Scuol 2023/24

Bolli
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Scuol 2023/24

Beitrag von Bolli »

Die Bergbahnen Scuol starten in die Wintersaison am 9.12 und sie endet eine Woche nach Ostern am 7.4.2024
In den letzten Jahren öffneten dabei die Lifte Naluns, Clünas und Prui meistens mit der Talabfahrt nach Ftan.
Da es bereits gut geschneit hat und auch die Schneekanonen liefen darf man gespannt sein ob auch bereits der Mot da Ri Sessel öffnen wird.
Aufgrund der neu eingeführten dynamischen Preisen wird es dieses Jahr wohl keine speziell günstige Eröffnungskarte geben.

Am 13.Januar wird übrigends wieder der FIS Alpin Snowboard Weltcup zu Gast sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag:
hitparade
Scuol + Savognin

Snowboarder
Bolli
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Bolli »

Laut Pistenbericht der Bergbahnen öffnen am Wochenende die Pisten 8,9,11,12,13,15 und 21.

Das heisst der Lift Mot da Ri wird laufen allerdings mit der Piste 21 eigentlich nur die Verbindungspiste zurück zum Naluns Sessel und ohne Wiederholungspiste. Finde ich persönlich ein bisschen merkwürdig.

Verpflegung gibts in LaMotta, in der Alpetta, und im Prui.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag:
LenkaTim
Scuol + Savognin

Snowboarder
Online
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1763
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 999 Mal
Danksagung erhalten: 4422 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von sheridan »

In der Tat, mit Mot da Ri war normalerweise immer auch Piste 25 offen. Über 21 + 13 sind aber Wiederholungsfahrten möglich.
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni
Bolli
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Bolli »

Piste Nr.25 wird jetzt doch auch ab Samstag geöffnet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag:
sheridan
Scuol + Savognin

Snowboarder
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 920
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1248 Mal
Danksagung erhalten: 1282 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Skifahrer »

Die Piste 29 (Champatsch) ist nun auch als geöffnet eingetragen! :D
Bolli
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Bolli »

Bin Gestern Abend in Scuol angekommen, die Terasse ist tief verschneit. Was für ein Anblick Heute Morgen
49DB8567-9798-4DEA-991A-B6C9E3CF49FB.jpeg
Im Hintergrund der Eingang ins Val S-Charl.

Da Heute fahren mit meiner kleinen Tochter auf dem Programm stand und meine Frau leider aufeinmal von Bauchkrämpfen geplagt wurde, wurdens nur einige wenige fahrten mit dem Naluns-Sessel mit der dazugehörigen Piste. Diese war in perfektem Zustand, eigentlich sollten daher die restlichen Pisten auch gut zu fahren sein. Im Skigebiet liegt mehr als 1m Schnee, gesehen als ein Mitarbeiter eines geschlossenen Restaurant verzweifelt versuchte mit einer Schaufel sich einen schmalen Weg zum Eingang zu graben. Auf der Talabfahrt nach Scuol liegen riesige Haufen welche noch nicht verschoben wurde. Zur Zeit wird am Funpark gearbeitet welcher teilweise auch schon geöffnet ist. Diverse Pisten wurden bereits Grundpräpariert und dürften wohl nach und nach geöffnet werden. Am Salaniva Lift keine Aktivitäten. Zur Zeit der Hang fürs Tiefschnee fahren der über den Champatsch erreichbar ist.
365A4B89-A253-4540-92D7-803FE15A1B6B.jpeg
Piste am Nalunslift
Piste am Nalunslift
Blick in den Salaniva-Bereich
Blick in den Salaniva-Bereich
Blick auf den Mot da Ri-Lift und das Gelände am Champatsch
Blick auf den Mot da Ri-Lift und das Gelände am Champatsch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag (Insgesamt 7):
sheridanicedteaRüganerWackelPuddingski-chrigelDiggaTwiggamafikS
Scuol + Savognin

