Anzère 2023/24

Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Anzère 2023/24

Beitrag von sheridan »

Ich war heute den Vormittag über in Anzère, offen waren Combe mit seinem SL und die Masques-Abfahrt bis zur Zwischenstation. Turin war komischerweise nicht offen. Die Combe-Piste war vom Schnee her sehr gut. Hatte zwar auch Neuschnee auf der Piste, aber trotzdem keine starke Buckelbildung. Die Piste war auch nicht voll, durch die begrenzte Kapazität des SL musste man allerdings auch ~10min warten. Die obere Masques fand ich auch gut zu fahren, nur das Endstück zur Zwischenstation war nach dem Mittag etwas abgekratzt. Das Panorama über das Rhonetal ist auch jedes Mal ein Highlight. Vom Oberwallis bis zum Mt Blanc war bis Mittag "unrestricted visibility". Alles in allem war es ganz gut. Mit nur 2 Pisten etwas begrenztes Angebot, aber ich hatte heute eh nicht vor, den ganzen Tag zu fahren.
Dateianhänge
Masques unterhalb der Zwischenstation (noch nicht offen)
Masques unterhalb der Zwischenstation (noch nicht offen)
Combe SL
Combe SL
Combe von oben
Combe von oben
Blick ins Rhonetal
Blick ins Rhonetal
Masques oben, Piste de l'Ours auf der anderen Talseite
Masques oben, Piste de l'Ours auf der anderen Talseite
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 6):
hitparadeWurstiSkiHangRodelerseilreiterNico05mafikS
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 871
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 1705 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von intermezzo »

Sieht ja richtig vielversprechend aus. Und dann noch Traumwetter. Im Jura wars heute definitiv anders;-) Wenn auch ab 500 Meter Meereshöhe ebenfalls schön weiss...
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von Nico05 »

Nur der Vollständigkeit halber wiederhole ich hier meinen Beitrag von der Saisoneröffnung in Anzère (18.11.2023):

Erster Tag der Saison in Anzère. Ich war von 9:30 bis 12:30 Uhr dort. Der Schnee war sehr gut, es waren viele Leute da, aber nicht zu viele.
Die folgenden Anlagen waren geöffnet: KBK Pas de Maimbré, SLE Turin, SLE La Combe, und die 2 Zauberteppich. Die schwarze Piste Les Masques war bis zur Mittelstation geöffnet.
Raclette wurde angeboten, war cool.

Anzère 18.11.2023 :

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
mafikS
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von sheridan »

@Nico05 bienvenue chez les Alpinfans ;-)
25/26: Stelvio
benito
Beiträge: 62
Registriert: 29.11.2023, 10:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von benito »

Dieses Wochenende (02./03. Dezember) noch zusätzlich die 4KSB les Luys. Die Talabfahrt Les Masques nur bis zur Mittelstation.

(Quelle Webseite: Anzere.ch, 30.11.2023)
SkiHangRodeler
Beiträge: 82
Registriert: 26.11.2023, 10:47
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von SkiHangRodeler »

Heute läuft zusätzlich Grillesses, auch ist die Talabfahrt komplett geöffnet.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von sheridan »

Gutes Programm, Piste 7 ist auch auf. Die war glaube ich sehr lange nicht offen im letzten Jahr.
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von Wursti »

