiterlebt.

Petrus hingegen hat sich allerhand gute Vorsätze für den Jänner vorgenommen und Frau Holle umfangreiche Aufträge erteilt, die sie ab dem ersten Januarwochenende zu erledigen hat. Kneifen gilt da nicht. Endlich soll mal Ruhe in die westgeprägte Wetterküche kommen und wenn Petrus nicht auch unter "Guter Vorsatz-Amnesie" leidet, dann dreht die Strömung rechtzeitig zum Ende der ersten Woche im neuen Jahr auf Nord. Auf dem Atlantik baut sich nach Modellage eine Blockade auf, die den ewigen patschnassen Westgesellen den Weg versperrt. In der Folge wird es in Mitteleuropa wieder Winter. Mit Stau an den Alpen und nachfolgend ordentlich ins Minus drehenden Temperaturen für alle Höhenlagen.

Die Hessen, die an besagtem Wochenende in die "´Hessenwoche" starten, wird es freuen. Während der Rest der Republik bei brühwarmen Temperaturen im Weihnachts-Sulz herumstocherte, bekommen die Äppelwoi-Wedler ordentlich Frisches und Gesäßkaltes von oben serviert. Karl, mei Droppe!

Nun mal Daumen drücken, dass es Petrus nicht macht wie die Mucken-Buden-Neulinge und nach einer Woche guter Vorsätze und einem Smartphone voller Selfies schon wieder die Luft aus dem Reifen ist. Denn: guten Vorsätzen soll man nachsetzen. Aber: der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.

Kommt gut ins Neue,

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 23):
GreithnericedteaschafrueggWackelPuddingmister edFranJoWoolypafale82Ramon23Wahlzermatterchristopher91mafikSPistencruiserhighlanderhitparadeeMGeebeatlefinderzhski-chrigelsnowplough(molotov) und 3 weitere Benutzer
skifuzziWi
Beiträge: 391
Registriert: 24.11.2023, 17:31
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von skifuzziWi »

Das würde mir gut passen,ich zähle auf dich!!

Erbarme, zu spät, die Hesse komme :D 8-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skifuzziWi für den Beitrag:
icedtea
Benutzeravatar
Kapi
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2023, 14:57
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 8
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Unterfranken
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Kapi »

Update:
Das Niederschlagsmaximum liegt nach jetzigem Stand in einem Streifen Haute Savoie über das Wallis und Graubünden zum mittleren und östlichen Alpenrand. Summen zum Stichtag Montag 18:00 zwischen 80 und 40mm, stark abhängig von Anströmung und Staueffekten. Abhängig von der Temperatur sind in den ganz hohen Lagen im Berner Oberland und Wallis auch mal rund 100cm drin.
Zunächst hatte es ja nach einem Schwerpunkt weiter östlich ausgesehen (Ober- und Unterland), aber unterdessen wird es wohl doch eher der westliche und mittlere Alpenbereich werden.
Gleichzeitig wird der Norden Italiens von heftigen Niederschlägen "heimgesucht". Inwieweit das der eher dürftigen Schneelage in den Dolomiten auf die Beine hilft, ist nur sehr schwer zu sagen. Da gehen die Prognosen der Modelle noch sehr weit auseinander.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 4):
icedteaski-chrigelSchneegottGreithner
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2270
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6537 Mal
Danksagung erhalten: 2226 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von icedtea »

Kapi hat geschrieben: 04.01.2024, 10:19 Update:
Das Niederschlagsmaximum liegt nach jetzigem Stand in einem Streifen Haute Savoie über das Wallis und Graubünden zum mittleren und östlichen Alpenrand. Summen zum Stichtag Montag 18:00 zwischen 80 und 40mm, stark abhängig von Anströmung und Staueffekten. Abhängig von der Temperatur sind in den ganz hohen Lagen im Berner Oberland und Wallis auch mal rund 100cm drin.
Zunächst hatte es ja nach einem Schwerpunkt weiter östlich ausgesehen (Ober- und Unterland), aber unterdessen wird es wohl doch eher der westliche und mittlere Alpenbereich werden.
Gleichzeitig wird der Norden Italiens von heftigen Niederschlägen "heimgesucht". Inwieweit das der eher dürftigen Schneelage in den Dolomiten auf die Beine hilft, ist nur sehr schwer zu sagen. Da gehen die Prognosen der Modelle noch sehr weit auseinander.