Snowboarder
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 920
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1248 Mal
Danksagung erhalten: 1282 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Skifahrer »

Laut interaktivem Pistenplan sind Piste 19 und Traumpiste Sent geöffnet, die Sesselbahn Salaniva aber nicht. Ich weiß nicht, ob das ein Fehler ist, oder man die Pisten über den Champatsch erreichen muss.
Online
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1763
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 999 Mal
Danksagung erhalten: 4422 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von sheridan »

Die Traumpiste kann man nur über Salaniva erreichen, würde daher eher auf einen Fehler im Pistenplan tippen.
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 920
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1248 Mal
Danksagung erhalten: 1282 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Skifahrer »

sheridan hat geschrieben: 16.12.2023, 19:09 Die Traumpiste kann man nur über Salaniva erreichen, würde daher eher auf einen Fehler im Pistenplan tippen.
Es gibt einen inoffiziellen Skiweg ab Bergstation des rechten Champatschlifts, über den man nach einem kurzen Aufstieg zur Bergstation Salaaniva fahren kann. Dazerte bei mir so 5-10. Minuten und ist landschaftlich schön. Hier (skimap.org) kannn man sehen, dass der Weg vor dem Bau der Sesselbahn der offizielle Zubringer war. Daher konnte ich mir vorstelllen, dass man ihn noch immer in der Vorsaison nutzt, habe mich aber wohl geirrt. ;)
Online
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1763
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 999 Mal
Danksagung erhalten: 4422 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von sheridan »

Im Pistenbericht steht die Traumpiste und 19 auf orange (in Vorbereitung).
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 920
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1248 Mal
Danksagung erhalten: 1282 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Skifahrer »

Lt. Pistenplan ist die Sesselbahn Salaniva mit den Pisten 17, 19, 20 und 33 (Traumpiste) nun in Betrieb. Damit fahlen nur noch die Pisten 1, 14 und 18 für den Vollbetrieb!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag (Insgesamt 2):
sheridanBolli
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von WackelPudding »

Zum Jahresbeginn war ich in Scuol unterwegs.
Wer mich kennt weiß, dass ich Neuschnee absolut nicht mag. Daher war es für mich ein eher gebrauchter Tag, auch wenn es einzelne gute Abfahrten gab.

viewtopic.php?t=631
ski-py
Beiträge: 139
Registriert: 07.01.2024, 15:06
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 10
Skitage 22/23: 48
Skitage 23/24: 52
Skitage 24/25: 52
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Vaud
Hat sich bedankt: 368 Mal
Danksagung erhalten: 479 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von ski-py »

Gestern war ich in Scuol, um meine 50 % Rabattkarte zu nutzen. Es war das erste Mal, dass ich in Graubünden Ski gefahren bin. Scuol stand schon lange auf meiner Wunschliste, aufgrund der vielen positiven Berichte im Forum. Es war eine gute Wahl: schönes Wetter, hervorragende Pistenpräparierung, moderne Lifte. Und trotz des perfekten Wetters an einem Wochenende gibt es den ganzen Tag über so gut wie keine Warteschlangen an den Liften.

Alle Pisten waren pulvrig-griffig und gut präpariert. Ich habe schon oft gehört, dass die Qualität der Pisten gelobt wird, und jetzt hatte ich endlich die Gelegenheit, mich selbst davon zu überzeugen.

Nur die Pisten 17 und 18 sind noch geschlossen. Außerdem war heute die Piste 12 (Prui) für den FIS Snowboard Worldcup gesperrt, was uns aber nicht weiter störte, da es ohnehin schon zu viele qualitativ hochwertige Pisten zur Auswahl gibt. Die drei Talabfahrten sind definitiv die Highlights des Skigebiets, besonders gut gefallen mir die Traumpiste Sent und die Talabfahrt Scuol.