Sehr guter Tag heute in Anzère.
Das Wetter war in den ersten 1.5 Stunden deutlich besser als erwartet, ein Großteil der Fotos ist daher auch in dieser Zeit entstanden.
Später zog es dann zu, die letzte Stunde hat es relativ stark geschneit und oben auch gestürmt.
Im Vergleich zum letzten Bericht sind nun die Sesselbahnen Les Luys und Grillesses offen, Les Rousses und Le Bâté sind noch geschlossen, werden aber in den kommenden Tagen aufgehen.
Schneebedingungen generell gut, die besten Pisten des Tages waren der untere Teil der roten 7 Goulet des Pâtres und die blaue 8 Les Pâtres, sowie die Talabfahrt. Letztere zwar vereinzelt in den Morgenstunden noch leicht knolllig, wurde dann jedoch im Laufe des Tages besser.
20231209_092029.jpg
^Start bei bestem Wetter. Hatten auf die erste Gondel gehofft, dann aber gesehen, dass Anzère ja schon um 8:30 aufmacht und nicht um 9:00?
20231209_092326.jpg
^Oberer Teil der roten 7. Noch einige Querversätze der Präparierung drin, ansonsten aber sehr gut. Das mittlere Stück war perfekt zum Carven heute.
20231209_092508.jpg
8-)
20231209_093322.jpg
^Blick zum noch geschlossenen Le Bâté Lift. Alter 2er, könnte von mir aus gerne mal modernisiert werden.
20231209_093329.jpg
^Rote 6 La Combe. Der Schlepplift ist bereits wieder zu ist meist nur in der Vorsaison offen.
20231209_094731.jpg
^Auf der blauen 10.
20231209_102329.jpg
^Blick rüber nach Nax. Wird bald besucht.
20231209_103454.jpg
Talabfahrt, heute insgesamt 7x gemacht. Tolle Abfahrt mit gut Höhenmetern und schneller Bahn. Hier schon bei schlechterem Wetter.

Fazit: Bester Tag der Saison bisher, das gute Wetter am Morgen war unerwartet.
Ich mag Anzère mehr und mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 6):
mister edWackelPuddingtrainrunnersheridanNico05finderzh
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von sheridan »

Von der anderen Talseite aus Vercorin habe ich auch gesehen, dass es in Anzère am morgen schön sonnig war. Ideal für die kurzen Tage im Dezember.
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 871
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 1705 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von intermezzo »

In Anzere war heute alles zu, offenbar ein grösserer Erdrutsch. Wo genau, völlig unklar.

Ich war heute morgen um 9 Uhr an der Talstation in Anzère. Wir hatten natürlich vorher gecheckt, was offen ist. Oben angekommen: das ganze Skigebiet ist geschlossen! Von einem Erdrutsch wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand etwas. Die Kommunikation seitens der Bergbahnbetreibet war aber ziemlich mangelhaft. Sämtliche Gäste bzw. Fragesteller - wie etwa wir - wurden abgewimmelt mit dem Hinweis, dass ein Sicherheitsproblem vorliege und das Skigebiet vorderhand geschlossen bleibe. Was uns dann bewog, sofort nach Vercorin zu wechseln. War ein goldrichtiger Entscheid.

Präzisierung: ich finde es grundsätzlich gut, wenn Bergbahnen schliessen, wenn es um die Sicherheit geht. Nur sollte man dann genau benennen, was vorgefallen ist. So schürt man nur unnötig Gerüchte und ärgert die Gäste. Hätte man klar kommuniziert, dann wäre die Sache sofort gegessen gewesen.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von sheridan »

Im Nouvelliste steht etwas dazu, das Gebiet sollte heute wieder aufgehen.

https://www.lenouvelliste.ch/valais/val ... nt-1350196
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
trainrunner
Beiträge: 177
Registriert: 24.11.2023, 17:43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 68
Skitage 22/23: 60
Skitage 23/24: 69
Skitage 24/25: 4
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Alpnach
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1321 Mal
Danksagung erhalten: 1052 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von trainrunner »

Ich war heute morgen zusammen mit Graubündenfan in Anzère. Kurz nach 8:00 angekommen, ergatterten wir einen der letzten Parkplätze direkt bei der Gondelbahn. Die Schlange vor dem Eingang war zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich gross. Jedoch wurde dann schon um 8:15 geöffnet, sodass wir um 8:25 schon in der Gondel waren.