K.
Muss ich mir Gedanken machen, wie ich am Sonntag vormittags/mittags über den Brenner und nach St. Ulrich komme? Die ja eigentlich immer übertreibende Bergfex-Vorhersage sieht am Samstag nur übersichtliche 13cm Schnee in St. Ulrich unten.
Danke und Grüße
icedtea
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4760
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5871 Mal
Danksagung erhalten: 12329 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von ski-chrigel »

Und die Zentralschweizer Voralpen gehen erneut leer aus?
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Bolli
Beiträge: 153
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Bolli »

Savognin soll auch wieder bekommen. Wenns so kommt könnte man dort schon fast von einem Jahrhundertwinter sprechen :lol: :lol: :lol:
Scuol + Savognin

Snowboarder
TiPi
Beiträge: 89
Registriert: 27.11.2023, 08:13
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 15
Skitage 22/23: 12
Skitage 23/24: 12
Skitage 24/25: 6
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Witten
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von TiPi »

icedtea hat geschrieben: 04.01.2024, 10:54
Muss ich mir Gedanken machen, wie ich am Sonntag vormittags/mittags über den Brenner und nach St. Ulrich komme? Die ja eigentlich immer übertreibende Bergfex-Vorhersage sieht am Samstag nur übersichtliche 13cm Schnee in St. Ulrich unten.
Danke und Grüße
icedtea


Das hängt davon ab, welche Knochen der Schamane bei Bergfex gerade nutzt. Die Vorhersage ist so wahrheitsgetreu wie die Gewichtsangabe von Ricarda Lang.
Erst muß die kalte Luft über die Alpen rauschen, dann wird man sehen, wie sich das Genuatief entwickelt.
Glück Auf!
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1167
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5325 Mal
Danksagung erhalten: 1286 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von highlander »

TiPi hat geschrieben: 04.01.2024, 13:07
icedtea hat geschrieben: 04.01.2024, 10:54
Muss ich mir Gedanken machen, wie ich am Sonntag vormittags/mittags über den Brenner und nach St. Ulrich komme? Die ja eigentlich immer übertreibende Bergfex-Vorhersage sieht am Samstag nur übersichtliche 13cm Schnee in St. Ulrich unten.
Danke und Grüße
icedtea


Das hängt davon ab, welche Knochen der Schamane bei Bergfex gerade nutzt. Die Vorhersage ist so wahrheitsgetreu wie die Gewichtsangabe von Ricarda Lang.
Erst muß die kalte Luft über die Alpen rauschen, dann wird man sehen, wie sich das Genuatief entwickelt.
Nochmals exclusiv für Tipi zu mit schreiben.. :D

Es kommt die ganze nächste Woche nirgendwo in Italien ein Genuatief.. :mrgreen:

vielleicht später irgendwann einmal, aber nicht die nächste Woche...

Unten findest Du die Vorhersage für Südtirol die nächsten Tage...
und laut anderen Prognosen geht dieses bis Ende nächster Woche : Sonne und kein Niederschlag.. :D

Die Vorhersage hat sich sogar noch zum besseren entwickelt, urspünglich war am Sonntag ebenfalls noch Niederschlag angesagt,
aber nun ist dieses nur noch für den Samstag angesagt...

Ich weiß nicht in welcher Glaskugel Du Dein Genuatief siehst ? hast Du dort die richtige Jahreszahl eingestellt ? :D
südtirolwetter.JPG
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
TiPi
Beiträge: 89
Registriert: 27.11.2023, 08:13
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 15
Skitage 22/23: 12
Skitage 23/24: 12
Skitage 24/25: 6
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Witten
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von TiPi »

highlander hat geschrieben: 04.01.2024, 13:23
TiPi hat geschrieben: 04.01.2024, 13:07
icedtea hat geschrieben: 04.01.2024, 10:54
Muss ich mir Gedanken machen, wie ich am Sonntag vormittags/mittags über den Brenner und nach St. Ulrich komme? Die ja eigentlich immer übertreibende Bergfex-Vorhersage sieht am Samstag nur übersichtliche 13cm Schnee in St. Ulrich unten.
Danke und Grüße
icedtea


Das hängt davon ab, welche Knochen der Schamane bei Bergfex gerade nutzt. Die Vorhersage ist so wahrheitsgetreu wie die Gewichtsangabe von Ricarda Lang.
Erst muß die kalte Luft über die Alpen rauschen, dann wird man sehen, wie sich das Genuatief entwickelt.
Nochmals exclusiv für Tipi zu mit schreiben.. :D

Es kommt die ganze nächste Woche nirgendwo in Italien ein Genuatief.. :mrgreen:

vielleicht später irgendwann einmal, aber nicht die nächste Woche...

Unten findest Du die Vorhersage für Südtirol die nächsten Tage...
und laut anderen Prognosen geht dieses bis Ende nächster Woche : Sonne und kein Niederschlag.. :D

Die Vorhersage hat sich sogar noch zum besseren entwickelt, urspünglich war am Sonntag ebenfalls noch Niederschlag angesagt,
aber nun ist dieses nur noch für den Samstag angesagt...

Ich weiß nicht in welcher Glaskugel Du Dein Genuatief siehst ? hast Du dort die richtige Jahreszahl eingestellt ? :D
südtirolwetter.JPG
In dem Thread ging es um Samstag / Sonntag und darauf habe ich mich bezogen. Was danach kommt ist noch nicht raus.
Glück Auf!
Benutzeravatar
Kapi
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2023, 14:57
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 8
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Unterfranken
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Aktuelle Wettersituation

Beitrag von Kapi »

Die akkumulierte Niederschlagsmenge Norditalien bis Sonntag, 07.00h, Modell SWISS HD / Quelle Kachelmann:
akk_norditalien.png
K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 4):
icedteaRamon23highlanderTiPi
Antworten