Piste 8 "Planta" am Morgen
Piste 8 Planta.jpg
Talabfahrt Ftan
Ftan.jpg
Gesperrte Prui und die FIS Snowboard Weltcupstrecke
Prui.jpg
Mittelteil der Traumpiste Sent
Traumpiste Sent.jpg
Rückweg vom Ende der Traumpiste zur Dorfbushaltestelle
Sent.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-py für den Beitrag (Insgesamt 8):
mister edfinderzhWackelPuddingDiggaTwiggaSchneegotticedteaski-chrigelhitparade
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
Online
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1467
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3310 Mal
Danksagung erhalten: 1894 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Schneegott »

Demnach hat es sich für dich voll gelohnt und du hast ein super Tag erwischt.
Was ist das für eine Geschwindigkeitsanzeige und Standort auf der Piste?
ski-py
Beiträge: 139
Registriert: 07.01.2024, 15:06
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 10
Skitage 22/23: 48
Skitage 23/24: 52
Skitage 24/25: 52
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Vaud
Hat sich bedankt: 368 Mal
Danksagung erhalten: 479 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von ski-py »

Schneegott hat geschrieben: 14.01.2024, 18:24 Demnach hat es sich für dich voll gelohnt und du hast ein super Tag erwischt.
Ja, es hat sich gelohnt, trotz Schlafentzug und der langen Zugfahrt zurück nach Lausanne. Für 34,5 Franken kann es nicht besser werden.
Schneegott hat geschrieben: 14.01.2024, 18:24 Was ist das für eine Geschwindigkeitsanzeige und Standort auf der Piste?
Ich habe nicht viele Fotos mit meinem Handy gemacht und die Fotos mit der Geschwindigkeit und dem Weg sind aus meinen GoPro-Aufnahmen extrahiert.
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von WackelPudding »

Ja, Scuol ist einfach ein schönes kleines Skigebiet und du hast sicher davon profitiert, dass es außerhalb des Tagesausflugsradius größerer Städte liegt.

Glückwunsch zu dem gelungenen Tag!
ski-py
Beiträge: 139
Registriert: 07.01.2024, 15:06
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 10
Skitage 22/23: 48
Skitage 23/24: 52
Skitage 24/25: 52
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Vaud
Hat sich bedankt: 368 Mal
Danksagung erhalten: 479 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von ski-py »

WackelPudding hat geschrieben: 14.01.2024, 18:32 Ja, Scuol ist einfach ein schönes kleines Skigebiet und du hast sicher davon profitiert, dass es außerhalb des Tagesausflugsradius größerer Städte liegt.
Ja, ich war wirklich überrascht von den relativ wenigen Leuten dort. Ich bin froh, dass ich an diesem Wochenende den MagicPass-Massen entkommen bin.

Und danke für deinen Bericht über den Neujahrstag in Scuol!
Ich spreche kein Deutsch, ich benutze deepl, um meine Kommentare zu übersetzen. Ich entschuldige mich für Grammatikfehler.
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von WackelPudding »

ski-py hat geschrieben: 14.01.2024, 18:40
WackelPudding hat geschrieben: 14.01.2024, 18:32 Ja, Scuol ist einfach ein schönes kleines Skigebiet und du hast sicher davon profitiert, dass es außerhalb des Tagesausflugsradius größerer Städte liegt.
Und danke für deinen Bericht über den Neujahrstag in Scuol!
Gerne, wobei du natürlich heute im Vergleich zu Neujahr die deutlich besseren Verhältnisse erwischt hast.
Online
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1467
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3310 Mal
Danksagung erhalten: 1894 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Schneegott »

WackelPudding hat geschrieben: 14.01.2024, 18:32 Ja, Scuol ist einfach ein schönes kleines Skigebiet und du hast sicher davon profitiert, dass es außerhalb des Tagesausflugsradius größerer Städte liegt.