La Combe😍
20240217_084215.jpg
Les Grillesses
20240217_084620.jpg
Le Bâté
20240217_092003.jpg
Les Rousses
20240217_100846.jpg
Der obere Teil war infolge Lawinengefahr gesperrt
20240217_100818.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trainrunner für den Beitrag (Insgesamt 6):
DiggaTwiggasheridanmafikSNico05GraubündenfanAtomicCarver
Mit Zug unterwegs ⛷💨💨
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von sheridan »

D.h. der Les Rousses-Sessel war auch nur bis zur Mittelstation offen ?
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
trainrunner
Beiträge: 177
Registriert: 24.11.2023, 17:43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 68
Skitage 22/23: 60
Skitage 23/24: 69
Skitage 24/25: 4
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Alpnach
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1321 Mal
Danksagung erhalten: 1052 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von trainrunner »

sheridan hat geschrieben: 17.02.2024, 20:26 D.h. der Les Rousses-Sessel war auch nur bis zur Mittelstation offen ?
Genau ja, ich nehme an, dass die Stützen auch im potenziellen Lawinengelände stehen..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trainrunner für den Beitrag (Insgesamt 2):
sheridanWursti
Mit Zug unterwegs ⛷💨💨
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von Wursti »

Verdammt, hätte ich trainerunners Beitrag mal früher gesehen. :mrgreen:
Bin heute in Anzere und wollte eigentlich hauptsächlich Les Rousses fahren. Bisher hat das die Saison bei meinen Besuchen in Anzere nie sein sollen.

Es gibt nun glaube ich eine Art Notweg von Bâté, den ich zuvor noch nicht befahren bin, inklusive eines kurzen Stückes mit Zweirichtungsbetrieb.
Nicht optimal und nicht ungefährlich.
Übergang aus Richtung Bâté
Übergang aus Richtung Bâté
Situation an der oberen Sektion. Lawinenabgang von der rechten Seite.<br />Die Sektionen haben ein durchgehendes Zugseil.<br />Eine akute Gefahr für die Stützen sehe ich als Laie nicht. <br />Will man vielleicht einfach den Massenandrang von 2 Liften am Gipfel vermeiden?
Situation an der oberen Sektion. Lawinenabgang von der rechten Seite.
Die Sektionen haben ein durchgehendes Zugseil.
Eine akute Gefahr für die Stützen sehe ich als Laie nicht.
Will man vielleicht einfach den Massenandrang von 2 Liften am Gipfel vermeiden?
Suboptimal platziertes Hinweisschild an der Talstation.
Suboptimal platziertes Hinweisschild an der Talstation.
Pisten waren morgens sehr hart, teilweise ruppig. Die 50% Les Rousses sind aber sehr gut.

Edit: Bin dann doch viel länger als geplant geblieben.
Die schwarze am Grillesse war ab dem späten Vormittag herrlich angefirnt.
Weiterhin hatte ich das Glück der erste auf der roten zum Luys gewesen zu sein, nachdem die Absperrung für den Skiclub entfernt worden ist.<br />Herrlich breiter Hang, frisch präparierter weicher Schnee.<br />Die 3-4 besten Abfahrten für mich diese Saison.
Weiterhin hatte ich das Glück der erste auf der roten zum Luys gewesen zu sein, nachdem die Absperrung für den Skiclub entfernt worden ist.
Herrlich breiter Hang, frisch präparierter weicher Schnee.
Die 3-4 besten Abfahrten für mich diese Saison.
Zuletzt geändert von Wursti am 18.02.2024, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 5):
trainrunnermafikSSnow WallyhitparadeAtomicCarver
Benutzeravatar
trainrunner
Beiträge: 177
Registriert: 24.11.2023, 17:43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 68
Skitage 22/23: 60
Skitage 23/24: 69
Skitage 24/25: 4
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Alpnach
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1321 Mal
Danksagung erhalten: 1052 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von trainrunner »