Glückwunsch zu dem gelungenen Tag!
Naja klein ist es definitiv nicht, aber ich weiss dass bei dir ander Massstäbe gelten🙃
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von WackelPudding »

Schneegott hat geschrieben: 14.01.2024, 18:48
WackelPudding hat geschrieben: 14.01.2024, 18:32 Ja, Scuol ist einfach ein schönes kleines Skigebiet und du hast sicher davon profitiert, dass es außerhalb des Tagesausflugsradius größerer Städte liegt.

Glückwunsch zu dem gelungenen Tag!
Naja klein ist es definitiv nicht, aber ich weiss dass bei dir ander Massstäbe gelten🙃
Ja, da setze ich vielleicht nicht unbedingt die normalen Bewertungsansätze an. Das dürfte denke ich daran liegen, dass ich als sportlicher Fahrer, der i.d.R. von Betriebsbeginn bis Betriebsende ohne Pause durch fährt, an einem Tag deutlich mehr Pisten schaffe, als der Durchschnittsskifahrer.

Ich setze für mich folgende Maßstäbe an:

- Großes Skigebiet: Man hält es dort länger als einen Tag aus, ohne dass man alles doppelt und dreifach fahren muss (z.B. durch verschiedene Skirunden, Wechsel zwischen Teilgebieten, etc.). Beispiele wären z.B. die Dolomiten, Saalbach aber auch Andermatt, da man hier auch verschiedenst kombinieren kann:

- Kleines Skigebiet: Man kommt an einem Tag locker überall durch und hat am Ende des Tages dann alles gesehen. Beispiele wären z.B. neben Scuol im Bündnerland auch Savognin und Obersaxen

- Sehr kleines Skigebiet: Reicht für ein paar Stunden, aber selbst für einen Tag zu wenig abwechslungsreich (z.B. Zuoz, Brigels, etc.)

Eine Woche Skiferien nur im Skigebiet Scuol würden mich glaube ich echt fertig machen. (Ich würde dann von Scuol halt auch mal ins Engadin fahren oder nach Nauders, Schöneben, etc.)
Online
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1467
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3310 Mal
Danksagung erhalten: 1894 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Schneegott »

WackelPudding hat geschrieben: 14.01.2024, 19:06
Schneegott hat geschrieben: 14.01.2024, 18:48
WackelPudding hat geschrieben: 14.01.2024, 18:32 Ja, Scuol ist einfach ein schönes kleines Skigebiet und du hast sicher davon profitiert, dass es außerhalb des Tagesausflugsradius größerer Städte liegt.

Glückwunsch zu dem gelungenen Tag!
Naja klein ist es definitiv nicht, aber ich weiss dass bei dir ander Massstäbe gelten🙃
Ja, da setze ich vielleicht nicht unbedingt die normalen Bewertungsansätze an. Das dürfte denke ich daran liegen, dass ich als sportlicher Fahrer, der i.d.R. von Betriebsbeginn bis Betriebsende ohne Pause durch fährt, an einem Tag deutlich mehr Pisten schaffe, als der Durchschnittsskifahrer.

Ich setze für mich folgende Maßstäbe an:

- Großes Skigebiet: Man hält es dort länger als einen Tag aus, ohne dass man alles doppelt und dreifach fahren muss (z.B. durch verschiedene Skirunden, Wechsel zwischen Teilgebieten, etc.). Beispiele wären z.B. die Dolomiten, Saalbach aber auch Andermatt, da man hier auch verschiedenst kombinieren kann:

- Kleines Skigebiet: Man kommt an einem Tag locker überall durch und hat am Ende des Tages dann alles gesehen. Beispiele wären z.B. neben Scuol im Bündnerland auch Savognin und Obersaxen

- Sehr kleines Skigebiet: Reicht für ein paar Stunden, aber selbst für einen Tag zu wenig abwechslungsreich (z.B. Zuoz, Brigels, etc.)