Wursti hat geschrieben: 18.02.2024, 09:51 Es gibt nun glaube ich eine Art Notweg von Bâté, den ich zuvor noch nicht befahren bin, inklusive eines kurzen Stückes mit Zweirichtungsbetrieb.
Nicht optimal und nicht ungefährlich.
Stimmt, ist mir gestern gar nicht so aufgefallen, aber gut zu sehen auf meiner Strava Heatmap im Vergleich mit allen bisherigen Besuchen.
Screenshot_20240218-131214_Strava.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trainrunner für den Beitrag:
Wursti
Mit Zug unterwegs ⛷💨💨
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von Nico05 »

Dieser Saison müssen viele Pisten in mehreren Skigebieten wegen Lawinengefahr gesperrt werden (Crans-Montana, Glacier 3000, ...). Tatsächlich handelt es sich bei dem Risiko nicht um "echte" Lawinen, sondern eher um Schneebretter, die über ein ganzes Stück Land rutschen. Das liegt daran, dass es im November/Dezember viel Schnee über einem Gelände gab, das noch warm und nicht gefroren war.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
trainrunner
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 474
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von Theo »

Die Stütze mit dem hohen Betonsockel musste vor ein paar Jahren mal dran glauben, wenn auch unter anderen Bedingungen.
Das Schneebrett kam wohl bis teilweise auf die Piste, muss aber an einem der Vortage gewesen sein da drüber präpariert.
Ein Grund für das sperren der oberen Sektion dürfte auch die Evakuierungssituation im Fall einer Panne sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 3):
WurstiGraubündenfantrainrunner
ski-py
Beiträge: 134
Registriert: 07.01.2024, 15:06
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 10
Skitage 22/23: 48
Skitage 23/24: 52
Skitage 24/25: 52
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Vaud
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von ski-py »

Derzeit sehr lange Warteschlange an der Talstation. Woher kommen diese Leute? Ich dachte, die Schulferien in VS, VD, FR sind schon vorbei. Am Mittwoch in Nax war es sehr leer. Hätte heute nach Anniviers gehen sollen. :(
Dateianhänge
080078D6-7990-4D8E-8BE0-DD17A9A0B479.jpeg
B37D5890-68D2-40B6-869F-63FEA62B58AE.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-py für den Beitrag:
AtomicCarver
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 871
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 1705 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von intermezzo »

Hmmh, es ist halt noch nicht März...

Zum Grossandrang: es hat geschneit und heute im Wallis ein sonniger Tag. Und Kantone wie ZH, BS, BL haben immer noch Ferien, zudem haben sicherlich auch die Niederlande und Belgien Ferien. Just diese beiden Länder sind im Wallis ja traditionell stark vertreten. Von dem her überraschen mich die vielen Leute in Anzère nicht wirklich. Ein aktueller Blick auf die Webcams in den 4V (Siviez, Verbier etc.) spricht Bände.
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von Nico05 »

Die Genfer sind in den Ferien. Und vor allem: In Anzère ist immer viel los, wenn die Bedingungen gut sind, unabhängig vom Wochentag. Weil es das Skigebiet oberhalb von Sion ist, das leicht erreichbar ist.
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von sheridan »

Wow, so voll habe ich es noch nie gesehen 😲 Der Weg von Sion nach Anzère oder Nax ist praktisch gleich, das werden eher Wochengäste sein. Vielleicht sind auch einige von Crans-Montana auf Anzère gewechselt.
25/26: Stelvio
ski-py
Beiträge: 134
Registriert: 07.01.2024, 15:06
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 10
Skitage 22/23: 48
Skitage 23/24: 52
Skitage 24/25: 52
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Vaud
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von ski-py »