Eine Woche Skiferien nur im Skigebiet Scuol würden mich glaube ich echt fertig machen. (Ich würde dann von Scuol halt auch mal ins Engadin fahren oder nach Nauders, Schöneben, etc.)
Mittelgrosses Skigebiet gibt es bei dir wohl nicht ;)

Ein nach deiner Definition „sehr kleines Gebiet“ reicht mir auch vollkommen für einen Tag. Ich fahre gerne alle möglichen Kombinationen der Pisten und wenn möglich diese auch ein paar mal.

Was sind denn für dich Gebiete die kleiner sind als Brigels? Nicht existent? :lol: Brigels ist jetzt mit 40 Kilometer Pistenlänge und zwei Zubringer für mich schon eher an der Grenze zu Mittelgross. ;)
WackelPudding
Beiträge: 400
Registriert: 24.11.2023, 12:45
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 46
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 45
Skitage 24/25: 20
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 74743
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 988 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von WackelPudding »

Schneegott hat geschrieben: 14.01.2024, 19:16

Was sind denn für dich Gebiete die kleiner sind als Brigels? Nicht existent? :lol: Brigels ist jetzt mit 40 Kilometer Pistenlänge und zwei Zubringer für mich schon eher an der Grenze zu Mittelgross. ;)
Die bleiben "sehr klein". Und auch gerade in so ganz kleinen Skigebieten kann man viel Spaß haben.
Bolli
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von Bolli »

Ich war auch 2Tage in Scuol und kann mich dem geschriebenen eigentlich nur anschliessen. Wüsste nicht was noch besser ginge. Schnee, Pisten, Wetter perfekt. An den meist genutzten Liften Naluns und Mot da Ri oft alleine auf dem Sessel.
Piste15
Piste15
Blick auf den Salaniva-Sessel. Links fehlt noch die Piste 17 und rechts die 18, wobei ich diese schon einige Saidon nicht mehr präpariert gesehen habe.
Blick auf den Salaniva-Sessel. Links fehlt noch die Piste 17 und rechts die 18, wobei ich diese schon einige Saidon nicht mehr präpariert gesehen habe.
Schwarze Pisten 23/24
Schwarze Pisten 23/24
Clünas mit seinen Pistenvarianten
Clünas mit seinen Pistenvarianten
FB34613C-F48E-49F1-AC8D-FA1E45AF4D7C.jpeg
Champatsch mit seinen Pisten
Champatsch mit seinen Pisten
Nochmals Piste 15
Nochmals Piste 15
Talabfahrt mit Blick auf Scuol
Talabfahrt mit Blick auf Scuol
78A9B432-7EA8-4BAF-87E5-7D64B6ACA2C2.jpeg
8EB4A885-5901-4A5F-BC85-3C588286ADDA.jpeg
Blick im den Funpark
Blick im den Funpark
Dateianhänge
Blick zurück nach Ftan
Blick zurück nach Ftan
Piste ins Prui wo am Samstag der FIS Alpinsnowboard Weltcup zu Gast war
Piste ins Prui wo am Samstag der FIS Alpinsnowboard Weltcup zu Gast war
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag (Insgesamt 8):
icedteamafikSski-chrigelski-pySchneegotthitparadeWackelPuddingeasyrider
Scuol + Savognin

Snowboarder
Online
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1763
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 999 Mal
Danksagung erhalten: 4422 Mal

Scuol 03.02.2024 - Frühlingssonne

Beitrag von sheridan »