Im Endeffekt war es gar nicht so schlimm. Abgesehen von der 45-minütigen Wartezeit an der EUB-Talstation am Morgen. Die einzige nennenswerte Wartezeit war einmal bei Les Grillesses für 5-10 Minuten. Les Luys war von Anfang an ohne Warteschlange. Les Rousses öffnete erst gegen 11 Uhr, ohne dass viel los war, ich habe mir nur einmal die Mühe gemacht, die einzige Bahn zu benutzen. Der heutige Andrang lag aber immer noch außerhalb meiner Erwartung. Anzère stand nur auf meiner "No-Go-Liste an sonnigen Wochenenden und in den Schulferien". Ich dachte, die Hauptkunden von Anzère seien Magic-Pass-Tagesausflügler. Vielleicht habe ich die Zahl der ausländischen Gäste in diesen kleineren Skigebieten unterschätzt. Letztes Wochenende war ich von der Häufigkeit der niederländischsprachigen Skifahrer in Saas-Grund überrascht.

Was die Schneeverhältnisse anbelangt, so wurden alle offenen Pisten nach dem Schneefall neu präpariert. Am Anfang war es sehr angenehm zu fahren. Dann bildeten sich auf den steileren, stark befahrenen Abschnitten (La Combe, Les Masques Supérieur) einige Unebenheiten. Aber dank des dicken Neuschnees kam die harte Oberfläche nur selten zum Vorschein. Um 3 Uhr war Les Masques Inférieur. nur noch etwas holprig, aber immer noch spaßig zu fahren, das gefällt mir viel besser als der übliche eisige Zustand am Ende des Tages.

Der erste Abschnitt von Les Rousses wurde wegen Lawinengefahr geschlossen. Sie war bereits Tage vor dem Neuschneefall geschlossen worden. Vielleicht handelte es sich um ein ähnliches Problem wie in CMA. Um nach Les Rousses zu gelangen, muss man einen Umweg über La Chaux machen (es gibt einen kurzen Abschnitt mit Gegenverkehr). Die Rückkehr erfolgt ebenfalls nur über La Chaux, da man den Sessellift am Zwischenausgang verlassen muss.

Übrigens, weiß jemand, was das "Platinium" hier bedeutet? Es hört sich nach einem Priority Access Ticket an, aber so etwas habe ich für Anzère noch nie gehört. Und es macht auch keinen Sinn, dafür zu bezahlen, wenn man die Einzelspur sowieso umsonst benutzen kann.
GPTempDownload.JPG
Dateianhänge
Les Rousses
Les Rousses
Les Masques
Les Masques
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-py für den Beitrag (Insgesamt 4):
hitparademister edSnow WallyAtomicCarver
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von sheridan »

Ich bin so frei und nehme dort meistens die Single Lane :-) .. natürlich ohne extra zu zahlen.
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Anzère 2023/24

Beitrag von Wursti »

Sehr gute Bedingungen heute in Anzère.
Bombenwetter, schön kalt und 2 Tage zuvor gab es Neuschnee, das hat man den Pisten auch angemerkt.

Unerwartet wenig los an der Talstation um 08:20, hatte schon etwas Bedenken ob wir noch einen Parkplatz bekommen.

Positiv aufgefallen sind uns beide Pisten am Turin Schlepplift sowie alle Varianten am Les Rousses.
Die Talabfahrt war voller Kunstschneehügel und daher kein Genuss. Da ist gut Material zusammengekommen.
Hätte heute mit deutlich mehr Andrang gerechnet. Generell sind diese Hinweisschilder in Anzère vorbildlich.
Hätte heute mit deutlich mehr Andrang gerechnet. Generell sind diese Hinweisschilder in Anzère vorbildlich.
Situation Les Rousses obere Sektion. Lift bis zum Berg ist nun erlaubt, Piste jedoch gesperrt. In Richtung des Lawinenhanges wurde eine Barriere durch Pistenraupen hergerichtet.
Situation Les Rousses obere Sektion. Lift bis zum Berg ist nun erlaubt, Piste jedoch gesperrt. In Richtung des Lawinenhanges wurde eine Barriere durch Pistenraupen hergerichtet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 7):
sheridanhitparadeski-pySkiHangRodelerski-chrigelhighlanderAtomicCarver
Gesperrt