Teil 2 meiner Kurztour ins Engadin ging nach Scuol. Das war am naheliegendsten, nachdem ich keine brauchbare Option für Sleep&Ski gefunden hatte und auch keinen Hunderter für den Skipass auf den Tisch legen wollte. Mit 25% Rabatt war der Skipass für Scuol für 51.75 dagegen recht günstig. Es war überraschenderweise recht wenig los an den Liften, die Hochsaison geht erst nächste Woche los und für Tagesgäste ist Scuol zu weit weg. Nach zwei Runden am Motta Naluns habe ich die Talabfahrt nach Ftan genommen, die war morgens schon teilweise weich. Aber gut zu fahren. Die Talabfahrt nach Scuol habe ich dann auch gleich gemacht, ähnliches Bild. Aufgrund der milden Temperaturen habe ich dann auch die Traumpiste vorgezogen, normalerweise mache ich die zum Schluss. Oben war sie noch hart und griffig, im unteren Teil natürlich auch weich. Dieses Mal habe ich den Fünfliber-Bus genommen, das spart einem den zusätzlichen Fussmarsch zur Postauto-Station und dauert auch nur 10min zurück zur EUB. Gegen Mittag wurden dann auch die sonnenexponierten Pisten oben weich, z.B. die 17 und 21. Bei der blauen Piste an Salavina kam es mir so vor, als ob man den Gegenanstieg entschärft hat, es ging jedenfalls ohne schieben. Am Nachmittag hatten sich die Pisten an Clünas am besten gehalten, der Steilhang der schwarzen 24 war auch noch gut. Nach 14h war es dann doch arg warm und ich habe mich auf die Rückreise gemacht. War ein guter Tag heute mit allen drei Talabfahrten und Quasi-Vollprogramm in Scuol. Nur der Frühling ist irgendwie etwas zu früh dran. Track habe ich heute leider keinen, da ich den Tracker im Hotel vergessen hatte.
Dateianhänge
Motta Naluns, wenig los am morgen
Motta Naluns, wenig los am morgen
Talabfahrt Ftan
Talabfahrt Ftan
Der Hang vor Prui ist sehr breit präpariert
Der Hang vor Prui ist sehr breit präpariert
Traumpiste oben
Traumpiste oben
Traumpiste unten vor Sent
Traumpiste unten vor Sent
Mot da Ri
Mot da Ri
Champatsch
Champatsch
Talabfahrt Scuol am Nachmittag
Talabfahrt Scuol am Nachmittag
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 11):
hitparadeSkifahrerDiggaTwiggaicedteaWettersteinWackelPuddingski-pymafikSski-chrigelsmiletoyouhighlander
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2113
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 8
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5393 Mal
Danksagung erhalten: 4939 Mal

Re: Scuol 2023/24

Beitrag von hitparade »

Nachdem ich bereits letzte Saison einen Arbeitskollegen, der hier seine Ferien verbracht hat, besucht habe, war es heute wieder soweit.

Bereits früh angekommen, mit der Gondel, die wegen den Skischulen früher startet, muss man oben trotzdem bis 08:45 warten, bis man mit dem Sessel hoch kann. Eine Minute früher ging er dann auf.

Die Pisten waren am Morgen in einem sehr guten Zustand, es hatte im Vergleich zu letztem Jahr genügend Schnee. Pisten alle sehr griffig mit Pulver-Riffel. Auch am Nachmittag haben die Pisten weitgehend gehalten bis auf ein paar neuralgische Stellen mit Buckeln.

Andrang war ganz okay, etwa vergleichbar mit Parsenn gestern. Maximal 3 Minuten anstehen.

Zum ersten Mal überhaupt bin ich die Traumpiste runter. Bis zum Restaurant in einem hervorragendem Zustand, die Ziehwege nachher waren ziemlich verfahren.

Ein toller Tag, dem ich die Maximalpunktzahl gebe.

Dateianhänge
IMG_3425.jpeg
IMG_3428.jpeg
IMG_3431.jpeg
IMG_3432.jpeg
IMG_3434.jpeg
IMG_3450.jpeg
IMG_3476.jpeg
IMG_3488.jpeg
IMG_3489.jpeg
IMG_3490.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 7):
SkifahrereasyriderSchneegottsheridanDiggaTwiggaski-chrigelFabe
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlism, Sölden
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Gesperrt